Tobi.
14.08.2007, 20:26
Hallo!
Ich habe mich schon eine ganze Weile darüber geärgert, dass Windows XP es nicht hinkriegt, ein Monitorprofil zu laden, wenn man es aus dem Ruhezustand aufweckt.
Mein Workaround war, das Profilierungsprogramm zu starten, das dann seinerseits das Profil beim Abschalten lädt.
Eleganter ist folgende Lösung:
Das klitzekleine Kommandozeilenprogramm XCalib (http://www.etg.e-technik.uni-erlangen.de/web/doe/xcalib/) kann beliebige Monitorprofile jederzeit laden, man muss ihm nur den Namen des Profils als Parameter übergeben.
Bei mir sieht also ein Aufruf so aus:
xcalib c:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color\Notebookdi splay.icm, wobei das der übliche Monitorprofilordner ist. Die Möglichkeit, XCalib ohne Parameter aufzurufen und damit das Standardprofil zu laden, klappt bei mir aus unerfindlichen Gründen leider nicht.
Da auch direkt nach dem Systemstart das Laden des Profils Notebookdisplay.icm nicht funktioniert (Vermutlich weil es ja prinzipiell das Standardprofil ist und daher bereits geladen sein müsste), lade ich erstmal das Profil bluish.icc (Gibts beim Quellcode von XCalib dabei), danach mein Monitorprofil.icm.
Damit das ganze keinen Aufwand verursacht, habe ich mir eine kleine Batch-Datei geschrieben, die das automatisiert:
xcalib bluish.icc
xcalib c:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color\Notebookdi splay.icm
Nun muss ich also nur noch diese Batch-Datei aufrufen, um das Profil zu laden. Das geht am einfachsten mit einer der Sondertasten, die viele Notebooks haben, aber das ist bei jedem Gerät anders.
Würde mich freuen, wenn es jemandem hilft, der ähnliche Probleme hat,
Tobi
Ich habe mich schon eine ganze Weile darüber geärgert, dass Windows XP es nicht hinkriegt, ein Monitorprofil zu laden, wenn man es aus dem Ruhezustand aufweckt.
Mein Workaround war, das Profilierungsprogramm zu starten, das dann seinerseits das Profil beim Abschalten lädt.
Eleganter ist folgende Lösung:
Das klitzekleine Kommandozeilenprogramm XCalib (http://www.etg.e-technik.uni-erlangen.de/web/doe/xcalib/) kann beliebige Monitorprofile jederzeit laden, man muss ihm nur den Namen des Profils als Parameter übergeben.
Bei mir sieht also ein Aufruf so aus:
xcalib c:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color\Notebookdi splay.icm, wobei das der übliche Monitorprofilordner ist. Die Möglichkeit, XCalib ohne Parameter aufzurufen und damit das Standardprofil zu laden, klappt bei mir aus unerfindlichen Gründen leider nicht.
Da auch direkt nach dem Systemstart das Laden des Profils Notebookdisplay.icm nicht funktioniert (Vermutlich weil es ja prinzipiell das Standardprofil ist und daher bereits geladen sein müsste), lade ich erstmal das Profil bluish.icc (Gibts beim Quellcode von XCalib dabei), danach mein Monitorprofil.icm.
Damit das ganze keinen Aufwand verursacht, habe ich mir eine kleine Batch-Datei geschrieben, die das automatisiert:
xcalib bluish.icc
xcalib c:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color\Notebookdi splay.icm
Nun muss ich also nur noch diese Batch-Datei aufrufen, um das Profil zu laden. Das geht am einfachsten mit einer der Sondertasten, die viele Notebooks haben, aber das ist bei jedem Gerät anders.
Würde mich freuen, wenn es jemandem hilft, der ähnliche Probleme hat,
Tobi