Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welchen Bereichen der Fotografie bzw. Motiven könnt ihr nichts anfangen?
Sebastian W.
20.08.2007, 17:59
Ich würde gerne von euch wissen, mit welchen Motiven ihr überhaupt nichts anfangen könnt.
Hintergrund der Frage ist die probeweise Öffnung der "Ausstellung" und die von ManniC ausgelöste Portraitoffensive. In der kurzen Zeit die seitdem vergangen ist, gab es sowohl vorsichtige negative Äußerungen zu der "Libellen- und Blümchenknipserei" als auch zu außergewöhnlichen Bereichen der Menschenfotografie.
Ich halte mich mit Äußerungen zurück. In dieser Phase muss sich erst alles einpendeln. Aus ähnlichen Gründen hat das Team für die Testphase eine Diskussionssperre über die Öffnung der "Ausstellung" verhängt. Meiner Meinung nach völlig zurecht und gut durchdacht.
-----
Ich selbst kann mit den meisten Motiven etwas anfangen. Bilder die nur für einen sehr kleinen Kreis eine Bedeutung haben, Stichwort Familien- und Urlaubsfotografie, sollten meiner Meinung nach nicht unbedingt veröffentlicht werden. Damit sind selbstverständlich keine künstlerisch wertvollen Aufnahmen gemeint die im Urlaub entstanden.
Für die Massenfotografie von Dingen die für einen Normalo alle gleich aussehen und zu denen ein Normalo keinen Bezug hat, gibt es vielleicht geeignetere Foren. Mein liebstes Paradebeispiel ist "Planespotting". Damit kann ich überhaupt nichts anfangen und sehe mir nur künstlerisch oder sonst wie außergewöhnliche Fotos gerne an. Das Flugzeug an sich interessiert mich nicht.
Ich würde gerne von euch wissen, mit welchen Motiven ihr überhaupt nichts anfangen könnt.
Ganz eindeutig: Porträtfotografie, in der Form, wie man sie zur Zeit überall sieht -- Beauty/Fashion-Style. Ich mag lieber Porträts, die eine Bindung zum Betrachter aufbauen, die Tiefe besitzen. Sehr selten. Heutzutage glauben viele, ein hübsches Modell und ein Porty seien das Konzept zum Erfolg. =)
Chris
Ich mag keine schlechten Bilder. :D
Es ist nicht so, daß ich sagen würde ich mag keine Macros ich bevorzuge Portraits oder umgekehrt. In jeder Sparte gibt es aufregende Bilder zu entdecken und genauso gibt es in jeder Sparte eine Menge Müll.
Als ich mit der Fotografie anfing haben mich Bilder beeindruckt die ich heute grauenhaft und langweilig finde. Technisch sind diese Bilder zwar oft sehr gut umgesetzt aber langweilig weil mich das Motiv nicht berührt. Vielleicht auch weil man zuviele davon gesehen hat. Ich betrachte diese Bilder als Übung, als Training für den entscheidenden Moment. Ein gutes Bild öffnet mir neue Perspektiven, erzählt eine Geschichte oder spielt mit meiner Wahrnehmung.
Was ich sagen will: Beim Betrachten von Bilder kommt es mir nicht darauf an zu welcher Kategorie sie gehören sondern, sondern dass sie sich durch irgendetwas von der Masse abheben und mir etwas "Neues" zeigen oder etwas Altes auf eine neue Art und Weise zugänglich machen.
Ich interpretiere die Frage mal so, dass du wissen willst, was wir gerne Aufnehmen und was nicht, sehe ich das richtig?
Wenn du Bilder betrachten meinst ignoriere diesen Post einfach :top:
Bei mir wären dann Motive mit denen ich nicht viel Anfangen kann in erster Linie Menschen (solange sie keine Kostüme tragen oder ich irgendwelche Aktionen ablichten kann, was mir teilweise sehr viel Spaß macht!), also die "normalen" Portraits. Ich habe für mich einfach noch keinen rechten Zugang dazu gefunden, was vielleicht auch an mangelnder Übung und an mangelndem Interesse für viele Menschen liegt... Ich fotografiere halt am Liebsten "Dinge", die mir gefallen/oder die ich interessant finde und da viele Menschen (es gibt auch ne Menge Ausnahmen!!!) einfach nicht zu diesem Bereich gehören habe ich kein großes Interesse für das Fotografieren von Menschen entdeckt.
Wenn man jetzt von diesem großen Bereich absieht sind es wie schon erwähnt Motive, die mir einfach nicht gefallen, die ich nicht gerne Ablichte! Das kann ganz verschieden sein, z.B. kann es sein, dass ich einen Baum irgendwie interessant finde und den daneben (auch wenn manche ihn schöner finden mögen) nicht.
Ich schieße jede Menge grottenschlechter Bilder. Am wenigsten kann ich aber mit der städtischen Architektur anfangen. Ich schaue und sehe nicht. Soll ich Mal sehen, begreife ich es nicht. Mache ich trotzdem ein Bild davon, ist es sofort für die Tonne.
:oops: Hose runter...
Moinsen,
ich finde diese Frage sehr inspirierend, fordert sie doch sehr gradlinig, sich mal ein paar Gedanken zu dem zu machen, womit man einen Teil seiner Zeit verbringt. Und meine spontane Antwort in meiner mir eigenen Murmelbahn war zuerst ein vielsagendes - hmmm.
Denn irgendwie gibt es nur einen Bereich den ich bewusst meide und das ist das Selbstportait. Zwar beherrsche ich keinen Themenbereich richtig, noch haben meine Bilder den Anspruch wie "aus dem Ei gepellt" oder immer mit Aussage/Anspruch versehen zu sein, aber trotzdem habe ich sehr viel Spaß an der Sache. Und das reicht mir irgendwie. Diese Einstellung mindert meine Scheu und ich probiere dann gern aus, ob ich dies oder jenes mit "Hausmitteln" nicht auch hin bekomme.
Wenn ich dann zu irgendeinem Thema ein Bild geschossen habe, dass mir gefällt, dann stelle ich es hier aus und freue mich über (wirklich) alle Reaktionen. Denn ich nutze diese, um zu schauen, ob es mich weiterbringt.
Ich glaube, ich schweife vom Thema ab. Sorry. Also nochmal zur Frage: Selbstportaits und - tja .... nee, nix weiter.
Besten Gruß
Der Matzinger
Schtorsch
20.08.2007, 20:12
Für ist diese Frage zweigeteilt.
Zum einen in den Bereich (1), den ich selber meide, nicht gerne fote, nicht beherrsche oder meine Versuche mir nicht gefallen. Und zum anderen gibts da den Bereich (2) Bilder, welche mir nie gefallen, weil sie mich eben nicht ansprechen.
(1) Bei mir ganz eindeutig Portraits und Menschen allgemein. Da kenne ich mich wenig aus, da hab ich wenig mit zu tun, da sind meine Versuche alle ziemlich mies... :oops: Mich reizt dieses Thema auch wenig. Die Fehlerquellen sind unendlich, die rechtliche Lage häufig auch unklar. Überhaupt: Gestellte Bilder sind nix für mich. Im Urlaub ja - aber sonst... Tabletop, Portraits u.ä. Auch nicht so mein Fall: "Schnelle" Bilder ala Sport.
(2) Da ist die Antwort einfach (und oben schon oft erwähnt): Schlechte Bilder. Aber was sind schlechte Bilder? Ich glaube, auch da kann man lange drüber disktutieren. Für mich sind es in allererster Linie Bilder, welche grobe(!) technische Mängel aufweisen (unglücklicher Schnitt, totale Über- oder Unterbelichtung, völlig unscharfe Bilder - oder vieles, was man in der FC so sieht...) - aber auch hier ist manches vom Autor gewollt und somit kann ich mir darüber auch nur meinen Teil denken.
Ein schweres Thema... :roll:;)
Ja, was liegt mir persönlich? Ganz klar: Architektur, Landschaft, Makro (wenn Technik es zulässt), Details (an Gebäuden, Objekten aller Art), Blümchen und schöne Nachtaufnahmen (auch DRI) und kitschige Sonnenauf und -untergänge. :D
(auch DRI)
Weia, was habe ich gegrübelt. Mit welchen Bildern kann ich nichts anfangen!? Mir wollte und wollte nichts einfallen, außer gut vs. schlecht :roll:.
Aber beim Stichwort DRI ist mir ganz pauschal "übermäßiger EBV-Einsatz" eingefallen. Mit Montagen und stärkeren Verfremdungen kann ich mich in den allermeisten Fällen nicht anfreunden. Und speziell an DRI habe ich mich schon nach dem dritten Bild, das mit dieser Technik angefertigt wurde, sattgesehen.
Gruß,
Justus
Schtorsch
20.08.2007, 20:20
"übermäßiger EBV-Einsatz" eingefallen. Mit Montagen und stärkeren Verfremdungen kann ich mich in den allermeisten Fällen nicht anfreunden.
Gruß,
Justus
Da stimme ich gleich noch mit ein & zu! Alles, wo man die Basteleien sieht, fällt in die Rubrik schlechtes Bild. Wenns gut gemacht ist - okay. Aber wenn zu sehr gedreht wird... :? Aber auch dort muß man unterscheiden: Anfänger (ist mir anfangs und auch jetzt oft passiert, dass man es im EBV mal übertreibt) oder Fortgeschrittener.
Ganz eindeutig: Porträtfotografie, in der Form, wie man sie zur Zeit überall sieht -- Beauty/Fashion-Style. Ich mag lieber Porträts, die eine Bindung zum Betrachter aufbauen, die Tiefe besitzen. Sehr selten.
und genau solche Portraits möchte ich selber auch nicht machen ... wenn ich mich nun etwas in die Portrait-Fotografie einarbeiten will, dann möchte ich Natürlichkeit und Persönlichkeit ... da soll was rüber kommen ... so Al-Glatte Fashion-Glamour-Portrait ist auch nicht mein Ding ... auch wenn sie mal nett anzuschauen sind ...
Grüße jms
Ich würde gerne von euch wissen, mit welchen Motiven ihr überhaupt nichts anfangen könnt.
Ich mag prinzipiell erst einmal alles ;)
Wenn mir ein Bild nicht gefällt, dann liegt es in der Regel nicht am Motiv, sondern daran, wie es abgebildet ist.
Ob es eine Hochzeit ist, Körperlandschaften oder Fischköpfe - egal. So lange das Motiv so in Szene gesetzt ist, dass es in mir etwas auslöst und die Message rüberkommt, ist mir alles Recht.
Deswegen probiere ich auch gern alles aus - mit sehr heterogenem Erfolg. ;)
Sonderfälle bei mir:
Macrofotografie - auf Höchstleistung und Höchstauflösung getrimmte Tierfotos sind in der Regel nicht meins - allerdings gibt es Ausnahmen, die einen mit offenem Mund dastehen lassen.
DRI/HDR
Zoofotos - da dürfte meine Meinung inzwischen hinlänglich bekannt sein
Planespotting - wie vom OP Sebastian schon angemerkt. Verstehe ich einfach nicht. Anekdote am Rande: neulich habe ich ein atemberaubendes Photo eines älteren Kampfflugzeuges in Aktion gesehen. Hammer - nur noch Staunen. Kurze Zeit später erfahre ich, dass das Photo bei airliners.net nicht angenommen wurde.
Cheers,
Sven
Hallo,
es wäre in meinen Augen schade, würde man ich nur noch auf solches Motiv konzentrieren was andere sehen wolle. Gerade die Vielfalt was uns die Welt beschert macht Fotografie zum Erlebnis, ob als Hobby oder komerziell. Wichtig ist die Bildidee gut umzusetzen.
Gruß WoBa
EdwinDrix
20.08.2007, 22:30
Bei mir bin ich mir noch nicht sicher welchen Bereich ich nicht mag. Ich teste mich da selbst noch aus und möchte alles mal versuchen und bin noch auf unterstem Level was Fotografie betrifft.
Ich mag diese typischen "gestellten Spontanbilder" nicht. Also die wo man genau sieht das es arangiert wurde aber einem als spontan "verkauft" wird.
Edwin
rmaa-ismng
20.08.2007, 22:48
Sehe ich genauso.
Ich würde generell jede Ausgrenzung negativ bewerten.
Es ist völlig egal was einer fotografiert und wie - letztlich entscheidet doch das Ergebnis, nämlich das Bild, über die - über unsere Bewertung. Natürlich alles in einem rechtlichen und ethischen Rahmen als Grundvoraussetzung!
Selbst Planespotter, wenn ich das selbst wohl auch zum heutigen Tage für mich ausschließen würde haben Ihre Berechtigung mit Ihren Bildern hier im Forum präsent zu sein. Und wenn Sie die einzigen wären die hier Bilder einstellen würden, es läge dann wohl an uns dagegen zu halten mit anderen Bildern.
Leute wenn Ihr keine Blümchenbilder sehen wollt dann macht doch andere Bilder, egal welche - gebt Euch Mühe dabei - und alles ist in Ordnung.
Porträts -auch Beauty und Fashion, ist doch absolut geil anzuschauen. Da gibt es Menschen die glauben an das, die leben dafür schon beim Frühstück.
Makros jeglicher Art, Details zu sehen von Tieren oder Pflanzen die Du niemals sehen würdest, würde es nicht die Makrofotos geben - absolut geil.
Landschaftsbilder haben doch schon allein wegen der Natur die absolute Berechtigung gezeigt zu werden..!
Und diese Aufzählung könnte man doch beliebig fortsetzen, oder etwa nicht!
Oder wollt Ihr ernsthaft sagen, oh, Flugzeugbilder - leider nicht hier???
Und wenn da tatsächlich einmal der Fall auftritt, nur mal angenommen, das da mal ein Bild ist mit dem man absolut nichts anfangen kann - dann schaut es Euch nicht zu lange an, sondern geht weiter zum nächsten.
Ich mag Beauty/Fashion/Style nicht. Finde es gibt kaum etwas langweiligeres.
EdwinDrix
20.08.2007, 22:56
Hi Ron,
Du hast den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen. :top:
Würde ich sofort Unterschreiben.
Edwin
Yes Ron,
Du hast es auf den Punkt gebracht :top:
Ich bin mir eigentlich für nix zu fies - mit mehr oder weniger großem Erfolg (zunächst einmal vor meinem eigenen Auge).
Wichtig ist für mich, dass
(zunächst für mich) das Ergebnis stimmt
mir die Angelegenheit Spaß macht
die Ergebnisse dem einen oder anderen gefallenInsofern habe ich inzwischen so einiges aus der Motivpalette durch und aktuell (wie schon von Sebastian im Eingangsposting erwähnt) meinen Schwerpunkt in Outdoor-Portraits gefunden ohne (hoffentlich) den Blick für alles andere zu verlieren - die Konzert- und Event-Fotografie habe ich nach wie vor verstärkt im Auge.
Warum?
die Targets lassen sich in gewissem Maße dirigieren, insofern Interaktion
erstes Feedback der Models erfolgt unmittelbarDas finde ICH nicht unbedingt bei Pienen & Plümchen (&Pibellen etc....) ;):cool:
Hansevogel
20.08.2007, 23:39
Das finde ICH nicht unbedingt bei Pienen & Plümchen (&Pibellen etc....) ;):cool:
Aber Plümchen sind sowas von lieb! Die wollen keine Gage, gucken einen nicht böse an, meckern nicht, halten still (wenn nicht, gibts den Plümchendraht oder die dünne Angelschnur), müssen nicht dauernd aufs Klo und sehen häufig besser aus als die zu porträtierende Olsch. Alles ohne Interaktion und Feedback. :lol:
ICH liebe Plümchen. :top:
Gruß: Joachim
Die wollen keine Gage, gucken einen nicht böse an, meckern nicht, halten still (wenn nicht, gibts den Plümchendraht oder die dünne Angelschnur), müssen nicht dauernd aufs Klo und sehen häufig besser aus als die zu porträtierende Olsch.
DAT kriechich mitte Mädels auch hin.
Gage: TfP
Böser Blick: gestrichen, ich bin ja auch lieb
Meckern: noch nicht erlebt, ich fote doch keine Ziegen ääähm Zicken ;)
Stillhalten: Tacker aussem Praktiker
Klo: Nur nach Plan während meiner Zigarettenpause
Aussehen: Eine Sache des Castings:cool:
[...]Mir wollte und wollte nichts einfallen, außer gut vs. schlecht :roll:.[...]
Mehr fällt mir als Antwort auf die Frage nicht ein. Ob Musik, Literatur, Malerei, Fotografie oder sonst irgend etwas, kann mir alles gefallen.