PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : mal was ganz anderes: Aquarienfotos + Frage zur Fischart


PeterHadTrapp
21.08.2007, 15:01
als ich sonst so zeige.

Für was schlechtes Wetter im Urlaub so alles gut ist ... da kommt man mal zu den älteren Sachen ... :cool:

Kurzum, ich bin beim Sichten auf meine Fotos aus dem Meerwasser Aquarium in Zella-Mehlis gestossen. Eins davon finde ich ganz gut, da ich aber sowas normalerweise nie mache, wäre ich an einer ehrlichen Rückmeldung interessiert.

http://www68.your-server.de/petersz/galerie/data/thumbnails/9/Rotkopf-Barsch_02.jpg (http://www68.your-server.de/petersz/galerie/img179.htm)

und um keinen extra Thread aufzumachen würde ich Euch noch den hier nur zum kucken anbieten, ich fand ihn einfach ulkig:
we all live in ... (http://www68.your-server.de/petersz/galerie/img180.search.htm)

Gruß
Peter

DeepBlueD.
21.08.2007, 15:16
Hallo Peter!
Also ein erfahrenen Aquariumsfotograf bin ich nun auch nicht, aber ich hab letztens auch die "Freude" gehabt, im Aquarium zu foten....
Mit dem ergebniss, dass eigentlich alles Schrott ist:flop:
Ohne Stativ und Blitz war da kaum ne Chance auf ein brauchbares Bild: die Belichtungszeit war so grenzwertig, dass entweder die lieben Fische zu schnell waren oder der Meininger zu sehr gewackelt hat, um ein scharfes Bild zu bekommen.
Zudem ist das Glas ums Aquarium ja zusätzlich ein Faktor, der die Bildquali beeinträchtigt.
unter diesen Gesichtspunkten muss ich sagen, ich beneide dich schon etwas um die beiden Bilder:top: Bildaufbau wie gewollt zu basteln ist im Aquarium nicht immer so ohne weiteres machbar - finde es bei dir aber ok. Dazu passt die Schärfe auch, Rauschen ist auch ok - was will man mehr?!
Einzig die CAs im ersten Bild an den Flossen und in den Bläschen fallen mir etwas negativ auf (oder waren die Farben etwa so?), aber damit hatte ich auch extrem zu kämpfen bei meinen Versuchen.

BeHo
21.08.2007, 15:39
Ich bin auch nicht gerade erfahren in Aquariumsfotografie, weiß aber um die Schwierigkeiten (Glasscheibe, Lichtverhältnisse, Trübungen). Das sieht man ja auch an den von dir verwendeten Einstellungen (ISO 800, große Öffnung, relativ lange Verschlusszeiten). Daher finde ich die gezeigten Fotos recht passabel gelungen, das Barschpärchen sogar ganz gut. CAs kann ich übrigens nicht erkennen.
Der Kugelfisch erscheint ein bisschen flau und auch ein klein wenig unscharf. Ersteres könnte vielleicht durch eine leichte Trübung und letzteres auch durch die 1/50 Sekunde verursacht sein, ich bin mir aber natürlich nicht sicher. Ich finde das "Submarine" auf jeden Fall recht witzig. Eigentlich hättest Du ja gleich noch das andere Rotkopf-Barsch-Foto verlinken können, welches mir auch ganz gut gefällt.

PeterHadTrapp
21.08.2007, 15:44
He Danke für eure Rückmeldungen.

Das yellowsubmarine ist fototechnisch eigentlich nix. Wie Du sagst, weder richtig scharf noch wirklich akzeptabel gemacht. ABer als sich das Bild in groß bei mir auf dem Schirm öffnete musste ich echt spontan lachen und fing an zu summen, deswegen habe ich es als "nur-mal-zeigen-zum-schmunzeln-add-on" mit beigehängt und bewußt auf den Thumb verzichtet.

Der zweite Rotkopf - ja auch ganz nett, aber fast keine Tiefenschärfe (logo) und schärfetechnisch an der Grenze des Akzeptablen. Auch vom Bildaufbau her gefiel mir das Päärchen klar besser.

Weiß jemand wie die Fische heißen ?
"Rotkopf-Barsch" war nur ein "Arbeitstitel", ich wüsste gerne um welche Art es sich handelt.

Gruß
PETER

EdwinDrix
21.08.2007, 15:50
der links ist Anton und der rechts Hugo :P

Mir gefällt das Bild richtig gut. Ich wollte etwas in der Art schon eine ganze Weile machen, habe mich aber nie wirklich getraut.
Den Kugelfisch finde ich richtig klasse, sehr schöne Farben und der kleine sieht richtig lustig aus.

Mal eine Frage, einen Polfilter kann man bei solchen Aufnahmen wegen der Belichtungszeit doch vergessen, oder???


Edwin

BeHo
21.08.2007, 15:57
Leider habe ich keine Ahnung um was für eine Art es sich hier handelt. Wenn sich niemand hier finden sollte, kann Dir ja vielleicht jemand in diesem Forum weiterhelfen: http://www.aquarienfotografie.net/index.php (Dort gibt's übrigens klasse Aquarien-Aufnahmen!)

baerlichkeit
21.08.2007, 16:02
Hi Peter,
ich habe jetzt auch schon ein paar Versuche hinter mir, und viel besser ist es mir auch nicht gelungen :mrgreen:

Es ist schon verdammt schwer. Auch der Stativ-Ansatz ist ja eigentlich totaler Käse, außer man will die Fischis vorher damit K.O. schlagen :lol: Sie sind ja viel zu schnell, da hilft es ja nix die Kamera ruhig zu halten :? Blitzen ist ja zu Recht auch meist verboten. Hattest du einen Pol-Filter drauf?

Ich finde dein Bild jedenfalls ziemlich gut, mir ist allerdings zu wenig Fisch drauf. Ist das ein Ausschnitt?
Rauschen und solche Unwichtigkeiten interessieren mich hier nicht, gehört zur Aquarium-Atmosphäre :D

Viele Grüße
Andreas

PeterHadTrapp
21.08.2007, 16:03
Danke für Den Link Bernd :top:
Schöne Seite mit schönen Fotos, da werde ich die Tage mal in Ruhe schauen.
mir ist allerdings zu wenig Fisch drauf. Ist das ein Ausschnitt?
nur minimal beschnitten, war so gedacht. Polfilter hatte ich keinen, ich habe lauter alte Linsen mit Filterkarussell :lol:, da macht Polfilter nicht wirklich Spaß.

Allgaier123
21.08.2007, 19:22
Servus Peter,
ich habs einmal probiert auch ohne Blitz - konnte ich vergessen alles total unscharf nur bei den ruhig im Wasser stehenden fischen hats geklappt.

Zum Bild, schön belichtet und schärfe ist auch Klasse, gut gefällt mir der Bildaufbau mit dem einen in der totalen und dem anderen Barsch im Hintergrund, schade dass vom zweiten die hintere Flosse nicht mehr ganz drauf ist.