astronautix
13.08.2007, 12:00
Hallo,
die Wespenspinne (Argiope bruennichi), auch Zebra oder Tigerspinne genannt, ist inzwischen häufiger in der Senne anzutreffen.
Sie war Spinne des 2001
Die Wespenspinne dient als Anzeiger für eine langsame klimatische Veränderung.
Hat man sie vor 50 Jahren nur im Mittelmeerraum und ansonsten nördlich der Alpen
nur in klimatisch begünstigten Bereichen gefunden, werden die Tiere heute bereits
aus Norddeutschland und den angrenzenden Ländern gemeldet.
Letzte Woche stand ein entsprechender Bericht in einer lokalen Tageszeitung.
Die Spinne saß am oberen Rand ihres charakteristischen Netztes. Meist verweilen sie im Zentrum und warten auf beute.
Die Netze lassen sich gut wegen eines zickzackfömigen Gespinnstes im unteren Teil erkennen.
Letzte Woche stand ein entsprechender Bericht in einer lokalen Tageszeitung.
Hier ein Bild von Samstag:
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_PRA7352.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=1058)
die Wespenspinne (Argiope bruennichi), auch Zebra oder Tigerspinne genannt, ist inzwischen häufiger in der Senne anzutreffen.
Sie war Spinne des 2001
Die Wespenspinne dient als Anzeiger für eine langsame klimatische Veränderung.
Hat man sie vor 50 Jahren nur im Mittelmeerraum und ansonsten nördlich der Alpen
nur in klimatisch begünstigten Bereichen gefunden, werden die Tiere heute bereits
aus Norddeutschland und den angrenzenden Ländern gemeldet.
Letzte Woche stand ein entsprechender Bericht in einer lokalen Tageszeitung.
Die Spinne saß am oberen Rand ihres charakteristischen Netztes. Meist verweilen sie im Zentrum und warten auf beute.
Die Netze lassen sich gut wegen eines zickzackfömigen Gespinnstes im unteren Teil erkennen.
Letzte Woche stand ein entsprechender Bericht in einer lokalen Tageszeitung.
Hier ein Bild von Samstag:
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_PRA7352.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=1058)