Wallo
15.08.2007, 01:29
Gestern Abend habe ich das schöne Wette genutzt, um mal wieder einen Abstecher in die Wahner Heide zu machen und um zu schauen, was an attraktiven Motiven am zweiten Tag des Makro-Workshops überhaupt erwartet werden kann.
Die schlechte Nachricht: Wie in vielen Biotopen sind Schmetterlinge in diesem Jahr rar!
Die gute Nachricht: Dafür gibt es immer noch genügend Libellen und andere spannende Viecher abzulichten!
Hier einige Beispiele vom gestrigen Abend:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/22/Nachtigall-Grashpfer_2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=420) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/22/Nachtigall-Grashpfer.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=419) Nachtigall-Grashüpfer in der blühenden Heide. Die Tarnung war nahezu perfekt!
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/37/Kleiner_Heufalter_7.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=422) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/37/Kleiner_Heufalter_6.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=421) Der Kleine Heufalter ist wahrscheinlich der von mir am häufigsten abgelichtete Schmetterling überhaupt. Aber auch bekannte Motive bieten immer wieder neue Herausforderungen! Das beste Bild gibt es nicht!
Und schließlich die Kleine Binsenjungfer:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/51/Kleine_Binsenjungfer.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=423)
Und noch eine gute Nachricht: Die Heide blüht zurzeit an vielen Stellen!
Die schlechte Nachricht: Wie in vielen Biotopen sind Schmetterlinge in diesem Jahr rar!
Die gute Nachricht: Dafür gibt es immer noch genügend Libellen und andere spannende Viecher abzulichten!
Hier einige Beispiele vom gestrigen Abend:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/22/Nachtigall-Grashpfer_2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=420) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/22/Nachtigall-Grashpfer.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=419) Nachtigall-Grashüpfer in der blühenden Heide. Die Tarnung war nahezu perfekt!
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/37/Kleiner_Heufalter_7.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=422) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/37/Kleiner_Heufalter_6.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=421) Der Kleine Heufalter ist wahrscheinlich der von mir am häufigsten abgelichtete Schmetterling überhaupt. Aber auch bekannte Motive bieten immer wieder neue Herausforderungen! Das beste Bild gibt es nicht!
Und schließlich die Kleine Binsenjungfer:
http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/51/Kleine_Binsenjungfer.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=423)
Und noch eine gute Nachricht: Die Heide blüht zurzeit an vielen Stellen!