Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erneuter Totalausfall der Alpha


stewie
26.08.2007, 18:30
Es ist nicht zu fassen, vor nicht einmal 7 Wochen habe ich meine Alpha vom Reparaturservice AVC zurückerhalten und heute habe ich wieder einen Totalausfall der Alpha. Die Kamera geht nicht mehr an. Es scheint wohl ein Softwarefehler zu sein. Da ich kurz zuvor die einstellung von jpg auf jpg + Raw umgestellt hatte. Minuten später konnte ich nach dem Auslösen nicht mehr die Bildvorschau nutzen. Das Display "sprang" hin und her.

Ich könnte vor Wut platzen. Ich war nämlich gerade dabei die Taufe eines Freundes in der Ostsee am Strand zu fotografieren. Es kommt noch schlimmer: Am Freitag (morgen) fliege ich nach New York, danach fahre ich mit der Queen Mary 2 nach England. Ich hatte mich auf das Fotografieren in New York und auf dem Schiff gefreut und um ehrlich zu sein, hauptsächlich auch deswegen gebucht. Wenn ich meine Kamera einschicke, werde ich die unmöglich bis Donnerstag wieder erhalten. Ich weiss nicht wass ich tun soll. Ich brauche auf jeden Fall eine Kamera für die Reise. Kann ich darauf bestehen, dass ich eine neue Kamera zugesendet bekomme? Das wäre bestimmt schneller, als auf die Reparatur zu warten. Im Augenblick will ich die Kamera nur loswerden, ich werde wohl wider meines Willens auf ein anderes System umsteigen. Denn zwei Totalausfälle innerhalb von 8 Wochen ist wirklich heftig. Der 1. Totalausfall ist zu Beginn der Kieler Woche passiert und nun der 2. Ausfall vor der großen Reise. :evil::evil::evil:

SirSalomon
26.08.2007, 18:53
Du kannst natürlich mit Deinem Händler reden, wobei er nicht verpflichtet ist, die Kamera zu tauschen. Sprich, wenn er es macht, hast Du Glück, er kann aber auf eine Reparatur bestehen.

Er mit dem dritten gleichenartigen Fehler kannst Du auf eine Wandlung bestehen. Das das bis Donnerstag geschieht, bezweifel ich aber...

F-Thrawn
26.08.2007, 19:04
Soweit ich weiss hast du innerhalb des ersten halben Jahres nach Kauf das Recht bei einem Defekt auf einen Austausch des Gerätes zu bestehen...ein Bekannter der auch hier im Forum angemeldet ist hat das vor kurzem mit seiner Alpha gemacht, musste zwar etwas Druck machen aber dann hat der Händler die Kamera anstandslos getauscht.

Also ab zum Händler...

stewie
26.08.2007, 19:07
das blöde ist, dass ich die Kamera über das Internet bestellt habe. Ich werde Morgen früh bei Sony und bei AVC anrufen.

SirSalomon
26.08.2007, 19:09
Die werden sich hüten, da der Händler Dein erster Ansprechpartner ist, auch wenn er aus dem Internet kommt...

Aber versuch es und halte uns bitte auf dem Laufenden

kassandro
26.08.2007, 19:37
Die Moral von der Geschicht:
Man sollte immer eine Zweitkamera auf Lager haben.

stewie
26.08.2007, 20:23
Eine Zweitkamera wäre super, aber das ist eine Budgetsache.

Jetzt ueberlege ich mir in New York eine Kamera zu kaufen. Ich weiss allerdings nicht, ob die Garantie auch in Deutschland gilt, oder nur in den USA. Bei dem Dollarkurs wuerde man sicherlich 30% gegenüber den Preisen in D sparen.

fmerbitz
26.08.2007, 20:45
Jetzt ueberlege ich mir in New York eine Kamera zu kaufen. Ich weiss allerdings nicht, ob die Garantie auch in Deutschland gilt, oder nur in den USA. Bei dem Dollarkurs wuerde man sicherlich 30% gegenüber den Preisen in D sparen.

Vergiss nicht dass die amerikanischen Preise immer ohne Steuern angegeben werden. Wenn man die draufrechnet und sich die Probleme ausmalt die man hat wenn ein Garantiefall eintritt lohnt es sich nur selten ein hochpreisiges technisches Gerät drüben zu kaufen.

MacSource
26.08.2007, 20:52
Hallo Stewie,

mein Beileid !

Beim Kauf in USA sind nicht nur die Steuern, sondern auch Zoll zu beachten: click mich (http://www.zoll.de/faq/reiseverkehr/einreise_nicht_eg/index.html#einreise_nicht_eg8)

Gruß,

Christian

stewie
26.08.2007, 21:11
Danke Christian.

In der Tabelle steht 4,2% Zollsatz auf Fotokameras, weiter oben steht Digitale Fotoapparate:
Drittlandszollsatz: frei
EUSt-Satz: 19 %

Ist das nun Zollfrei, oder was bedeutet Drittlandssteuersatz?
Die Umsatzsteuer erhalte ich als Selbständiger zurück. Man müsste anhand eines konkreten Angebots nachrechnen, ob sich das wirklich lohnt. Für 50EUR würde sich der Aufwand nicht lohnen. Letzendlich ist es wichtig zu wissen, was im Garantiefall geschieht.

...Notebooks sind zollfrei?? Das hätte ich nicht gedacht.

MacSource
26.08.2007, 21:31
Stewie,

das ist ein kompliziertes Thema, Haus & Hof möchte ich da nicht drauf verwetten...

Frag am Besten mal direkt beim Zoll an!

Wir hatten hier das Thema auch schon öfters, der Tenor war eigentlich immer: lohnt sich nicht.

Gruß aus HH,

Christian

dbhh
27.08.2007, 10:59
Hi.
Beileid auch von mir was die unglückliche Zusammenballung von Ausfällen deiner a100 betrifft. Ich meine in Erinnerung zu haben, das man erst nach drei Fehl-Reparaturen auf eine Rückwandlung (mit Wertausgleich der Nutzung) oder einen Tausch bestehen kann. Sicher ist der Kauf im WWW hier ein großer Nachteil. Wenn dein WWW-Händler nicht sehr viel Wert auf Kundendienst legt (was Kosten erzeugt, vermieden wird, ist ja ei Grund warum es im WWW billiger sein kann), wirst du kaum Druck auüben können und die Zeit rennt dir weg.

Wünsche dir, das zu eine gute (Zwischen-)Lösung für deine Reise findest.

Gruß

stewie
27.08.2007, 11:13
Die werden sich hüten, da der Händler Dein erster Ansprechpartner ist, auch wenn er aus dem Internet kommt...

Aber versuch es und halte uns bitte auf dem Laufenden


Der Händler sagt:
Bei Sony einschicken bzw. reklamieren. Nach dem 3. defekt kann man bei Sony auf einen Austausch der Kamera bestehen.

AVC sagt: wegen Eratzgerät müsste man sich an den Händler wenden. Reparatur dauert mindestens 1 Woche, da die Kamera an den Hersteller zwecks Reparatur gesendet bzw. weitergeleitet wird.

Sony sagt: seit 3 Jahren werden bei Sony keine Reparaturen durchgeführt, sondern direkt bei AVC (widerspruch zur Aussage von AVC). Leihgeräte gibt es nicht.

Nun habe ich überlegt, bei Amazon den Body zu bestellen und nach 14 Tagen wieder zurückzusenden (ich weiss, das ist echt doof, aber aus der Not weiss nich nicht weiter). Leider hat Amazon eine Lieferzeit von 4 Wochen für die Alpha. Nun werde ich wohl bei Foto-Koch in Düsseldorf bestellen (die haben die Kamera auf Lager). Einzige sorge ist nur, ob ich es schaffe, den Body innerhalb der 14 Tage-Frist zurückzusenden. Ich weiss nicht, wie kulant die sind, falls es doch 15 Tage werden sollten. Bei Amazon weiss ich zumindest, dass das nicht so eng gesehen wird.

falkII
27.08.2007, 18:29
Was die Kulanz bei Koch angeht, so muss man mit dem Anwalt ankommen um als Kunde sein Recht zu bekommen, soviel kann ich Dir berichten. Meine defekte Alpha wurde erst nach rechtlichem Nachhaken innerhalb der ersten 6 Monate getauscht.

Und das Spiel mit AVC und Sony habe ich vorher auch am eigenen Leib erfahren. Der eine schiebt zum anderen und der wiederum lässt dann gar nichts mehr von sich hören!

Trotzdem einen schönen Urlaub!

dbhh
28.08.2007, 08:17
Was die Kulanz bei Koch angeht, so muss man mit dem Anwalt ankommen um als Kunde sein Recht zu bekommen, (...)

(...) Nun habe ich überlegt, bei Amazon den Body zu bestellen und nach 14 Tagen wieder zurückzusenden (ich weiss, das ist echt doof, aber aus der Not weiss nich nicht weiter). (...) Nun werde ich wohl bei Foto-Koch in Düsseldorf bestellen (die haben die Kamera auf Lager). Einzige sorge ist nur, ob ich es schaffe, den Body innerhalb der 14 Tage-Frist zurückzusenden. (...)

Sorry für die harten, offenen Worte, aber: dann sind ja die richtigen Geschäftspartner zusammen. Unter Vorsatz eine CAM bestellen, die nur die Zeit der Reparatur überbrücken, soll... Nein, dafür habe ich kein Verständnis. Verständnis habe ich über deine Verägerung was die widersprüchlichen Aussagen seitens SONY / AVC betrifft.

eggett
28.08.2007, 08:28
DSLR sind zollfrei bei Einfuhr nach Deutschland. Du hast nur die weltweite Garantie, keine Händlergewährleistung. Würde ich nicht machen.

Bei Amazon oder sonstwo bestellen und dann zurückschicken, würde garantiert eine Forderung wegen Wertverschlechterung nach sich ziehen. Ganz so blöd sind die ja auch nicht, wenn jemand nach Wochen zurückschickt, und die Kamera u.U. tausende Fotos drauf hat.

Ich würde Händler abklappern, um eine Alpha zu mieten. Kaution und Miete sollten, zusammen mit dem Buchungsbeleg, vielleicht einen Händler dazu bringen, Dir eine Kamera zu leihen ...

Natürlich nicht der Mediamarkt ...

stewie
28.08.2007, 11:25
Die Bestellung bei FotoKoch habe ich bereits storniert. Als Leihgerät bekomme ich die Alpha bei den Händlern in meiner Stadt leider nicht.
Ich wäre ja sogar bereit bei Rücksendung (Widerrufsrecht bei onlinekauf) des Neugeräts dem Händler 10% für die Nutzung zu zahlen. Nur ob der Händler sich darauf einlässt und dann nicht 50% verlangt ist die andere Sache.
Das ganze nervt irgendwie und raubt mir unnötig jede Menge Zeit.

stewie
28.08.2007, 12:12
Der Urlaub ist gerettet: Ein Freund leiht mir seine Alpha für 14 Tage. Das ist ein unglaublicher Freundschaftsdienst, da ich weiss, dass er das Fotografieren liebt und seine Kamera normalerweise überallhin mitnimmt.
Wenn das mal kein Freund ist........

Ich hatte nicht damit gerechnet, darum ist die Freude nun umso größer.

falkII
28.08.2007, 13:43
Sorry für die harten, offenen Worte, aber: dann sind ja die richtigen Geschäftspartner zusammen. Unter Vorsatz eine CAM bestellen, die nur die Zeit der Reparatur überbrücken, soll... Nein, dafür habe ich kein Verständnis. Verständnis habe ich über deine Verägerung was die widersprüchlichen Aussagen seitens SONY / AVC betrifft.

Naja, meine Aussage bezieht sich auf ein anderes Problem mit Koch. Die Idee von Stewie lasse ich mal außen vor im Bezug auf Fairness unter Geschäftspartnern. Anmerken muss ich jedoch, dass Koch mir als Ersatzlösung ähnliches Vorgeschlagen hat beim ersten Versuch der Reklamation :flop:

dbhh
29.08.2007, 16:55
Naja, meine Aussage bezieht sich auf ein anderes Problem mit Koch. Die Idee von Stewie lasse ich mal außen vor im Bezug auf Fairness unter Geschäftspartnern. Anmerken muss ich jedoch, dass Koch mir als Ersatzlösung ähnliches Vorgeschlagen hat beim ersten Versuch der Reklamation :flop:
Hi falkII.
Ich wollte stewie*s und deinen Fall durchaus nicht kombinieren. Wohl aber deine Erfahrung und sein Vorhaben, sinng "bei denen braucht man einen Rechtsanwalt" bzw er "dann kauf ich mir eine für 14Tage". Beides ist alles andere als fairer Umgang miteinander.

Mehr wollte ich damit nicht aussagen. Aber so sehe ich das auch heute noch.

Gruß

Wild!
29.08.2007, 21:47
Beileid zu deiner "Montags"-Alpha.
Wird dich jetzt auch nicht trösten, aber laut gängiger Rechtssprechung hat der Kunde im Gewährleisuntgsfall innerhalb der ersten 6 Monate das freie Wahlrecht zwischen Reparatur und Tausch gegen Neugerät. Nur wenn der Tausch erhebliche (und nachweisliche) Nachteile für den Händler hätte, könnte er auf Reparatur bestehen.
Was du allerdings erst nach dem zweiten erfolglosen Rettungsversuch des Händlers kannst, ist dein Geld zurück verlangen. Üblichrweise hat der Händler selber ein Jahr Garantie auf seine Ware gegenüber seinem Großhändler. Leider wissen das nur die wenigsten Kunden, und lassen sich daher mit Sprüchen wie "schicken Sie das Teil an den Hersteller ein" oder so weichklopfen. Ein kleiner Wink mit dem Anwalt reicht meistens, um volle "Kulanz" zu erreichen.

Aber leider wissen das die wenigsten Verbraucher.

Schön, dass dir jemand seine Kamera geliehen hat. :top:

Liebe Grüße

Roland

stewie
29.08.2007, 22:25
Danke Roland.

Was mich jetzt wieder tierisch ärgert ist das die Kamera zwecks Reparatur noch nicht abgeholt wurde. Ich hatte den Abholauftrag über Sony getätigt und mir wurde eine Abholung vom DPD am 28.08. (gestern) zugesagt. Gestern kam aber niemand vom DPD, daraufhin habe ich dort angerufen. Die wussten natürlich nichts von einem Abholauftrag, aber bestätigten eine Abholung für heute. Heute kam natürlich wieder niemand, nun soll Morgen jemand vom DPD kommen. Sollte bis Morgen Nachmittag wieder niemand vom DPD kommen, werde ich das Paket selbst zur Post bringen müssen, da ich am Freitag wegfliege. Ausserdem kann man mir auch nicht zumuten drei Tage von 8 - 18 Uhr zuhause auf den DPD-Kurier zu warten. Das ist echt unmöglich.

stewie
17.09.2007, 14:16
Hallo falls es noch jemanden interessieren sollte:

Meine Kamera ist wieder zurück. Diesmal mit dem Hinweis:
"GERÄT DEMONTIERT UND GEPRÜFT, SIGNALVERARBEITUNG INSTANDGESETZT. REINIGUNG, PROBELAUF UND ENDKONTROLLE DURCHGEFÜHRT."

Nach dem ketzten Totalausfall im Juli bekam ich folgenden Hinweis:
"GERÄT DEMONTIERT UND GEPRÜFT, SPANNUNGSVERSORGUNG INSTANDGESETZT. REINIGUNG, PROBELAUF UND ENDKONTROLLE DURCHGEFÜHRT."

nrg4u
17.09.2007, 15:17
Wie war der Urlaub?
Viele Bilder gemacht?

Nach dem ketzten Totalausfall im Juli bekam ich folgenden Hinweis:
"GERÄT DEMONTIERT UND GEPRÜFT, SPANNUNGSVERSORGUNG INSTANDGESETZT. REINIGUNG, PROBELAUF UND ENDKONTROLLE DURCHGEFÜHRT."

Dann kann ich nur sagen, viel glück!

stewie
17.09.2007, 15:44
Wie war der Urlaub?
Viele Bilder gemacht?


Der Urlaub war super, wobei ich von New York etwas entäuscht bin (zu laut, zu dreckig).

frank0867
18.09.2007, 07:59
Hallo,
na das klingt ja alles toll!!! Ich habe meine Alpha gerade aus der Reparatur bekommen. Hatte ähnlichen Fehler. Trotzdem gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass es ein Einzelfall war!
Bitte lasst mich in dem Glauben.:roll:
Bei meiner Alpha wurde der Autofocus und das Netzteil getauscht.

Andriz
18.09.2007, 15:33
Der Urlaub war super, wobei ich von New York etwas entäuscht bin (zu laut, zu dreckig).

*LOL*

Ich möchte wissen, was Du erwartet hast. Ansonsten empfehle ich den nächsten Trip nach Singapur... ;)

stewie
18.09.2007, 17:02
*LOL*

Ich möchte wissen, was Du erwartet hast. Ansonsten empfehle ich den nächsten Trip nach Singapur... ;)

Den Dreck und den Gestank hatte ich in Manhattan nicht erwartet. Nicht alles war schlimm; der Central Park war fantastisch.
Ausserdem war New York "nur" unser Start für eine Transatlantik Kreuzfahrt nach England. Wir waren noch zwei Tage in London. Ich war zum 1. Mal in London und war positiv überrascht. Ich werde sicherlich bald wieder nach London fahren. Es macht dort unheimlich viel Spaß zu fotografieren.

Aber Singapur werde ich mir merken.

CT
20.09.2007, 16:01
Den Dreck und den Gestank hatte ich in Manhattan nicht erwartet. Nicht alles war schlimm; der Central Park war fantastisch.
Ausserdem war New York "nur" unser Start für eine Transatlantik Kreuzfahrt nach England. Wir waren noch zwei Tage in London. Ich war zum 1. Mal in London und war positiv überrascht. Ich werde sicherlich bald wieder nach London fahren. Es macht dort unheimlich viel Spaß zu fotografieren.

Aber Singapur werde ich mir merken.

Fahr mal nach Buenos Aires! Dagegen ist Hamburg ein Luftkurort!

jean__pascal
20.09.2007, 16:11
Ich für meinen Teil würde jetzt gern noch ein paar Beweisfotos sehen.:cool::D