Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis für 'ne langsame 8GB CF-Karte
Schlaudenker.de
15.08.2007, 23:48
Hallo!
Ich habe mir hier bei ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270150736436) 'ne 8GB CF-Karte gekauft. Die ist allerdings nicht 150x, sondern eher 66x. Jetzt ist die Frage: Kann man die noch für vielleicht 30 oder 40 Euro bei ebay verkaufen? Natürlich unter Angabe der korrekten Geschwindigkeit. Dann könnte ich über paypal eine teilweise Rückerstattung des Kaufpreises versuchen und würde die Karte hoffentlich verlustfrei wieder verkaufen können.
Ich habe sie mit h2benchw getestet: Repetitive sequential read ("core test"): 9830 KByte/s
Beim schreiben ist sie noch langsamer. Wenn der interne Zwischenspeicher voll ist, macht die Alpha im RAW+ Modus mit etwa 25 Auslösungen pro Minute weiter, das entspricht etwa 14x, da pro Auslösung 4,9MB entstehen.
Was würdet ihr für so eine Karte bezahlen?
VLG Torsten
Hallo,
als RAW-Fotografierer kommen für mich zwar nur noch schnelle Karten in frage, aber ich denke JPG-Fotografierer kommen auch mit 66x aus. 30-40 € klingen in meinen Ohren für 8 GB angemessen. Sogar eher günstig. Ist aber eine absolute "Bauchantwort" :D.
Ist Rückgabe denn nicht mehr drin wegen falscher Angaben?
Gruß,
Justus
Was würdet ihr für so eine Karte bezahlen?
Sorry, aber ehrlich gesagt:"Gar nichts".
Aber was lehrt uns die ganze Geschichte wieder? Geiz ist nicht immer Geil.
Buche es weg unter Lehrgeld.
See ya, Maic.
Ich habe sie mit h2benchw getestet: Repetitive sequential read ("core test"): 9830 KByte/s
Beim schreiben ist sie noch langsamer. Wenn der interne Zwischenspeicher voll ist, macht die Alpha mit etwa 25 Auslösungen pro Minute weiter, das entspricht etwa 30x.
Dir ist aber schon klar, daß hier auch der Kartenleser, bzw. die Kamera der Falschenhals sein kann? Egal wie schnell die Karte könnte, wenn das Lese-/Schreibgerät nicht schneller kann, bringt dir die schnellste Karte der Welt nix. Das beschriebene Verhalten der Alpha muß übrigens nichtmal schlecht sein (je nachdem, ob bei RAW oder JPEG), wenn ich mir die Angaben bei Dpreview so ansehe. Hast du eine schnellere Karte als Referenz, um mal zu sehen, ob z.B. der Kartenleser schneller könnte (die Dinger erreichen meist bei weitem nicht den möglichen USB 2 Datendurchsatz)?
Was würdet ihr für so eine Karte bezahlen?
Nichts, weil ich keine so schnelle und große Karte brauche.
Schlaudenker.de
16.08.2007, 00:20
Danke schonmal für die ersten schnellen Antworten. Ob ein JPG-Fotografierer allerdings 'ne 8GB Karte braucht ... :?
Also sollte ich mich wohl eher nicht auf eine teilweise Rückerstattung einlassen, oder?
Ist Rückgabe denn nicht mehr drin wegen falscher Angaben?
Fragt sich nur, wer die Versandkosten für den versicherten Versand zurück in die USA zahlt. :twisted:
@Jens N: Hier geht's um den Preis. Trotzdem Danke für Deinen Tipp, aber ich habe mehrere schnellere Karten als Referenz. Ich hatte hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=525510#post525510) und hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20613) auch schon Threads zur Meßmethodik gefunden. Mein Kartenleser macht bei 'ner 120er 17,8MB/s
Also ich habe mir bei Topvision vor ein paar Tagen eine Sandisk UltraII 4 GB bestellt. Für 34 Euro und versandkostenfreier Lieferung :D
Für eine langsame 8GB Billigkarte würde ich nicht einen müden Kreuzer ausgeben :flop:
kassandro
16.08.2007, 16:00
Ich hab mir bei Topvision zwei von diesen hier (http://www.topvision-online.de/details.html?item=2100834555&&highlights=) für meine D7D und meinen PDA gekauft. Die ist sicherlich nicht die allerschnellste, aber in der Kamera ist praktisch kein Unterschied wegen des internen Puffers.
Schlaudenker.de
27.08.2007, 23:22
Also, falls es jemanden interessiert: Ich habe von Paypal eine Gutschrift über 41€ erhalten. :top:
Nun habe ich eine langsame 8GB-Karte für 25€ und überlege mir, ob ich sie bei ebay verticke, in der Hoffnung, die 25€ auch noch zurück zu bekommen. Naja, ich stell' sie erstmal ins Forum ein.
Wenn die Karte stabil läuft, ist sie imo für 25.- Euro ein Schnäppchen,
denn der Preis für schnelle 8GB-Marken-CFs liegt derzeit bei über 100.- Euro.
Und mit dem internen Speicher einer D7D beispielsweise benötigt man nicht unbedingt ultraschnelle Karten. Schliesslich passen in den internen Speicher 11 RAW-Aufnahmen.
Wenn die Karte stabil läuft, ist sie imo für 25.- Euro ein Schnäppchen.
Ja eben, das "wenn" würde mich persönlich von solchen Karten abhalten. Was hab ich davon, ne große Karte billig gekauft zu haben, die mir dann in ner wichtigen Situation eventuell die Bilder zerschiesst? Ich hätte da kein gutes Gefühl beim arbeiten. Vielleicht aber auch weil ich schon solche Erfahrung mit billigen Noname (SD) Karten gemacht habe.. zum Glück nur im PDA. ;)
Schliesslich passen in den internen Speicher 11 RAW-Aufnahmen.
Hallo Peter,
das heißt auch mit der lahmsten Karte jagt die 7D bei 3 FPS 11 Bilder am Stück durch!? Meine 5D kommt auf lasche 5. Das wäre noch ein echtes Pro-Argument für eine 7D als meine "Zweitkamera".
Gruß,
Justus
Schlaudenker.de
28.08.2007, 19:40
auch mit der lahmsten Karte jagt die 7D bei 3 FPS 11 Bilder am Stück durch!?
Wenn ich auch antworten darf: ;) Genau. Allerdings ist bei 'ner langsamen CF-Karte dann die rote Lampe "Kartenzugriff" ersmal ziemlich lange am leuchten.
Hallo nochmal,
ich will niemand nötigen jetzt den Verschluß heißlaufen zu lassen, aber weiß jemand zufällig wie viele Bilder am Stück die 7D mit einer schnellen Karte (z.B. Sandisk Extreme III) schafft? Das müßte ja nochmal ein Schwung mehr sein als 11.
Gruß,
Justus
In RAW? Erstaunlicher weise auch nur 11 stück mit ner Sandisk Extreme III 4GB. Allerdings ist die Lampe relativ schnell wieder aus und man kann weiterballern.
...Allerdings ist die Lampe relativ schnell wieder aus...
Wie schnell ?
Edit: Grade schnell probier, demnach müssten es ~8s sein. Besonders spektakulär empfinde ich das nicht, ehrlich gesagt. Mir persönlich reichts - bzw. ich hab heut zum erstenmal aufgrund des tests gemerkt das nach 11 raws am stück schluss ist. ;)
Ach ja: Ich kann nicht 100% dafür garantieren das die Karte keinen Hau hat. In nem tascam Recorder - wofür sie eigentlich gekauft wurde - verweigerte sie plötzlich den Dienst, daher hab ich sie geschenkt bekommen - in den Kameras tut sie es aber Prima und hat bestimmt schon 10.000 Bilder gesichert.
Schlaudenker.de
29.08.2007, 10:03
Die Alpha schreibt maximal 1,6 RAW-Bilder pro Sekunde weg, mehr nicht. Egal, wie schnell die Karte theoretisch sein mag. Siehe :arrow: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=528295#post528295). Die D7D habe ich nicht gemessen.
Bei JPEG sollten es beliebig viele Bilder am Stück sein, weil die Schreibgeschwindigkeit dann höher sein müßte als 3 fps. Da würde der Verschluß wohl tatsächlich heißlaufen. ;)
Wie kommt man eigentlich auf die die Zahl von 3,0 fps aus den Herstellerangaben?
Ich habe einfach über den Mikrofoneingang meiner Soundkarte die Auslösegeräusche aufgenommen und mit wavelab analysiert.
Ich komme bei meinen Messungen mit der Alpha nur auf 2,4 Bilder pro Sekunde.