Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Dia-Film ?
MacSource
22.08.2007, 23:12
Hallo & guten Abend,
eine Frage an die “Analogos“ (insbesondere Dia-Spezialisten) unter Euch:
Eine Freundin plant eine Safari in Afrika, mangels einer geeigneten digitalen Cam werden nun diverse Meter Diafilm “verbraten“...
Erschwerend kommt hinzu, daß ein -noch anzuschaffendes- Zoom à la 75-300/f4,5-5,6 (also nicht High-End) verwendet werden soll, gleichzeiteig aber Freihandaufnahmen möglich sein sollen...
Kann das funktionieren (und wenn ja, mit welchem Material) ?
Gruß aus HH,
Christian
...und *schubbs* vom Café in den Tellerrand ;)
Also, wenn ich an Safari und Afrika denke, dann müsste es genügend Sonne und Licht geben; auch mit Suppenzoom@f8. Also ist ISO 100 i.O.
Mein absoluter Lieblingsdiafilm war der Kodak Ektachrome 100 VS. Dies sollte die Farben so richtig knallig werden lassen aber auch Menschen werden noch "human" abgebildet(im Gegensatz zum Velvia :)).
Die preiswertere Variante ist der Elitechrome Extra(den es auch ohne "Extra", also weniger starker Farbsättigung, gibt).
Zu letzteren habe ich auch ab und zu gegriffen und habe eigentlich nie so richtig einen Unterschied zum Profifilm gesehen, hehe.
Für weniger Licht kann ich wärmstens den Fuji Provia 400F empfehlen.. grandioser Film, der sich zudem hervorrragend pushen lässt.
Weisste wat? Morgen lade ich meine letzten Ektrachromes in die 9xi .... hab' jetzt wieder richtig Lust auf Dia bekommen :D
MfG,
Dan
Das klappt bei reichlich Licht sogar sehr gut...
...und zwar mit den Fuji Sensia 200 und 400 (200 so um die 5 Euro, 400 so um die 7 Euro).
Oder auf Kleinbild...
...dann mit Fuji Superia 200 oder 400.
Nutze ich seit Jahren. Nie Probleme. Die Fujis sind auch nicht so arg temperaturempfindlich.
See ya, Maic.
N'Abend Christian,
ich antworte einfach 'mal, obwohl ich kein Spezi bin.
Wenn das Licht gut ist, hast du mit dem Objektiv auch keine Probleme.
Mit dem 10er Pack Fuji Sensia 100 ASA zu 29,irgendwas von 1000 Töpfe bin ich sehr zufrieden. Dort bekommt man auch noch Entwicklungsgutscheine à 1,50, so dass man nur 0,99 Euro für die Rahmenlose Entwicklung zahlt. Das wären pro Film 4 Euros. Na gut, wenn du sie gerahmt haben willst wird's teurer, ich rahme selber, es muß ja nicht jedes Pic gerahmt werden.
Gute Nacht
Wrörgi
Mein absoluter Lieblingsdiafilm war der Kodak Ektachrome 100 VS. Dies sollte die Farben so richtig knallig werden lassen aber auch Menschen werden noch "human" abgebildet(im Gegensatz zum Velvia ).
Der EVS ist auch nicht das Allheilmittel denn sein Magenta-Stich ist ja berüchtigt.
Und genauso wie der Velvia(50) ist er überhaupt nicht für Portrait geeignet!
Für Portrait/natürliche Farbwiedergabe: Provia 100 oder 400(Auch Sensia möglich)
Für Landschaft(hoher Rot-Anteil/Wüste): Ekta 100VS(kein Elite Chrom EC 100!)
Für Landschaft(Hoher Grün-Anteil): Velvia 50/100
Und als guter Allrounder: RSX 50/100(wenn es ihn noch gibt)
DeepBlueD.
23.08.2007, 16:48
Bei dem Diafilm kann ich dir nur wärmstens den Fuji Provia 100 empfehlen!
Tolle, natürliche Farbwiedergabe und nicht ganz so "poppig" wie der Velvia. Dynamik ist gut, Körnung auf ISO 50 Level (ungefähr). Mein absoluter Lieblingsdiafilm:top:
Bekommen kannst du den für knapp 6€ u.a. hier click (http://www.foto-undi.de/)
Dort kaufe ich auch (weil nicht weit weg von mir und ich selbst hingehen kann): ein sehr kleiner Laden, aber die Filme werden erst bei Verkauf aus dem Kühlschrank geholt:top:
Der EVS ist auch nicht das Allheilmittel denn sein Magenta-Stich ist ja berüchtigt.
Und genauso wie der Velvia(50) ist er überhaupt nicht für Portrait geeignet!
Es ist kein Allheilmittel, aber sehr wohl ein Allrounder, den auch Tierfotografen einsetz(t?)en. Und wenn eine Safari ansteht, dann ist es meiner Meinung nach (diese, die ich NIEMANDEN aufdrücken will;)) die beste Wahl.
Abgesehen davon scheint es ein Urlaub mit zu werden, daher sollte man bei der Diafilmwahl nicht allzu wissenschaftlich vorgehen und eine Batterie voller Diafilmen für jed' möglichen Einsatzzweck mitnehmen :lol:
Aber das waren ja die Streitpunkte zu Analogzeiten, ach ja :D , hehe.
MfG,
Dan
Hallo,
ich hab in der Sahara einge 10-er Fuji Sensia 100 und einige Sensia 400 mitgenommen. Die Ergebnisse waren hervoragend.
Gruß WoBa
MacSource
23.08.2007, 22:33
Letzter Dia-Film... ich glaube in den gaaanz frühen 80ern :shock:
Danke für Eure Antworten (Erfahrungen) :top:
Gruß aus HH,
Christian
MacSource
24.08.2007, 01:06
Weisste wat? Morgen lade ich meine letzten Ektrachromes in die 9xi .... hab' jetzt wieder richtig Lust auf Dia bekommen :D
aber nicht, daß ich jetzt Schuld daran bin, daß Du Deine letzten Dia-Reserven verbrauchst... ;)
Christian