Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Dimage Xt


Justus
15.08.2007, 23:25
Hallo,
ist es schon Tellerrand...!?

Ich suche eigentlich schon seit Jahren eine "Immerdabei"-Kamera. Klein, leicht, möglichst günstig. 2-3 MP reichen mir dafür völlig; viel benutzen würde ich sie wohl eh nicht.

Jetzt könnte ich vielleicht eine gebrauchte Dimage Xt (3MP) mit 1 GB-Karte für 50 € erwerben. Ist die Kamera noch so viel wert? Kennt sie jemand und kann ein bisschen was berichten? Gäbe es Alternativen? Wie viele Bilder schafft der mitgelieferte Akku in etwa?

Gruß,
Justus

primihengst
16.08.2007, 08:16
Hallo Justus,

ich kann zwar nicht von der Xt berichten, aber meine Frau und ich haben als "Immer-dabei" eine Xg, die direkte Nachfolgekamera. Sie unterscheidet sich aber nur marginal von der Xt.
Wir sind mit der Cam sehr zufrieden. Ihre 3 MP sind für eine solche Kamera vollkommen ausreichend, die Bildqualität ist meiner Meinung nach sehr gut. Die Auslöseverzögerung ist nicht allzu groß, so dass Schnappschüsse meistens klappen. Ein kleines Manko ist das fehlende AF-Hilfslicht, aber das sind wir von den Dimages ja schon gewöhnt. Trotzdem sind auch im Halbdunkel die meisten Fotos scharf.
An die Grenzen der Akkukapazität sind wir noch nie gestoßen, auch auf längeren Feiern mit vielen geblitzten Fotos (ich sag mal so ca. 150) hat sie uns noch nie im Stich gelassen, wir hätten immer noch weiterknipsen können.
Die Kamera fasst sich sehr wertig an und ist schön kompakt, außerdem sieht sie echt schick aus. Mir gefällt besonders die Lösung mit dem vertikalen Objektiv.
Meiner Meinung nach ist die Xt inklusive der 1GB-Karte die 50€ wert, für den Preis würde ich sie auch nehmen.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen, auch wenn ich "nur" von der Xg berichten konnte ...

Terminator
16.08.2007, 10:56
50 EUR sind OK. Ich hatte die Xt mal und habe sie wieder verkauft.

Gründe: AF lahm und unzuverlässig, insbesondere in Innenräumen, Blitz schwach, Rauschen hoch, sehr schlechter Dynamikumfang, schlechte Belichtungsautomatik bei Gegenlicht (Blooming ohne Ende durch viel zu lange Belichtung).

Kurzum: Das Ding taugt nicht viel.

Hatte mir danach eine Pentax 33SW gekauft, die war leider auch nicht viel besser, immerhin war deren AF wesentlich zuverlässiger (aber genauso lahm).

Derzeit ist die Minolta G400 meine kleine Immer-Dabei-Kamera, die einfach alles o.g. besser kann als jede mir unter die Finger gekommene Kompakte sonst, nur das Rauschen ist auch nicht so der Hit...

Kerstin
16.08.2007, 14:11
Kauf sie, für 50 Euro, ich hatte sie auch, hab jetzt die XG.
Sie rauscht auch, ja, und mittlerweile halte ich die Auslöseverzögerung für echt lang aber ich bin natürlich verwöhnt, man darf so ne Cam nicht mit einer 3000-Euro-Lösung vergleichen. Aber für deinen Zweck ist sie vollkommen ausreichend, eigentich bin ich zufrieden.