PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reinigung von Baseballkappen


Funster
23.08.2007, 12:13
Mahlzeit!

Hier im Rundumsorglosforum gibt es ja alles, vielleicht auch einen Haushaltstipp:

Meine Lieblingsbaseballkappe (hellbeige) kann ich nicht mehr als patiniert bezeichnen - die ist einfach siffig. Darf sie auch sein, schließlich hat sie mich schon mehrmals um den Globus begleitet.
Wie reinigt man so ein Ding? Waschmaschine?
Vor allem: was ist in dem Schirm drin, damit der so hart ist? Pappe? Würde einer Grundreinigung nicht förderlich sein...

Vielleicht hat einer der hier anwesenden Mitkappenträger einen Rat.

Cheers,
Svenhttp://www.talkboard.net/images/smiles/Cap_PDT_01_28.gif

PeterHadTrapp
23.08.2007, 12:15
Hi Sven

zumindestens unsere hochwertigen Forumskappen :oops: vertragen eine Maschinenwäsche bei 60° klaglos. Das habe ich schon mit allen Varianten ausprobiert.
ich mache das immer damit sie ein wenig eingehen.

PETER

Funster
23.08.2007, 12:31
Hi Peter!


zumindestens unsere hochwertigen Forumskappen :oops:

die im Endeffekt ebenso aus hochwertiger chinesischer Produktion stammen dürften wie meine :D

vertragen eine Maschinenwäsche bei 60° klaglos. Das habe ich schon mit allen Varianten ausprobiert.

*gulp* Könnte mich vielleicht noch jemand moralisch bei diesem Vorhaben stützen?

ich mache das immer damit sie ein wenig eingehen. das ist bei meinem Quadratschädel eher kontraproduktiv :D

Cheers,
Sven

come_paglia
23.08.2007, 12:34
*gulp* Könnte mich vielleicht noch jemand moralisch bei diesem Vorhaben stützen?
Jepp, ebenfalls erfolgreich getestet (mit einer weniger hochwertigen nicht-Forumskappe). ;)

das ist bei meinem Quadratschädel eher kontraproduktiv :D
Dann nimm' halt nur 30°. ;)

LG, Hella

Funster
23.08.2007, 12:39
Jepp, ebenfalls erfolgreich getestet (mit einer weniger hochwertigen nicht-Forumskappe). ;)

Jetzt habe ich die Meinung einer Hausfrau - bin beruhigt! :mrgreen:

Cheers,
Sven

karo
23.08.2007, 12:54
Hallo!
Käppis habe ich schon oft in der Waschmaschine gewaschen, bei 30 bis 40 °C. Klappt gut! :top:

Aber... ich hatte einmal den Fall, daß die Käppi hinterher kaputt war und die Waschmaschine beinahe auch hin war...

Deshalb ein Tipp von mir:
Die Käppi immer in einen Wäschebeutel stecken und mit dem Beutel in der Waschmaschine waschen. Man kann auch einen Kissenbezug, Stoffbeutel oder ähnliches nehmen und die Käppi reinstecken...

Mir ist es nämlich schon mal passiert, daß eine Käppi sich mit dem Schild zwischen Dichtung und Waschmaschinentrommel verkantet hat. Die Käppi war hin, die Gummidichtung der Waschmaschine leicht abgeschabt... Seitdem wasche ich Käppis nie ohne Beutel drumherum.

Funster
23.08.2007, 12:57
Hi Karina!

Danke für den Tip - klingt äußerst logisch, werde ich so machen!

Cheers,
Sven

PeterHadTrapp
23.08.2007, 13:28
Jetzt habe ich die Meinung einer Hausfrau - bin beruhigt! :mrgreen:

Cheers,
Sven

Du Chauvi :mrgreen:
ich war eineinhalb Jahre Hausmann, ich weiß wovon ich rede. Alleine meine empirischen Versuche die Waschabläufe in unserem Haushalt zu "optimieren" und deren anfänglichen Resultate sind in meiner Familie legendär. Und Du willst Hausfrauenmeinungen ... also sowas *empörtsmiley*

PETER, Reinigungsfachkraft h.c.

Jan
23.08.2007, 15:02
Kenn Ihr diesen alten Bap-Text (hier sogar OmU):
http://www.bap-total.de/texte/waschsalon.html
Grüße
Jan

jean__pascal
23.08.2007, 15:06
Noch ein Tipp für den Schirm. Meine "teure Ad***s" stecke ich immer in einen Waschbeutel und den dann mit dem Schirm vorran in eine gleichfarbiges Hosenbein. Da bleibt der Schirm garantiert in Form. Oder auf die schnelle, einweichen im Waschbecken mit Feinwaschmittel.

Alder Knipser
24.08.2007, 09:03
Also ich hatte den Tip bekommen, die Baseball-Cap in den Geschirrspüler zu legen.

Funktioniert gut. Kappen bleiben in Form. Machen auch andere Bekannte so.

Gruß
Alder Knipser

Funster
24.08.2007, 09:58
So, Mission accomplished! :)

Die Kappe ist nun bei kuscheligen 30 Grad Karussell gefahren und befindet sich bereits auf dem Weg der Trocknung. Eingelaufen ist sie nicht, 100% sauber ist sie aber auch nicht geworden, da muss ich wohl noch mal händisch ran.
Danke an die Hausfrauen beiderlei Geschlechts für die Tipps!

@Alder Knipser: mit dem Tipp habe ich noch so meine mentalen Probleme :D
- meine Geschirrspülmaschine kann nur 55 oder 65 Grad -> Gefahr des Einlaufens
- wenn, dann solo in die SpüMa. Wenn ich mir überlege, dass die Kappe das ganze siffige Töpfewasser durchfiltert... *örks*

Cheers,
Svenhttp://www.talkboard.net/images/smiles/Cap_PDT_01_28.gif

Athros
24.08.2007, 10:12
Moinsen,

da der Baseballsport in unserer Familie eine große Bedeutung hat, die Empfehlung von den Profis :D: Kappenhalter für die Waschmaschine (http://www.homersports.de/shop.php?mode=show_detail&id=F3014060ECAB487FA766AEB00417FD91&group=27EC25F49E704E38A83D5D2D09FDAA4F&lang=de&sid=f33a40a38471087f3a6772f11a625a2b&s=)

Kappe einklemmen - waschen - glücklich sein. Funktioniert prima. Zumal der Laden in Springe/Bennigsen liegt, also quasi bei Euch 'umme Ecke.

Es grüßt
Der Matzinger

PeterHadTrapp
24.08.2007, 10:18
da der Baseballsport in unserer Familie eine große Bedeutung hat, die Empfehlung von den Profis : Kappenhalter für die Waschmaschine

:shock: es gibt echt nix was es nicht gibt ... :!:

ManniC
24.08.2007, 10:24
:D: Kappenhalter für die Waschmaschine (http://www.homersports.de/shop.php?mode=show_detail&id=F3014060ECAB487FA766AEB00417FD91&group=27EC25F49E704E38A83D5D2D09FDAA4F&lang=de&sid=f33a40a38471087f3a6772f11a625a2b&s=)

DAS ist ja mal ein steiler Tipp :top::top::top:

jean__pascal
24.08.2007, 10:32
Kenn ich. Eine bekannte von mir spielt Softball also die Damenversion von Baseball. Die hat auch so einen, aber für einen stattlichen Betrag gekauft. Wie oft macht man seine Kappe schon mal so gründlich sauber?
Gerade das versiffte ist es doch....:cool:

Athros
24.08.2007, 11:33
... Die hat auch so einen, aber für einen stattlichen Betrag gekauft ...

Naja, 3,50 Euro halte ich gerade noch für vertretbar :cool:

newdimage
24.08.2007, 11:59
Kenn ich. Eine bekannte von mir spielt Softball also die Damenversion von Baseball. Die hat auch so einen, aber für einen stattlichen Betrag gekauft. Wie oft macht man seine Kappe schon mal so gründlich sauber?
Gerade das versiffte ist es doch....:cool:

Bestimmt aus dem tvshop und es gab noch ne HundekorbFusselbürste dazu.

Wie bei Kragenrändern auch den Kopfrand der Mütze mit Haarshampoo vorbehandeln. Was die Haare reinigt wirkt auch beim Käppi da es sich um die gleiche Verunreinigung handelt.

Yours
Superhausmann a.D.

jean__pascal
24.08.2007, 12:14
Naja, 3,50 Euro halte ich gerade noch für vertretbar :cool:
Also den, den ich kenne, hat locker das 10fache gekostet. Ist verstellbar und aus Edelstahl und schliesst die ganze Mütze ein. So wie eine Hand im Hanschuh:)

Funster
25.08.2007, 12:37
Wie bei Kragenrändern auch den Kopfrand der Mütze mit Haarshampoo vorbehandeln. Was die Haare reinigt wirkt auch beim Käppi da es sich um die gleiche Verunreinigung handelt. Der Tipp ist so einfach und logisch, dass man sich vor die Stirn haut, weil man nicht selbst drauf gekommen ist. :D

Merci dafür, wird beim nächstem Mal ausprobiert!

Cheers,
Sven

Kerstin
27.08.2007, 13:01
Also dass du mich da nicht gleich angesprochen hast wundert mich nicht mal :)
Dabei hätte ich dir diese Frage sogleich beantworten können ...
Ansonsten sind die hausfraulichen Tugenden bei mir ja eher schwach ausgeprägt :mrgreen:
Was ich jetzt nicht wirklich wissen will - wie lange trägst du sie schon?????????????

:lol: