Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweitbody: überflüssiger Luxus?


Justus
24.08.2007, 03:18
Hallo Forum,
immer wieder denke ich darüber nach mir mal einen zweiten Body zuzulegen. Eigentlich hätte ich (zu meiner 5D) eine 7D im Sinne gehabt, aber da ich nicht absehen kann, wie oft ich die Kamera benutzen würde, wären mit die derzeitigen > 500 € dafür doch etwas zu viel. Und das Warten auf neue :alpha:s zieht sich hin wie warmes Kaugummi.
Jetzt könnte ich vielleicht für 300 € an eine selten genutzte, zweite 5D kommen (150-200 Auslösungen, laut Besitzer) und mich juckt es doch etwas in den Fingern.
Vorteil: 200 € günstiger als eine 7D, die eigentlich kaum relevante technische Vorteile bietet und offenbar deutlich reparaturanfälliger ist. Zudem bräuchte ich mich nicht auf eine andere Kamera umstellen. Ich würde wohl nur nach wie vor den Hochformatgriff vermissen; aber dann wären wir bei der 7D auch schon bei 800 €.

Was mir generell so an Argumenten bzgl. Zweitbody durch den Kopf geht:

In der freien Natur hat mich schon häufiger die Wechselei bspw. vom 500mm zum 70-200er genervt, wenn es das Motiv mal erfordert hat. Und bei Familienfeiern wäre man ja auch gerne mal etwas flexibler, bspw. mit einem 70-200 am einen, und dem 17-70 am anderen Body. Aber dauerhaft mit zwei Bodies um den Hals rumrennen? Tut man sich das an?
Falls allerdings eine Kamera ausfällt wäre ein Backup-Body da (nächstes Jahr steht wohl eine Hochzeit an, auf der ich der offizielle Fotograf bin. Hier: Ausfallsicherheit + Flexibilität).

Wie sind eure Erfahrungen mit Zweitbodies? Hat sich das für euch gelohnt, oder bleibt sowieso immer einer zuhause? Fällt euch sonst noch irgendwas an Pro-/Contra-Argumenten ein?
Habt ihr eine Meinung zu 5D vs. 7D (evtl. +Griff) vs. Warten auf neue :alpha:s?

P.S.: Das zusätzlich angebotene 28-105mm/f3.5-4.5 xi wäre wohl keine 50 € Aufpreis wert, oder?

Gruß,
Justus

Jens N.
24.08.2007, 03:46
Ich bin zwar mit meiner D5D sehr zufrieden, aber wenn du die D7D gewöhnt bist, könnte es schwer werden, dich mit der "kleinen" anzufreunden. Technisch gibt es wenige Unterschied, aber die Handhabung, Gewicht, Größe usw. sind doch anders. Und das Display ist leider ziemlich schwach (mein größter Kritikpunkt an der D5D). Warum nicht die D7D behalten, die neue Sony abwarten und dann die D7D als Backup nutzen (ist dann eh nix mehr wert)? Ist natürlich auch eine Frage des Budgets. 300 € für 'ne gute D5D ist allerdings günstig, auch 50 € für das genannte Objektiv geht in Ordnung.

Was die Frage nach Zweitgehäusen angeht: habe ich, aber ein analoges. Nicht als ernsthaften Ersatz für die digitale, sondern aus Spaß an der Sache, aus Interesse an der analogen Fotografie. Und ja, die nehme ich auch mit, aber nur wenn ich Lust dazu habe. Teilweise renne ich dann mit der D5D und D9 am Hals gleichzeitig rum, die Blicke der Leute sind dann recht interessant ;)

Ich glaube aber kaum, daß ich meine D5D als Backup behalte, wenn ich mir mal die neue Sony kaufen sollte, selbst wenn der Verkauf kaum noch was einbringt. Ich brauche einfach keine zwei DSLRs.

Justus
24.08.2007, 03:55
Hallo Jens,
danke für deine Antwort. Ich habe allerdings schon eine 5D und würde mir eine zweite kaufen ;).

Jens N.
24.08.2007, 03:59
Ups :oops: Tja, die Uhrzeit...

rmaa-ismng
24.08.2007, 05:48
Servus Justus,

Ich verfüge zwar derzeit nur über eine einzelne Alpha, das hat aber andere Gründe.
Ich kann Dir sagen das ich mit Zweitbody gut gefahren bin und dies auch wieder so handhaben werde.
Mit zwei Minolta 9000AF war ich immer unterwegs. Ausgerüstet mit zwei Festbrennweiten in der Tasche und zwei Zooms montiert bist Du wesentlich flexibler als mit nur einem Body.
Sowie Sony eine Kamera vorstellt die über der Alpha liegt, wird mein Traum vom Zweitbody wieder Realität..! Ich tendiere allerdings zur gleichen Kamera. Da eine bedienungstechnische Umstellung mit nicht so gelegen käme. Ist doch einfacher mit zwei identischen Kameras.

Bleibt zum Schluß bloss die Frage ob wir Hobbyfotografen wirklich zwei Kameras brauchen??? Ich beantworte mal selbst: Logisch bei soviel Linsen!!!

ganznormal
24.08.2007, 08:02
Ich habe mir vor einiger Zeit ein zweites gebrauchtes D7D- Gehäuse zugelegt - mit Hochformatauslöser, wie bei meiner Erstkamera.
Seither habe ich das selbe Gefühl wie bei einer Klimaanlage im Auto: Solange man nie ein Auto mit Kühlung gefahren hat, vermisst man nichts; hat man einmal im Stau gestanden, ohne zu schwitzen, möchte man sie nie mehr missen.
Mein Standardeinsatz für zwei Kameras sind Innenaufnahmen bei Veranstaltungen: 1 Kamera mit Standardzoom und Blitz, die zweite mit einem 1,4 - 50er Objektiv, um ohne Blitz die ungeblitzte Lichtstimmung einzufangen.
Da ich meine "Dicke" liebe, hoffe ich so, auch die Nutzungsmöglichkeit zu verlängern, sollte einmal eine endgültig ausfallen.
Wenn der Gebrauchtpreis stimmt, würde ich zuschlagen.

ChrisA
24.08.2007, 08:54
Wie sind eure Erfahrungen mit Zweitbodies? Hat sich das für euch gelohnt, oder bleibt sowieso immer einer zuhause?
Bei größeren Auflügen in die Natur habe ich zusätzlich zur 7D immer die 7 dabei gehabt, in Zukunft sicher stattdessen die 9, oder sogar beide analoge Gehäuse mit verschiedenen Diafilmen. Dann ist allerdings die 7D das Zweit- oder Drittgehäuse, denn die anderen beiden liefern für diesen Einsatzzweck die höhere Bildqualität.

Viele Grüße,
Chris

klaeuser
24.08.2007, 08:54
Wenn man regelmäßig Veranstaltungen fotografiert bei denen es auf Verfügbarkeit angekommt oder ich sehr flexibek sein MUSS, würde ich mir einen Zweitbody anschaffen :shock:

Ansonsten würde ich mir die Ausgaben sparen, auch wenn es natürlich eine Einschränkung ist. Aber da hätte ich dann andere Ideen das geld zu investieren - neue Linsen, Blitze, oder aber für das Geld irgendwo zum foten hinfahren :cry:

dbhh
24.08.2007, 09:25
(...) In der freien Natur hat mich schon häufiger die Wechselei bspw. vom 500mm zum 70-200er genervt, (...)
Hi.
Wenn _das_ deine Motivation ist, es dir die Investiton wert ist, gebe ich nur das zusätzliche Geschleppe zu Bedenken. Da wäre die (zweite) D5D sicher besser als die abermals größere D7D (die ich liebe).

(...) Vorteil: 200 € günstiger als eine 7D, die eigentlich kaum relevante technische Vorteile bietet und offenbar deutlich reparaturanfälliger ist. (...)
Können wir das aus den Erfahrungen im Forum bestätigen? Sicher spielst du auf en ERR8 an. Dieser taucht aber in _beiden_ ServiceManuals auf, d.h. es gab umter der Flagge von MINOLTA bzw KoMi keine Produktionscharge, die bereits die HW-Änderung enthält.

(...) Zudem bräuchte ich mich nicht auf eine andere Kamera umstellen. Ich würde wohl nur nach wie vor den Hochformatgriff vermissen; (...)
Das ist ein Argument. Wie sehr sich die Bedienkonzepte und damit ein notwendiges Umdenken ein Problem ist, kannst nur du für ich entscheiden. Ich welchsle zwischen Dyanx7D und DimageA2 - ohne Probleme, da das Bedienkonzept das selbe ist.

(...) Habt ihr eine Meinung zu 5D vs. 7D (evtl. +Griff) vs. Warten auf neue :alpha:s? (...)
Ich schließe mich da JensN an: wenn du erst einmal mit der Direktzugriff-D7D gearbeitet hast, könnte deine Liebe zur D5D etwas abnehmen. Nicht weil diese schlecht wäre, sondern weil Sie eben einen Tick menülastiger ist. Ob du ne zweite D5D oder ne a100 oder ne Alpha-NextGeneration nimmst, gebe ich noch etwas praktisches zu Bedenken, das gemeinsame bzw abweichende Zubehör. D5D, D7D und A2 nutzen z.B. die gleichen Akku-Typen. Mir reicht es unterwegs _einen_ Ersatzakku für beide CAMs mitzunehmen. Hätte ich D7D und a100, bräuchte ich für jede CAM einen separaten Ersatz.

Angesichts der Umwälzungen bei MINOLTA / KoMi / SONY wiederhole ich meinen Rat: wenn es nicht drückt, ware ab was SONY in bzw um bzw _nach_ die/der IFA herum zu den neuen CAMs sagt und entscheide dann. Aber: wenn dich der Gebrauchtpreis der D7D schmerzt - die neue Amatuer-CAM wird sicher längere Zeit deutlich über dem D7D-Niveau liegen - nicht nur technisch ! Wenn du dem zustimmst, bräuchtest du also
doch nicht warten ... ;-)

(...) Seither habe ich das selbe Gefühl wie bei einer Klimaanlage im Auto: Solange man nie ein Auto mit Kühlung gefahren hat, vermisst man nichts; hat man einmal im Stau gestanden, ohne zu schwitzen, möchte man sie nie mehr missen. (...)
Wohl wahr. Das bringt es auf den Punkt. *unterschreib*

Gruß

wwjdo?
24.08.2007, 09:42
Spannende Frage!

Ich bin auch drauf und dran, mich von mineer D5D wieder zu verabschieden (ich hatte ja bereits schon mal eine als Zweitgehäuse...).

Ich empfinde es mittlerweile so: wenn ich ein Zweitgehäuse habe, kommt es mir mit der Zeit überflüssig vor, wenn nicht, fehlt mir etwas.

Da die mir die neue alpha am Anfang zu teuer sein wird, wird es aber wohl noch eine Weile dauern, bis eine zweite alpha ins Haus kommt...

Somnium
24.08.2007, 12:32
Wie sind eure Erfahrungen mit Zweitbodies? Hat sich das für euch gelohnt, oder bleibt sowieso immer einer zuhause? Fällt euch sonst noch irgendwas an Pro-/Contra-Argumenten ein?
Habt ihr eine Meinung zu 5D vs. 7D (evtl. +Griff) vs. Warten auf neue :alpha:s?


Aktuell würd ich noch warten wenns nicht eilt, allein wegen Preisverfall und co.

Ich liebe es, 2 Bodys (Alpha + D7D) zu haben. Die Gründe dafür sind vielfälltig.


Ich kann einen Bereich von 17-200 mm oder von 70-400mm mit guten Objektiven abdecken ohne Wechseln zu müssen. Für mich absolut wichtig da ich oftmals in wenigen Sekunden von WW auf 200mm wechseln muss.
Ich kann einen Body aufs Stativ montieren (D7D, da kein Handgiff, meine Alpha hat ja einen) und den anderen Body in der Hand halten um ggf. schnell und flexibel sein zu können
Ich kann meiner Freundin ne gute Ausrüstung inkl. Body zum Fotografieren geben ohne selber auf irgendwas zu verzichten. Zusammen Fotografieren kann auch Spass machen
Sorgen um Error58 und co. gehören der Vergangenheit an. Irgend ein Body wirds schon tun.
Ich liebe einfach die Flexibilität und Sicherheit die mir ein zweiter Body gibt. Nachteil ist nur der Preis - wobei, verglichen mit Objektiven und co. ist das auch alles wieder relativ - und eben die Tatsache das man ihn auch schleppen muss um ihn zu nutzen.

Wenn ich weiß ich brauch nur einen, dann nehm ich auch nur einen mit. Wenn ich wohin fahre, dann sind immer beide im Rucksack. Dann muss ichs ja auch nicht schleppen. ;)
Dazu kommt noch, die Alpha schiesst die besseren Jpegs out of the cam, ist schneller, rauscht aber dafür mehr. Wenn ich also den besseren AF brauche nehm ich die Alpha, wenn ich sicher bin iso1600 oder 3200 zu brauchen, dann die Dynax.
Das ich 2 Akku Typen und 2 Ladegeräte mit mir rumschleppe ist mir übrigens egal. Auf die paar Gramm kommts bei 10-14kg (je nachdem ob Laptop, Sativ oder dergleichen am Rucksack hängt) auch nicht mehr an. :)

Justus
24.08.2007, 12:52
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten! Die Tendenz ist ja relativ eindeutig :D. Ich vermute mal, daß die 5Ds mittelfristig nicht unter 200 € fallen, so daß der finanzielle Aufwand noch im Rahmen wäre, wenn ich mich irgendwann von einer der beiden trenne. Vielleicht statte ich dem Verkäufer nachher mal einen Besuch ab.

Achja, die neue :alpha: kaufe ich mir wahrscheinlich sowieso. Die darauf folgende wahrscheinlich auch :crazy: . Aber ich will 'ne Übergangslösung :D.

Gruß,
Justus

LensView
24.08.2007, 13:17
Hallo! Also ein Zweitbody ist sicher Luxus, aber keinesfalls überflüssig. Ich hab 2 7Ds und würde mich von keiner trennen. Für mich zählen vor allem:

- Bei Events (z.B. Hochzeiten) die Flexibilität und der schnelle Brennweitenwechsel ohne Objektivwechsel.

- Auf Reisen als Backup (man stelle sich vor am dritten Tag einer 4-Wöchigen Einmal-im-Leben-Reise geht was kaputt :cry:) und zur Vermeidung von innerer Verschmutzung, z.B. in staubigem/sandigem Umfeld (Wüste, Strand,...)

- Zu hause, weil ich da ein Body mit 18-50mm/2.8 im Büro lasse (wills nicht immer in der Bahn mit schleppen) zum Photen in der Mittagspause.

Wenn das Zweitbody identisch mit dem ersten ist, dann bedarf es auch keiner Umstellung und man muss auch nie überlegen ob man nun das Tele auf die 5D (als Beispiel) macht und das Weitwinkel auf die Alpha, oder umgekehrt ... :?

oskar13
24.08.2007, 13:30
Zweitbody? Na klar. Ich habe die Alpha und die D5D. Ich mache viele Städtereisen mit Führungen, da hat man nicht immer die Zeit Objektive zu wechseln.
Ausserdem, wenn ich weiß dass ich ab ISO 800 benötige nehm ich die D5D die doch das bessere Rauschverhalten hat. Die D5D werde ich zwar demnächst verkaufen weil die neue Alpha wartet.
Eigentlich habe ich sogar einen Dritt- und Viertbody, die analoge Dynax 600 SI und die kleine Dimage 200. Die benutzt überwiegend meine Frau.

Gruß Oskar

Snert
24.08.2007, 20:34
Hallo auch!

Also ein Zweitbody um sich den Objektivwechsel zu ersparen ist definitiv Luxus, wenn man nicht gerade als rasender Reporter für Sportaufnahmen unterwegs ist.

Zu Analogzeiten hatte ich den Zweitbody als Backup aus Gründen der Redundanz. Wenn man als einzieger Fotograf gebeten wird eine Hochzeit zu fotografieren, oder eine Reise macht, die sich nicht so leicht wiederholen lässt, dann hat man bei allem Vertrauen in die Technik mit nem Zweitbody einfach ein besseres Gefühl und ein ganzes Stück mehr Sicherheit. Is aber sicher auch ne Frage der persönlichen Einstellung.

Zu meiner D7D habe ich noch keinen Zweitbody - da muss notfalls noch meine Olympus C5050 als Backup-Lösung herhalten. Die D5D und die Alpha100 hatte ich mit dem Hintergedanken schon oft in der Hand, haben mich aber vom Bedienkonzept her nie wirklich überzeugt.

Insofern fieber ich, wie sicher viele hier, den neuen Errungenschaften von SONY entgegen. Fragt sich dann nur welches am Ende der Zweitbody sein wird... ;) Evtl. hat aber auch dann jeder System andere Vorteile. Die große Alpha hat dann sicher die bessere Auflösung, aber wird bei hohen ISOs wohl kaum an die Rauscharmut der D7D reichen. Ich bin jedenfalls schon mal am Sparen.

Gruß Ivo

wutzel
25.08.2007, 12:33
Hallo,
seit heute verfüge ich auch über einen Zweitbody da ich mit meiner 7D nicht sehr viel Glück habe, es ist eine Alpha 100, hatte ich schonmal bin aber nie ganz glücklich geworden. Jetzt werde ich sie definitiv behalten und demnächst mal mit ihr auf Makrotour gehen.
Die 7D werde ich wohl dennoch behalten denn in Kombination mit dem VC-7D einfach von der Haptik um klassen besser. Sehnsüchtig erwarte ich natürlich die neue Sony.

PeterHadTrapp
25.08.2007, 14:24
Bei mir im Haushalt gibt es keine zweite digitale Kamera. Meine 7d hat jetzt gut 60 000 Auslösungen, mein Bauchgefühl sagt mir, die hält noch ewig.
Wenn meine Paranoia trotzdem mal aufflackert und es ist für einen Auftraggeber was nicht wiederholbares zu foten dann liegt halt die 700si im Auto. Meistens lache ich dann über mich selber wenn ich sie einpacke.
Das Gezerre mit zwei Bodies wäre nix für mich. Wenn ich im Laufe dieses Jahres noch zu einer neuen dicken :alpha: komme, dann wird die D7d an einen guten Freund als Dauerleihgabe abgetreten, da darf sie dann ihr "Gnadenbrot" bekommen bis sie die Hufe hebt. Danach wartet ein schnuckeliges Plätzchen im meiner Vitrine auf sie, denn die Cam hat mir definitiv die Leidenschaft fürs foten wieder richtig zurückgegeben. *seufz*

jetzt bin ich aber sentiment... äh OT :cool:

PETER

holly
25.08.2007, 14:58
Mensch Peter, ich heul gleich mit ;) :oops:

Du bist halt mit Leib und Seele beim foten dabei :top:

Gruß Holly

Schlaudenker.de
25.08.2007, 17:56
Was nützt mir das beste Objektiv, wenn ich's erst drauf habe, wenn das Motiv futsch ist? Ich denke, wenn man ein mindestens zwei Objektive hat, die teurer sind als der Body, ist ein Zweitbody kein überflüssiger Luxus mehr.

Also ein Zweitbody um sich den Objektivwechsel zu ersparen ist definitiv Luxus, wenn man nicht gerade als rasender Reporter für Sportaufnahmen unterwegs ist.

Und welche Objektive hat man dann drauf? Ein 70-200 G SSM und ein 300 G SSM? Klar, da ist ein Body sowieso nur noch sowas wie ein Objektivdeckel. ;)

Blackmike
25.08.2007, 18:07
Wenn mans etwas mehr als reines Hobby betreibt, ist ein 2. Body schon nicht unbedigt schlecht. Mir hat ein verschlußschaden auch schon mal ein Shooting versaut.

Im Idealfall sinds dann 2 etwas unterschiedlich spezialisierte Body´s, Die sich aber trotzdem bei den meisten Anwendungen ersetzen können.

Ist außerdem auch praktisch, wenn mann mit Frau auf Tour geht und Frau dann auch eine eigene Cam hat. (Solange man sich dann nicht um die Optiken zankt)

Black

Justus
25.08.2007, 18:19
Hallo,
für mich hat sich das Thema übrigens vorerst erledigt. Das oben erwähnte Angebot ist wohl schon weg. War halt verführerisch, da es eine Kleinanzeige aus meiner Umgebung war, ohne Ebay-Gehampel etc.

Als "Workaround" ist mir heute eine KoMi 18-200 über den Weg gelaufen. Neu vom Händler für 260 € :shock:. Bin schwer am Grübeln...

Gruß,
Justus

AlexDragon
25.08.2007, 18:21
Also ich bin sehr viel auf Veranstaltungen (Konzerte) und manchmal wäre eine 2. schon schön, aber ich arbeite nur mit Einer, denn die zusätzliche Schlepperei wäre mir dann doch zuviel und soviel Zeit um das Obj. zu wechseln, ist meißtens immer. Gestern war ich auf einem Konzert und habe fast alle Bilder nur mit dem 2,8/80-200mm gemacht !

LG

Alex

Kabuto
25.08.2007, 18:54
Zweitbody ist mit Sicherheit Luxus. Aber wieso nicht ?
-man muß nicht erst Objketiv wechseln, weil man an der richtigen Stelle mit dem falschen Objektiv gerade steht ;)
- es kommt kein möglicher Dreck zu der Zeit an den Sensor dadurch. Wer schon mal auf einer Flugshow wie die ILA war, wird wissen, was ich meine (ich hab da x-mal das Objektiv gewechselt und durch Wind + Piloten, die am Boden mit der Triebwerksleistung vor dem Publikum rumgespielt haben sah der Sensor nach einem halben Tag ziemlich fleckig aus)

Jens N.
25.08.2007, 23:26
- es kommt kein möglicher Dreck zu der Zeit an den Sensor dadurch. Wer schon mal auf einer Flugshow wie die ILA war, wird wissen, was ich meine

Mh, ich war kürzlich an einem heissen Tag in einem Tagebau unterwegs (beim Truck Trial (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/506984/display/6337024)), staubiger geht's glaube ich nicht, danach sind Ausrüstung und Fotograf regelrecht gepudert - ich kann auf Wunsch mal ein Video zeigen, in dem praktisch nix anderes als staubige Luft zu sehen ist ;) Ich wechsle (mit etwas Bedacht) auch dort meine Objektive und habe trotzdem keine Probleme mit Staub auf dem Sensor, verstehe ich nicht...

Allerdings müssen Objektivwechsel aber auch nicht der alleinige Grund sein: erstens kann auch so Staub eindringen und zweitens kommt noch Abrieb der Mechanik dazu. Also auch wer wegen einer Stauballergie immer nur mit dem 8-400mm Hyperzoom rumläuft, bleibt von Flecken möglicherweise nicht verschont.

Justus
25.08.2007, 23:32
Hallo nochmal,
ich war heute wieder bei meinen Rehen und habe mal explizit drauf geachtet: Ich glaube ich hätte einen Zweitbody gut gebrauchen könnten. Es ist ja nicht nur der Objektivwechsel an sich, sondern auch die Tatsache, daß es häufig ein Wechsel zwischen Kg-Tüten wie SSM und 500 / 4,5 ist, mit denen man das nicht mal eben im Stehen machen kann. Ich glaube ich habe mich heute wieder umentschieden in Richtung pro Zweitbody (und contra Suppenzoom ;)). Und da ich durch die Linsen das Schleppen gewohnt bin, fallen die paar hundert Gramm mehr dann auch nicht mehr ins Gewicht :mrgreen:.

Fehlt nur noch ein attraktives Angebot... *mitdemzaunpfahlwink*

Gruß,
Justus

Justus
31.08.2007, 10:42
So, habe mir den Luxus gestern gegönnt und die Kohle für eine gute erhaltene 7D überwiesen :D. Jetzt stehe ich wieder jeden Tag am Fenster und warte auf den DHL-Wagen...
Hochformatgriff ist auch schon so gut wie gekauft.

Gruß,
Justus

dbhh
31.08.2007, 14:58
So, habe mir den Luxus gestern gegönnt und die Kohle für eine gute erhaltene 7D überwiesen (...)
Hi.
Evtl diese hier ?
***
Dynax 7D Body mit nur 1800 Auslösungen - kaum benutzt - gut gepflegt
***
Gratulation. Meine als Erstbesitz hat auch nicht mehr Auslösungen auf'm Tacho.Gut das der ERR58 bereits behoben ist. Bin gespannt, was du zur schneller erreichbaren Bedienung der D7D sagst. Viel Spaß auf jeden Fall.
Gruß

Justus
31.08.2007, 15:13
Jepp :top:. Die war es. Die Bilder sahen wirklich gut aus.

An die Bedienbarkeit muß ich mich wohl erstmal wieder gewöhnen. Wenn man die 5D lange benutzt kann man damit auch schon flott arbeiten. Aber auf lange Sicht wird die 7D wohl flotter zu bedienen sein.

d7sprinter
31.08.2007, 18:29
Glückwunsch zur D7D !!!!!!

Viel Spaß damit ... :top: