Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos zu Digitalen Bilderrahmen


jubilee33
22.08.2007, 14:30
Hallo

Ich möchte -- ähh, meine Frau möchte -- mir zum Geburtstag einen digitalen Bilderrahmen schenken :D

Hat von Euch schon einer so ein Teil?
Auf was muss man da achten beim Einkauf?
Oder hat evtl. einer von euch mal ein Link wo man sich mal schlau machen kann?

Da der Bilderrahmen ja eigentlich auch so was wie ein TFT ist habe ich schon bei Prad gesucht aber keinen richtigen Vergleich gefunden :roll:

Also, hat einer ein wenig Input für mich?

gruß Martin

Teddy
22.08.2007, 14:47
Tach Maddin,

vielleicht hilft dir dies ja schonmal weiter:
http://www.testberichte.de/r/test/2324/diverses-zubehoer-digitale-bilderrahmen.html

Bild dir selbst ein Urteil, ich hab die Seite nicht näher angeschaut :mrgreen:

joki
22.08.2007, 14:48
Kann ich nix aus persönlicher Erfahrung beitragen...

Das war aber hier schon mal Thema. Schon mal mit der Suche versucht?

jubilee33
22.08.2007, 14:53
Kann ich nix aus persönlicher Erfahrung beitragen...

Das war aber hier schon mal Thema. Schon mal mit der Suche versucht?
Ja.
Aber da die Dinger noch nicht so ganz alt sind werden die alten Threads wohl nicht zu den vernünftigen Geräten führen da andauernd neue Geräte auf den Markt kommen.

@ Andreas
Auf der Testberichte Seite habe ich gelesen das die aktuelle Chip - Foto Video genau die Bilderrahmen getestet haben.
Ich werde also erstmal in Lektüre investieren ;)

gruß Martin

baerlichkeit
22.08.2007, 15:36
Die Ct hat vor einer Weile solche Teile getestet. Wenn du möchtest, suche ich den Artikel mal raus...

Viele Grüße
Andreas

dino the pizzaman
23.08.2007, 02:18
ich habe das erste Modell von Philips damals kurz vor offizieller MArkteinführung gekauft. DAs ist nun bald zwei Jahre her so wie ichs im Kopf hab? Viel gebraucht hab ich es nicht unbedingt, da ich sowieso nicht so oft zuhause bin. Aber wenn ich es an hatte, war ich eigentlich begeistert von dem Ding. Klar, es ist ziemlich klein aber jetzt gibt es ja auch grössere Modelle. Ich hab dann ab und an so auf die Schnelle die Konkurrenzprodukte im Laden von diversen c-brand Herstellern angeschaut und war ziemlich enttäuscht von dem, was man für wenig Geld unterdessen bekommt: Die Displays haben mich einfach nicht überzeugt. Da liegt - rein von meinem optischen Eindruck - mein zwei Jahre altes Philips Teil um Längen vorn. Aber ev. liege ich mit meinem Empfinden auch komplett falsch.

Ich würde einfach bei grösseren und bekannteren Marken wie eben bspw. Philips o.ä. bleiben bevor du zu irgendwelchen PC-Marken greifst. Mich haben die Dinger von den b und c brands wie gesagt bis jetzt nicht wriklich überzeugt, vor allem was die Bildqualität angeht (sie waren einfach flau, kontrastärmer und unnatürlicher, auch schienen sie gröbere Pixel zu haben, auch wenn sich die Pixelanzahl nicht zwingend unterschied) aber auch bezüglich optischer Aufmachung des Menüs. Aber klar, das hilft dir nicht sonderlich viel weiter, darum: geh in den Laden und teste einfach alle auf Herz und Nieren. Dann wirst du wohl relativ schnell merken was dir zusagt und was nicht, und wo die auffälligsten und wichtigsten Schwächen der Geräte liegen.

Kerstin
23.08.2007, 07:21
Ich bin keine große Hilfe aber schau mal ob es die auch in Panoformat gibt :mrgreen:

Viel. kann man sowas im Laden testen, keine Ahnung...


Und ... mach mal das Deppenapostroph aus dem Titel weg sonst gibts hier wieder Augenkrebs :oops::D

jubilee33
23.08.2007, 15:21
Hi

Mittlerweile habe ich mich in der Chip Foto-Video mal ein wenig schlauer gemacht.
Dort schneidet das Samsung SPF-07N (http://monitor.samsung.de/article.asp?artid=87F01DE8-C824-4A71-83A2-9C44D5B06435) am besten ab.


Leider sind in dem Test keine Testeinzelheiten aufgeführt so das man sich kein genaueres Urteil darüber bilden kann :mad:
Aber da im Fazit was von sehr guter Bildquallität steht kommt es schon mal in die engere Auswahl.
Die Auflösung scheint auch für das Gerät zu sprechen.
Leider bin ich mir auch nicht sicher ob 7" überhaupt ausreichen oder ob man nicht gleich eine Nummer größer gehen sollte :roll:

Also werde ich mal schauen was mein örtlicher MM vorrätig hat und mal selber vegleichen

Und ... mach mal das Deppenapostroph aus dem Titel weg sonst gibts hier wieder Augenkrebs
ups, da habe ich mich jetzt wohl geoutet;)

gruß Martin

FischerZ
23.08.2007, 20:46
Moin,
ich habe meiner Frau letztes Jahr auch den Phillips gekauft, wahrscheinlich das gleiche Modell wie Dino. Der hat wirklich ein tolles Display. Alle, die ihn bei uns sehen, sind begeistert. Das Display ist aber wirklich ein wenig klein, doch das Ding hat was.

Gruß Chistof

dino the pizzaman
23.08.2007, 22:08
ne du hast vermutlich den Nachfolger, bei dem man die Rahmen wechseln kann. Das wurde letztes Jahr auf den Markt geworfen. Aber ansonsten sollten sie mehr oder weniger gleich sein.

Und wenn, dann würde ich gleich zur grösseren Variante greifen. 7" sind wirklcih etwas klein und wirken mit dem grossen Rahmen den die Dinger oft haben schnell mal verloren.

hosand
24.08.2007, 08:35
Ich habe letztens mich auch damit beschäftigt. Entschieden habe ich mich für einen 8'' von Kodak. Hatte in meinen Augen die beste Bildqualität. Die 7 Zoll Rahmen besitzen bei den meisten Bilderrahmen eine miese Auflösung (7'' Kodak 480x234), bei den unwesentlich größeren 8'' sind meist bessere Displays eingebaut (8'' Kodak 800x480).

Sorry, mit einen Link kann ich gerade nicht dienen - komm nicht auf deren Seite.....

BodenseeTroll
24.08.2007, 09:22
*röchel* 200+ Euro soll der Samsung kosten. Lohnt sich sowas denn? Ich meine, beim Drogeriemarkt um die Ecke kostet ein 13x18 Abzug weniger als 20 Cent. Wenn ich alle drei Tage das Bild im Rahmen wechsel, reichen die 200 Euro locker 8 Jahre.

Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??

klaeuser
24.08.2007, 12:09
*röchel* 200+ Euro soll der Samsung kosten. Lohnt sich sowas denn? Ich meine, beim Drogeriemarkt um die Ecke kostet ein 13x18 Abzug weniger als 20 Cent. Wenn ich alle drei Tage das Bild im Rahmen wechsel, reichen die 200 Euro locker 8 Jahre.

Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??

Die Wechselfrequenz der Bilder ist etwas höher und nicht ganz so aufwendig ;)

*duckundwech*

BeHo
24.08.2007, 14:52
Ich habe letztens mich auch damit beschäftigt. Entschieden habe ich mich für einen 8'' von Kodak. Hatte in meinen Augen die beste Bildqualität. Die 7 Zoll Rahmen besitzen bei den meisten Bilderrahmen eine miese Auflösung (7'' Kodak 480x234), bei den unwesentlich größeren 8'' sind meist bessere Displays eingebaut (8'' Kodak 800x480).

Sorry, mit einen Link kann ich gerade nicht dienen - komm nicht auf deren Seite.....

Meinst Du den hier (http://www.kodak.com/eknec/PageQuerier.jhtml?pq-path=10528&pq-locale=de_DE)?
Kennt jemand die Hama-Teile (http://www.hama.de/portal/articleTypeId*437/action*1124/q*bilderrahmen/searchMode*1)? Den 8'' im 4:3-Format mit 800x600 Pixeln gibt's übrigens bei amazon für EUR 129,99 (Click!).

Kerstin
24.08.2007, 16:07
*röchel* 200+ Euro soll der Samsung kosten. Lohnt sich sowas denn? Ich meine, beim Drogeriemarkt um die Ecke kostet ein 13x18 Abzug weniger als 20 Cent. Wenn ich alle drei Tage das Bild im Rahmen wechsel, reichen die 200 Euro locker 8 Jahre.

Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??

Macht was her :)

Aber was ich gerade so überlegt habe, wie verhält sich das denn bei Bildern im Hoch- und Querformat? Hat man dann so winzige Hochkantbilder mit 1000 Meter schwarzem Rand rechts und links?
Also dann lieber das Geld zum Notebook dazutun und da ne Diashow laufen lassen.

jubilee33
24.08.2007, 16:44
wie verhält sich das denn bei Bildern im Hoch- und Querformat? Hat man dann so winzige Hochkantbilder mit 1000 Meter schwarzem Rand rechts und links?
Ist kein Problem.
Die Rahmen kannst Du auch Hochkant stellen und dann ist alles gut:mrgreen::mrgreen:

Jetzt im Ernst.
Es gibt auch Rahmen die erkennen automatisch wie der Rahmen steht und drehen dementsprechend das Bild. Du weißt doch, wie in Deiner Nikon.
Aber das Problem bleibt natürlich.
Die Schwarzen Balken...

Allein schon deshalb ist mir 7 " definitiv zu wenig.
Ich habe auch schon 10 " Rahmen gesehen, aber die guten sprengen dann doch den vorgegebenen Preisrahmen :cry:


bei den unwesentlich größeren 8'' sind meist bessere Displays eingebaut (8'' Kodak 800x480)
Genau die Auflösung hat der 7 " Samsung auch.
Deshalb kam er auf den ersten Zettel.

Wo seht ihr den Vorteil eines digitalen Bilderrahmens??
Einfach nur die Abwechslung ;)
So viele Bilder will ich gar nicht entwickeln.
Die Urlaubsbilder für das Fotoalbum und ab und zu noch was in groß als Poster für die Wand!
In dem Rahmen werden automatisch die Bilder gewechselt, so das ab und zu auch mal wieder die älteren Bilder nach vorne kommen

gruß Martin

wodkab
24.08.2007, 16:55
Also dann lieber das Geld zum Notebook dazutun und da ne Diashow laufen lassen.
Aber den Schleppi ins Regal stellen der gar an die Wand hängen, ... ich weiß ja nicht ;)

Bin vorher auf dem Heimweg mal kurz beim Saturn vorbei, die hatten die Kodak- und auch die Philips-Rahmen. (http://www.photoframe.philips.com/DE/techspecs.html)
Ich muss sagen die Philips (die beiden linken) haben ein schön dezentes Aussehen, während die Kodak-Rahmen doch sehr wuchtig wirken.
Werde demnächst nochmal mit ein paar meiner Bilder dort vorbeischauen, um zu sehen ob das was für mich ist.
Wenn man den Bewertungen auf amazon.de Glauben schenken darf haben die Kodaks und Philips wohl sehr gute Displays.

Gerhard-7D
24.08.2007, 20:23
Hallo Leute,

ich finde die Teile auch interessant, aber doch auch noch relativ Teuer. Und zur Qualität kann ich auch nix sagen.

Aber aus Interesse hab ich mal bei Ebay eingegeben und fand diesen Rahmen.

http://cgi.ebay.de/27cm-10-4-LCD-TFT-Digitaler-Bilderrahmen-Fotorahmen_W0QQitemZ170141044894QQihZ007QQcategory Z147102QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Für die technischen Daten, glaub ich ist der Preis ganz OK. Ob der Rahmen gefällt ist allerdings Geschmackssache.
Was meint Ihr zu dem Teil ?

jubilee33
25.08.2007, 09:40
Hallo Gerhard

Ich weiß nicht
Die Technischen Daten scheinen ja ok zu sein, aber der Rahmen ist sicher Geschmackssache! :roll:

M.M. nach stört das blaue Licht eher, es lenkt sicher bei machen Motiven leicht vom Bild ab.

Wie gesagt, meine Meinung ;)

gruß Martin

hosand
27.08.2007, 08:29
....Wenn man den Bewertungen auf amazon.de Glauben schenken darf haben die Kodaks und Philips wohl sehr gute Displays.

Kann ich für den 8'' Rahmen von Kodak bestätigen!

Shooty
12.09.2007, 18:27
Kennt jemand diesen Rahmen ?
http://shop.technikdirekt.de/de/a-computer+monitore+digital-photo-viewer+195972/Compositor+PF+10.254+Digitaler+Bilderrahmen+11,0
Ich würd gerne wissen Ob der eine Slideshow hat, und wenn welche Intervalle man da einstellen kann.
Leider steht weder etwas in der Anleitung dazu, noch kommt man nur mit dem Display in das "richtige" Menue um nachzugucken (hab beim Saturn rumprobiert).
Die Fernbedienung, die dabei ist war irgendwie wo anders und konnte vom Verkaeufer nicht gefunden werden *G*
Jedenfals gefiel mir das Display, weil die Farben passten und man auch beim schräg draufgucken noch alles erkennen konnte.
ps: Den Rahmen gibts auch mit einem schönen Holzrahmen und nicht mit dem unschönen Plexiding.

dino the pizzaman
14.09.2007, 15:58
kurze Info: es gibt neue Philips Rahmen in neuem Design in 7 und 10", und zwar in gebürstetem Alu und in Milchglas. Das 10" wird wohl - zumindest in der Schweiz - erst ab nächstem Jahr lieferbar sein. Zudem gibt es - zumindest ist das in der Schweiz so - ein 10" Sondermodell, welches nur in bestimmten WArenhausketten zu haben sein wird. Features: speziell verzierter Rahmen (sehr shcön), schön grosse Geschenkbox, alles schön ansprechend verpackt etc.