Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Edit] leider defektes Tokina AT-X 80-200
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Tokina AT-X 80-200 Benutzer (alte Version).
Meines hört sich an der 7D recht übel beim Fokussieren an, es klappert und rattert des öfteren und hört sich meiner meinung nach nicht sehr Gesund an.
Ich kenne das Objektiv zwar nicht, aber wie ist es denn bei MF? Getriebeschäden o.ä. kann man bei manueller Fokussierung oft gut "erfühlen". D.h. wenn da z.B. irgendwo ein Zahn abgebrochen sein sollte oder so, dann hakelt das Objektiv an der Stelle - einfach mal in unterschiedlichen Positionen (mal hakt es z.B. mehr, wenn man das Objektiv nach unten hält) ausprobieren. Vielleicht ist das bei dem Objektiv aber auch normal, ich denke da z.B. an das Cosina 100mm oder das alte Sigma 24mm, die sich von Haus aus anhören (und anfühlen) wie Kaffeemühlen.
baerlichkeit
13.08.2007, 16:31
Hi,
Rattern etc. konnte ich noch nicht feststellen... es ist ziemlich laut, und haut mit viel Schmackes an den Anschlag, das ist aber auch alles...
Grüße Andreas
Hakeln tut nix, allerdings zwischen 7m und unendlich ist es etwas schwergängiger.
Manchmal wenn die Kamera in den unendlich reinhaut dann scheint es zu hängen.
Geschmiert ist ja in Objektiven nix, oder?
Geschmiert ist ja in Objektiven nix, oder?
Doch natürlich, daher kommt ja z.B. auch immer wieder das Öl auf den Blenden. Die beweglichen Teile in Objektiven sind oft geschmiert. Wenn da etwas schwergängig ist, würde ich aber eher auf eine Verformung oder Verklemmung tippen als auf fehlende Schmierung. Einfach mal eine zeitlang immer wieder am Zoomring drehen, vielleicht geht es danach leichter.
Doch natürlich, daher kommt ja z.B. auch immer wieder das Öl auf den Blenden. Die beweglichen Teile in Objektiven sind oft geschmiert. Wenn da etwas schwergängig ist, würde ich aber eher auf eine Verformung oder Verklemmung tippen als auf fehlende Schmierung. Einfach mal eine zeitlang immer wieder am Zoomring drehen, vielleicht geht es danach leichter.
Ich befürchte fast es ist kaputt, wenn ich am Fokusring drehe dreht sich am Bajonett die Fokusführung mit, wenn ich aber an der Fokusführung mit dem Schraubendreher drehe springt etwas über. Misst aber auch.
Pittisoft
13.08.2007, 18:26
Hallo wutzel,
kann es sein das Du ( Oder der Vorbesitzer) schon mal mehr als nur das Tokina an der D7D hattest?
Zum Beispiel ein Converter oder Zwischenringe?
Dann wäre es durch aus möglich das der Unendlich Anschlag in Form eines Zahnrades kaputt ist und nicht mehr reparabel ist durch Tokina.:twisted::flop:
Ich besitze das selbe Objektiv nur mit dem Unterschied das bei mir der Anschlag für die Nahgrenze kaputt ist, was sich mit einen lauten rattern bemerkbar macht.
An Orten wo es sehr leise ist kann ich das Objektiv nur noch sehr vorsichtig einsetzen :twisted:
Meinen Leidensweg mit Tokina und Soligor ( Hersteller meiner Zwischenringe die zum Defekt meines 80-200 geführt haben ) kannst du hier nachlesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24759&highlight=Pittisoft (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24759&highlight=Pittisoft)
Hallo wutzel,
kann es sein das Du ( Oder der Vorbesitzer) schon mal mehr als nur das Tokina an der D7D hattest?
Zum Beispiel ein Converter oder Zwischenringe?
Dann wäre es durch aus möglich das der Unendlich Anschlag in Form eines Zahnrades kaputt ist und nicht mehr reparabel ist durch Tokina.:twisted::flop:
Ich besitze das selbe Objektiv nur mit dem Unterschied das bei mir der Anschlag für die Nahgrenze kaputt ist, was sich mit einen lauten rattern bemerkbar macht.
An Orten wo es sehr leise ist kann ich das Objektiv nur noch sehr vorsichtig einsetzen :twisted:
Meinen Leidensweg mit Tokina und Soligor ( Hersteller meiner Zwischenringe die zum Defekt meines 80-200 geführt haben ) kannst du hier nachlesen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24759&highlight=Pittisoft (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24759&highlight=Pittisoft)
Gut möglich ich hatte es nur einmal zum probieren und das ist ein halbes Jahr her. Danach habe ich ja noch einige male Fotografiert ohne probleme. Mhm sehr komisch aber naja kann man nix machen.
Pittisoft
13.08.2007, 18:44
Hallo wutzel,
schau doch mal ob dein Converter auch ein Getriebe hat oder der AF 1zu1 übergeben wird.
Pittisoft
13.08.2007, 18:55
Hallo Wutzel,
tut er nicht :?:
Wenn du auf einer Seite am AF drehst kommt auf der anderen Seite nur eine halbe Umdrehung an. :?:
Hast du etwa ein Soligor Zubehör :?:
Ja schon aber ich glaube nicht so recht das es daran liegt, da es ja nach der nutzung noch ein halbes Jahr gut ging. Es geht halt dsehr schwer im bereich von 7m bis unedlich sehr schwergängig.
Pittisoft
13.08.2007, 19:32
Hallo wutzel,
wenn du es endsorgen solltest hätte ich gerne den Anschlag für die Nahgrenze. :):lol::roll:
Meins läuft ansonsten nämlich prima.:top:
Meins momentan nicht mehr brauchbar weils im unendlich Anschlag festhängt.
Nur noch manuell und da läufts komischerweise. Hattest du nicht damals deines zu Sunny geschickt?
Pittisoft
13.08.2007, 20:08
Hallo wutzel,
ja hate ich nur konnte Sunny es auch nicht mehr reparieren weil da Kunstoff Zahnräder verbaut sind, warscheinlich damit es nicht noch schwerer wird. :lol::twisted:
Kannst ja mal bei Sunny nachfragen ob er mal reinschaut.:top:
Bei Tokina in Köln brauchste gar nicht erst versuchen, die haben keine Ersatzteile mehr dafür.
Ich hatte ja regen kontakt mit der Firma Soligor, der von der Firma Soligor beauftragte Sachverständige hat klipp und klar gesagt das kann nicht von dem Zwischenring kommen. :twisted:
Der hat erst mitbekommen das da ein Getriebe drin ist als ich ihm das am Telefon gesagt habe, nur geändert hat es an seiner Einstellung auch nichts.
Lustigerweise hatten die mein Objektiv kreuz und quer durch die Republik geschickt zum erfolglosen reparieren.
Ich habe Sunny mal kontaktiert ob er mir verrät wie ich das Teil zerlegen kann und hoffe das er mir Antwortet.:roll:
Hallo Daniel,
das mit deinem Tokina tut mir echt leid. Ich erinnere mich allerdings, daß du damals von mir und einigen anderen explizit vor einem Konvertereinsatz an diesem Objektiv gewarnt wurdest.
Ich hab das gleiche Objektiv mit nahezu identischem Fehler. Es ist ebenfalls der Unendlichanschlag defekt, der AF funktioniert allerdings noch. Ist also noch gut nutzbar, wenn man darauf achtet, daß es möglichst immer was zum fokussieren findet (also Eye-Start-AF aus und nicht auf kontrastarme Bereiche zielen :().
Nach deiner Beschreibung habe ich allerdings auch ein wenig Sorge, daß sich dieser Zustand noch weiter verschlechtern könnte. Irgendwas wird ja wahrscheinlich abgebrochen sein und jetzt lose im Objektiv herumfliegen und nur darauf warten, sich irgendwann in einem der Zahnräder zu verkeilen.
Falls du also was von Sunny erfährst, wäre ich sehr interessiert daran, zu erfahren, ob man da irgendwas machen kann.
Ansonsten ruhen meine Hoffnungen auf dem Tamron 70-200/2,8. Da ist hoffentlich außen Plastik und innen Metall und nicht umgekehrt wie bei Tokina.
Habe meies Zerlegt, konnte bisher noch keine Kunststoffzahnräder entdecken, lediglich der Kranz ist aus Kunstsoff und der schaut eigentlich nicht schlecht aus.
SirSalomon
15.08.2007, 01:09
Auch wenn es sich jetzt gehässig anhört, so ist es aber nicht gemeint.
Wenn Du das Objektiv aufgeben willst, würde ich es gerne übernehmen... :oops:
Ein Abendessen in Dresden ist Dir dafür absolut sicher.
Auch wenn es sich jetzt gehässig anhört, so ist es aber nicht gemeint.
Wenn Du das Objektiv aufgeben willst, würde ich es gerne übernehmen... :oops:
Ein Abendessen in Dresden ist Dir dafür absolut sicher.
Aufgegeben habe ich es noch nicht, dafür hänge ich zu sehr dran. Ich habe mal Kontakt mit Helmut Sydow (superburschi sei Dank) augenommen, der könnte es unter umständen richten.
SirSalomon
15.08.2007, 10:58
Aufgegeben habe ich es noch nicht, dafür hänge ich zu sehr dran. Ich habe mal Kontakt mit Helmut Sydow (superburschi sei Dank) augenommen, der könnte es unter umständen richten.
Du gibst mir Bescheid, wenn Du es zu Grabe tragen willst, ja? :)
Du gibst mir Bescheid, wenn Du es zu Grabe tragen willst, ja? :)
Brauchst du einen Briefbeschwerer? Wenn du weisst wo ich halbwegs bezahlbar einen schwarzen Riesen herbekomme (nicht ebay).
SirSalomon
15.08.2007, 11:29
Brauchst du einen Briefbeschwerer? Wenn du weisst wo ich halbwegs bezahlbar einen schwarzen Riesen herbekomme (nicht ebay).
Der einzige, der mir da einfällt ist Edwin, immer wieder gut für eine objektive Überraschung :D
Naja ich hoffe ich bekomms repariert oder einen guten ersatz, fürs erste habe ich mir ein 100-200 besorgt, denn mein 70-210 hatte ich gerade vor ner Woche verkauft (dummer zufall)
So nach meiner Bastelstunde würde das Objektiv wieder funtionieren es rutscht nix mehr über, wenn es nicht so verdammt schwergängig bei unendlich wäre.
Die Dynax kommt aus dem Unendlich nicht mehr heraus.
Müsste doch so ne Art schneckengang geben aber ich habe den bisher nicht gefunden.
SirSalomon
15.08.2007, 17:21
So nach meiner Bastelstunde würde das Objektiv wieder funtionieren es rutscht nix mehr über, wenn es nicht so verdammt schwergängig bei unendlich wäre.
Die Dynax kommt aus dem Unendlich nicht mehr heraus.
Müsste doch so ne Art schneckengang geben aber ich habe den bisher nicht gefunden.
Ich würde Dir jetzt gern direkt helfen, aber so aus der Ferne geht das ja garnicht. Hoffentlich bekommst Du es wieder hin, es ist ein schönes Objektiv...
Wie geschrieben, sag Bescheid, wenn es auf den Friedhof soll ;)
So , kleines Update , nach längeren Bastelorgien sehe ich gute chancen das das Objektiv wieder läuft (ok ein Paar mehr staubeinschlüsse), zum testen bin ich leider noch nicht gekommen da das festgefahrene Tokina wohl meiner 7D geschadet hat und der AF Motor irgendwie spinnt.
Der Auslöser denke ich war aber nicht der Teleconverter sondern das Tokina selbst welches unter der Fronlinse den Schneckengang der AF Verstellung hat und nach dem reinigen und minimalem einfetten mit Silikonfett läuft es wieder Butterweich (bei diesem Objektiv läuft Metall in Metall).
Hallo Daniel,
wenn es wirklich wieder läuft gratuliere ich Dir zu gelungenen OP :top:
Gut gemacht.
Hallo Daniel,
wenn es wirklich wieder läuft gratuliere ich Dir zu gelungenen OP :top:
Gut gemacht.
Leider stehe ich momentan ohne Kamera da (mal wieder :?), wird wohl noch ein Paar wochen warten müssen. Aber es läuft butterweich (besser als jemals zuvor).
Bleibt abzuwarten ob das mit dem Fett ne gute Idee war aber wenns "verölt" kann ichs immer noch entsorgen.
oder nochmal auseinander bauen, das übt ;):itchy:
nicht hauen
Wie hast du das Objektiv denn aueinandergenommen?
Ich hab mal versucht, die Frontlinse abzubekommen, aber die scheint bombenfest zu sitzen. Muß man da mehr machen als diese vier Miniaturschräubchen vorne unter dem roten Ring zu lösen?
Wenn ich diese drei Schrauben an dem Ring bei der Entfernungsskala löse, wackelt dieser zwar ein wenig, aber abbekommen tu ich da auch nichts. :(
Wie hast du das Objektiv denn aueinandergenommen?
Ich hab mal versucht, die Frontlinse abzubekommen, aber die scheint bombenfest zu sitzen. Muß man da mehr machen als diese vier Miniaturschräubchen vorne unter dem roten Ring zu lösen?
Wenn ich diese drei Schrauben an dem Ring bei der Entfernungsskala löse, wackelt dieser zwar ein wenig, aber abbekommen tu ich da auch nichts. :(
Also bei mir haben die 4 Minischrauben und einmal kräftiges drehen gereicht.
AlexDragon
19.08.2007, 19:13
Also ich werde den Teufel tun und an irgend einem meiner Obj. rumfummeln, dass überlasse ich den Leuten, die sowas gelernt haben !
LG
Alex
P.S. Nicht das ich 2 linke Hände hätte, aber das Risiko möchte ich nicht eingehen !
Wenn das Objektiv aber Schrott ist und die Reparaturkosten den Zeitwert überschreiten, dann kann man auch mit zwei linken Händen keinen großen Schaden mehr anrichten.
Die Frontlinse hab ich jetzt übrigens abbekommen, aber dahinter ist nichts, was irgendwie kaputt aussieht. Damit sind meine Reparaturversuche also auch am Ende angelangt.
Mein Objektiv war ja im Prinzip defekt, also habe ichs versucht und mit etwas Glück geht es ja auch wieder.
@eac Was suchst du denn für einen defekt? An die Zahnräder kommst du nur von hinten ran.
Bei mir ist der Anschlag im Nahbereich defekt (nicht wie auf Seite 2 geschrieben der Unendlichanschlag). Von hinten trau ich mich aber nicht weiter voran, weil dort die Leiterbahnen für die Elektronik langlaufen, die wohl ziemlich leicht kaputtgehen können. Die Zahnräder, die man von hinten schon sehen kann, sind in Ordnung (und übrigens aus Metall).
Bei mir ist der Anschlag im Nahbereich defekt (nicht wie auf Seite 2 geschrieben der Unendlichanschlag). Von hinten trau ich mich aber nicht weiter voran, weil dort die Leiterbahnen für die Elektronik langlaufen, die wohl ziemlich leicht kaputtgehen können. Die Zahnräder, die man von hinten schon sehen kann, sind in Ordnung (und übrigens aus Metall).
Was genau passiert? Rutschen die Zahnräder über?
Der Zahnkranz ist schon aus Kunstsoff.
Ja, so hört es sich zumindest an. Sehen kann man wie gesagt nichts, ohne das Objektiv weiter zu zerlegen.
Ja, so hört es sich zumindest an. Sehen kann man wie gesagt nichts, ohne das Objektiv weiter zu zerlegen.
Bei mir wars zum Teil das Problem dasa die Welle mit dem goldfarbenen Zahnrad ein wenig zur Objektivmitte gebogen war und deshalb nicht mehr hundertprozentig in den Zahnkranz gegriffen hatt.
Dort kommst du nur hin wenn du den Silbernen Ring unter dem Bajonnett wegschraubst und von der Stativschelle die Schraube entfernst sie dann drehst und die darunterliegenden 4 Schrauben entfernst dann kannst du das hintere Teil mit dem roten Punkt entfernen und kannst das Zahnradteil dann direkt sehen.
Unter der Stativschelle liegen Schrauben??? Das ist ja hinterhältig von Tokina. Wie soll man denn darauf kommen? :shock:
Unter der Stativschelle liegen Schrauben??? Das ist ja hinterhältig von Tokina. Wie soll man denn darauf kommen? :shock:
Hatte ich mir gleich gedacht weil die Schelle ja nicht abnehmbar ist und irgendwie müssen sie die ja da rein bekommen haben.