Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Familienzuwachs bei Black
Blackmike
20.08.2007, 13:45
heute war es dann endlich nach wochenlangen Warten soweit,
ein Anruf bei mir, worauf ich mich ins Auto werfe und zu dem Dealer meines Vertrauens fahre... Und jetzt steht sie hier, endlich, die 1M3. Akku steckt noch im Ladegerät, aber hab schon im Laden die ersten tests gemacht, soweit bisher alles im grünen Bereich, aber dafür war der preis recht bombastisch.
Black, der ungeduldig darauf wartet, das sich der Akku mit Elektronen füllt
Na dann viel Spaß mit der neuen MkIII.;)
Und zeig uns mal ein paar Bilder sobald du die Kamera auf deine Linsen justiert hast.:mrgreen:
Blackmike
20.08.2007, 14:03
Linsen brauch ich nicht zu justieren.... Die sind eingemessen.:lol:
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen! Und willkommen im Club!
Nur mal so angemerkt: Bei Foto Gregor in Köln steht eine im Schaufenster. Der Nachschub scheint also jetzt zu funktionieren!
Blackmike
20.08.2007, 15:05
Was kostet die denn bei Gregor? Ich hab meine direkt von meinem Bekannten aus dem Großhandel. Hat halt nur wegen dem Nachschub so lange gedauert.
FW war auch die 1.1.0
Und hatte den imensen Vorteil, das ich die da auch auspacken und rumtesten konnte.
Ist jedenfalls ein Hammergerät, mit dem das Arbeiten richtig Spaß machen kann.
Black
Was kostet die denn bei Gregor?
Den aktuellen Preis kenne ich nicht, wahrscheinlich wird er etwa in der Mitte der Spannbreite liegen, die man im Internet findet.
Und hatte den imensen Vorteil, das ich die da auch auspacken und rumtesten konnte.
Gestestet habe ich damals bei Gregor im Rahmen des Möglichen natürlich auch. Ich war wohl der erste Kunde, der darauf bestanden hatte. Nach Aussage des Verkäufers haben die anderen Käufer wohl "blind" zugeschlagen.
Ist jedenfalls ein Hammergerät, mit dem das Arbeiten richtig Spaß machen kann.
Da hast Du absolut Recht. :top: Allerdings solltest Du nicht nur die Gebrauchsanweisung sondern auch andere Quellen gründlich studieren, damit der Spaß ungetrübt bleibt. ;)
Blackmike
20.08.2007, 19:21
Richtig heftig sind ja die High Iso Fähigkeiten der Mark III. Man man, da war ich selber erstaunt.
Ich bin ja wahrlich schon verwöhnt von der 5d und deren ISO verhalten bei 1600 und 3200, aber was die Mark III bei ISO 6400 auf den Sensor zaubert....
Für Interessierte hab ich mal ein Original Größes 6400er Bild von mir verlinkt (Achtung, Bild ohne jeglichen Fotographischen Nährwert, der nicht aufgeräumte Schreibtisch ist absichtlicher Bestandteil der Bildkomposition;))
1/60 offenblende, ISO 6400 Fokuspunkt auf F12, Aufnahme als RAW, ungeschärft, ohne Gradikurven und ohne jegliches Entrauschen (Neat hab ich seit der 5er nicht mehr :lol:), abgespeichert als JPEG Size 6
Mark III ISO 6400 (http://people.freenet.de/Shorty1967/3N1W0039.jpg)
*****************************
Da mich Sebastian auf einen Handlingsfehler im Testfieber aufmerksam gemacht hat
In ACR stand Farbentrauschen nicht auf 0!!!
In der RAW Entwicklung kam der Wert 10 (Mein alter D7d Standartwert zum Einsatz!!!
*****************************
Danke Wallo für die Warnung, hab vorhin an der Straße auch schon festgestellt, das man sich den AF mit den mehr als 150 Einstellungskombinationen auch so verstellen kann, das sich die M3 ziemlich verballert. Da werd ich mich auch nochmal vertieft einarbeiten müssen.
Black
Leider scheint der Link nicht zu stimmen?!
Basti
Mark III ISO 6400 (http://people.freenet.de/Shorty1967/3N1W0039.jpg)
Wenn man aus der Dateiendung "JPG" "jpg" macht, kriegt man sogar das Bild zu gesicht ;).
Hier (http://freenet-homepage.de/Shorty1967/3N1W0039.jpg) der Bildlink für Schreibfaule.
Zum Rauschverhalten: :shock: :shock: :shock: :top:
Ich wäre überglücklich, wenn eine kommende Alpha das schon bei ISO 1600 hinbekommen würde. Aber richtig dran glauben kann ich nicht :cry:.
Blackmike
20.08.2007, 19:25
hab ich schon editiert.... Freenet ist da sehr zickig was groß und kleinschreibung angeht....
Danke, Black
Hansevogel
20.08.2007, 19:26
ISO 6400? :shock:
Wow! :top:
Gruß: Joachim
harumpel
21.08.2007, 13:14
@Blackmike
Seltsam, in deiner ISO6400 Datei fehlt das Farbrauschen komplett. Dagegen habe ich ein Foto im Netz gesehen, wo es bei ISO6400 sehr wohl vorhanden war. Und du sagst du hast nicht entrauscht ?!
Wichtige Informationen zu dem Bild wären z.B.: Mit welchem Konverter wurde das JPG-Bild erzeugt? Wie waren dort die Einstellungen? War die High-ISO-Funktion in der Kamera eingeschaltet? etc....
Sebastian W.
21.08.2007, 13:24
Das M3-Bild sieht in 100%-Ansicht aus wie ein typisches D7D-Bild etwas über ISO 1600 aber noch unter ISO 3200 mit vollständiger Farb- und mittlerer Helligkeitsentrauschung. Beeindruckend, was Canon mit analogen Signalprozessoren aus den Sensordaten rausholt.
Wenn man noch die höhere Auflösung hinzurechnet, entspricht das etwa dem Rauschen von zwei Blendenstufen.
Blackmike
21.08.2007, 13:25
Das Bild rauscht ja auch etwas, auch Farbrauschen ist in den dunkleren Stellen von Monitor, Tastatur und dem Wacom zu sehen.
Es ist nicht entrauscht, aber als RAW in ACR 4.1, aber ohne jede Automatik und vor allem Ohne Schärfung entwickelt oder Gradikurven entwickelt.
Ein JPeg out of Cam zeigt mehr direkt sichtbares mehr Farbrauschen, liegt wohl an der internen JPeg Engine und dem Schärfealgorithmus in der Cam.
Wobei mich allerdings die JPeg Engines der einzelnen Cams weniger interessieren, da ich ausschließlich mit RAW arbeite.
Black
Ach so, Dark Frame Substraction war ein, die greift aber erst bei >1s, High ISO war off
Sebastian W.
21.08.2007, 13:27
ACR 4.1 hat eine gute Farbentrauschung, die standardmäßig aktiviert ist. War sie bei diesem Bild abgeschaltet?
bleibert
21.08.2007, 13:43
Richtig heftig sind ja die High Iso Fähigkeiten der Mark III. Man man, da war ich selber erstaunt.
Ich bin ja wahrlich schon verwöhnt von der 5d und deren ISO verhalten bei 1600 und 3200, aber was die Mark III bei ISO 6400 auf den Sensor zaubert....
Für Interessierte hab ich mal ein Original Größes 6400er Bild von mir verlinkt
:shock: Schei...benkleister! Das sieht ja bei ISO 6400 kein deut schlechter aus, als meine A2 bei ISO 64 - Erst recht nicht, wenn man das noch auf 8MP runterskaliert!!!
Blackmike
21.08.2007, 14:05
ACR 4.1 hat eine gute Farbentrauschung, die standardmäßig aktiviert ist. War sie bei diesem Bild abgeschaltet?
Danke Sebastian, du hast mich auf einen unbeabsichtigen Fehler aufmerksam gemacht.
ACR ist bei mir so eingestellt, das wenn er die 5d von mir identifiziert, ein
Standart Startprofil für die 5d läd, dort ist definitiv Farbentrauschen auf 0.
Da ich die M3 gestern erst wenige Stunden hatte, hab ich noch kein ACR Profil für
die Mark III angelegt. ALso wird ACR das Standartprofil geladen haben, was ich auch für meine alten D7d RAWs benutze, und da ist Farbrauschen nicht 0 eingestellt.
Standart ist glaub ich 25, für die D7d steht der Regler (auswendig gesagt) auf 10,
auf jedenfall niedriger als der Standart, aber nicht 0.
Sorry, da hab ich nicht drauf geachtet im Testfieber,
und danke an Sebastian
Black
Im Post mit dem Bild habe ich den Hinweis ebenfalls reingeschrieben
harumpel
21.08.2007, 14:10
Na also..
Blackmike
21.08.2007, 18:22
naja, ärgerlich, aber kann passieren im Eifer.
Aber das was die m3 auswirft ist schon nicht verkehrt.
black
harumpel
21.08.2007, 18:26
Stimmt, das Ergebnis ist klasse. Wobei mir eigentlich egal ist, in welchem Teil der Bildentstehung das Rauschen unterdrückt wird. Hauptsache das Ergebnis lässt sich sehen. Viellecht könntest Du noch ein ISO1600 Bild posten? Müsste wohl ähnlich "wenig" rauschen wie ISO400 bei der Alpha ?!
Blackmike
21.08.2007, 19:01
Kann ich machen, aber erst morgen. Wieder den unaufgeräumten Arbeitsplatz?
Hab nachher noch ein Shooting mit meiner Frau und muß da noch ein bischen vorbereiten. Und auch mal gucken, wie sich die M3 mit dem weißen Riesen im Studio schlägt.
Black
harumpel
21.08.2007, 19:33
Na dann, viel Spass dabei. Such Dir was schönes aus für ISO1600 ;)
Roland_Deschain
21.08.2007, 19:36
Und auch mal gucken, wie sich die M3 mit dem weißen Riesen im Studio schlägt.
Nana, jetzt aber mal keine anerkannten Minolta-Kosenamen ins Canonlager entführen ;) .
Ihr habt USM, wir haben die cooleren Spitznamen :cool: :lol: .
Blackmike
21.08.2007, 21:33
Nana, jetzt aber mal keine anerkannten Minolta-Kosenamen ins Canonlager entführen ;) .
Ihr habt USM, wir haben die cooleren Spitznamen :cool: :lol: .
Weißer Riese gibts aber auch schon länger im C lager...
Dafür habt ihr nicht sowas cooles wie eine "Luftpumpe" ;);)
Black