Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Weltnaturerbe: Der Aletschgletscher
Fritzchen
11.08.2007, 17:50
Was soll man zu so einem Bild sagen ?
Da muß man auch mal hin:top:
Der Aletschgletscher, 23,4 Kilometer lang:top:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/pano.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42303)
rmaa-ismng
11.08.2007, 17:56
Ist aber nicht mehr viel von übrig - der leidet wohl auch unter Rückgang!?
Gibt es glaub ich sogar Dokumentationen von im Internet.
Schönes Bild, Fritzchen - schön das Du wieder da bist!
Wie lange bist denn gekraxelt??
Fritzchen
11.08.2007, 18:01
Ist aber nicht mehr viel von übrig - der leidet wohl auch unter Rückgang!?
Gibt es glaub ich sogar Dokumentationen von im Internet.
Schönes Bild, Fritzchen - schön das Du wieder da bist!
Wie lange bist denn gekraxelt??
Nein da ist noch genug:D 900 Meter dickes Eis hält ein wenig länger.
Hoch ging es mit zwei Bahnen, aber dann noch längs, 2 Stunden hart gewandert:D
Es sind 14 Bilder gewesen.
Im Internet steht dazu auch viel, aber so etwas muß man selber machen:top:
Im Internet steht dazu auch viel, aber so etwas muß man selber machen:top:
Da magst Du schon recht haben, aber man muß auch die Zeit haben für solche Extratouren.;)
Jedenfalls ein gelungenes Pano.:top:
Im Internet steht dazu auch viel, aber so etwas muß man selber machen:top:
Ich nehm's mir auch schon länger vor... aber bislang ist der Oberaargletscher der einzige, den ich aus der Nähe gesehen habe.
Beeindruckendes Panorama. Danke!
Schöne Grüße,
Holger
Hallo Fritzchen,
ein klassse Panaroma, an dem es nichts zu deuteln gibt.
Viele Grüße
Stephan
Fritzchen
12.08.2007, 09:32
Da magst Du schon recht haben, aber man muß auch die Zeit haben für solche Extratouren.;)
Jedenfalls ein gelungenes Pano.:top:
Also ich suche mir ein Urlaubsziel aus, dann gehe ich ins Netz und schaue, was es da so gibt .
Das es den Gletscher gab, wußte ich gar nicht:oops:
Waren aber nur 46Km weg, übrigens, die berümt berüchtigte Eigernordwand habe ich mir auch noch angeschaut.
Ich habe mich echt gewundert, was es für tolle Stellen in dieser Ecke der Schweiz gab:top:
Waren aber nur 46Km weg, übrigens, die berümt berüchtigte Eigernordwand habe ich mir auch noch angeschaut.
Vom Großen Aletschgletscher bis zur Eiger Nordwand ist es ja noch ein ganz schönes Stück! (Sofern man keinen Helikopter zur Verfügung hat) - das ist ja auch der Grund, dass ich es nie ins Wallis schaffe. Irgendwie sind immer die Berge dazwischen...
Ich habe mich echt gewundert, was es für tolle Stellen in dieser Ecke der Schweiz gab:top:
War mir auch nicht so wirklich bewusst, als ich nach Bern zog. Ich staune immer wieder... :top:
Gruss, Holger
Nein da ist noch genug:D 900 Meter dickes Eis hält ein wenig länger.
Darauf würde ich keine Wetten abschließen. :(
Übrigens, es ist ein Weltnaturerbe! :D
ein klassse Panaroma, an dem es nichts zu deuteln gibt.
Dem schließe ich mich gern an!
Cheers,
Sven
Fritzchen
12.08.2007, 11:15
Darauf würde ich keine Wetten abschließen. :(
Übrigens, es ist ein Weltnaturerbe! :D
Dem schließe ich mich gern an!
Cheers,
Sven
Auf Anordnung aus H......... wurde der Bildtittel geändert:D
900 Meter habe ich leider nicht nachgemessen:?
Auf Anordnung aus H......... wurde der Bildtittel geändert:D
Merci! :D Gut, wenn man Mod ist ;)
900 Meter habe ich leider nicht nachgemessen:? Das meinte ich mit meiner Anmerkung auch nicht, sondern, daß auch diese riesige Masse Eis in einer sehr kurzen Zeitspanne sehr dezimiert sein wird. Gut zum Schauen ist das Gletscherarchiv (http://www.gletscherarchiv.de/index.htm), allerdings habe ich den Aletsch darin nicht gefunden.
Cheers,
Sven
Fritzchen
12.08.2007, 11:31
Merci! :D Gut, wenn man Mod ist ;)
Das meinte ich mit meiner Anmerkung auch nicht, sondern, daß auch diese riesige Masse Eis in einer sehr kurzen Zeitspanne sehr dezimiert sein wird. Gut zum Schauen ist das Gletscherarchiv (http://www.gletscherarchiv.de/index.htm), allerdings habe ich den Aletsch darin nicht gefunden.
Cheers,
Sven
Man muß ja auch mal was zugeben:top:
Ich wußte garnicht das es ein Gletscherarchiv gibt:shock:
Gut zum Schauen ist das Gletscherarchiv (http://www.gletscherarchiv.de/index.htm), allerdings habe ich den Aletsch darin nicht gefunden.
Ist drin. Hab ihn über die Landkarte gefunden.
Gruß, Holger
PS: Sorry, noch eine ganz kleine OT-Frage: wie war das denn eigentlich nochmal mit "tiefen Links"? Sind die in Foren nun eigentlich erlaubt? OK, es werden die ganze Zeit welche gepostet, aber ich dachte, da gab es auch irgendwann mal irgenwas Juristisches... :?
Fritzchen
12.08.2007, 11:46
Holger, du hättest ja mal vorbei kommen können:D
Übrigens, zum Eiger war ein anderer Ausflug.
Der Urlaub in der Schweiz war extrem gut:top:
Die Themperaturen aber auch, auf 3838 Meter -9 Grad und am Lago Maggiore +34 Grad:D:D
Holger, du hättest ja mal vorbei kommen können:D
Als Du deinen Urlaub angekündigt hast, dachte ich sogar mal drüber nach - aber von Bern bis ins Oberwallis... das ist schon 'ne Ecke!
Gruß, Holger
Fritzchen
12.08.2007, 11:57
Als Du deinen Urlaub angekündigt hast, dachte ich sogar mal drüber nach - aber von Bern bis ins Oberwallis... das ist schon 'ne Ecke!
Gruß, Holger
Wir hätten uns ja in der Eigernordwand treffen können:mrgreen:
Ist drin. Hab ihn über die Landkarte gefunden.
Danke, ich jetzt auch! Wow, beeindruckend (http://www.gletscherarchiv.de/340011aletschbel.htm)!
Cheers,
Sven
Fritzchen
12.08.2007, 12:13
Danke, ich jetzt auch! Wow, beeindruckend (http://www.gletscherarchiv.de/340011aletschbel.htm)!
Cheers,
Sven
Sven, nix Hannover, Gletscher, aber du fährst ja immer sonst wo hin :D:D:D:D:D:D:D
Mein Junior und ich haben uns das Bild mit Interesse angesehen und für gut befunden. Ich finde es sogar ziemlich beeindruckend. Hätte mich aber nicht gewundert wenn du mit dem Audi bis unten ran gefahren wärest, ist doch sicher ein cooles Outdoorgelände ;)
Fritzchen
13.08.2007, 06:45
Mein Junior und ich haben uns das Bild mit Interesse angesehen und für gut befunden. Ich finde es sogar ziemlich beeindruckend. Hätte mich aber nicht gewundert wenn du mit dem Audi bis unten ran gefahren wärest, ist doch sicher ein cooles Outdoorgelände ;)
Man kann nicht alles mit dem Auto machen:D
Wir wollten noch nach unten steigen, aber das Zeitfenster war zu klein:flop:
Der Wetterbericht stand auf starke Wolkenbildung am Nachmittag:flop:
Klasse Panorama! Gefällt mir sehr gut! :top:
Vor ein paar Jahren war ich auch mal oberhalb des Aletsch-Gletschers und war doch ziemlich enttäuscht darüber, wie mickrig er wirkte. Das lag aber daran, dass ich 14 Tage zuvor auf den Vatnajökull (http://de.wikipedia.org/wiki/Vatnaj%C3%B6kull) blickte. :lol:
baerlichkeit
13.08.2007, 10:26
Nächsten Sommer, da wird endlich mal Urlaub im Sommer in den Alpen gemacht!
Tolle Aussicht, die verdammt viel Lust macht selbst mal da hoch zu kraxeln!
Grüße Andreas
Fritzchen
13.08.2007, 11:59
Klasse Panorama! Gefällt mir sehr gut! :top:
Vor ein paar Jahren war ich auch mal oberhalb des Aletsch-Gletschers und war doch ziemlich enttäuscht darüber, wie mickrig er wirkte. Das lag aber daran, dass ich 14 Tage zuvor auf den Vatnajökull (http://de.wikipedia.org/wiki/Vatnaj%C3%B6kull) blickte. :lol:
Man muß ja klein anfangen:D:D:D:D:D