PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grün (Bilder-Update)


Micha1972
19.08.2007, 00:08
Ziemlich grün...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege02_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42608)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege03_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42611)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege04.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42612)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege05.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42613)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege06.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42614)

Micha1972
19.08.2007, 10:20
Ich habe noch ein paar Bilder nachgeschoben...
Alle Aufnahmen entstanden gestern freihändig bei sehr diffusem Licht mit dem 180er Sigma Macro. Leider konnte ich nur mit ISO 800 und 1600 ablichten, aber wozu gibt es denn NeatImage;)

Gibt es Meinungen zu den Bildern?

jms
19.08.2007, 10:35
Servus Micha,

was hast Du der Fliege denn gegeben, dass sie sich so brav in allen möglichen Posen ablichten lässt :)

Ich finde es eine interessante reihe - jedes Bild für sich ist in meinen Augen nicht der Bringer ... als Grün-Serie kommt aber Spannung auf ...

Das erste Bild ist für mich das beste ... allerdings würde ich noch mehr beschneiden, dass die Fliege etwas größer raus kommt.

Grüße und noch viel Spaß beim Fliegen jagen :)

Micha1972
19.08.2007, 10:41
Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Es sind übrigens alles unterschiedliche Fliegen ;)

Das erste Bild gefällt mir auch am besten, aber ein Beschnitt kommt für mich nicht in Frage, da gerade der Bildaufbau/die Linienführung das Motiv erst ausmachen (so jedenfalls meine bescheidene Meinung).

Bei dieser kompletten Serie ging es mir auch gezielt darum, einen harmonischen Bildaufbau zu wählen und nicht darum, das jeweilige Insekt gut/groß zur Geltung zu bringen.
Ich wollte einmal Makros machen, bei denen ich anschließend keinen Beschnitt vornehmen muss.

Norbert-S
19.08.2007, 10:45
Hallo,
das Grün überzeugt schon sehr :top: sehr stimmig.

Mir gefällt Bild eins und vier noch am besten, wobei ich da auch noch etwas zu meckern habe :)

Die Bilder wirken ein wenig künstlich auf mich, das mag daran liegen das mir der Schärfenverlauf ins Auge sticht.

Bild eins:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege02_3.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42608)

Hier sollte der Halm auf dem die Fliege steht in Bereich der Beine auch noch scharf sein.
Man kann sehr gut sehen, die vorderen seitlichen Beine sind scharf, der Halm ist dagegen schon sehr weich. So gering ist die Tiefenschärfe ja nun glücklicherweise nicht, wie man am Kopf der Fliege und dem Blatt gut sehen kann.

Bei Bild vier fällt es noch etwas stärker auf.

Bei allen Bildern, ausgenommen Bild eins, fehlen mir etwas die Details und das letzte an Schärfe, was bei der ISO-Zahl und dem nachbearbeiten mit NeatImage nicht verwunderlich ist.

Dennoch gefallen mir die Bilder recht gut, was eindeutig an der eingefangenen Lichtstimmung liegt.

Mein Favorit ist eindeutig Bild eins! :top:

Norbert-S
19.08.2007, 10:48
Ich wollte einmal Makros machen, bei denen ich anschließend keinen Beschnitt vornehmen muss.

So sollte es auch sein :)

Micha1972
19.08.2007, 11:01
Dennoch gefallen mir die Bilder recht gut, was eindeutig an der eingefangenen Lichtstimmung liegt.

Hehe, da hat Photoshop aber ein klein wenig nachgeholfen, jedenfalls bei den letzten 4 Bildern wurde jeweils ein kleiner Lichtkegel per EBV eingefügt, da die Bilder von den Grüntönen her einfach zu schlicht/flach wirkten.
So wird das Auge durch das Licht zusätzlich auf das Hauptmotiv gelenkt.

Funster
19.08.2007, 11:12
Hi Micha,

Macros sind ja nun nicht wirklich meine Welt...
Trotzdem (oder gerade deswegen) dickes Lob für Bild 4, die Bildgestaltung finde ich grossartig!
Der eingehäkelte Lichtkegel ist ebenfalls Klasse und verfehlt seine Wirkung nicht.
Ich sehe allerdings schon leichte Farbabrisse im Grünverlauf (oder sehe ich schon Gespenster?).

Cheers,
Sven

Norbert-S
19.08.2007, 11:13
Hehe, da hat Photoshop aber ein klein wenig nachgeholfen, jedenfalls bei den letzten 4 Bildern wurde jeweils ein kleiner Lichtkegel per EBV eingefügt, da die Bilder von den Grüntönen her einfach zu schlicht/flach wirkten.
So wird das Auge durch das Licht zusätzlich auf das Hauptmotiv gelenkt.

:) gesehen habe ich das schon, es ändert aber nichts an dem was man nun sieht :)

jan.winkel
19.08.2007, 12:41
Nr. 4 finde ich sehr fein:top:, die anderen aber auch.
Die Idee mit dem Lichtkegel in PS muss ich mir merken :lol:.


Jan

Gotico
19.08.2007, 14:41
Alle Aufnahmen entstanden gestern freihändig bei sehr diffusem Licht mit dem 180er Sigma Macro.

Dann kannst Du dich ja am Montag sofort aus dem Fitness-Studio abmelden...

Bild Nummer 2 ist Prima. Ist die Vignettierung nachträglich in der EBV entstanden? Wenn nicht, nett genutzter Effekt der Motivabschattung.

Als Serie wirklich sehr stimmig und gut gelungen. Ton in Ton. Das macht Eindruck :top:

(Bei so Bilder stelle ich immer wieder fest, das mir ein gescheites Makro noch fehlt...:roll:)

See ya, Maic.

Micha1972
19.08.2007, 17:02
Ist die Vignettierung nachträglich in der EBV entstanden? Wenn nicht, nett genutzter Effekt der Motivabschattung.
Gibt es etwa Objektive, bei denen eine solch starke Abschattung möglich wäre?:shock:

Ich sehe allerdings schon leichte Farbabrisse im Grünverlauf
Die Farbabrisse sind auf dem Monitor wirklich nicht besonders schön, das liegt wohl irgendwie an der Darstellung von JPGs.
Auf ausbelichteten Abzügen sieht man sie für gewöhnlich nicht/weniger.

Gotico
19.08.2007, 19:27
Gibt es etwa Objektive, bei denen eine solch starke Abschattung möglich wäre?:shock:

Hi,

kenne ja Deine Ausrüstung nicht. Eventuell ganz nah ans Motiv ran, Ringblitz auf geringe Leistung, Umgebungslicht mässig bis dunkel, Kurze Belichtungszeit,...

...schon sieht ein Bild so aus wie deines. Aber ob EBV oder nicht, das Bild gefällt :top:.

Ach ja, es gibt tatsächlich ein Objektiv welches solche Fotos macht. Das ist an einer absoluten Spezialkamera montiert. Aber sieh selbst: Spezialoptik (http://www.kameramuseum.de/canomatic/index.htm) :mrgreen:

See ya, Maic.