Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nasenbär...


morifot
17.08.2007, 15:03
neues Spielzeug. Da wird Mann (ich) wieder zum Kind.:D

Wollt mich mal nach langer Abwesenheit wieder mit einem Bildchen zurückmelden. Auch wenn das Thema Tonemapping schon sehr strapaziert wurde in der Vergangenheit, so finde ich passt es bei Architektur und Industriethemen sehr gut.

Wünsch euch allen ein Suuuper Wochenende.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/810/tt1---2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42580)

Gruß aus dem Süden
Richard

RKoeln
17.08.2007, 15:50
Hallo Richard,

also ich finds kurz gesagt saugeil :top:
Einzig die Ecke vom klein-Häuschen hinten rechts stört mich etwas.

Wie hast Du das Foto denn so hingekriegt? Tonemapping...gibts da nen gutes Tutorial oder so dazu? (googlen werd ich später, aber vielleicht gibts ja eine besondere Empfehlung).

Viele Grüße,

Ralf

BeHo
17.08.2007, 16:12
Mir gefällt es auch sehr gut - obwohl ich ja wirklich kein Tonemapping-Fan bin. Der Wagen wirkt so richtig schön bullig und kraftvoll. :top:
Die Ecke des Häuschens stört mich gar nicht, dafür finde ich die blauen Wolken auf der rechten Seite nicht ganz so gut. Es wirkt ein wenig eigenartig.

morifot
17.08.2007, 16:47
Danke für eure netten Kommentare,

@RKoeln

schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38686&highlight=tonemapping wird das Thema recht gut dikutiert. Tutorials gibt es auch einige hab Sie aber leider grad nicht greifbar´. Ich Kram Sie mal bei Gelegenheit raus.

wutzel
17.08.2007, 17:03
Finde es auch ganz ansprechend von der technischen Seite (das Auto naja nicht mein Geschmack.)

Unke
17.08.2007, 17:19
Den Wagen hast Du gut in Szene gesetzt. Magst Du vielleicht zu der Technik noch was erklären? Aber auch mich stört die Hausecke ganz immens. Warum hast Du die nicht gleich weg geschnitten? Ich glaube dann kommt der Wagen noch besser zur Geltung.

jms
17.08.2007, 18:45
Hi Richard,

auch wenn ich generell kaum Auto-Bilder mag ... dieses finde ich geil - gerade auch das TM passt super gut.

Mich lenkt lediglich der Hintergrund etwas ab .. noch so eine Kante vom Haus - die rote Leucht ....

Grüße in meine alte Heimat ... jms

bullitt
17.08.2007, 20:21
Ich finde das Tonemapping nicht sonderlich gelungen... sorry.

Über die Motorhaube zur rechten Seite hin zieht sich ein grauer Schleier, vorne am Kühler ist dagegen ein heller, kontrastloser Fleck.
Das sind typische "TM-Fehler" - kann auch gewollt sein, aber ich finde das nicht wirklich schön...
Scheint daran zu liegen, dass das Tonemapping am Kühler viel zu großzügig aufhellt und den Rest meiner Meinung nach zu stark und zu undifferenziert abdunkelt.

Vielleicht nochmal die Einstellungen überprüfen?

Die Spiegelungen in den Scheiben und das Motiv an sich finde ich ansonsten nämlich sehr gelungen! :top:

baerlichkeit
20.08.2007, 10:23
Hi Richard,
das TM ist natürlich extreme Geschmackssache, mir gefällt es ganz gut, ohne wäre es mir aber wahrscheinlich lieber :D

Das Auto ist allerdings echt geil, ich hatte das neulich mal für ein Wochenende, und obwohl ich etwas skeptisch am Anfang war: einfach ein Kracher :top:

Viele Grüße
Andreas

A1-Chris
20.08.2007, 11:41
Hi Richard,
gefällt mir gut, toller Blickwinkel, mit welchem Objektiv hast du die Aufnahme gemacht? Wie lange hast ca. nachbearbeitet?

morifot
20.08.2007, 14:12
@bullitt

du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen :D. Das ist es was ich an diesem Forum mag. Das man eben auch Kritik bekommt wenn man sie will, und solange sie nicht beleidigend ist find ich es prima das man ehrlich seine Meinung kund tut. Nur so werden wir besser !

@jms
schön wieder von Dir zu hören. Ich wollte was von der Umgebung drauflassen. Quasi "der Nasenbär in seiner natürlichen Umgebung..." ;)

@baerlichkeit
Über das Design kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Die Fahrdynamischen Eigenschaften jedenfalls sind wirklich gut. Eins der besten Autos die ich bisher gefahren hab.

@A1-Chris und Unke
Fotografiert hab ich mit meinem Lieblingsobjektiv, dem Sigma EX2,8 18-50 etwas dunkler als üblich belichtet. Für die Bearbeitung hab ich ca. 20 Min. gebraucht.

Für diese Art des TM verwende ichPhotoshop Elements 5.0, Neat Image und Photomatix.
Als erstes mach ich eine Towertmässig ausgewogene Version meiner Aufnahme.
Dann erzeug ich daraus eine "mutter" JPG Datei.
Dieses ausgewogene JPG hab ich dann allein mit dem Helligkeitsregler auf -100 verdunkelt (je nach Motiv auch weniger). Diese Datei dann als *1.jpg abgespeichert. Aus meiner Mutterdatei dann noch ein helles erzeugt, wieder nur mit dem Helligkeitsregler nach oben gezogen und dann als *2.jpg gespeichert. Dann alle drei JPGS (ganz dunkel, ausgewogen, und ganz hell) in Photomatix geladen, HDRI erzeugt und dann TM nach meinem Geschmak angewandt. Anschliessend das Ergebniss über Neat Image ein wenig geglättet und besonders dunkle oder helle Stellen maskiert und die Tonwerte manuell etwas angeglichen.

P.S. Ich verwendete ganz bewusst keine RAW-Dateien, mann kann die nähmlich auch direkt unter-und überbelichtet ausschiessen. Bei dieser Art von Motiv sind die Ergebnisse mit JPG`s meiner Ansicht nach schöner.

Hier das Unbearbeitete Bild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ttunbearbeitet.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42676)

A1-Chris
20.08.2007, 14:17
Ah, danke für das unbearbeitete... doch ein kleiner Unterschied... :lol:

baerlichkeit
20.08.2007, 14:28
Hi Richard,
richtig, von Außen, na ja, Innen total geil (Audi eben), und zum Fahrerlebnis braucht man eh nicht viel schreiben... schon der 200PS-Motor war eine Wucht!

Ich sitze ja im Auto und freu mich nen Keks, was interessiert mich da, was andere da draußen denken :mrgreen:

So sorry für OT :oops:
Grüße Andreas

bullitt
20.08.2007, 16:18
Für diese Art des TM verwende ichPhotoshop Elements 5.0, Neat Image und Photomatix.
Als erstes mach ich eine Towertmässig ausgewogene Version meiner Aufnahme.
Dann erzeug ich daraus eine "mutter" JPG Datei.
Dieses ausgewogene JPG hab ich dann allein mit dem Helligkeitsregler auf -100 verdunkelt (je nach Motiv auch weniger). Diese Datei dann als *1.jpg abgespeichert. Aus meiner Mutterdatei dann noch ein helles erzeugt, wieder nur mit dem Helligkeitsregler nach oben gezogen und dann als *2.jpg gespeichert. Dann alle drei JPGS (ganz dunkel, ausgewogen, und ganz hell) in Photomatix geladen, HDRI erzeugt und dann TM nach meinem Geschmak angewandt. Anschliessend das Ergebniss über Neat Image ein wenig geglättet und besonders dunkle oder helle Stellen maskiert und die Tonwerte manuell etwas angeglichen.

P.S. Ich verwendete ganz bewusst keine RAW-Dateien, mann kann die nähmlich auch direkt unter-und überbelichtet ausschiessen. Bei dieser Art von Motiv sind die Ergebnisse mit JPG`s meiner Ansicht nach schöner.

Deine Vorgehensweise macht (wenn ich das richtig verstanden habe) eigentlich keinen Sinn.

Eine jpg-Datei hat nur 8 Bit pro Kanal (256 Intensitätsstufen pro Pixel). Wenn du diese Datei aufhellst oder abdunkelst gewinnst du daraus keine neue Bildinformation. Im Gegenteil, beim abdunkeln verlierst du bspw. Bildinformation in den eh schon dunklen Bereichen und im Gegenzug kann am hellen Ende schon rein aus technischer Sicht sozusagen nichts nachkommen. Wo von vornherein nichts war, kann nichts mehr werden. Du könnest gleich einfach nur eine jpg-Datei zum Tonemappen benutzen. Käme auf das gleiche heraus.

Besser wäre in jedem Fall ein 12 Bit RAW (bzw, daraus gespeichert eine 16 Bit TIFF) oder ein "richtiges" HDR mit 32 Bit aus einer Belichtungsreihe.

Klar, auch bei deiner Vorgehensweise hast du einen gewissen optischen Effekt. Qualitativ besser ist aber wie gesagt RAW oder Belichtungsreihe.

morifot
20.08.2007, 17:32
@bulitt

Das was Du schreibst ist vollkommen korrekt, es war eigentlich auch mehr ein Zufallsprodukt das ich das mal bei JPGs probiert habe.

Dieses hier ist aus RAW Dateien entstanden, Gegen die untergehende Abendsonne fotografiert. Hier war z.B. aus JPGs nichts mehr zu holen wegen den schwierigen Lichtverhältnissen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Maren_und_Benny_TM.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42683)

Und das hier ist aus einer JPG-Datei entstanden mit 5 Helligkeitsstufen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Lucky_TM.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42684)

Was mir dabei aufgefallen ist, ist das bei der Variante mit den JPGS dieses "Leuchten", wie z.B. am Schwanz von meinem Kater, viel stärker und häufiger auftritt als bei der RAW Variante. Probiers einfach mal bei gelegenheit aus. Du wirst z.T. überrascht sein über die Ergebnisse.

Gruß
Richard