PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer, genialer Fotorucksack


mittsommar
14.08.2007, 18:24
Hi,
ich mach mal wieder den Rucksacktester:) also, seit dem Wochenende besitze ich den neuen Primus AW von Lowepro: http://www.lowepro-deutschland.de/primus/primus.html

Der Rucksack hat von den Abmessungen Ähnlichkeit mit dem Rover AW II von Lowe, ist aber absolut genial durchdacht.
In das untere Fotofach passt ohne Probleme als Zusatzobjektive mein 28-70/2,8 G und mein Sigma 15-30 hinein (und das sind wahrlich keine kleinen Objektive).
Darüber quer die Alpha 100 plus 70-200 SSM inkl. 1,4er Konverter und umgekehrter Geli.
Passt alles locker ohne Zerren und Quetschen :eek:

Und nun kommt es: Durch die seitliche Klappe kann man absolut problemlos die Kamera mit
Objektiv (auch das 70-200) entnehmen und sogar wieder zurückstecken ohne den Rucksack abnehmen zu müssen :shock::shock:

Mit den beiden kleineren (:)) Objektiven angesetzt geht das Ganze blitzschnell, nachdem ich mit dem 70-200 ca. 10mal hin und her geübt hatte, hatte ich den Dreh
raus und es flutschte prima.:top:

Es ist soviel Platz da, daß eine Alpha mit Handgriff kein Problem sein dürfte, es müsste sogar mit der D7D plus Griff klappen, könnte nur etwas Übung erfordern.

Um ein Objektiv zu wechseln, wird der Rucksack einfach im Beckengurt etwas gelöst,
von den Schultern genommen und nach vorn gedreht, mittels Reißverschluß öffnet
man eine große Klappe an der der Beckengurt sitzt und klappt den Rucksack nach vorn
auf einen Tisch, Stuhl, Zaun, Knie, Baum etc. und schon hat man alles offen vor sich
und kann Objektivwechseln ohne den Rucksack abzusetzen.:top:

Es sind in der Klappe Fächer für Zubehör und speziell Speicherkarten vorhanden, das große Fach oberhalb langt locker für Verpflegung und Trinken, Buch und Jacke, davor gibt es noch mehr Fächer, die komprimierbar sind und zudem noch das gute Lowequicklocktragesystem für Stative.

Die Trageeigenschaften haben mich überrascht, ich bin nicht umsonst am Rover Plus AW hängengeblieben, da mir die anderen kurzen Fotorucksäcke immer wie Pickel auf dem Rücken saßen und nicht auf den Hüfte. Bei dem Primus hat Lowe die Hausaufgaben sehr gut gemacht, die Tragegurte sind so wunderbar einstellbar, daß das Teil auch für große Menschen geeignet ist.

Wenn der Primus bepackt auf dem Tisch steht, wirkt er irgendwie durch die runden
Formen (leichte Anleihen bei Crumpler) schön zierlich und überhaupt nicht monströs
wie normale Fotorucksäcke und man kann kaum glauben, was da alles reingeht.:top:

Die Verarbeitung ist Lowetypisch sehr gut, das Material besteht aus recyceltem PET-
Kunstoff, also alte Plastikflaschen:!:

Mein Fazit: Der Rucksack ist absolut durchdacht und funktioniert toll, wer mit einer ähnlichen Ausrüstung wie ich unterwegs ist, sollte sich den Primus von Lowepro anschauen, der taugt was.:top::top::top:
Ach ja, bestellt habe ich das Teil bei Elektronik-Max für 165,00 Euro, im Laden will
man hier in Hamburg 239,00 haben:mad:

Schönen Gruß
mittsommar;)

PeterHadTrapp
14.08.2007, 19:32
Hm ... das kling alles verflixt gut ... *grübel*

Jede Menge Innovationen, die im einzelnen zwar andere Anbieter auch schon hatten aber eben nicht so geballt und ich vermute nicht so gut zuendegedacht - lowe halt.

- die seitliche Kameraklappe gibt´s schon bei Holst, aber eine Cam mit Hochkantgriff ist wohl ein bisschen zu groß

- dass das Fotofach zum Rücken hin aufgeht und nicht vom Rücken weg, gibt es schon bei Crumpler (sodass der Rucksack nicht mit dem Tragegestell in den Dreck gelegt werden muss wenn man ihn aufmachen will), aber dass man ihn dabei am Hüftgurt anlassen kann und Objektive auf dem Knie wechseln scheint mir ziemlich genial.

Ich glaub den wünsche ich mir zu Weihnachten ...

Danke Andreas für den Erfahrungsbericht. Jetzt musst Du nur noch ausprobieren ob das mit D7d+Handgriff klappt, weil die neue mid-range-alpha vermutlich nicht kleiner als eine D7d werden dürfte.

Gruß
PETER

mittsommar
14.08.2007, 20:13
Tja,
das mit dem Ausprobieren der D7D mit Griff geht nicht mehr, da ich im Schwedenurlaub
99,99 % aller Urlaubsbilder mit der Alpha gemacht habe.
Die wenigen Momente, die ich die D7D benutzte, waren absolutes Low-Light, ansonsten
nervt mich der Sch....-AF zunehmend und die deutlich bessere Auflösung der Alpha haben ihr übriges beigetragen.
Kurz und gut, ich habe direkt nach dem Urlaub dem Drängen eines Freundes nachgegeben
und die Dynax verkauft und muß leider sagen, bis auf ein, zwei Schalterchen vermisse ich
nicht wirklich viel, im Gegenteil, die Alpha hat sich mit treuen, unermütlichen Diensten
und hervorragenden Ergebnissen nach und nach in mein Herz geschlichen und wird als
Familienkamera zu meiner Frau übergehen, wenn denn bald die Alpha 10 erscheint.:cool:
Gruß
Andreas;)

PeterHadTrapp
14.08.2007, 20:16
Ja dann ... kannst du es ja mit der großen :alpha: wie sie auch heißen mag, noch testen bis Weihnachten, vorher ist eh kein neuer Rucksack in meinem Budget, denn ich habe da immer noch einen größeren Außenstand ... ob Du´s glaubst oder nicht *lach*

PETER

Somnium
14.08.2007, 20:20
Danke für die Infos, der wird sich mal in real angeschaut.. bin ja aktuell auf der Suche nach nem guten WanderFoto Rucksack für das "kleine" Equipment.

joki
15.08.2007, 08:45
Stehe auch kurz vor der Anschaffung eines Sackes für den Wanderurlaub im Herbst. Hatte bis jetzt den Holst im Visir.
Jetzt liest sich die Beschreibung des Primus ebenfalls gut...:roll:
Allerding kostet der auch ne Ecke mehr. Lohnt die Differenz??

Der Elektronik-Max ist wohl immer noch der derzeit günstigste Anbieter 163,90 + Versand...:? (6,95-10,95)

mittsommar
15.08.2007, 12:38
Hallo Joki,
ohne den Holst selbst in der Hand gehabt zu haben, denke ich der Unterschied ist erstens die Festigkeit und klare Unterteilung des Primus und die Tatsache, daß man
beim Primus an Kamera plus Objektiv herankommt, ohne den Rucksack irgendwie im Sitz verändern zu müssen.
Gruß
Andreas;)

Pedi
15.08.2007, 13:23
Das ist beim Holst auch so. Und der ist auch sehr stabil gebaut. Also ich habe den Holst jetzt 2 Jahre. Die Reisverschlüsse sind noch in Ordnung und auch so ist da noch nichts laberig.
Aber wenn ich den Holst nicht hätte wäre dein Bericht für mich Anlaß einen neuen Rucksack zu kaufen. Das hört sich gut durchdacht an.

Viele Grüße

Petra

Jan
15.08.2007, 14:17
Verarbeitung Holst/Lowe ist m.E. vergleichbar, die Polsterung ist bei Lowe m.E. etwas besser.

Wie kann ich die seitliche Klappe nutzen, ohne den Sitz des Rucksack zu verändern? Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie der Lowe-Rucksack nach vorn geholt wird.

Grüße
Jan

joki
15.08.2007, 14:21
Ich wusste das wird teuer... :roll:

Sche** Forum :lol::cool:

mittsommar
15.08.2007, 14:38
Joki,
Tschuldigung:oops::oops:
gruß
Andreas;)

saumsockel
15.08.2007, 21:04
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal einen Holst zum Ausprobieren. Was mir nicht gefallen hat, war, dass in dem seitlichen Kamerafach keinerlei "Befestigungsmöglichkeit" vorhanden war. Die Kamera also ohne jeglichen Halt darin rumkollerte....!?. Wie ist das bei diesem Rucksack geregelt?? Vielleicht kann mir das jemand erklären !

baerlichkeit
16.08.2007, 00:44
Ui,
der klingt ja sehr interessant... meine Crumpler-Tasche ist doch manchmal etwas lütt, aber mehr will ich mir nicht über die Schulter hängen... (und bald ist Geburtstag :D)

Hatte ich mögliche Fotos übersehen, oder lieferst du die noch nach? :mrgreen: (sehr interessiert bin ;))

Viele Grüße Andreas

Jan
16.08.2007, 07:36
Auchh wenn es etwas OT geht, mit der Doppeltasche für Objektive steckt die Kamera mit drittem angesetzten Objektiv fest.
Jan

Pedi
16.08.2007, 08:19
Ich hatte vor einiger Zeit auch mal einen Holst zum Ausprobieren. Was mir nicht gefallen hat, war, dass in dem seitlichen Kamerafach keinerlei "Befestigungsmöglichkeit" vorhanden war. Die Kamera also ohne jeglichen Halt darin rumkollerte....!?. Wie ist das bei diesem Rucksack geregelt?? Vielleicht kann mir das jemand erklären !

Du kannst den "Raumteiler" nach oben hin schräg nach unten befestigen (Alles Klar?). So passt dann eine Kamera mit angesetzten Objektiv rein ohne weit zu rutschen.
Meine Kamera rutscht auch so nicht. Ich liebe die Möglichkeit das Objektiv zu wechseln ohne den Rucksack abzustellen. Deswegen ist immer ein zweites Objektiv unten drin. Zudem noch ein Täschchen mit Zubehör. Da rutscht nichts.

Viele Grüße

Petra

Jan
16.08.2007, 08:33
Ich habe mal auf die Lowe-Seite geklickt, der Neue erlaubt es ja endlcih auch, Objektive zu wechseln ohne den Rucksack auf den Boden zu stellen.
Den Zugriff in das Seitenfach kann ich nachvollziehen, ob es bequem geht, bleibt m.E. zu testen. Ob man - wie bei Holst - einfach im Gehen den Rusack in Objektivwechselposition holen und nutzen kann, kann ich vom Bild her überhaupt nicht einschätzen.
Jan

Mikosch
17.08.2007, 18:31
Hallo Forum!

Ich hab heute mal den Primus im heimischen Saturn-Markt aufgeschnallt, die Dynax 7D mit Hochformat-Griff und 28-75 2,8 drauf hineingetan und dann mal versucht die Kamera an der Seiten-Öffnung heraus zu bekommen .... :cry::mad::cry: ... klappt nicht!!!
Auch mit einigem drücken und schieben und drehen war es nicht möglich die Kamera heraus zu bekommen. Sicher hätte ich auch noch ein wenig Gewalt anwenden können, aber das ist nicht Sinn der Sache. Vielleicht gehört auch einfach ein wenig Übung dazu. Keine Ahnung. Die Alpha 100 ohne Batteriegriff sollte auf jeden Fall passen. Aber auch die neue Alpha mit Hochformat-Griff passt dann sicher nicht. Wirklich schade!

Der SlingShot 300 gefiel mir da wesentlich besser von der Handhabung.

Wie kann ich die seitliche Klappe nutzen, ohne den Sitz des Rucksack zu verändern? Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie der Lowe-Rucksack nach vorn geholt wird.

Du musst mit den Armen aus den Schultergurten raus und dann den ganzen Sack nach vorn drehen. Gehalten wird das Ding dann nur durch den, ziemlich robusten Hüftgurt.

:oops:
EDIT: Das ist natürlich KÄSE, sorry. Es reicht wenn Du aus einem Schultergurt den Arm raus nimmst und dann das Ding seitlich ein Stück nach vorn ziehst. Dann kommt man eigentlich recht gut an die seitliche Klappe ran. Aus beiden Schultergurten musst Du dann zum Objektivwechsel im Rucksack raus! Wobei ich eben auch versucht habe die Kamera mit Batteriegriff aus der seitlichen Klappe heraus zubekommen als ich das Ding komplett nach vorn gezogen hatte. Ging aber auch nicht.
SORRY NOCHMAL FÜR DIE VERWIRRUNG!!!! :oops:

Das kann man auch HIER (http://www.lowepro-deutschland.de/primus/primus03.html) in etwa sehen, wie das aussieht.

Ein schönes Wochenende Euch!

Mikosch

oskar13
17.08.2007, 18:51
Du musst mit den Armen aus den Schultergurten raus und dann den ganzen Sack nach vorn drehen. Gehalten wird das Ding dann nur durch den, ziemlich robusten Hüftgurt.

Das ist ja noch unbequemer als beim Holst Rucksack. Da muss man wenigstens nur den rechten Gurt lösen und dann schwenkt er noch vorne.

Gruß Oskar

holly
18.08.2007, 21:31
Na, ich weiß nicht so recht :? Hört sich alles so kompliziert an in der Handhabung und überzeugt mich nicht so sehr.
Da gefällt mir das ausgeklügelte System vom Sling Shot besser :top:

oskar13
19.08.2007, 01:12
Nach dem Editieren von Mikosch und dem Link funktioniert es mit dem Primus in etwa genau so wie mit dem Holst, nur nach der anderen Seite.

Na, ich weiß nicht so recht :? Hört sich alles so kompliziert an in der Handhabung und überzeugt mich nicht so sehr.
Da gefällt mir das ausgeklügelte System vom Sling Shot besser :top:

Der Sling Shot drückt halt auf eine Schulter und das kann nach ein paar Stunden schon schmerzhaft werden. Vom Prinzip her wäre er wirklich die beste Lösung.

Gruß Oskar

Jan
19.08.2007, 09:44
OK, Seientasche wie beim Holst (auf dem Bild siehr es anders aus).
Dr Holst hat nicht die Vor-Bauch-Option und vermutlich weniger gepolsterten Platz.
Slingshot ist sicher schneller, aber auch unbequemer (nur 1 Trageriemen).
Jan