Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Visier DSC P52 öffnet net, wie bastel ich mir den Weg frei?


Wrörgi
18.08.2007, 14:26
Hi liebe Gemeinde

Meine alte DSC P52 öffnet das Visier nicht, auf'm Display steht Kamera aus/einschalten.

Wenn ich das Visier, welches zweigeteilt ist, auseinander schiebe und auf das Display schaue, dann ist dort mein Finger zu sehen und um ihn herum auch die schräg/diagonal laufenden Visierhälften. Also tippe ich 'mal auf einen rein mechanischen defekt.

Nun habe ich vor einem halben Jahr alle Schrauben die ich vorfand entfernt, und siehe da, ich habe nichts voneinander gelöst bekommen. Vielleicht habe ich nicht alle Schrauben gefunden oder sind die Teile auch noch verklebt?

Ich möchte bis zu diesen Visieren vordringen um sie zu entfernen um zu schauen, ob die Kamera dann ohne Schutz vor der Linse arbeitet. Oder komme ich gar von vorne an die Optik? Ja, wieder fragen, fragen, fragen.

Wer bitte hat Tipps für dieses Problem?

Lieben Gruß und schönes WE

Wrörgi

Gotico
18.08.2007, 14:50
Hi,

alle Aufkleber entfernt? Bei fast allen Geräten die ich so kenne, sind unter den Werksaufklebern meist noch ein paar Schrauben versteckt.

Es kann aber auch gut sein, das die Gehäusehälften zusätzlich verklipst sind und bei einer Werksreparatur "geknackt" und durch neue ersetzt werden. (So war das mal ein ganze Zeitlang bei den Siemens-Handys. Die Oberschale konnte nur mit einer Spezial-Zange aufgebrochen werden und war danach Schrott).

Sonst zeig' doch mal ein paar Bilder von der "Baustelle".

See ya, Maic.

PS: Du hast doch jetzt ein schönes Objektiv mit Makro-Funktion :mrgreen:

Wrörgi
18.08.2007, 21:11
Jau, Maic, 'n schönes Ofenrörchchen hab' ich, aber es workst auf einer Analogen.

Digi mäßig bin ich weiterhin an die Neue (Andere ((funktionstüchtige)) DSC P52 gebunden.
Mit der könnte ich Pics einstellen, allein gibt es keine Baustelle, denn nachdem ich die mir ersichtlichen Schrauben gelöst hatte;
alles wieder eingeschraubt und beiseite gelegt.

Dann habe ich mir das gleiche Modell (weil ich mit der Kamera zufrieden war/bin) für 50 Euros SK aus der Bucht gefischt (und wieder zufrieden).

Nun liegt die Erste brach am Rande und ich dachte so bei mir, dass das nicht nötig ist. Ich warte noch ein bisschen auf hoffentliche Anregungen. Sollte nichts weiter an "Inspirationen" diesbezüglich zu mir/uns durchdringen wird das Brecheisen zur Rate gezogen. In diesem Sinne, "hau drauf und Schluß!"

Schönes Rest-WE

Wrörgi

Wrörgi
03.09.2007, 20:00
Schubbs hoch;

hi liebe Foranerinnen und Foraner,

hat vielleicht jemand von Euch einen Tipp oder einen hilfreichen Link für obiges Problem?

Gruß Wrörgi