Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WIN98: Bildbetrachtung/Diashow-Soft


jms
14.08.2007, 10:04
Servus,

ich suche freeware/shareware mit der ich eine Diashow machen kann.

das Problem ist, das muss unter Win98 mit einem P3 laufen. Ich nutze für mich den fastStone ImageViewer. Der ist aber auf der P3 Kiste sehr langsam.

Hat mir jemand Tpps?

Die Diashow soll ganz einfach sein .. also ich brauche kein 100 verschiede Übergänge oder so ...


grüße jms

Basti
14.08.2007, 10:08
Hi,
evtl. ist IrfanView etwas für dich? Ist kostenlos und kann, glaub ich, auch einfache Diashows erstellen.
http://www.irfanview.de/
Lg
Basti

joki
14.08.2007, 10:12
Also für Win 89 wirds schon schwierig werden ;)

Schau mal auf Deinen Threadtitel...:lol::lol:

Du kannst neben Irfan View auch mal Googles Picasa ausprobieren.

jms
14.08.2007, 10:17
Also für Win 89 wirds schon schwierig werden ;)


ähm nun ja ... ich glaub 89 hat man noch ein C64 mit der damaligen grafischen oberfläche Names GEOS gehabt (wenn ich mich da noch rech erinnere :-)

Picasa ... meinst Du die läuft noch unter Win98 ??

Aber IrfanView müsste ganz gut klappen ... probiere ich mal.

grüße jms

Schtorsch
14.08.2007, 10:23
Picasa scheidet aus:

Für Picasa ist erforderlich:
PC mit 300MHz Pentium®-Prozessor und MMX®-Technologie.
64 MB RAM (128MB empfohlen)
50 MB freier Festplattenspeicher (100 MB empfohlen)
800 x 600 Pixel, 16-Bit-Farbmonitor.
Microsoft® Windows 2000 oder Microsoft® Windows XP.*
Microsoft® Internet Explorer 5.01 oder besser (6.0 empfohlen). Wenn die Fehlermeldung “Authentifizierung nicht möglich” auftritt, sollten Sie Ihre Version von IE auf 6.0 aktualisieren.
Microsoft® DirectX 7.0 oder höher (8.1 ist Teil von XP, 9.0b empfohlen).
Optional: 56K Internetverbindung oder besser (für Zugriff auf Online-Services).


* Hinweis: Microsoft® Windows ME, Microsoft® Windows 98 und frühere Versionen des Betriebssystems Windows sind nicht mit dem Download auf dieser Website kompatibel.

Eine weitere Option wäre der zweite kostenlose Viewer: XNView (http://www.xnview.com/xnview/de_home.html)

Basti
14.08.2007, 10:27
Ich hab mal den Threadtitel angepasst :-)
Basti

joki
14.08.2007, 10:30
Ich hab mal den Threadtitel angepasst :-)
Basti


Ohhh - Spielverderber :P

Wenn Irfan bei Dir läuft nimm den der hat wenigsten so einige Übergänge zur Verfügung. Picasa geht eh nicht s.o.

Der Irfan ist eigentlich ein schlankes Programm das laufen dürfte.

BeHo
14.08.2007, 10:34
Ich würde auch IrfanView empfehlen. Das Programm ist für den Privatgebrauch kostenlos, klein und schnell und läuft auf allen Windowsversionen seit Win95. :top:
Einfache Diashows gehen über den Menupunkt "Datei-Slideshow".

jms
14.08.2007, 10:36
... der hat wenigsten so einige Übergänge zur Verfügung...

Nö - das braucht doch kein Mensch ... wenn die Bilder übergeblendet werde ist das für meinen Geschmack Effekt genug ... ich mag diese spektakulären Übergänge wie aufschneiden, Quadrate ... oder was auch immer nicht.

jms

Ditmar
14.08.2007, 14:39
ähm nun ja ... ich glaub 89 hat man noch ein C64 mit der damaligen grafischen oberfläche Names GEOS gehabt (wenn ich mich da noch rech erinnere :-)

grüße jms

Es gab aber auch schon augewachsene PCs, wenn auch recht teuer.;)

Und was Bildbetrachter bzw. Dia-Shows angeht, würde ich einfach die diversen kostenlosen Tools einmal ausprobieren, findet bestimmt jeder was zu Ihm passt.

Gotico
14.08.2007, 20:28
Einen Betrachter hätte ich noch: Vallen JPegger.

Geben tut es den hier -> Vallen JPegger (http://www.vallen.de/freeware/)

Nutze den selber auch auf meinem Laptop. Laufen soll er unter ME/2000/XP. Wenn ME schon gelistet ist, sollte 98 auch kein Problem sein. Da die Software aber Freeware ist, kostet das ausprobieren nichts.

See ya, Maic.

Hademar2
14.08.2007, 20:50
ähm nun ja ... ich glaub 89 hat man noch ein C64 mit der damaligen grafischen oberfläche Names GEOS gehabt (wenn ich mich da noch rech erinnere :-)

Picasa ... meinst Du die läuft noch unter Win98 ??

Aber IrfanView müsste ganz gut klappen ... probiere ich mal.

grüße jms

89 war die Zeit vom C64 schon lange ausgelaufen. Die ersten PCs á la 286 machten sich da schon breit und von Windows waren schon die ersten Versuche am laufen, mehr aber auch nicht.

Aber IrfanView sollte das können, was du willst. Passe die Größe der Bilddateien einfach an die Bildschirmauflösung an, dann müssen sie nicht extra klein gerechnet werden.

Gotico
14.08.2007, 20:59
89 war die Zeit vom C64 schon lange ausgelaufen.

Sorry, aber das stimmt leider nicht. Im Jahr 1989 sind alleine 324 Spiele neu herausgekommen. Ebenso ist recht viel neue Hardware in Form von Modulen etc. auf den Markt gekommen.

Jeder der mag, kann sich unter www.lemon64.com selber davon überzeugen.

See ya, Maic.

Hademar2
14.08.2007, 21:04
Sorry, aber das stimmt leider nicht. Im Jahr 1989 sind alleine 324 Spiele neu herausgekommen. Ebenso ist recht viel neue Hardware in Form von Modulen etc. auf den Markt gekommen.

Jeder der mag, kann sich unter www.lemon64.com selber davon überzeugen.

See ya, Maic.

Das mag ja sein, aber die Äre des C64 war mit Beginn der PC-kompatiblen Geräte (1988) zu Ende. Nachzügler soll man aber von nichts abhalten. :)

Sogar die Atari-Jünger konnten da nicht mehr lange mithalten.

baerlichkeit
14.08.2007, 22:20
Hi,
zur Geschwindigkeit auf einem langsamen Rechner kann ich nix sagen, aber was ist mit einer (großen) PDF-Datei... Lightroom kann das bsp. exportieren, und ich habe in anderem Umfeld sehr gute Erfahrungen damit gemacht (Vorträge, statt Powerpoint)

Viele Grüße
Andreas

RoDiAVision
14.08.2007, 22:56
Hallo jms,

ich würde dir directAV von m.objects empfehlen, dieses Programm wird von Vortragprofis wie auch von Hobbyanwendern genutzt, ich selbst nutze es nun fast 10 Jahre.

Eine Freewareversion gibt es hier:
http://www.mobjects.com/index2.php?dv=&loc=de&sub_id=download&rubrik=m.objects%20AV-Software&item=v4.0%20nur%20directAV,%20Beispiele&type=list

In diesem Download sind auch einige Demopräsentationen enthalten, welche dir zeigen was alles mit diesem Programm möglich ist.
Einige Demopräsentationen sind für mehrere Spuren ausgelegt, hier würde ich beim Starten des Programms den Demomodus nehmen, der Freewaremodus läßt nur zwei Spuren zu.
Eine ausführliche Liesmichdatei wird beim ersten Programmstart geöffnet.

Ach ja, ein hervorragendes Forum zu diesem Programm gibt´s auch.
Link:
http://www.mobjects.com/forum/index.php?c=1

Viel Spaß beim ausprobieren und wer weiß?, vielleicht wird aus der Freewareversion eine höherwertige Version.

Schöne Grüße
Dirk