Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?


ManniC
25.08.2007, 15:29
Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Café postet, dass sie ausgewechselt wurde.

Vierzehn, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

Sieben, die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

Drei, die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht

Fünf, die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist

Drei, die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte

Ein Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat

Acht, die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen

Zwölf, die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

Fünfundzwanzig, die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren

Sechs, die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

Sechs weitere, die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

Drei Alt-Forumsmitglieder, die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

Zweiunddreißig, die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

Sechsunddreißig, die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen

Zwölf, die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.

Fünf, die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen

Drei, die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.

Vier, die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil

Sechs, die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren

Drei, die das auf die so genannte "Servicewüste Deutschland" zurückführen

Zwei, die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser

Elf, die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.

Vier, die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln

Dreizehn, die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen

Drei, die diese Aufforderung völlig ignorieren

Neunzehn, die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann

Sieben, die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten

Drei, die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz
"Oh, du warst schneller "

Zwei, die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben

Zweiundzwanzig, die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"

Sieben, deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen

Neun, die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren.

Vier Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte.

Acht, die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

Sieben, die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.

Neun, die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde

Einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

Drei, die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

Fünf, die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

Zwei Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei

Acht, die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

Zwei, die das Gebaren hier eines Kindergarten's als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht

Sieben, die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei

Drei, die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

Einer,, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles wieder von vorne anfängt

Fünf, die argumentieren, das Minderjährige aus moralischen Gründen keine Glühbirnen wechseln sollten

Einer, der berichtet dass im Gesetz steht, das Minderjährige keine Glühbirnen kennen dürfen bis sie 25 sind.

Vier Hobby-Juristen die verschiedene Gesetze und Urteile diskutieren

Sieben, die darauf hinweisen, das es doch egal ist, ob die Glühbirne von Minderjährigen oder Erwachsenen gewechselt wird.

Vier, die den 7 sagen, das sie wohl was anderes als Glühbirnenwechseln im Kopf hätten

Zehn, die darüber diskutieren ob Minderjährige Glühbirnenwechsler und deren Glühbirnen überhaupt im Forum zugelassen werden sollten

Fünf, die nur fachlich ausgebildete Glühbirnenwechsler an ihre Glühbirnen lassen

Zehn, die auch Amateure für einen Glühbirnenwechsel möglich erachten

Siebzehn selbst ernannte Profi-Glühbirnenwechsler die meinen das von Amateuren ausgewechselte kaputte Glühbirnen danach noch viel kaputter wären und Amateure ja eh keine Glühbirne wechseln könnten, weil sie gar keine Ahnung von Beleuchtung und der Historie der Glühbirne haben.

und dann noch:

Ein Klugsch€isser, der Listen um unnötige Punkte verlängert

und

Eine Glühbirne die 100x postet: "Warum immer ich?"


.............

Unke
25.08.2007, 15:35
Hehe, das ist einfach nicht von der Hand zu weisen. :D

marshopper
25.08.2007, 15:38
Yol,:lol::lol::lol:

ganau das hat mir heute noch gefehlt!:top:

Super, Manni.

Gruß aus dem sonnigen Süden, Josef

Hademar2
25.08.2007, 15:45
und dann noch:

Ein Klugsch€isser, der Listen um unnötige Punkte verlängert

und

Eine Glühbirne die 100x postet: "Warum immer ich?"


.............


Haste heute nix besseres zu tun? :cool:

ManniC
25.08.2007, 15:57
Haste heute nix besseres zu tun? :cool:

Warum immer ich ? :cool:

Hademar2
25.08.2007, 16:03
Warum immer ich ? :cool:

Weil du ein "Leuchtmittel" bist? :cool:

Wrörgi
25.08.2007, 17:52
Oha.

Hansevogel
25.08.2007, 18:18
Warum kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, daß ich ein Forum kenne, in dem ... äh...

:lol:

Gruß: Joachim

Kabuto
25.08.2007, 18:32
Manni spamt ?:shock::lol:

Wieviele Forenteilnehmer sinds denn insgesammt geworden? Bin zu faul zum zusammenzählen..gerade erst von Arbeit gekommen..:roll:

ManniC
25.08.2007, 18:33
Manni spamt ?:shock::lol:

Quark, ich bin heute auch für das Unterhaltungsprogramm dieses Forums zuständig. :cool:

superburschi
25.08.2007, 23:23
Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Café postet, dass sie ausgewechselt wurde.

Vierzehn, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

Sieben, die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

Drei, die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht

Fünf, die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist

Drei, die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte

Ein Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat

Acht, die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen

Zwölf, die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

Fünfundzwanzig, die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren

Sechs, die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.

Sechs weitere, die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

Drei Alt-Forumsmitglieder, die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

Zweiunddreißig, die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

Sechsunddreißig, die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen

Zwölf, die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.

Fünf, die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen

Drei, die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.

Vier, die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil

Sechs, die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren

Drei, die das auf die so genannte "Servicewüste Deutschland" zurückführen

Zwei, die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser

Elf, die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.

Vier, die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln

Dreizehn, die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen

Drei, die diese Aufforderung völlig ignorieren

Neunzehn, die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann

Sieben, die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten

Drei, die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz
"Oh, du warst schneller "

Zwei, die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben

Zweiundzwanzig, die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"

Sieben, deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen

Neun, die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren.

Vier Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte.

Acht, die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

Sieben, die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.

Neun, die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde

Einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

Drei, die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

Fünf, die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

Zwei Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei

Acht, die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

Zwei, die das Gebaren hier eines Kindergarten's als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht

Sieben, die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei

Drei, die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

Einer,, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles wieder von vorne anfängt

Fünf, die argumentieren, das Minderjährige aus moralischen Gründen keine Glühbirnen wechseln sollten

Einer, der berichtet dass im Gesetz steht, das Minderjährige keine Glühbirnen kennen dürfen bis sie 25 sind.

Vier Hobby-Juristen die verschiedene Gesetze und Urteile diskutieren

Sieben, die darauf hinweisen, das es doch egal ist, ob die Glühbirne von Minderjährigen oder Erwachsenen gewechselt wird.

Vier, die den 7 sagen, das sie wohl was anderes als Glühbirnenwechseln im Kopf hätten

Zehn, die darüber diskutieren ob Minderjährige Glühbirnenwechsler und deren Glühbirnen überhaupt im Forum zugelassen werden sollten

Fünf, die nur fachlich ausgebildete Glühbirnenwechsler an ihre Glühbirnen lassen

Zehn, die auch Amateure für einen Glühbirnenwechsel möglich erachten

Siebzehn selbst ernannte Profi-Glühbirnenwechsler die meinen das von Amateuren ausgewechselte kaputte Glühbirnen danach noch viel kaputter wären und Amateure ja eh keine Glühbirne wechseln könnten, weil sie gar keine Ahnung von Beleuchtung und der Historie der Glühbirne haben.

und dann noch:

Ein Klugsch€isser, der Listen um unnötige Punkte verlängert

und

Eine Glühbirne die 100x postet: "Warum immer ich?"


.............
"Volle Zustimmung!":P

ManniC
25.08.2007, 23:30
"Volle Zustimmung!":P

Da ischa einer :top::top::top:

Ackbar
26.08.2007, 00:28
Warum immer ich?

Ps: ich bitte darum mich in Glühbirne umzubenennen

nein, ich will das nicht wirklich!!!!!

iMPALA
26.08.2007, 10:18
Und einen, der immer das letzte Wort hat. :)

Hansevogel
26.08.2007, 10:27
Und einen, der immer das letzte Wort hat. :)
Genau so isses! :lol:

Gruß: Joachim

ManniC
26.08.2007, 10:49
Und einen, der immer das letzte Wort hat. :)

Ich kann ja echt nicht ahnen dass Euch nix mehr einfällt :mrgreen:

guenter_w
26.08.2007, 18:44
...und im Übrigen heißt es auch "Glühlampe"!

Sonst noch was?:top:
Duckundwech...

Hansevogel
26.08.2007, 20:55
...und im Übrigen heißt es auch "Glühlampe"!
Bei mir glüht aber die Birne, wenn ich mir einen auf die Lampe kippe. Also "Glühbirne". :lol:

Gruß: Joachim

Ackbar
26.08.2007, 21:37
Birnen können nur in Russland in der Nähe gewisser Kraftwerke Glühen!

Daydreamer
29.08.2007, 00:50
Welche aber meistens eher in der Ukraine liegen, die Birnen glühen hingegen auch ganz gerne in der Nähe diverser Uboot-Häfen.

Soviel zu den Klug******ern ^^

Rilanja
29.08.2007, 01:21
Ausserdem finde ich die übermässige Betonung der Bedeutung von Glühbirnen schon wieder diskriminierend.
Wer nimmt sich des Schicksals der Glühpflaumen an?
Na?----
Naaa....
Da sieht man mal wieder. Nichts glüht. Kein Funke sprüht. :roll:

BeHo
29.08.2007, 09:20
Neunzehn, die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann

Hersteller (Auswahl):
-> Osram (http://www.osram.de/osram_de/)
-> Philips (http://www.philips.de/licht)
-> Aura (http://www.auralight.de/)

Einkaufsführer:
-> BDI-Katalog (http://www.sachon-diedeutscheindustrie.de/Glühlampen/Gl%FChlampen__n_zg__14__30__x__x__144400%200__x__n _deu.html) (u.a. Links zu Herstellern)

Grundlegendes:
-> Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe)

Historisches:
-> Lampenmuseum (http://www.lampenmuseum.de/)
-> Lichtparade (http://www.stewavelight.de/)
-> Story of the Lamp (http://bulbcollector.com/story1.html)

Jetzt fehlen ja nur noch 18. :mrgreen:

Jornada
29.08.2007, 09:45
Sagt mal, habt ihr nichts Besseres zu tun, als hier über diesen Mist zu diskutieren :roll:

Was sich da wohl Thomas :alpha: Edison, der Erfinder der Glühdirne, denken wird :roll: :roll:

Wahrscheinlich dreht er sich im Grab um :roll: :roll: :roll:

:P :P :P

BeHo
29.08.2007, 10:19
Drei Alt-Forumsmitglieder, die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat[...]
Vor fast vier Jahren! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=878) ;)

guenter_w
29.08.2007, 14:07
Was sich da wohl Thomas :alpha: Edison, der Erfinder der Glühdirne, denken wird
Wow - die hat der auch erfunden?:D

Jornada
29.08.2007, 17:30
Wow - die hat der auch erfunden?:D
Ja, hat er :mrgreen:
Aber ich muss der Fairness halber zugeben, dass Otto Waalkes seinerzeit dieses kleine Buchstabenspielchen generiert hat :oops:

Hansevogel
29.08.2007, 17:50
Wer nimmt sich des Schicksals der Glühpflaumen an?
Und was ist mit dem Glühwein? Und dem Glühstrumpf? Und den Glühwürmchen?

Gruß: Joachim

Snert
29.08.2007, 18:05
Hallo Manni!

Eins hast Du leider bei Deiner Aufzählung nicht berücksichtigt. Die Forenmitglieder dieses Forums hier wechseln niemals Glühbirnen...

Sie schrauben die Lampe ab, verpacken sie sorgsam in den Originalkarton und schicken sie zu RUNTIME. Die behaupten die Glühbirne wäre gar nicht durchgebrannt, sondern es handele sich um einen Fallschaden. Im Moment sind leider keine Ersatzglühbirnen vorhanden und es bleibt fraglich ob es überhaupt je wieder Glühbirnen geben wird. Es wird angeboten den Kaufpreis der Lampe zu erstatten. :lol:

Gruß Ivo

P.S.: Die Hotline bei RUNTIME behauptet übrigens auf Nachfrage, dass Glühbirnen gar nicht durchbrennen können und so etwas noch niemals vorgekommen sei.

Fishmobber
30.08.2007, 00:06
Nicht zu vergessen die Leute die behaupten es ginge ohne Glühbirne und noch mit einer Kerze leben ( oder einer analogen ):twisted:

Gotico
30.08.2007, 00:13
Dabei fällt mir ein:

"Wieviele Chuck Norris' braucht man, um eine Glühlampe zu wechseln?"

"Gar keinen. Chuck Norris zieht es vor, im dunklen zu töten..."

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS: Falls Chuck Norris sich dann doch zum Wechsel entscheidet, dreht er nicht die Lampe in die Fassung, sondern dreht das ganze Zimmer um die Glühlampe...

*jetzt aber schnell duck und wech*

Marcel Lehnert
30.08.2007, 02:46
........
Sechs, die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
.............
Es heisst Glühbirne. :)

guenter_w
30.08.2007, 10:54
Es heisst Glühbirne. :)
Den hatten wir schon - wird auch nicht besser! Auch wenn im Rechtschreib-DUDEN Glühbirne neben Glühlampe steht, so behaupten doch zumindest die mir zur Verfügung stehenden Lexika unisono, dass es nun mal richtigerweise Glühlampe heißt.:top:

Aber das Ganze kann man auch hier (http://fun.wikia.com/wiki/Gl%C3%BChbirnenwitze) nachlesen...

ManniC
30.08.2007, 10:56
Wenn wir uns auf Glühlampenbirne einigen - sind dann alle zufrieden?

:mrgreen:

Snert
30.08.2007, 11:14
Hallo auch!

Also wenn wir mal ganz kleinlich sind dann ist beides gleich falsch oder richtig. Eine glühende Lampe gibt es dann genausowenig wie eine glühende Birne. Die Lampe ist nämlich das Teil, in das das Leuchtmittel eingeschraubt wird und das glüht nunmal nicht.

Mit Glühbirne wird gemeinhin das Leuchtmittel umschrieben, welches eine birnenähnliche Form hat. Dabei wird Birne nicht explizit im Sinne der Frucht gebraucht, sondern es dient sozusagen als Metapher. Ein Hammerhai ist ja auch kein Werkzeug ;)

Anders verhält es sich beim Schraubendreher, der nun wirklich keine Schrauben zieht, aber selbst hier hat sich dieser Ausdruck Schraubenzieher als gebräuchlich eingebürgert und wird vom Großteil der Bevölkerung verstanden :lol:

Gruß Ivo

ManniC
30.08.2007, 11:36
Mit Glühbirne wird gemeinhin das Leuchtmittel umschrieben, welches eine birnenähnliche Form hat.

Korrekt - allerdings sind dann Glühkugel und Glühzapfen im Volksmund leider unterrepräsentiert.

Ein Hammerhai ist ja auch kein Werkzeug ;)

Jau, erinnert mich grad an den Song von Trini Lopez: If I Had A Hammer *sing*

holly
30.08.2007, 11:37
Eigentlich braucht es nur ein Forumsmitglied zum wechseln einer Glühdirne… äh….:oops:
- birne oder - lampe meine ich natürlich ;)

Nämlich den technisch versierten Sunny. Wenn einer das hinbekommt, dann er :top: :P

BeHo
30.08.2007, 11:41
Wieviele Mitglieder des SonyUserForums braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?

Drei - Einer stellt sich auf eine Leiter und dreht in unterschiedlichen Posen wiederholt die kaputte Glühbirne raus und die neue rein, ein zweiter sorgt für die jeweils zu den Posen passende Positionierung der Slave-Blitze, und ein dritter fotografiert den Glühbirnenwechsel aus unterschiedlichen Entfernungen und Blickwinkeln unter Verwendung mindestens vier verschiedener Objektive, die er sich aufgrund von Forumsempfehlungen angeschafft hatte. Anschließend werden die Ergebnisse gemeinsam mit PhotoShop bearbeitet und sofort im Forum dikutiert.
* Duckundwech *

ManniC
30.08.2007, 11:41
Nämlich den technisch versierten Sunny. Wenn einer das hinbekommt, dann er :top: :P

Naja, aber auch das nicht unbedingt im ersten Anlauf. Zunächst kommt ein Posting wie


Herzlich willkommen im Forum:top:
Ich kann Dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber bestimmt meldet sich gleich noch jemand aus deiner Nähe.
Wenn nicht, schick's mir halt zu
*SCNR* :oops:

Gotico
30.08.2007, 11:43
Boah, wie gemein :shock:

holly
30.08.2007, 13:07
Hi hi, da ist was dran ManniC :P :lol:, du hast eine gute Beobachtungsgabe :top:

Aber es stimmt Die Postings von Sunny kommen mir jetzt auch bekannt vor. Isch schoa luschtig, gell?

Aber dann, im vierten Anlauf holt Sunny das Werkzeug raus und…….Glühbirne zerbricht unter seinen zarten Fingerchen….. :idea: :itchy: :crazy:

War auch böse, tschuldigung, Sunny, ist doch nur Spaß :mrgreen:

Snert
30.08.2007, 14:20
Hallo auch!
Nämlich den technisch versierten Sunny. Wenn einer das hinbekommt, dann er :top: :P
Sunny würde die Birne auch nicht wechseln. Er würde sie sich wie schon angemerkt wurde zuschicken lassen. Dann würde er mit Hilfe seines Spezialwerkzeuges fein säuberlich das Glas von der Fassung trennen, den defekten Glühwendel ersetzen und alles wieder zusammenbauen. Anschließend würde er noch das innere des Glaskolbens mit dem üblichen Gas befüllen. Die Art und Weise wie er das macht erschließt sich dem technischen Laien ohnehin nicht, aber sein Verfahren ist so einzigartig gut, dass er von allen Forenmitgliedern die defekten Glühbirnen geschickt bekommt. :lol:

Gruß Ivo

holly
31.08.2007, 14:12
:lol: Da ist was dran :top:

rmaa-ismng
31.08.2007, 18:28
Hallo auch!

Sunny würde die Birne auch nicht wechseln. Er würde sie sich wie schon angemerkt wurde zuschicken lassen. Dann würde er mit Hilfe seines Spezialwerkzeuges fein säuberlich das Glas von der Fassung trennen, den defekten Glühwendel ersetzen und alles wieder zusammenbauen. Anschließend würde er noch das innere des Glaskolbens mit dem üblichen Gas befüllen. Die Art und Weise wie er das macht erschließt sich dem technischen Laien ohnehin nicht, aber sein Verfahren ist so einzigartig gut, dass er von allen Forenmitgliedern die defekten Glühbirnen geschickt bekommt. :lol:

Gruß Ivo

Vielleicht würde er auch zwei LEDs dranbauen um den Zustand der Birne visuell angezeigt zu bekommen. Das Sunny-Light-Light...!