Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Sache mit dem Dynamikumfang...


HolgerB
11.08.2007, 22:44
Hallo allemiteinander!

Irgendwie nervt es mich immer wieder mal, dass der Dynamikumfang mit 3*8 bit schon ganz schön eingeschränkt ist. Bei diesem Bild waren der Vordergrund und die Wolken einfach nicht unter einen Sensor-Hut zu bringen... :( aber seht selbst:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/830/nur8bit.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42316)

Das Bild entstand irgendwo auf dem Jaunpass. Ach ja: der Himmel war schon heftig. Ich habe nur noch einen Rotfilter drübergelegt. ;)

Schöne Grüße,
Holger

rmaa-ismng
11.08.2007, 23:13
Ja hast schon recht mit dem Dynamikumfang.
Wäre ja auch zu einfach sonst.

Dein Bild gefällt mir gut. Gerade dieser Himmel macht es aus.
Die Szenerie hast Du schön ausgesucht.

Anaxaboras
11.08.2007, 23:16
Hallo Holger,
hast du vielleicht RAW-Dateien aufgenommen? Dann holst du auf jeden Fall noch 2 EV Dynamik raus. Das reicht, um Zeichnung in die Tiefen zu bekommen. Ansonsten würde ich mal "Tiefen/Lichter" in PS bzw. PSE probieren.

-Anaxaboras

EdwinDrix
11.08.2007, 23:30
Eventuell mal an eine HDRI-Reihe gedacht???

Oder halt warten bis Sony eine Kamera mit HDR-Sensor bringt ;) Daran basteln sollen die ja schon.

zum Bild: mir gefällt es sehr gut, toller Himmel und klasse Schärfe.


Edwin

HolgerB
11.08.2007, 23:37
Danke Euch beiden für die Anmerkungen!
EDIT: Jetzt war ich zu langsam - ich meinte natürlich "Danke Euch dreien"!

hast du vielleicht RAW-Dateien aufgenommen? Dann holst du auf jeden Fall noch 2 EV Dynamik raus. Das reicht, um Zeichnung in die Tiefen zu bekommen. Ansonsten würde ich mal "Tiefen/Lichter" in PS bzw. PSE probieren.

Das Bild war tatsächlich vorher ein RAW... und ich habe schon ganz schön "Gas gegeben". Ich verwende RSE (zur Zeit suche ich nach einem besseren Konverter, aber bis jetzt habe ich noch keinen gefunden, der das macht, was ich will, und nicht zwanzigtausend Sachen, die ich nicht will), und habe damit versucht, die Tiefen wieder etwas hochzuholen. Leider kam ich, als ich noch mehr anhob, schon in einen Bereich, in dem die Tiefen sehr fleckig und das Bild insgesamt sehr flach wurden. Daher entschied ich mich für diesen "teilabgesoffenen" Kompromiss. Das Original war fast zur Hälfte abgesoffen!

Vielleicht hätte es auch geholfen, bei der Aufnahme ein kleines Bisschen zuzugeben und die dann zwangsläufig abgebrannten Wolken im Konverter wieder etwas abzustumpfen... naja, es gibt noch viel zu lernen! :D

Schöne Grüße, Holger

EdwinDrix
11.08.2007, 23:56
Raw-Converter???

Teste mal Bibble Pro, momentan wohl einer der besten Raw-Converter. Der hat z.B. eine Fülllichtoption und so einige andere nette Features.

Hier der Link:

KLICK (http://www.bibblelabs.com/)


Edwin

come_paglia
12.08.2007, 00:06
Holger, vielleicht solltest Du mal über die Anschaffung eines Grauverlauffilters nachdenken... (ich habe zwar mittlerweile einen, vergesse aber regelmäßig, ihn einzusetzen :oops:)

LG, Hella

HolgerB
12.08.2007, 00:11
Teste mal Bibble Pro, momentan wohl einer der besten Raw-Converter. Der hat z.B. eine Fülllichtoption und so einige andere nette Features.

Danke für den Tipp! Aber: Oops - die Testversion von Bibble Pro habe ich heute deinstalliert... allerdings habe ich mir nicht wirklich die Zeit genommen, mich intensiver damit auseinanderzusetzen. Aber irgendwie kommt mir alles, was anders ist als RSE so kompliziert vor. Naja, man wird halt älter... :?

Holger, vielleicht solltest Du mal über die Anschaffung eines Grauverlauffilters nachdenken... (ich habe zwar mittlerweile einen, vergesse aber regelmäßig, ihn einzusetzen :oops:)

Danke auch Dir für den Tipp! Du vergisst ihn einzusetzen und ich vergesse immer, ihn zu kaufen. Beides führt zu abgesoffenen Vordergründen... :lol:

Schöne Grüße & schönen Abend noch,
Holger

digitalCat
12.08.2007, 01:00
Hallo allemiteinander!

Irgendwie nervt es mich immer wieder mal, dass der Dynamikumfang mit 3*8 bit schon ganz schön eingeschränkt ist.


Ärgerlich finde ich es auch und hoffe auf den Fortschritt der Technik, allerdings hat der Dynamikumfang des Sensors nichts mit der Farbtiefe der nachfolgenden Digitalisierung zu tun, -egal, ob 8,12 oder 16 Bit pro Farbkanal.
Gruss, Hans-Dieter

HolgerB
12.08.2007, 01:30
Ärgerlich finde ich es auch und hoffe auf den Fortschritt der Technik, allerdings hat der Dynamikumfang des Sensors nichts mit der Farbtiefe der nachfolgenden Digitalisierung zu tun, -egal, ob 8,12 oder 16 Bit pro Farbkanal.

Das leuchtet ein. Was ich mir wünschen würde, wäre einfach eine entsprechende Tonwertauflösung bei der Aufnahme und dann einen RAW-Konverter, der damit umgehen und daraus vernünftige 3*16-Bit-TIFFs rendern kann. Naja, mal sehen, wie die nächsten Alphas aussehen! :crazy: (Und ob ich mir eine davon leisen können werde... :?)

Gruss, Holger