PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 2,8 70-200 G


Seiten : [1] 2

iffi
11.08.2007, 12:45
Hallo Gemeinde.

Besitzt hier schon jemand das Sony 2,8 70-200 G und kann mir meine Eindrücke von dem Teil bestätigen ? (Hab die Suchfunktion schon benutzt aber nichts dazu gefunden)

Ich war für einige Tage in Berlin und habe dort auch das Neue Sony Center am Potzdamer Platz besucht. Wollte mich dort nur ein wenig umsehen. Wie ich dann so vor der Vitrine mit den Objektiven stehe, kommt ein freundlicher Verkäufer und fragt ob er mir helfen kann. Na ja, ich hab Ihn dann gefragt ob er mir das o.g. Objektiv mal geben würde damit ich ein paar Probeaufnahmen machen könnte. Und anstatt nein zu sagen, schließt der überaus freundliche Mensch die Vitrine auf und drückt es mir in die Hand. Kaum hatte ich es auf meine D7D geschraubt, geht ein leichtes zittern durch die Kamera und der Auslöser raunt mir zu, drück ab, jetzt drück doch endlich ab. Was soll ich sagen, ich hab einige Aufnahmen gemacht und kann mir nur schwer vorstellen das es noch etwas besseres gibt als dieses Objektiv (Ich war ja schon durch mein Sigma 100-300/4 APO verwöhnt). Ein absolut helles, klares Sucherbild, treffsicherer AF und Bilder die man, außer etwas beschneiden, eigentlich nicht mehr groß bearbeiten muß. Es kam wie es kommen mußte, jetzt habe ich den "unbedingt-haben-will-Virus".

Jetzt suche ich jemanden der mir das ausredet oder mir wenigstens eine Selbsthilfegruppe empfehlen kann, in der Süchtige wie ich Hilfe bekommen :?.

Ach ja, das 135 mm 1,8 hab ich auch noch probiert.

Gruß iffi, der hofft das es ihm bald wieder besser geht.

Justus
11.08.2007, 12:55
Jetzt suche ich jemanden der mir das ausredet...

Da bist du hier leider falsch :D.

Ich habe mir die Linse auch vor einigen Monaten geleistet und bin davon absolut begeistert. In dem Brennweitenbereich ist es (bis auf einen IS) wohl systemübergreifend das beste Objektiv, das man für Geld bekommen kann.

Ich habe auch das Gefühl, daß die Bilder eine unglaubliche Farbwiedergabe haben, die von keiner meiner anderen Linsen erreicht wird. Der Komfort der Linse lässt auch keine Wünsche offen. Es ist alles dabei, was man sich wünschen kann.

Also: Kaufen, marsch marsch! :lol:.

Übrigens: in der Objektivdatenbank gibt es zum Sony ein paar Einträge (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=147&cat=6%22), ebenso zum wohl weitgehend baugleichen Minolta-Vorgänger (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=36&cat=6).

P.S.: Wenn man schlicht nach "SSM" in Thread-Titeln sucht findet man zu dieser Linse und dem Minolta schon eine ganze menge Threads: -> Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/search.php?searchid=318821)

Gruß,
Justus

iffi
11.08.2007, 13:06
Hallo Justus,

die Einträge in der Objektivdatenbank hatte ich gelesen.

Danke für die anderen Hinweise, das mit der Eingabe in die Suchfunktion ist nicht immer so einfach.

Dann werde ich wohl jetzt einige von meinen Gläsern zum Verkauf anbieten.

Gruß iffi

wutzel
11.08.2007, 13:16
Dann werde ich wohl jetzt einige von meinen Gläsern zum Verkauf anbieten.

Gruß iffi

Ich nehm das 100-300 :twisted::twisted:

Das 70-200 ist über unser System hinaus bekannt eines der besten in diesem Bereich zu sein. Ich kanns mir leider nicht leisten und wäre daher schon mit dem alten 80-200 zufrieden.

iffi
11.08.2007, 13:23
[QUOTE=wutzel;524711]Ich nehm das 100-300 :twisted::twisted:

Schick mir ne PN und mach mir ein Angebot.

Gruß iffi

Somnium
11.08.2007, 14:27
Dir das 70-200 2.8 G SSM? Ausreden? No way, ich konnts mir auch nicht ausreden... aber ich bin froh drum - ich liebe das Teil.
AF sitzt besser als bei all meinen anderen, der MF lässt sich dank des sehr guten Fokusrings sehr gut nutzen, das Ding ist stabil, die Bilder werden einfach was... allein die Farben, subjektiv liegen da Welten zu meinen Ofenrohren hin.

Linsenfreund
12.08.2007, 13:24
Na da bin ich ja mal froh, dass es anderen ähnlich geht wie mir. Ich surfe auch schon einige Zeit durchs Netz in der Hoffnung, dass diese Traumlinse endlich ein bißchen preisgünstiger wird. Leider Fehlanzeige, unter 2089.- EUR ist nichts zu machen. Naja, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und ... ausreden werde ich Dir dieses Traumobjektiv sicher auch nicht :lol:!

Viele Grüße
Matze

Gerhard-7D
12.08.2007, 13:26
Hallo Leute,

das klingt ja alles sehr gut ! Kann mal jemand ein Vergleichsbild einstellen, damit man den Eindruck teilen kann ? Vielleicht hat sich ja jemand trotz dieser Anschaffung leisten können noch eines der alten guten Minolta Linsen zu behalten. :? Vergleich mit 24-105 3,5-4,5 oder 70-210 F4 oder 3,5-4,5 würde mich interessieren. Klar es gibt besseres aber ich hab halt in dem Brennweitenbereich nix dergleichen. :cry:

Einmal vielleicht ein Crop und einmal eine Gesamtansicht (verkleinert) wegen der wahnsinnsfarben würde mich (trotz momentander Kaufflaute) interessieren.

Mfg. Gerhard

Hademar2
12.08.2007, 13:34
Ich hatte den "Vorgänger" das 70-200 G von KoMi mal vor der Kamera und war absolut begeistert wegen der Schnelligkeit und der Treffsicherheit des AF.

Also wenn genügend Kleingeld zur Verfügung steht, dann unbedingt zugreifen!

Ackbar
12.08.2007, 14:31
Das KoMi hätte ich auch gerne, aber leider ist das ja nicht mehr zu kriegen... Deshalb werde ich wohl das Sony nehmen, auch wenn es mir rein äußerlich nicht so gut gefällt wie das alte G! Die optische Lesitung ist ja die selbe (da Baugleich soweit ich weiß) und deshalb ist es nicht soo schlimm, aber trotzdem... ICH WILL EIN KOMI!!!

Sry, da gehen die Emotionen mit mir durch

Ach ja, ne Selbsthilfegrußße habe ich auch nicht gefunden, deshalb habe ich statt dessen angefangen zu sparen, auch wenn ich das Objektiv noch nie an meiner Kam hatte und nur ein paar Bilder gesehen habe.

zzratlos
12.08.2007, 15:31
Spare drauf und kauf es dir halt später. Alles andere wirst du bereuen, auch wenn du deine innere Stimme mit vernünftigen Argumenten kurzfristig beruhigen kannst.

Habe mir das 1,8/135 und das 1,4/85 von Zeiss gekauft und würde es wieder machen. Das 70-200 steht als nächstes auf meiner Wunschliste.

Also: Jedes Monat 100,00 Euro zur Seite legen.

Recht gutes Licht wünsche ich dir für jeden Fototag.

rudi

iffi
12.08.2007, 16:27
Servus.

Da mir das Sahnestück niemand ausreden will/kann werde ich es mir auch kaufen. Wird auf jedenfall ein Weihnachtsgeschenk werden und meine bessere Hälfte gibt einen Teil dazu :top: (Sie hat mich ja auch schließlich nach Berlin geschleppt). Demnächst gibt es hier ein Forumstele und ein paar andere nette Sachen im Angebot.

@Gerhard-7D
geh einfach in den nächsten Fotoladen und schraub dir das Teil auf deine Kamera, mach ein Paar Bilder damit und du wirst sofort wissen was wir meinen.

Gruß iffi

Ackbar
12.08.2007, 16:32
@Gerhard-7D
geh einfach in den nächsten Fotoladen und schraub dir das Teil auf deine Kamera, mach ein Paar Bilder damit und du wirst sofort wissen was wir meinen.

Gruß iffi

Das ist leider nicht so einfach, da doch nur sehr wenige Fotoläden so ein Objektiv am Lager haben und wenn ist die Frage, ob sie es mal eben rausrücken... Ich war schon in recht vielen Fotoläden und hab bisher noch keines gesehen!

zzratlos
12.08.2007, 17:12
Servus,

mein Stammgeschäft seit 27 Jahren hat eines liegen. Leider ist Ebbe in meiner Hobbykassa nach dem 1,4 / 85 mm Planar.

www.sobotka.at

Die Entscheidung für das 70-200 ist über Zeit gesehen sicher die Beste, auch wenn du mal verkaufen willst.

Gruß
rudi

WB-Joe
13.08.2007, 18:59
Was soll das Gejammere?:)
Wer ein anständiges 70-200SSM will der muß auch richtig Kohle dafür brennen.:mrgreen:
Optisch und haptisch ist das Teil auf alle Fälle ein Knaller.

Ich hatte den "Vorgänger" das 70-200 G von KoMi mal vor der Kamera und war absolut begeistert wegen der Schnelligkeit und der Treffsicherheit des AF.
Ähm, da muß ich jetzt etwas Salz in die Wunde streuen.
Schnell und treffsicher wird der AF der D7D mit dem Ding auch nicht. Da ist selbst die alte D9SSM deutlich besser.
Von einer D200 mit dem 70-200/2,8VR wollen wir da gar nicht reden.........:shock:

Ackbar
13.08.2007, 19:50
Soweit man hört wird der AF aber schon deutlich besser von Geschwindigkeit und Treffsicherheit, oder ist das eine Falschinformation?

Schlaudenker.de
13.08.2007, 19:56
unter 2089.- EUR ist nichts zu machen.

Hmmm, bei ebay gibt's Grauimporte für 1640€ (http://www.google.de/search?hl=de&q=1110+pounds+in+euro) incl. Porto (z.B. 220137884189). Hat von Euch mit sowas schon mal jemand Erfahrung gemacht? Was zahlt man denn das so an den Zoll?

OK, ich habe mit gerade eine angebliche 150x CF-Karte aus den USA bekommen und das Teil ist unglablich langsam. Aber ich gehe davon aus, dass einem sowas bei Objektiven nicht passiert.

WB-Joe
13.08.2007, 20:12
Soweit man hört wird der AF aber schon deutlich besser von Geschwindigkeit und Treffsicherheit, oder ist das eine Falschinformation?
Der AF gewinnt leicht an Geschwindigkeit aber viel ist das nicht. Ultraschall heißt ja nicht unbedingt schneller.
Treffsicherer mit der D7D etwas vielleicht aber sicher nicht gravierend, die D9SSM ist da vor allem bei low-light besser. liegt wohl am AF-Modul der D7D.

Jens N.
13.08.2007, 20:27
Hmmm, bei ebay gibt's Grauimporte für 1640€ (http://www.google.de/search?hl=de&q=1110+pounds+in+euro) incl. Porto (z.B. 220137884189). Hat von Euch mit sowas schon mal jemand Erfahrung gemacht? Was zahlt man denn das so an den Zoll?


Plus 3,5 % Zoll plus 19 % Mwst. und zwar auf Objektivpreis und Versand. Lohnt also unterm Strich nicht wirklich. Bedenke die Warterei, die Unsicherheit eines solchen Deals und mögliche Problemen bei Garantiefällen usw. Ich würd's lassen.

Bei deinem Gesuch für 1400 € wünsche ich dir viel Glück, aber ich fürchte, du wirst tiefer in die Tasche greifen müssen. Diese Objektive sind ziemlich wertstabil und wer sowas gebraucht für den Preis verkauft (wenn überhaupt jemand sowas verkauft), der muß schon arg dringend Geld brauchen oder einfach keine Ahnung von den Preisen haben.

Ackbar
13.08.2007, 21:09
Ich bin jetzt noch nicht ganz sicher, wie das mit dem AF ist... ist diese nur geringe Verbesserung auf schon sehr gute Objektive bezogen, oder auch auf etwas schlechtere wie z.b. das 28-70 G oder das 70-300 APO Sigma? Und wie schlägt er sich im Vergleich zum 85/1,4 G?

Ist ja schon ein Unterschied, ob man den AF mit Objektiven wie dem 80-200 G HS vergleicht, dass ja auch sehr schnell sein soll, oder ehr mit den etwas Langsameren.

WB-Joe
13.08.2007, 22:20
@Ackbar,

Ich bin jetzt noch nicht ganz sicher, wie das mit dem AF ist... ist diese nur geringe Verbesserung auf schon sehr gute Objektive bezogen,
Meine Äußerungen beziehen sich auf das 80-200G HS, das Sigma 70-200/2,8 und das Sigma 100-300/4,0. Nur über diese kann ich vergleichend zum Minolta 70-200/2,8G APO SSM was sagen da ich alle habe, hatte, bzw kenne.;)

der auch auf etwas schlechtere wie z.b. das 28-70 G oder das 70-300 APO Sigma?
Das SSM ist deutlich(Schätzung 50% bei 70mm) shneller als das 28-70G.

Und wie schlägt er sich im Vergleich zum 85/1,4 G?
Das kommt drauf an wie weit du das 85 abblendest. Vergleichst du beide bei ihrer max. Öffnung ist das SSM bei F=2,8 sicher treffsicherer da das 85er bei F=1,4 zum pumpen neigt. Aber dieser vergleich wäre auch höchst unfair.:)
Bei F=2,8(SSM und 85er) würde ich auf das SSM als Sieger tippen ohne eine große Versuchsreihe gemacht zu haben.

Linsenfreund
13.08.2007, 22:30
Hmmm, bei ebay gibt's Grauimporte für 1640€ (http://www.google.de/search?hl=de&q=1110+pounds+in+euro) incl. Porto (z.B. 220137884189). Hat von Euch mit sowas schon mal jemand Erfahrung gemacht? Was zahlt man denn das so an den Zoll?

Rund 23% Zuschlag muß man rechnen (oder der Einfachkeit halber: ein Viertel drauf). Bei einem solchen Betrag für ein Objektiv ist meiner Meinung nach aber am falschen Ende gespart, wenn ich es bei Mr. No Name in Hinterasien bestelle. Die Preissuchmaschinen für Deutschland spucken verschiedenste Preise aus. Das für 2089,- ist laut Händler deutsche Ware mit entsprechender Garantie. Andere Händler liegen mit dem Preis sogar darüber und verkaufen trotzdem "nur" EU-Importe. Ich habe gelesen, das in einem Garantiefall das Objektiv auch in das entsprechende EU-Land zur Reparatur geschickt werden muß. Vielleicht kann das ja jemand bestätigen (oder auch korrigieren)?

Viele Grüße
Matze

dino the pizzaman
13.08.2007, 22:41
Der AF gewinnt leicht an Geschwindigkeit aber viel ist das nicht. Ultraschall heißt ja nicht unbedingt schneller.
Treffsicherer mit der D7D etwas vielleicht aber sicher nicht gravierend, die D9SSM ist da vor allem bei low-light besser. liegt wohl am AF-Modul der D7D.

und genau das vermiest mir im Moment auch noch die Kauflust. Ein lichtstarkes Tele wäre genau mein Ding, aber wenn der Body dahinter bezüglich AF schrott bleibt, ist es wohl wirklich schade um das Geld. hmhmh. Naja mal abwarten was noch so kommt.

Justus
13.08.2007, 22:48
Hallo,
ich habe mal versucht zu eruieren, inwieweit die AF-Geschwindigkeit des SSM schneller ist, als bei Konventionellen Objektiven.

Das Ergebnis steht hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38209#20).

Gruß,
Justus

japro
13.08.2007, 22:54
Der AF ist schnell für ein Minolta/Sony. Aber das SSM vollbringt auch keine Wunder. Es ist deutlich schneller als 85/1.4G und 28-70G. Etwa ähnlich wie das 80-200/2.8 Apo HS einfach etwas sicherer (vorallem beim Nachführen). Das 100/2.8 Makro (D) oder das 200/2.8 Apo HS sind aber z.B. je nach Kamera gleichschnell oder leicht schneller.

joki
13.08.2007, 22:57
Habe mir mal erlaubt einen direkten Link zum Post zusetzen...;)

http://pages.citebite.com/a2t0j5d1p2ccq

Justus
13.08.2007, 23:02
Danke joki. Mein Link sollte aber eigentlich auch direkt zum Post führen. Habe doch extra das "#20" dahintergesetzt!?

joki
13.08.2007, 23:10
Bei mir geht der gleich zum 1. Post...
Ich nutze da gerne citebite.com für. Der unterlegt die entsprechende Passage gleich mit nem gölben Textmarker :lol:

dino the pizzaman
14.08.2007, 08:14
wie ist das eigentlich bspw. bei den Canon-Pendants? Fokussieren dort die 70-200 mit Ultraschall deutlich schneller als unser Sony/Minolta?

WB-Joe
14.08.2007, 09:17
und genau das vermiest mir im Moment auch noch die Kauflust. Ein lichtstarkes Tele wäre genau mein Ding, aber wenn der Body dahinter bezüglich AF schrott bleibt, ist es wohl wirklich schade um das Geld. hmhmh. Naja mal abwarten was noch so kommt.
Ich hoffe doch, daß es beim neuen Sony-Body besser wird mit der Geschwindigkeit und der Zuverlässigkeit des AF-Moduls. Allerdings ist fraglich wie weit der neue Body Einfluß auf die AF-Geschwindigkeit eines SSM hat. Hier sollte eigentlich der Linsen seitig verbaute Motor die wichtigste Komponente sein.

wie ist das eigentlich bspw. bei den Canon-Pendants? Fokussieren dort die 70-200 mit Ultraschall deutlich schneller als unser Sony/Minolta?
Zu Cannot kann ich jetzt nichts sagen aber im direkten Vergleich zwischen D7D/70-200SSM und der D200/AFS70-200VR ist die Nikon-Kombi geschätzte 50% schneller und treffgenauer. Und das bei allen Lichtsituationen. Wobei dazu gesagt werden muß, daß das Nikkor AF-S 70-200/2,8VR wohl den schnellsten AFS(Ultraschallantrieb) aller Nikkore hat.

Mikosch
14.08.2007, 09:27
aber im direkten Vergleich zwischen D7D/70-200SSM und der D200/AFS70-200VR ist die Nikon-Kombi geschätzte 50% schneller und treffgenauer. Und das bei allen Lichtsituationen. Wobei dazu gesagt werden muß, daß das Nikkor AF-S 70-200/2,8VR wohl den schnellsten AFS(Ultraschallantrieb) aller Nikkore hat.

:shock:
Das ist krass! Ist der Unterschied wirklich so derb?
Als ich jetzt vom alten langsamen 35-105 zum 28-75 2,8 gewechselt bin fand ich die AF-Schnelligkeits-Steigerung schon unglaublich und ich frag mich wie das noch schneller gehen soll.

Wie schätzt man dann eine Steigerung von einer verhältnismäßig eh schon schnellen Kombi (D7D/70-200SSM) auf ca. 50%? Das erscheint mir etwas unseriös, mag aber auch daran liegen das ich noch nie eine Canon oder Nikon mit Objektiv in der Hand hatte und mir absolut nicht vorstellen kann wie sich das wohl anfühlt.

Mikosch

PeterHadTrapp
14.08.2007, 09:29
also ich erwarte schon merkliche Verbesserungen beim AF. Wenn man eine analoge Dynax 7 zuhause hat, kann man sehen dass es sehr wohl besser geht, auch mit Kardanantrieb. Die Performance der D7analog ist eigentlich das mindeste was machbar sein sollte.
Und ich bin deswegen (s.o.) sicher, dass dass die AF-Leistungen sehr wohl mit dem Gehäuse zusammenhängen, explizit mit der Güte des verbauten AF-Modules und mit dem verwendeten Motor.

Natürlich wird ein schneckenlahmes Objektiv davon nicht zur Rakete, aber mein Eindruck ist, dass die D7d die Möglichkeiten eines 70-200ssm gar nicht auszureizen vermag.

Gruß
Peter

ChrisA
14.08.2007, 10:20
Wie schätzt man dann eine Steigerung von einer verhältnismäßig eh schon schnellen Kombi (D7D/70-200SSM) auf ca. 50%?
Ich halte das durchaus für möglich. Zumindest japro und mir kam das 2,8/200 HS-APO G (bei Tageslicht und mit AF-S) an einer 7D sowie an einer auf SSM umgerüsteten 9 schneller vor. Es ist also noch Potenzial vorhanden. =)

Chris

Ackbar
14.08.2007, 10:21
Erstmal danke ich (besonders Dynax und Japro) für die Erklärung, das hat mir denke ich sehr geholfen!

Dann zur Geschwindigkeit: Ich weiß nicht, ob der AF wirklich schneller werden kann, als an der D7D, da ja der Motor im Objektiv sitzt, aber ich denke, dass das AF-Modul deutlichen Einfluss auf Genauigkeit und Treffsicherheit hat (oder ist dazu auch etwas im Objektiv verbaut?). Und da die gefühlte Geschwindigkeit ja auch von der Treffsicherheit abhängt...

Bei mir ist jetzt wohl die Entscheidung gefallen, dass ich mir eines kaufen werde! Da gerade die Grauimporte aufkamen: wie kann ich solche erkennen, wenn ich im Laden davor stehe? Und wie ist das dann mit der Garantie in Deutschland?

WB-Joe
14.08.2007, 10:56
Das ist krass! Ist der Unterschied wirklich so derb?
Als ich jetzt vom alten langsamen 35-105 zum 28-75 2,8 gewechselt bin fand ich die AF-Schnelligkeits-Steigerung schon unglaublich und ich frag mich wie das noch schneller gehen soll.
Der Unterschied ist schon ziemlich groß, leider.......

Wie schätzt man dann eine Steigerung von einer verhältnismäßig eh schon schnellen Kombi (D7D/70-200SSM) auf ca. 50%? Das erscheint mir etwas unseriös, mag aber auch daran liegen das ich noch nie eine Canon oder Nikon mit Objektiv in der Hand hatte und mir absolut nicht vorstellen kann wie sich das wohl anfühlt.
Mit einer Stop-Uhr die beim Druck auf den (Kabel-)Auslöser mitgestartet wird. Beide Kameras auf dem Stativ und das gleiche Objekt anfokusierend, bei gleichem Licht........
Aber wie gesagt, eine statistische Auswertung habe ich nicht gemacht.
Was noch hineinspielen dürfte ist die tatsächliche Größe der AF-Felder und ihre genaue Lage. Außerdem das Verhältnis der AF-Feldgröße zu der Größe des anvisierten Objekts.

Mikosch
14.08.2007, 11:02
Was noch hineinspielen dürfte ist die tatsächliche Größe der AF-Felder und ihre genaue Lage. Außerdem das Verhältnis der AF-Feldgröße zu der Größe des anvisierten Objekts.

Das heißt doch aber letztlich auch, dass dieses Ergebnis nur auf diese eine Situation zutrifft und bei anderen Motiven/Lichtsituationen das Ganze schon recht ausgeglichen sein könnte???

WB-Joe
14.08.2007, 11:05
aber ich denke, dass das AF-Modul deutlichen Einfluss auf Genauigkeit und Treffsicherheit hat
Sicher hat es das.
Leider wurde in der D7D wohl, aus Kostengründen, das gleiche AF-Modul wie in der Dynax60 verbaut und das war ein klarer Fehlgriff da beide hochwertigen, analogen Vorgängermodelle(D7/D9) der D7D ein weitaus besseres AF-Modul hatten.

Bei mir ist jetzt wohl die Entscheidung gefallen, dass ich mir eines kaufen werde!
Gute Entscheidung.
Eines sei auch klar gestellt, das Sony/Minolta 70-200/2,8 G APO SSM ist in dieser Brennweite benchmark. Auch mein Nikkor 70-200VR ist gegen das Minolta abbildungstechnisch unterlegen, vor allem am langen Ende.......

WB-Joe
14.08.2007, 11:10
Das heißt doch aber letztlich auch, dass dieses Ergebnis nur auf diese eine Situation zutrifft und bei anderen Motiven/Lichtsituationen das Ganze schon recht ausgeglichen sein könnte???
Ausgeglichen vielleicht nicht aber es mag durchaus Situationen geben bei denen sich das Ergebnis annähert. Wie gesagt, eine aussagekräftige statischte Auswertung habe ich nicht durchgeführt. Hierfür wär es ja erstmal nötig die genauen Rahmenbedingungen des Tests fest zu legen. Wie schwierig das ist sieht man ja schon bei den Bewertungsergebnissen der bekannten Fotoblättchen wie Clo-Foto, Fomag, etc.
Einen großen Vorteil hat die Nikon-Kombi sicher schon durch die Gruppierungsmöglichkeiten der AF-Felder die bei den Minoltas komplett fehlen.

Ackbar
14.08.2007, 11:14
Das Komi werde ich wohl nicht kriegen, also habe ich mich damit abgefunden, dass wohl Sony auf dem Objektiv stehen wird...
Der AF der D7D macht mir eigentlich im Moment wenig sorgen (außer, dass die Kamera letztens justiert werden musste :( ), da er eigentlich für meine Zwecke bisher ausreichend war und ich eh schon auf die neuen Kameras warte... Da sollte sich ja einiges in dieser Hinsicht tun und vielleicht gibt es ja noch ein paar andere Verbesserungen, die den Kauf lohnen ;)

Pixelmatz
14.08.2007, 11:16
Also, ich besitze das alte Minolta 80-200/2.8 und benutze es auf meiner D7D und auf der Alpha. Es ist mein meist genutztes Objektiv, weil es einfach Klasse Bilder bzw Farben zaubert. Daher kann ich das auch nur weiterempfehlen.

WB-Joe
14.08.2007, 11:18
also habe ich mich damit abgefunden, dass wohl Sony auf dem Objektiv stehen wird...
Ich sag es nochmal.
Das Sony/Minolta gehört zu den geilsten Linsen die mir bis jetzt untergekommen sind.:mrgreen:
Abbildungstechnisch aller erste Sahne!:top:
Und mit den neuen Sony-Gehäusen wird sich wohl auch was beim AF-Modul tun.;)
Müßte ich zwischen der D200/70-200/2,8VR und der A10/70-200/2,8SSM wählen würde ich die Sony-Kombi nehmen.

dino the pizzaman
14.08.2007, 14:36
Allerdings ist fraglich wie weit der neue Body Einfluß auf die AF-Geschwindigkeit eines SSM hat. Hier sollte eigentlich der Linsen seitig verbaute Motor die wichtigste Komponente sein.


das schon, ich bezog meine Aussage auch eher auf die Treffgenauigkeit. Ich betrachte es eben immer vom Aspekt der anderen Systeme aus, d.h. wo ich für eine bestimmte Kombination / Einsatzzweck für mein Geld das Beste bekomme, und zwar nicht nur bezüglich Bildqualität.

Naja ich bin mal auf die neuen Bodies und deren Zusammenspiel mit den Top-Linsen bezüglich AF gespannt.

japro
14.08.2007, 14:36
Die Frage ist auch, ob das SSM nicht trotzdem mindestens schnell genug ist. Dass das Nachführen bei Sony/Minolta nicht so klappt ist ja mehr eine Sache der Kameras. Das würde auch kaum besser,wenn die Objektive augenblicklich fokussierten...
Wenn man natürlich abwechslungsweise Fotos an der Nahgrenze und bei unendlich macht und das mit 4 Bilder pro Sekunde, hat man ein Problem :P.

WB-Joe
14.08.2007, 16:27
ich bezog meine Aussage auch eher auf die Treffgenauigkeit.
Die Treffergenauigkeit ist bei der D7D mitsamt ihrem verbauten AF-Modul stark verbesserungswürdig, auch gegenüber den analogen Vorgängermodellen. Leider.

Ich betrachte es eben immer vom Aspekt der anderen Systeme aus, d.h. wo ich für eine bestimmte Kombination / Einsatzzweck für mein Geld das Beste bekomme, und zwar nicht nur bezüglich Bildqualität.
Das Beste? Jetzt lach ich aber denn die zwei Großen kochen auch nur mit Wasser!
Bei Cannot müßen die Kunden den Beta-Tester machen weil eine Endkontrolle nicht mehr stattfindet. Da ist es schon ein Fortschritt daß die Kundschaft ihre Bodys jetzt selbst zu den vorhandenen Linsen justieren darf.:shock:
Und bei Nikon sind die Preise so exorbitant hoch daß dich fast der Schlag trifft wenn du eine Geli nachkaufen mußt. Ganz zu schweigen von Banding etc......
So hat jedes System seine Vor und Nachteile. Das ideale System gibt es nicht.

dino the pizzaman
14.08.2007, 16:34
Das ideale System gibt es nicht.

Genau darum sag ich ja, dass ich das Beste für meinen Einsatzzweck resp. Bedürfnisse suche. ;) Ich will damit nur sagen, dass es für mich das Zusammenspiel verschiedener Komponenten wichtiger ist als eine einzelne Stärke, udn ich deshalb so scharf auf die Werte bezüglich Treffsicherheit und Geschwindigkeit beim Alpha System bin, da ich nur so das bei verschiedenen Systemen vergleichen kann, was eben für mich wichtig ist.

WB-Joe
14.08.2007, 16:52
Ich will damit nur sagen, dass es für mich das Zusammenspiel verschiedener Komponenten wichtiger ist als eine einzelne Stärke,
Auch da gib es das Ideal-System nicht.
In der Einsteigerklasse würde ich heute zur A100 greifen. Schon weil alle Linsen damit stabilisiert sind.
Bei den SemiPros ist wohl Nikon mit der D200 und ihrer Linsenauswahl zur Zeit am besten positioniert.
Und im Profibereich, bei Sport und Aktion, gibt Canon den Takt an.

udn ich deshalb so scharf auf die Werte bezüglich Treffsicherheit und Geschwindigkeit beim Alpha System bin,
Ich verstehe dich durchaus, geht mir auch nicht anders.
Aber wart mal ab bis September, da sollten doch einige unserer Wünsche bezüglich Verbesserungen Gehör finden.:mrgreen:

dino the pizzaman
14.08.2007, 18:21
Auch da gib es das Ideal-System nicht.

schliess von dir nicht auf andere. Es geht letztendlich ja nur um persönliche Bedürfnisse auf Grund der eigenen Anwendungsgebiete. Und so definiert sich auch wieder die Gewichtung der einzelnen Faktoren. Und so gibt es durchaus das Idealsystem. Aber das muss eben jeder für sich finden. Und eigentlich ist auch das das wichtigste. Alle anderen Vergleiche sind eigentlich nutzlos. Die Rechnung muss eben jeder für sich selber machen.

Mumfried
15.08.2007, 10:50
nachdem die hiesigen blödmärkte seit kurzem hochpreisiges (profi-) equipment in den glasvitrinen zu stehen haben, bin ich gestern doch einfach mal mit meiner diggen schwatten vorbeigedüst, um mir mal ein paar von den edel-linsen ans bajonett zu docken (war dort übrigens kein problem). das 70-200/2.8(G)SSM war natürlich auch dabei. ich brauch' euch da ja nichts erzählen - ein traum von objektiv. allein die vielen kleinen schalter, mit denen ich peinlicherwiese überhaupt nichts anfangen konnte ...:oops: allerdings hatte ich von der af-geschwindigkeit auch etwas mehr erwartet. sicher, die lichtverhältnisse im verkaufsgeschäft sind naturgemäß eher bescheiden. der af war auch schneller (und sicherer) als das was ich bisher gewohnt war, aber welten lagen nicht dazwischen.
und nun kommt's: wo ich schonmal da war, durfte ich doch tatsächlich - just for fun - das mörder-300/2.8(G)SSM antesten (übrigens für schlappe 6.999,- ocken zu haben:cry:). da ist selbst die digge schwatte mit vc7d dran kaum noch hinter zu sehen. aber der af war dort - anders als beim 70-200 - tatsächlich nochmals deutlich zackicker und sicherer zu gange. das ganze teil flutschte quasi wie in butter. meine fresse ...
übrigens: das cz135/1.8 & das 500er spiegeltele (von dem ich übrigens angenehm überrascht war), durfte auch noch dran!:D

wutzel
15.08.2007, 11:00
nachdem die hiesigen blödmärkte seit kurzem hochpreisiges (profi-) equipment in den glasvitrinen zu stehen haben, bin ich gestern doch einfach mal mit meiner diggen schwatten vorbeigedüst, um mir mal ein paar von den edel-linsen ans bajonett zu docken (war dort übrigens kein problem). das 70-200/2.8(G)SSM war natürlich auch dabei. ich brauch' euch da ja nichts erzählen - ein traum von objektiv. allein die vielen kleinen schalter, mit denen ich peinlicherwiese überhaupt nichts anfangen konnte ...:oops: allerdings hatte ich von der af-geschwindigkeit auch etwas mehr erwartet. sicher, die lichtverhältnisse im verkaufsgeschäft sind naturgemäß eher bescheiden. der af war auch schneller (und sicherer) als das was ich bisher gewohnt war, aber welten lagen nicht dazwischen.
und nun kommt's: wo ich schonmal da war, durfte ich doch tatsächlich - just for fun - das mörder-300/2.8(G)SSM antesten (übrigens für schlappe 6.999,- ocken zu haben:cry:). da ist selbst die digge schwatte mit vc7d dran kaum noch hinter zu sehen. aber der af war dort - anders als beim 70-200 - tatsächlich nochmals deutlich zackicker und sicherer zu gange. das ganze teil flutschte quasi wie in butter. meine fresse ...
übrigens: das cz135/1.8 & das 500er spiegeltele (von dem ich übrigens angenehm überrascht war), durfte auch noch dran!:D

Ist bei unserem bis auf das AF-Reflex genau so nur das 300er kostet 1€ mehr:cool:, mir scheint das der Blödmarkt das Hauptumsatzgebiet für Sony ist, da hingen 3Alphas mit Edellinsen, 3 Canons und 2 Nikons.

WB-Joe
15.08.2007, 18:13
Ist bei unserem bis auf das AF-Reflex genau so nur das 300er kostet 1€ mehr:cool:, mir scheint das der Blödmarkt das Hauptumsatzgebiet für Sony ist, da hingen 3Alphas mit Edellinsen, 3 Canons und 2 Nikons.
Na, Blödmarkt und Edelkameramarke paßt aber irgendwie nicht.:mrgreen:
Das 300/2,8SSM lange ich gar nicht an, sonst will ich das auch noch haben. Und der Wunschzettel ist jetzt schon gespickt mit Hochpreisigem.
A10; 135/1,8; 24-70/2,8G;.........:shock:

Justus
15.08.2007, 18:24
Das 300/2,8SSM lange ich gar nicht an, sonst will ich das auch noch haben.

Das 300er SSM hatte ich noch nie in der Hand, aber irgendwie kriege ich es trotzdem nicht aus dem Kopf, vor allem seit vor ein paar Wochen irgendwo ein gebrauchtes für "günstige" 2500 € weggegangen ist :cry:. Ich hab zwar schon ein ganz gutes Tamron 300 / 2,8, aber wenn man die Features eines SSM vom "kleinen Bruder" schon kennt, dann will man irgendwie nichts anderes mehr :cry:.

WB-Joe
15.08.2007, 18:34
vor allem seit vor ein paar Wochen irgendwo ein gebrauchtes für "günstige" 2500 € weggegangen ist
2500€?:shock::shock:
Das war ein 300SSM?:shock:
Ne, oder?:itchy::itchy:

Ackbar
15.08.2007, 18:53
Davon gab es drei oder vier in der letzten Zeit für unter/kanpp über 2500€ in den verschiedenen Foren!

Schlaudenker.de
15.08.2007, 20:53
@Justus: Rüdiger (rtrechow (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=9286)) hatte kürzlich eins eingestellt: MINOLTA 2.8 300mm APO High-Speed. Meinst Du das? Das war aber kein SSM.

Justus
15.08.2007, 21:04
Nee, nee war schon ein SSM. 2500 € für das HS-APO würde ich auch eher als teuer auffassen. Das SSM gabs bei bei Assi-Fot.de (http://www.assi-fot.de/start.asp?start=welcome.asp). Habe auch mit dem Verkäufer telefoniert und als er von mir den ehemaligen Neupreis erfahren hat meinte er auch nur: "Oops. Dann verkaufe ich das ja viel zu günstig!". Er meinte er hätte einfach auf seinen Einkaufspreis ein paar Hunderter draufgeschlagen. Ich frag mich was er dann bezahlt hat :shock:. Und wie uninformiert muß der ursprüngliche Besitzer gewesen sein:!:

Bei Marcs Fotobörse ist kurz darauf ebenfalls eines weggegangen, allerdings für 4000,-. Die hatte ich auch angerufen. Wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe, war das vielleicht sogar unbenutzt.

Davon gab es drei oder vier in der letzten Zeit für unter/kanpp über 2500€ in den verschiedenen Foren!


Das kann ich mir aber nun gar nicht vorstellen!


Gruß,
Justus

Ackbar
15.08.2007, 21:25
Kann auch sein, dass ich da nicht genau hingesehen hab und das nur die HS-Version war... da ich kein 300/2,8 brauche hab ich da nicht so genau drauf geachtet!

WB-Joe
16.08.2007, 19:50
Habe auch mit dem Verkäufer telefoniert und als er von mir den ehemaligen Neupreis erfahren hat meinte er auch nur: "Oops. Dann verkaufe ich das ja viel zu günstig!".
Damit hast du dann für uns die Möglichkeit zu nichte gemacht dort ebenfalls eins günstig zu bekommen.:flop:
Zukünftig wird der Verkäufer noch einen Tausender draufschlagen.:roll:

Ackbar
17.08.2007, 10:32
Um mal wieder auf das eigentliche Thema des Threads zurück zu kommen, ab heute ca. 10.15 bin ich am Warten! :mrgreen::crazy:

iffi
17.08.2007, 10:43
Um mal wieder auf das eigentliche Thema des Threads zurück zu kommen, ab heute ca. 10.15 bin ich am Warten! :mrgreen::crazy:

Und ich seit Gestern 11:00, hab beim Fotoladen meines Vertrauens bestellt :top:.

Gruß iffi

WB-Joe
17.08.2007, 10:45
@Ackbar&Iffi,
Hab ihr schon einen Termin beim Chirurgen?

D@k
17.08.2007, 10:49
Um mal wieder auf das eigentliche Thema des Threads zurück zu kommen, ab heute ca. 10.15 bin ich am Warten! :mrgreen::crazy:

Hmm, halbe Stunde vorbei und nix da:crazy:

mittsommar
17.08.2007, 10:52
Hi,Ackbar und iffi
Eeeecht ?:D
Das ist eine gute Entscheidung, Ihr werdet sie nicht eine Sekunde bereuen:top:
Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Traumteil und natürlich glühende Accus am Wochenende.
Gruß
Andreas;)

P.S. Lauft jetzt bloß keine Rillen in den Teppich:lol::lol:

Ackbar
17.08.2007, 11:03
Bis zum WE wird es wohl noch nicht da sein... vermutlich ehr nächste Woche Montag oder Dienstag, aber dieses Wochenende muss ich eh arbeiten, also nicht so schlimm!

@D@k: Da noch nicht, aber schon die Bestellbestätigung bekommen, das ist schonmal besser als nichts!

@Dynax79: Warum einen Termin beim Chirurgen? (Ich brauch eh keinen Termin, ich arbeite im Krankenhaus ;))

iffi
17.08.2007, 11:09
Ist bei mir ähnlich, Lieferzeit 3-5 Tage. Ich bin da vollkommen locker :crazy:
Außerdem ist heute mein letzter Urlaubstag, muß Montag wieder arbeiten, was soll mich da aufregen ?

Gruß iffi

WB-Joe
17.08.2007, 11:10
@Dynax79: Warum einen Termin beim Chirurgen? (Ich brauch eh keinen Termin, ich arbeite im Krankenhaus )
Irgend wie mußt du das Grinsen wieder aus dem Gesicht bekommen wenn du die Linse erstmal hast, sonst halten dich alle für etwas:crazy:!:mrgreen:

Ackbar
17.08.2007, 11:13
Worte eines Schönheitschirurgen: Tut mir leid, wir können ihnen leider nicht helfen, da wir nach deutschem Recht keine Enthauptungen vornehmen dürfen :crazy:

Ich werd mich schon irgendwann wieder beruhigen... so Ende März 2010 oder so ;)

mittsommar
17.08.2007, 11:16
Meine Frau behauptet, ich hätte immer einen seltsamen Ausdruck blöder Zärtlichkeit im Gesicht wenn ich das 70-200 draufhabe:shock: Ganz schön frech, aber es scheint was dran zu sein:lol:
Gruß
Andreas;)

WB-Joe
17.08.2007, 11:28
Ausdruck blöder Zärtlichkeit im Gesicht wenn ich das 70-200 draufhabe
Das wurde mir auch schon mehrfach bescheinigt. Scheinbar hat die Linse schwere Nebenwirkungen!:mrgreen:
Immer wenn ich das Ding in die Hand nehme muß sich ein ziemlich verblödetes Grinsen einstellen.:lol:

Ackbar
18.08.2007, 10:53
Das Warten hat ein Ende!!!

iffi
18.08.2007, 12:02
Das Warten hat ein Ende!!!

Was heißt das? Deines ist gekommen?????

Gruß iffi

Justus
18.08.2007, 12:46
Das Warten hat ein Ende!!!

Viel Spaß damit! :top:

WB-Joe
18.08.2007, 15:45
Das Warten hat ein Ende!!!
Gratulation zu der Scherbe.:top:
Und viel Spaß damit.;)

japro
18.08.2007, 18:33
Ich hab mein Minolta SSM vorher mal testweise aus dem Fenster gehalten, weil ich wissen sollte was bei den extrem harten Kontrasten so rauskommt.

200/2.8:
klick mich (http://www.progsch.net/test/SSM_CA.jpg)

Das ausgefressene Blatt ist auch etwa am Bildrand (aus einer Hochformataufnahme). Das beinahe vollkommene Fehlen von CAs und "pürpel frindsching" ist wirklich auffällig :top:.

Gibt es eigentlich auch eine Version die mit Konica Minolta angeschreiben ist?

Ackbar
20.08.2007, 19:39
Es ist schwerer, als ich es mir vorgestellt hatte... und ich muss Dynax leider recht geben, dass der AF bei schlechteren Bedingungen auch nicht so super ist! Trotzdem bin ich irgendwie begeistert von dem Objektiv, auch wenn ich bisher aus Zeitgründen kaum Aufnahmen gemacht habe und mehr versucht habe den AF zu testen ;)

Mal ne kleine Frage: in der Anleitung steht eine Tabelle für Schärfentiefe und da ist mir etwas unklar. Winmal geht die Tabelle bis 30m Fokusdistanz, aber bei dem Objektiv kommt nach 20m fast direkt Unendlich und das andere ist, dass es in dem Text (in Kombination mit der Tabelle) so erscheint, als wäre die Schärfentiefe bei 200mm größer als bei 70mm (gleiche Blende) und das kommt mir irgendwie komisch von, oder irre ich mich da gerade?

WB-Joe
21.08.2007, 17:40
Es ist schwerer, als ich es mir vorgestellt hatte...
Keine Linse für Leichtmatrosen.:mrgreen:

und ich muss Dynax leider recht geben, dass der AF bei schlechteren Bedingungen auch nicht so super ist! Trotzdem bin ich irgendwie begeistert von dem Objektiv, auch wenn ich bisher aus Zeitgründen kaum Aufnahmen gemacht habe und mehr versucht habe den AF zu testen
Testest du noch? Oder fotografierst du schon?
Hör auf zu testen und mach mit dem Ding gute Fotos!;)

Winmal geht die Tabelle bis 30m Fokusdistanz, aber bei dem Objektiv kommt nach 20m fast direkt Unendlich
Ab zwanzig Meter spielt die Einstellung nicht mehr die wichtige Rolle wie vorher da die Schärfentiefe ja bei 15m und F=2,8 bereits 1,1m beträgt.

als wäre die Schärfentiefe bei 200mm größer als bei 70mm (gleiche Blende) und das kommt mir irgendwie komisch von, oder irre ich mich da gerade?

Ist normal, siehe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe).
Da die Brennweite in die Berechnung des Schärfebereiches einfließt ist es normal. Wobei die Blende den größten Einfluß auf den Schärfebereich hat.;)

Ackbar
21.08.2007, 19:43
Mit dem richtigen Fotografieren muss ich leider noch ein paar Tage warten, da der eigene Garten doch etwas langweilig ist (zumindest im Moment) und ich derzeit etwas schlechte Arbeitszeiten für Ausflüge habe... Aber am Wochenende soll es losgehen mit Fotos machen!

Schnitte
21.08.2007, 21:40
Na, ihr seid ja eine schöne Hilfe für mein Sparschwein...

Meine Süsse und ich waren am Samstag in Frankfurt shoppen, eigentlich Schuhe :roll:
Und unseren Urlaub buchen.
Dann steht da in einem Schaufenster das 70-200 G.
Nach längerem Beäugen durch die Scheibe sind wir erstmal weiter gezogen.
Der Rest des Tages wurde mit Gesprächen über DAS DING verbracht.
Auf dem Rückweg dann wieder den Laden besucht.
Meine Süsse meinte, nun sind wir schon mal hier, probier halt mal aus.
Ich wusste, DAS geht nicht gut aus.
Jetzt bin ich also auch infiziert.
Hab ein paar Testbilder an meiner 7D machen dürfen, was soll ich sagen - unglaublich!
Da ich mir Sofortkäufe abgewöhnt habe, sind wir erstmal wieder abgezogen.
Jetzt ist es ein paar Tage her, aber ich werde es mir wohl kaufen.
Eigentlich wollte ich mir ja diese Wünsche erfüllen: ein Weitwinkel oder Fisheye, ein Intuos3, ne Kompakte mit UW-Gehäuse (TZ3).
Und jetzt hab ich den "G-Virus".
Stellt mal ein paar Bilder ein, Bitte.
Ach ja, das mit dem verklärten Gesichtsausdruck hat meine Süsse im Laden auch gesagt. :oops:

falkII
21.08.2007, 22:29
Jetzt kann ich eure Schmerzen nachvollziehen.

Heute in Düsseldorf gewesen, steht in der Vitrine ein 70-200G, ein 24-105, ein 50 1,4, 135 STF, 16-80 CZ.... Herrlich, allein schon die Tatsache so ein Ding mal in der Hand haben zu dürfen....

Arg. Wäre es mein Geld gewesen, dass verprasst wurde hätte ich glatt die DV Kamera gegen das G getauscht *schwärm*

WB-Joe
22.08.2007, 12:04
Jetzt bin ich also auch infiziert.
Hab ein paar Testbilder an meiner 7D machen dürfen, was soll ich sagen - unglaublich!
Da ich mir Sofortkäufe abgewöhnt habe, sind wir erstmal wieder abgezogen.
Jetzt ist es ein paar Tage her, aber ich werde es mir wohl kaufen.
Wieder einer der dem SSM hoffnungslos verfallen ist.:mrgreen:
Mit der Linse hat Minolta seinen letzten richtigen Treffer gelandet.:)

Ach ja, das mit dem verklärten Gesichtsausdruck hat meine Süsse im Laden auch gesagt. :lol:

Als nächstes solltest du mal das CZ 135/1,8 in die Hand nehmen......:shock::crazy::mrgreen:

Somnium
22.08.2007, 12:24
Stellt mal ein paar Bilder ein, Bitte.


http://foto.gvardian.org/data/thumbnails/41/DSC07309_marked.jpg (http://foto.gvardian.org/details.php?image_id=481)
Das ist ein recht stark beschnittenes Bild. Lass es mal ein 50% Crop sein, ist aber eher geschätzt.

http://foto.gvardian.org/data/thumbnails/37/DSC07295_marked.jpg (http://foto.gvardian.org/details.php?image_id=472)

Hier mag ich das Bokeh einfach.

Schnitte
22.08.2007, 22:08
Das ist ein recht stark beschnittenes Bild. Lass es mal ein 50% Crop sein, ist aber eher geschätzt.

Hier mag ich das Bokeh einfach.

Danke! Ich auch :cool:

iffi
23.08.2007, 18:21
So, nun hat auch bei mir das warten ein Ende. Gerade habe ich das Sahnestück bei Fotogena in Darmstadt abgeholt :top:. Ab Morgen werde ich mich ausgiebig damit beschäftigen. Jetzt ruft erst mal der Stammtisch.

Gruß iffi

Schnitte
25.08.2007, 00:55
Bin seit heute ca. 17:00 stolzer 70-200 G SSM Besitzer :D
Habe das gute Stück in Mainz gekauft, zusammen mit einem Sigma 15-30 EX DG.
Einfach genial, das Dicke.
Auch das WW ist richtig gut, was ich so bis jetzt probiert hab, genau das was ich erwartet habe.
Das hier schon beschrieben Grinsen will trotz Caipi einfach nicht aus meinem Gesicht verschwinden...
So, wir werden am Sonntag erstmal nach Norden rollen, ein bisschen Urlaub machen.
(Mit DEM Gesichtsausdruck kann ich ja net arbeiten gehen)

Mal sehen, was mir so vor die Linsen kommt - Lübeck ->Sandworld, quer 'rüber an die Nordsee -> evtl. dann Hamburg oder wohin der Wind uns treibt.

Roland_Deschain
25.08.2007, 10:58
Kann es eigentlich sein, das dieser Thread den Verkaufszahlen des SSM einen mächtigen Schubbs verpasst hat? :lol:

Vielleicht kann Sony dann ja bald doch zur Massenproduktion übergehen und die Preise sinken... :cool:

dino the pizzaman
25.08.2007, 10:58
pah, nach dem Objektiv noch Geld übrig für Urlaub? Respekt :lol:

PeterHadTrapp
25.08.2007, 12:58
mal wegen Provision zugunsten der Forumskasse anfragen ... :crazy:

Schnitte
25.08.2007, 15:35
pah, nach dem Objektiv noch Geld übrig für Urlaub? Respekt :lol:

Naja, das ist auch für uns verdammt viel Geld.
Aber lange sparen, sonst keine Hobbies, rauchen nicht und die letzten 6 Jahre 3x 1 Woche Urlaub.
edit: auch dieses Jahr ist der eigentliche "Urlaub", also wegfahren /-fliegen etc. ausgefallen, sonst hätt ich mir das nicht leisten können. Ein paar Tage Nordsee sind grad noch so drin.

dino the pizzaman
25.08.2007, 18:15
ich muss uach irgendwie schauen ob ich mir das Ding mit meinem Studentenbudget leisten kann, schliesslich kam vor einigen Wochen schon das 12-24 von Sigma, 3x 8 Tage Urlaub (eine Woche davon steht noch an) gabs in den letzten 2 Monaten auch und irgendwie brauchts noch Reserven für einen neuen Body gegen MItte oder Ende nächsten Jahres. Naja. Mal abwarten. Ich entscheide mich wohl zu Beginn Oktober ob ich innerhalb dieses Jahres das Ding noch hole oder nicht. Irgendwie wäre es - trotz des hohen Preises - rein von meinen Fotografiergeowhnheiten die einzig sinnvolle Investition die ich tätigen kann. Oder zumindest rede ich mir das ein :D

Kabuto
25.08.2007, 18:41
Ich hoffe, mein persönlicher Sparplan klappt bis April nächsten Jahres. Dann hab ich auch die "dicke Berta" auch (endlich)
Vielleicht fällt ja auch noch bis dahin der Verkaufspreis etwas (dann könnte ich den passenden 2x Converter noch gleich dazuholen) :cool:

dino the pizzaman
25.08.2007, 18:57
Vielleicht fällt ja auch noch bis dahin der Verkaufspreis etwas
genau, und der Sony-Service wird auch plötzlich zuverlässig, schnell und kompetent. :roll:

wwjdo?
25.08.2007, 20:50
genau, und der Sony-Service wird auch plötzlich zuverlässig, schnell und kompetent. :roll:

Alles wird gut! :lol:;)

Ackbar
26.08.2007, 20:34
Mal eine kleine Anmerkung nach einer Woche: Das Fotografieren mit diesem Objektiv mach einfach spaß! Ich habe mich zwar noch nicht vollständig an die Eigenheiten gewöhnt (besonders das Gewicht)bin aber zuversichtlich, dass ich mit etwas Übung (und möglicherweise einem Batteriegriff zur besseren Balance) nur noch begeistert sein werde.
Bilder gibt es im Moment noch nicht, da ich noch auf eine Genehmigung zur Veröffentlichung hoffe...

WB-Joe
27.08.2007, 14:41
genau, und der Sony-Service wird auch plötzlich zuverlässig, schnell und kompetent. :roll:
Na, der Sony-Service ist doch gar nicht so schlecht was man hier so liest.
Mit Bremen siehts gaaaanz anders aus.
Da dauert die Reparatur eines SSM nicht unter drei Monaten.....:shock::mrgreen:

alphashot
29.08.2007, 13:22
Hallo erstmal,
ich bin der Neue.
Nachdem ich hier Eure Infos rauf und runter gelesen habe - war ich mir sicher da kann ich nichts falsch machen. http://www.xlforum.net/vbportal/forums/images/smilies/91.gif
Ich wollte ja zuerst das Tamron 70-200/ 2.8, aber nachdem die das nicht beikriegen und nun das 4.Q. anvisiert wird, haben die bei Tamron eben Pech gehabt! Also, ich habe das SAL-70-200/ 2.8 bestellt! http://www.xlforum.net/vbportal/forums/images/smilies/bananasrock.gif
Ich hoffe Ihr habt nicht übertrieben, ich habe es nämlich noch nie Live gesehen. :D Und meine bessere Hälfte hat noch keine Ahnung was da für ein Gewicht auf sie zukommt. http://www.xlforum.net/vbportal/forums/images/smilies/82.gif

...und wie überbrückt man nun die Warterei?

aphashot

PeterHadTrapp
29.08.2007, 13:51
Hallo erstmal,
ich bin der Neue. hallo zurück und herzlich willkommen an board.

...und wie überbrückt man nun die Warterei?
fotografieren gehen, Forum lesen/schreiben, Bilder in der Galerie zeigen :shock: :?:

Gruß
Peter

Somnium
29.08.2007, 13:58
... oder ab ins Fitnessstduio die Nackenmuskeln schonmal ein wenig auf trab bringen. :cool:


((Hallo auch von mir)

alphashot
29.08.2007, 16:30
wo ich so warte und warte ...

kann jemand einen Polfilter für das Objektiv empfehlen?

WB-Joe
29.08.2007, 16:37
Ja, da eignet sich ein B+W Pol nach Käsemann 77mm Slim (http://www.foto-erhardt.de/bw-k%E4semann-polfilter-circ-slim-77-mm-25844-p-4053.html?osCsid=5e8a602c914381f4c95e77d477e14c64) sehr gut. Und da es ein Slim Modell ist kannst ihn auch an WW einsetzen.;)

alphashot
30.08.2007, 13:25
http://www.xlforum.net/vbportal/forums/images/smilies/91.gif für die Info zum Polfilter - scheint der Beste zu sein und der Link führt zum günstigsten Preis - was will man mehr?

Was ist den mit dem Hoya Polfilter circular, 77 mm? Kostet nur die Hälfte und verspricht genau so gut zu sein.

alphashot
01.09.2007, 15:54
Ok, niemand hat übertrieben, das Objektiv ist wirklich eine Klasse für sich. Ich bin restlos begeistert. Ich will gar nicht alles wiederholen was eh schon geschrieben wurde. Es ist wirklich sein Geld wert und alle die die planen es sich zuzulegen sei gesagt, nicht verunsichern lassen, nach den ersten Bildern sind alle Bedenken und auch das Warten vergessen - versprochen!
Danke noch mal für Eure Infos!:top:

PS: ach so, die bessere Hälfte hat gesagt was brauchen wir so ein riesen Teil - bis zu ihrem ersten Bild - vielleicht darf ich es nun auch ab und zu mal nutzen, wenn sie's wieder rausrückt :lol:

WB-Joe
01.09.2007, 16:26
http://www.xlforum.net/vbportal/forums/images/smilies/91.gif für die Info zum Polfilter - scheint der Beste zu sein und der Link führt zum günstigsten Preis - was will man mehr?

Was ist den mit dem Hoya Polfilter circular, 77 mm? Kostet nur die Hälfte und verspricht genau so gut zu sein.
Ich hab außer dem B+W nur einen Heliopan-Polfilter. Der ist aber schon verarbeitungsmäßig schlechter als der B+W-Käsemann. Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich beim Filter nicht sparen würde wenn er vor das SSM soll. Wer über 2k€ für ein Glas zahlt hat wohl auch die Kröten für den B+W-Käsemann.....

Ok, niemand hat übertrieben, das Objektiv ist wirklich eine Klasse für sich. Ich bin restlos begeistert.
Gell, ein feines Gläschen.....:mrgreen:

dino the pizzaman
25.09.2007, 16:44
nur so nebenbei: kleiner Preissturz in der Schweiz um knappe 200.- :top:

wwjdo?
25.09.2007, 17:27
nur so nebenbei: kleiner Preissturz in der Schweiz um knappe 200.- :top:

Jetzt liegt es bei knapp 3.000 SFR, das wären umgerechnet ca. 1.800 euro! :top:

modena
25.09.2007, 17:56
3000 Stutz für das Ding?

Sorry, ich seh's einfach nicht ein, ist eindeutig zuviel!

2450.- für Canon IS
und etwa ähnlich viel fürs Nikon VR.

Canon Ohne IS 1780.-

Tamron SP voraussichtlich unter 1400.-
http://www.toppreise.ch/prod_116681.html


Wieso also "dreitausend Steine" für das Sony SSM?

Optische Qualität? Verarbeitung? SSM?

Ich hoffe, dass ich nicht gesteinigt werde wenn ich dreimal nein schreibe....

LG

steff74
25.09.2007, 18:02
Die ofiziellen Preise bei Sony sind aber immer noch bei 3800.-

Steff

dino the pizzaman
25.09.2007, 18:09
Die ofiziellen Preise bei Sony sind aber immer noch bei 3800.-

Steff

ja das ist so. Aber für mich und wohl die meisten sind wohl letztlich nur die Strassenpreise relevant ;) der offizielle Preissturz kam noch nicht... sofern überhaupt jemals einer kommt.

baerlichkeit
25.09.2007, 18:16
Also ich finde 1800,- hören sich schon mal viel besser an, und das ist auch wesentlich näher an den deutschen! Preisen der Konkurrenz... jetzt muss man nur noch schauen, ob es in Deutschland ähnlich kommt, bis jetzt hat sich ja da noch nix getan...

wwjdo?
25.09.2007, 18:24
Also ich finde 1800,- hören sich schon mal viel besser an, und das ist auch wesentlich näher an den deutschen! Preisen der Konkurrenz... jetzt muss man nur noch schauen, ob es in Deutschland ähnlich kommt, bis jetzt hat sich ja da noch nix getan...

Eben! In Deutschland kostet das SSM wenigstens knapp über 2.000 euro!

Das Nikon VR liegt bei knapp 1.700 bzw. 1.800 Euro! Wenn Sony da mit dem Preis etwas nachgeben würde, wäre das Preis- Leistungsverhältnis zumindest auf augenhöhe...;)

jrunge
25.09.2007, 18:36
Eben! In Deutschland kostet das SSM wenigstens knapp über 2.000 euro!

Das Nikon VR liegt bei knapp 1.700 bzw. 1.800 Euro! Wenn Sony da mit dem Preis etwas nachgeben würde, wäre das Preis- Leistungsverhältnis zumindest auf augenhöhe...;)
Vielleicht liegt das Problem der Sony-Preisfindung ja immer noch darin, dass die Orientierung anhand der erzielbaren Preise bei ebay erfolgt? :roll: Und da wird in EU deutlich mehr geboten als z.B. in den USA. :cry:
Diese Aussage gab es ja tatsächlich mal von einem Sony-Mitarbeiter, der in der Öffentlichkeit etwas preisgeben durfte. :shock:

Somnium
25.09.2007, 18:45
Vielleicht liegt das Problem der Sony-Preisfindung ja immer noch darin, dass die Orientierung anhand der erzielbaren Preise bei ebay erfolgt? :roll: Und da wird in EU deutlich mehr geboten als z.B. in den USA. :cry:
Diese Aussage gab es ja tatsächlich mal von einem Sony-Mitarbeiter, der in der Öffentlichkeit etwas preisgeben durfte. :shock:

Also, aktion Billig SSM. Jeder der eins hat stellts bei ebay rein und sorgt dafü das es für 1€ weggeht - das muss natürlich forenintern passieren damit man dann intern wieder rumtauschen kann. ;)

wutzel
25.09.2007, 19:07
3000 Stutz für das Ding?

Tamron SP voraussichtlich unter 1400.-
http://www.toppreise.ch/prod_116681.html


850€ fürs Tamron halte ich für unwahrscheinlich. ich denke es wird über die tausender Marke klettern.

mic2908
25.09.2007, 19:26
In NL listet es ein Shop bereits, fuer 859 Euro.

http://www.foka.nl/site/tamron-af-70200-mm-f28-minolta-p-605.html

Mal schauen wo der Preis letztendlich landet...:roll:

Linsenfreund
25.09.2007, 19:33
Und hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170151959510&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007)hat jemand aller Wahrscheinlichkeit nach ein richtiges Schnäppchen gemacht!

wutzel
25.09.2007, 19:38
Und hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170151959510&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=007)hat jemand aller Wahrscheinlichkeit nach ein richtiges Schnäppchen gemacht!

Der hat das Teil regelmäßig im Verkauf. Ich halte den nicht für vertrauenswürdig, deshalb auch der Preis.

jrunge
25.09.2007, 20:31
Der hat das Teil regelmäßig im Verkauf. Ich halte den nicht für vertrauenswürdig, deshalb auch der Preis.
Und der Käufer (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=540455#post540455) warnt hier vor einem anderen dubiosen Anbieter. Ich hoffe für Rüdiger, dass er ein echtes Schnäppchen gemacht hat. :top:

4Norbert
25.09.2007, 20:40
Mal eben so 1200 Steine an einen privaten Verkäufer vorab nach Österreich senden? Ich würde da mein Kopfkissen ganz schön durchwühlen... :oops: ;)

WB-Joe
26.09.2007, 18:02
Mal eben so 1200 Steine an einen privaten Verkäufer vorab nach Österreich senden? Ich würde da mein Kopfkissen ganz schön durchwühlen... :oops: ;)
Da hätte ich gewaltig die Hosen voll bis das Paket eintrifft!:shock::shock:

rtrechow
04.10.2007, 17:20
Da hätte ich gewaltig die Hosen voll bis das Paket eintrifft!:shock::shock:


Hallo,
ich werde Bericht erstatten, wie es ausgegangen ist...
Aber damit Ihr nicht denkt, ich sei SEHR naiv oder blöd:
1.) 1.200 Euro (1.185 plus 15 Versand) war Endpreis der AUKTION - NICHT "Sofort Kaufen" (der war um 1.800 Euro, glaub ich mich zu erinnern).
2.) Der Verkäufer hatte schon mal EINES - nicht mehrere - verkauft und dafür eine positive Bewertung vom Käufer erhalten - eine von 120, die 100% positiv und NICHT "1-Cent-Bewertungen" sind. Der Verküfer hat erklärt, dass er dieses für einen Freund verkauft.
3.) Der Verkäufer war mit Treuhand-Service einverstanden.

Jetzt drückt mir die Daumen!

Rüdiger

rtrechow
04.10.2007, 17:27
Und der Käufer (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=540455#post540455) warnt hier vor einem anderen dubiosen Anbieter. Ich hoffe für Rüdiger, dass er ein echtes Schnäppchen gemacht hat. :top:


Danke, jrunge, für die guten Wünsche ! Siehe oben, ich werde berichten...

Zu meiner Warnung:
ich habe tatsächlich ZWEI Sony 300er SSM gekauft für 0,01 Pfund plus 80 Pfund Versand und inzwischen die zweite Zahlungsaufforderung bekommen - und eine mail des Verkäufers, der seinen "Fehler" bedauert und mich bittet, vom Kauf Abstand zu nehmen.
Und jetzt meldet er sich gar nicht mehr, und meine mails kommen - wohl geblockt -zurück.
Heute hat er ein "drittes" für knapp 300 Pfund verkauft...
... mal sehen, wie das ausgeht!
Rüdiger
(der natürlich NICHT bezahlen wird)

jrunge
04.10.2007, 17:45
Danke, jrunge, für die guten Wünsche ! Siehe oben, ich werde berichten...

Zu meiner Warnung:
ich habe tatsächlich ZWEI Sony 300er SSM gekauft für 0,01 Pfund plus 80 Pfund Versand und inzwischen die zweite Zahlungsaufforderung bekommen - und eine mail des Verkäufers, der seinen "Fehler" bedauert und mich bittet, vom Kauf Abstand zu nehmen.
Und jetzt meldet er sich gar nicht mehr, und meine mails kommen - wohl geblockt -zurück.
Heute hat er ein "drittes" für knapp 300 Pfund verkauft...
... mal sehen, wie das ausgeht!
Rüdiger
(der natürlich NICHT bezahlen wird)
Der kann die Sony 300er SSM auch nur so günstig verkaufen, weil sie bei Canon (http://cgi.ebay.de/Sony-Telephoto-prime-Lens-SAL300F28G-300mm-F2-8G_W0QQitemZ200156005159QQihZ010QQcategoryZ30070QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) hergestellt werden. :lol: ;)

Pumba
04.10.2007, 22:16
Hallo,

hat mich einige Überwindung gekostet für meine umfassende KoMi Ausrüstung (u.a. 2x Dynax 7D) das Sony 2.8 70-200 G zu kaufen, aber so ein Objektiv wollte ich einfach noch haben :-)

Nachdem der Händler mir versichert hatte, dass es 100% kompatibel mit meiner Dynax 7D ist, habe ich es mir gekauft. Seit letztem Samstag habe ich es nun. Macht super Bilder bei Blende 2.8, aber bei anderer Blendenwahl sind die Bilder total überbelichtet.

Habe bei Sony angerufen, mir wurde gesagt, es könnte an der Belichtungsmessmethode liegen?!!? und tatsächlich, wenn ich an diesem Knopf hin und her drehe, dann passt die Bildqualität danach auch bei anderen Blenden. Aber das finde ich keine befriedigende Lösung, denn wenn ich die Kamera ausschalte, dann habe ich das gleiche Problem wieder, dass nur Bilder mit Blende 2.8 ok sind. Da das Problem bei meinen Beiden 7Ds auftritt, macht mich das schon nachdenklich.

Deshalb die Frage an euch, hat jemand Erfahrungen mit "7D in Verbindung mit Sony 70-200 2.8"?

Vielen Dank für Euer Feedback und Rat.

Beste Gruesse,
Peter

rtrechow
04.10.2007, 22:42
Macht super Bilder bei Blende 2.8, aber bei anderer Blendenwahl sind die Bilder total überbelichtet.

Könnte auch einfach eine verölte Blende sein - teste doch einfach mal, wie schnell sie zurückschnappt...

Habe bei Sony angerufen, mir wurde gesagt, es könnte an der Belichtungsmessmethode liegen?!!? und tatsächlich, wenn ich an diesem Knopf hin und her drehe, dann passt die Bildqualität danach auch bei anderen Blenden.

Wenn es auch bei höheren Blendenzahlen (5.6, 8,...) tatsächlich richtig belichtet, fällt das mit der verharzten Blende natürlich schon flach.


Deshalb die Frage an euch, hat jemand Erfahrungen mit "7D in Verbindung mit Sony 70-200 2.8"? Peter
Ich: leider Nein.

Jens N.
04.10.2007, 22:45
Könnte auch einfach eine verölte Blende sein - teste doch einfach mal, wie schnell sie zurückschnappt...

Bei einem neuen Objektiv!? Na ich hoffe doch nicht ;)

Was die Messmethode angeht: ist vielleicht Spotmessung eingestellt, oder eine Belichtungskorrektur? Was ist mit "wenn ich an diesem Knopf hin und her drehe, dann passt die Bildqualität danach auch bei anderen Blenden." gemeint - also welcher Knopf und welche Einstellungen ändern sich dann wie?

Ein Beispielbild inkl. Aufnahmedaten könnte vielleicht zur Problemlösung beitragen, evtl. ist es ja doch ein Anwenderfehler.

Ach ja: willkommen im Forum Peter! :)

rtrechow
04.10.2007, 23:14
Bei einem neuen Objektiv!? Na ich hoffe doch nicht ;)


Ach ja: willkommen im Forum Peter! :)

Oh. Auch: WILLKOMMEN!!

Zur verharzten Blende:
absolut MÖGLICH bei neuen Objektiven vor allem in "Elektrofachmärkten" - gibt es Berichte zu HIER IM FORUM!
Aber beim Fachhändler vielleicht eher nicht...
Schöne Grüße,
Rüdiger

drei-im-weckla
04.10.2007, 23:24
Oh. Auch: WILLKOMMEN!!

Zur verharzten Blende:
absolut MÖGLICH bei neuen Objektiven vor allem in "Elektrofachmärkten" - gibt es Berichte zu HIER IM FORUM!
Aber beim Fachhändler vielleicht eher nicht...
Schöne Grüße,
Rüdiger

Versteh ich nicht.

Wo das Objektiv verkauft wird sollte der Blende im Objektiv eigentlich egal sein.

Viele Grüße
Micha

Justus
04.10.2007, 23:27
Auch von mir ein herzliches willkommen, Peter!

An einen Objektiv-Fehler mag ich nicht glauben. Das SSM gibt es erst seit 2003 und wurde seit der Sony-Ära möglicherweise nochmal überarbeitet. Ich denke mal bei neueren Objektiven wurde bei der Konstruktion darauf geachtet, daß Blendenverölungen nicht mehr so leicht entstehen. Aber das kann ich natürlich nur vermuten.

Zudem ist das SSM allerdings eines der bestgebauten Objektive, die es für das MAF-Bajonett gibt. Das wäre ein weiteres Argument dafür, daß es bei normalem Gebrauch nicht so schnell den Geist aufgibt.

Ich habe die Linse an einer 5D und 7D im Einsatz und habe bisher keinerlei Probleme damit.

Ich tippe da auch eher auf einen Anwenderfehler. Auch von mir die Frage: An welchem Rädchen haste denn gedreht?

Eine Idee noch: da du schreibt, daß die fehlbelichteten Bilder nach dem Einschalten auftreten: Ist in dem Fall möglicherweise einer der Speicherplätze aktiv? Ich werde häufig davon überrascht, wenn ich die ISO-Einstellung auf 800 hochschraube, die Kamera dann aus und wieder an mache und nicht dran denke, daß die ISO-Einstellung jetzt wieder auf 200 ist -> verwackelte Bilder.

Gruß,
Justus

Somnium
05.10.2007, 07:24
Weder an 7D noch an a100 irgendwelche Probleme.

Klingt mir auch sehr Konfus, ich würd da Grundsätzlich erstmal auf ne bedienfehler tippen. aber, beispielbild und exif hilft definitiv weiter.

Wie isses den wenn du manuell (m) fotografierst?

Pumba
05.10.2007, 09:54
Vielen Dank für Eure schnelle Reaktion. Tja das schöne Objektiv bereitet mir echt Kopfzerbrechen. Kurz nochmals die Schritte meiner immer wiederkehrenden Beobachtungen:
1) Schalte Kamera ein, Mache Bild in Automatik oder Manuel z.B. mit Blende 9. => Ergebnis: Bild total hell, fast nichts zu erkennen.
2) Stelle Blende auf 2.8 => Bild super
3) Stelle Blende wieder auf 9 => Bild total hell
4) Sony Tip: Verändere Belichtunmgsmessmethode von 14-Seg-Wab auf Mittelbet-Integralmessung oder vice versa => Bild wird ok

Über Abblendetaste ist sichtbar, dass sich den Blende verändert, aber irgendwie funkioniert es beim Auslösen dann doch nicht richtig?!?

Bei beiden Kameras genau das gleiche Problem, d.h. Fehler der Kamera schließe ich aus, kann also nur am Objektiv oder am Anwender liegen.

Ich denke ich bringe es zurück zum Händler, mache nur bald eine große Südamerika Reise, da hätte ich es schon gerne dabei :-)

Viele Gruesse,
Peter

Somnium
05.10.2007, 10:06
Ohne mehr Infos dürfte es schwer werden dir hier zu helfen. Wenn du es vor ort gekauft hast macht ein Gang zum Händler sicher Sinn. Entweder er kann dir zeigen was du falsch machst oder er kann das Objektiv tauschen. Auch bei nem 2000€ Objektiv kann man ein defekt vorliegen, so ärgerlich das ist.
Alternativ, vielleicht gibts ja user die mal mit dir zusammen nen Blick drauf werfen können. Wo kommste denn her?

GGF kannst du auch mal den Vorauslöser testen. Wenn ich mich richtig erinnere wird die Blende dann schon früher geschlossen. Oder du belichtest einfach so lange das du auch so zeit genug hast zu erkennen ob die Blende schliesst.

Justus
05.10.2007, 13:18
Hallo,
als mögliche Ursache käme theoretisch noch folgendes in Frage: der kleine Stift, der bei der Auslösung die Blende mitnehmen sollte ist an Kamera oder Objektiv verbogen, so daß sie aneinander vorbeilaufen. Das Verhalten hatte ich zu analogen Zeiten mal bei einem Tamron 2x-TC in Verbindung mit der 600si Classic. Den TC habe ich dann für 5 DM als defekt verkauft. Beim Käufer lief er wieder tadellos :roll:.

Das die Blende mit der Abblendtaste schließt spricht allerdings dagegen...

Gruß,
Justus

rtrechow
05.10.2007, 14:49
Hallo,
ich werde Bericht erstatten, wie es ausgegangen ist...
Aber damit Ihr nicht denkt, ich sei SEHR naiv oder blöd:
1.) 1.200 Euro (1.185 plus 15 Versand) war Endpreis der AUKTION - NICHT "Sofort Kaufen" (der war um 1.800 Euro, glaub ich mich zu erinnern).
2.) Der Verkäufer hatte schon mal EINES - nicht mehrere - verkauft und dafür eine positive Bewertung vom Käufer erhalten - eine von 120, die 100% positiv und NICHT "1-Cent-Bewertungen" sind. Der Verküfer hat erklärt, dass er dieses für einen Freund verkauft.
3.) Der Verkäufer war mit Treuhand-Service einverstanden.

Jetzt drückt mir die Daumen!

Rüdiger


Hallo,

auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere sich in den Popo beißt, das er nicht mitgeboten hat -
Schnäppchen gemacht!!!!!!!!!
Heute kam es.
Erdbebensicher verpackt.
OVP, alle Teile dabei, Originalrechnung.
Frontlinse makellos, Blende schnappt bissig zurück,
und die ersten Testbilder zeigen keine "echten" Probleme.
(Endpreis 1185 plus 15 Euro Versand...)

Erster Eindruck von ca. 50 Testbildern bei Blende 2.8 bzw. 5 bis 8:
VIEL leichter und besser handhabbarer als gedacht,
AF schnell und praktisch lautlos -
aber nicht eindeutig schneller als der des 80-200.
Und auch nicht unbedingt sicherer - hier scheint gerade die Sonne,
und bei hellen Zielflächen lag der Fokus bei Blende 2.8 doch oft daneben, bei höheren Blenden NICHT (ich habe NICHT den Eindruck, dass dieser Eindruck nur durch die größerer Tiefenschärfe beim Abblenden entstanden ist).
Aber an der Alpha 700 wird das ja alles NOCH BESSER!

So. Jetzt muss ich aber eine ebay-Bewertung abgeben!
Ich hoffe, Ihr könnt Euch mit mir freuen,
und ein ganz klein bisschen neidisch darf man ja sein (war ich z.B. auch, als ich hier im Forum gelesen hab, dass jemand das 300er SSM für um die Tausend Euro bekommen hat... oder das 200 G für 200 Euro bei ebay...).
Liebe Grüße von einem glücklichen
Rüdiger

mittsommar
05.10.2007, 15:00
Hi Rüdiger,
Glückwunsch, gepokert und gewonnen:top::top: Das sollte so sein, viel Freude mit dem schönen Teil.:D
Gruß
mittsommar;)

Irmi
05.10.2007, 15:02
Hallo Rüdiger,

ich freu mich mit Dir :top:. Viel Spaß und tolle Bilder wünsch ich Dir.:top:

Morphium
05.10.2007, 15:15
Hallo,

auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere sich in den Popo beißt, das er nicht mitgeboten hat -
Schnäppchen gemacht!!!!!!!!!
Heute kam es.
Erdbebensicher verpackt.
OVP, alle Teile dabei, Originalrechnung.
Frontlinse makellos, Blende schnappt bissig zurück,
und die ersten Testbilder zeigen keine "echten" Probleme.
(Endpreis 1185 plus 15 Euro Versand...)

Erster Eindruck von ca. 50 Testbildern bei Blende 2.8 bzw. 5 bis 8:
VIEL leichter und besser handhabbarer als gedacht,
AF schnell und praktisch lautlos -
aber nicht eindeutig schneller als der des 80-200.
Und auch nicht unbedingt sicherer - hier scheint gerade die Sonne,
und bei hellen Zielflächen lag der Fokus bei Blende 2.8 doch oft daneben, bei höheren Blenden NICHT (ich habe NICHT den Eindruck, dass dieser Eindruck nur durch die größerer Tiefenschärfe beim Abblenden entstanden ist).
Aber an der Alpha 700 wird das ja alles NOCH BESSER!

So. Jetzt muss ich aber eine ebay-Bewertung abgeben!
Ich hoffe, Ihr könnt Euch mit mir freuen,
und ein ganz klein bisschen neidisch darf man ja sein (war ich z.B. auch, als ich hier im Forum gelesen hab, dass jemand das 300er SSM für um die Tausend Euro bekommen hat... oder das 200 G für 200 Euro bei ebay...).
Liebe Grüße von einem glücklichen
Rüdiger

Ich kenn aber sicherlich jemanden (wenn auch nicht persönlich oder gar namentlich), der sich bestimmt gerade in den Popo beißt :cool:

Cooler Schnapp!

wwjdo?
05.10.2007, 15:17
No risk no fun!? ;)

Ich nehme aber an, dass du keine Rechnung mitgeliefert bekommen hast - oder?

Schnitte
05.10.2007, 15:40
Willkommen im SSM-Club! :top:

Justus
05.10.2007, 15:46
Hallo Rüdiger,
ich freue mich neidlos mit dir, obwohl ich das Doppelte bezahlt habe! :top:
Die "Fokusprobleme" hatte ich auch. Erst bei der Brennweite + Lichtstärke hat sich ein Backfocus an meiner 5D offenbart. Wird bei mir ab Blende 4 besser. Das Problem konnte ich an der 7D noch nicht beobachten.

Gruß,
Justus

jrunge
05.10.2007, 17:45
Hallo Rüdiger,

nachdem ich ja schon die Daumen gedrückt hatte, dass es klappt, folgt nun noch der Gückwunsch zum Schnäppchen. :top:

Viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Teil, funktioniert bestimmt auch prima an der :alpha:700. ;) :top:

rtrechow
05.10.2007, 17:55
He,
DAS ist ja NETT!!!!
Vielen Dank an alle, die jetzt so an meiner Freude Teil nehmen -
jetzt freu ich mich NOCH mehr!
Aber jetzt wird fotografiert (plötzlich ist jeder Baumstamm, jedes Blatt im Licht ein Foto wert - hoffentlich verliert sich das noch...).
Liebe Grüße von
Rüdiger


No risk no fun!? ;)

Ich nehme aber an, dass du keine Rechnung mitgeliefert bekommen hast - oder?


Kopie der Rechnung vom 5.12.2006. Ob ich damit im Garantiefall was anfangen kann, weiß ich natürlich nicht...

wwjdo?
05.10.2007, 19:27
Kopie der Rechnung vom 5.12.2006. Ob ich damit im Garantiefall was anfangen kann, weiß ich natürlich nicht...

Das ist ja super! :top:

Ich hatte mit dem Verkäufer damals beim ersten Verkauf des SSM Kontakt aufgenommen und beim ersten Objektiv war keine Rechnung dabei...:roll:

RREbi
06.10.2007, 13:58
Glückwunsch, ich freue mich für Dich.

RREbi

WB-Joe
06.10.2007, 17:17
Herzlichen Glückwunsch Rüdiger.
Für den Preis ein tolles Schnäppchen!
Viel Spaß mit der Scherbe!:top:

rtrechow
07.10.2007, 12:28
...Erster Eindruck von ca. 50 Testbildern bei Blende 2.8 bzw. 5 bis 8:
(...)
AF schnell und praktisch lautlos -
aber nicht eindeutig schneller als der des 80-200.
Und auch nicht unbedingt sicherer - hier scheint gerade die Sonne,
und bei hellen Zielflächen lag der Fokus bei Blende 2.8 doch oft daneben, bei höheren Blenden NICHT (ich habe NICHT den Eindruck, dass dieser Eindruck nur durch die größerer Tiefenschärfe beim Abblenden entstanden ist). (...)


So,
jetzt hat mich das SSM etwas unglücklich gemacht:
Zum einen ist das oben von mir geschriebene natürlich Unsinn - fokussieren tut es ja IMMER bei Blende 2.8, auch wenn ich eine höhere Blende gewählt hab - Entschuldigung...
Zum anderen habe ich jede Menge Vergleichsfotos geschossen und zwei Dinge festgestellt:
1. Meine Alpha 100 hat ein ECHTES FOKUSproblem (MIST!!!!!):
der Fokus liegt konstant auf den Fotos weiter hinten als im Sucher - erst wenn ich Ziele weiter vorn anfokussiere, wird der gewünschte Bereich - bei allen Objektiven -knackscharf! Und das merkt man bei Blende 2.8 natürlich eher als bei vier...
2. Auch (das) MEIN SSM wird bei Abblenden auf 4 bei 200mm Brennweite noch einmal DEUTLICH besser - und das Minolta 200/2.8 ist bei Offenblende deutlich schärfer als (das) MEIN SSM, das 80-200 Apo bei 200mm etwa gleich gut.
Mit etwas eingeschränkter Beurteilbarkeit wegen des Fehlfokus, der aber bei gleichem Ziel und gleichem Versuchsaufbau trotzdem zu vergleichbaren Bildern führen sollte.-

So. Vielleicht wird alles an der ALpha 700 besser,
und wenn die 100 justiert ist, teste ich noch einmal.
Aber vielleicht könnte noch einmal jemand von SEINEM Vergleich SSM bei 200mm gegen das Minolta G 200/2.8 berichten - es gibt ja auch Beiträge, in denen beide für praktisch identisch (herausragend) befunden werden...
Schöne Grüße an alle
Rüdiger

(und bitte noch KEINE Kaufangebote...!)

wwjdo?
07.10.2007, 12:43
2. Auch (das) MEIN SSM wird bei Abblenden auf 4 bei 200mm Brennweite noch einmal DEUTLICH besser - und das Minolta 200/2.8 ist bei Offenblende deutlich schärfer als (das) MEIN SSM, das 80-200 Apo bei 200mm etwa gleich gut.

Hast du das selber getestet? :roll:

japro
07.10.2007, 13:21
Ich bin mal eben schnell in den Garten gegangen und habe mir eine filigrane Struktur gesucht (Ein Baum der etwa... ähh... ach, ziemlich weit weg war) und habe mal mit meiner D5D draufgehalten. Ein Foto mit f/5.6 und eines mit f/2.8. Erste reaktion :shock:. Das mit f/2.8 ist ja wirklich schlechter, richtiggehend unscharf...
Sicherheitshalber habe ich dann versucht von Hand scharfzustellen, woarufhin das Foto noch unschärfer war :?. Ok, also von Hand gaaaanz langsam durch den Fokusbereich gefahren (wobei der Baum eigentlich immer scharf aussah) und immer wieder ausgelöst. Dazwischen befand sich dann eines, welches doch auffällig scharf war.
Aber am besten seht ihr selbst:

http://progsch.net/test/SSM_AFvsMF.jpg
Von oben nach unten: f/5.6 mit AF, f/2.8 mit AF und f/2.8 per "Fokusreihe".

rtrechow
07.10.2007, 14:07
2. Auch (das) MEIN SSM wird bei Abblenden auf 4 bei 200mm Brennweite noch einmal DEUTLICH besser - und das Minolta 200/2.8 ist bei Offenblende deutlich schärfer als (das) MEIN SSM, das 80-200 Apo bei 200mm etwa gleich gut.

Hast du das selber getestet? :roll:

Ehrlich gesagt: Ja, hab alle 3.
Ein 80-200er Apo in weiß ist seit Jahren meine Lieblingslinse,
und bei dem Angebot für ein 200er für etwa 500 Euro (800 Euro mit 2-fach Konverter, den ich später verkauft habe) konnte ich nicht Nein sagen. Hab es auch Nie bereut, ein WUNDERBARES Objektiv von der Leistung und von der Handhabung her!
Naja, und die Geschichte vom SSM kann man ja hier nachlesen - ich dachte, es wäre noch einmal ein "Quantensprung" (scheint es im "NAHbereich" auch zu sein - bei 70mm ist es tatsächlich EXTREM scharf),
und ich hätte nicht gedacht, dass ich es für den angebetenen Preis ersteigern könnte...
Aber, wie gesagt: meine Alpha 100 HAT ein echtes Fokusproblem,
mal sehen, was sie nach der Reparatur für Ergebnisse bringt!


An JAPRO: Danke, das hilft mir sehr!!
Der kleine Sucher der D5D und Alpha 100 ist schon Mist, und der AF des SSM scheint doch nicht immer SOOO exakt zu sein, wie wir es uns wünschten - und zum Großteil liegt se ja sowieso an der Kamera.
Oh Mann, die 700 MUSS auch noch her...!

Schönen Sonntag noch,

Rüdiger

japro
07.10.2007, 15:11
... ich dachte, es wäre noch einmal ein "Quantensprung" (scheint es im "NAHbereich" auch zu sein - bei 70mm ist es tatsächlich EXTREM scharf),

Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten ;). Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.

rtrechow
07.10.2007, 16:01
Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten ;). Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.

Mach ich,
und dann berichte ich noch mal kurz (falls es noch jemanden interessiert außer uns...).
Schönen Sonntag!
Rüdiger

PeterHadTrapp
07.10.2007, 16:29
Also das mit dem AF ist bei der D7d wirklich so ne Sache.
Wenn ich Vergleichsbilder von meinen Objektiven mache, dann mache ich für jede Einstellung Fokusreihen mit zehn Versuchen und suche dann aus der Reihe jeweils die schärfste Aufnahme heraus.
Dazu lasse ich die Kamera fokussieren, mache das Bild, schalte auf MF, verstelle den Fokus von Hand, schalte wieder auf AF und wiederhole die Prozedur. Wenn man sich dann ankuckt, was man unter absolut identischen Bedinungen (ich mache das immer bei Ausleuchtung mit zwei Adolights) für Schwankungen hat, dann weiß man über den AF der D7d genau Bescheid. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die :alpha:100 das signifikant besser macht, einen Tick schneller vielleicht aber nicht genauer.

Und falls jetzt gleich der Einwand kommt, warum ich meine (privaten) Vergleiche nicht mit MF mache: ich muss da leider ganz nüchtern einräumen, dass ich für diese Feinheiten nicht gut genug sehe.
Außerdem finde ich auch interessant zu vergleiche, ob die Aussreißer in ihrem Ausmaß und ihrer Häufigkeit mit dem Objektiv zu tun haben.

[EDIT: der Vollständigkeit halber, SVA, Stativ + Fernauslöser versteht sich von selbst]


Gruß
Peter

rmaa-ismng
07.10.2007, 16:32
Macht sie nicht, Peter. Ich würde sogar soweit gehen hier bei der Alpha 100 auch vom gleichen Problem zu reden. Ist doch auffällig beim 85er und beim 50er. Bei nahezu offenblende benötigst Du schon eine Weile um das schärfste Bild zu ergattern.
NAhezu immer sitzt beim ersten Bild der Fokus völlig woanders als es beabsichtigt war.

Ich hoffe die A700 macht nicht die gleichen Spirenzien...!!

japro
07.10.2007, 16:42
Man könnte sich die Frage stellen, ob der AF prinzipiell überhaupt dazu in der Lage ist, den Fokus auf mehrere Meter Distanz beinahe schon milimetergenau zu plazieren wie es für solche hochgeöffneten Objektive "nötig" ist (eigentlich eine irrsinnige Forderung). Zumal beinahe alle realen Sujets eine gewisse Tiefe haben und ein minimaler fehlfokus dem Bild meist garnicht schadet.

PeterHadTrapp
07.10.2007, 17:53
Der Einwand ist sicher berechtigt, was die praktische Relevanz angeht.

Wenn ich solche Versuche mache, dann pappe ich einen Objektivtestchart an die Wand, richte alles so penibel aus wie möglich und verändere dann an der Kameraposition möglichst nichts mehr. Das Motiv bietet also einen hohen bis höchsten Kontrast und hat ein Tiefenausdehnung von vielleicht 1mm (wegen der möglichen Schiefe der Wand). Die dabei auftretenden Schwankungen inder Fokusleistung sind mir ehrlich gesagt dann doch zu happig. Ich denke, dass genau diese Problematik zum neuentwichelten lichtempfindlicheren Doppelkreuzsensor der :alpha:700 geführt haben.

PETER

wwjdo?
07.10.2007, 18:10
Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten ;). Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.

Da bin ich mal gespannt, ob das SSM seine Mythos Stellung rechtfertigen kann...;-)

mittsommar
07.10.2007, 20:55
Hi,
ich glaube nicht, daß das SSM grundsätzlich etwas beweisen muß, an der A700 scheinbar
erst recht nicht:http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=21391&PID=213395#213395
Gruß
mittsommar;)

wwjdo?
07.10.2007, 21:05
Hi,
ich glaube nicht, daß das SSM grundsätzlich etwas beweisen muß, an der A700 scheinbar
erst recht nicht:http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=21391&PID=213395#213395
Gruß
mittsommar;)

wobei mir die leicht abgeblendeten schon besser gefallen! :P;)

mittsommar
07.10.2007, 21:07
Alte Unke:P:lol:
Gruß
mittsommar;)

rtrechow
08.10.2007, 17:44
Hi,
ich glaube nicht, daß das SSM grundsätzlich etwas beweisen muß, an der A700 scheinbar
erst recht nicht:http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=21391&PID=213395#213395
Gruß
mittsommar;)

Nö, glaub ich auch nicht.
Aber das 80-200 ist ebenfalls optisch SEHR gut - und eventuell an der Alpha 700 sogar NOCH schneller als das SSM!
Und das 200er G Festbrennweite ist NAH und FERN einfach noch besser als mein SSM (bei meinen Objektiven und an der Fehlfokus-Alpha 100).
Mein Interesse ist vor allem zu wissen, ob MEIN neu erworbenes 70-200 einen (Mini-) Fehler hat - wenn immer wieder beschrieben wird,
1. Abblenden ändere NIX mehr an der Schärfe, und
2. es sei nicht unterscheidbar von der Festbrennweite bei 200mm.
Das stimmt bei mir einfach NICHT.
(und das ist natürlich Jammern auf höchstem Niveau...)...
Einen schönen Abend wünscht
Rüdiger

wwjdo?
08.10.2007, 17:55
1. Abblenden ändere NIX mehr an der Schärfe, und
2. es sei nicht unterscheidbar von der Festbrennweite bei 200mm.

Hab ich noch nie geglaubt! :lol:;)

1. Wird mein 200mm 2.8 APO schon bei 3.2 bzw. 3.5 nochmal etwas besser - warum soll das bei einem Zoom anders sein?! :roll:
2. Ist das 200mm APO unbestritten ein Ausnahmeobjektiv, das leichter zu rechnen ist und als hervorragende Linse einem Zoom immer voraus ist...

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, Rüdiger! :top:

Ich finde es klasse, dass du so objektiv mit deinen Objektiven umgehst und dass jemand alle 3 Linsen parallel zur Verfügung hat, kommt auch nicht alles Tage vor...

rtrechow
08.10.2007, 22:36
Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten ;). Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.

Hatte einen neuen Kurzbericht versprochen -
also, ganz kurz und mit Vorbehalt (weil die Alpha ja fehlfokussiert):
unverändert 200 Fest auch im Nahbereich deutlich das Schärfste - eine einzige Freude! Und das 70-200 und das 80-200 geben sich nicht viel auch bei ca. 2 Meter Fokusdistanz bei 200mm Brennweite.
Aber mit der Alpha 700 bzw. nach Justierung der 100 teste ich RICHTIG - und dann erstatte ich noch einmal Bericht.
Bis dahin DANKE an alle, die
- sich mit mir über mein Super-Schnäppchen gefreut haben und
- die mir mit ihren Erfahrungen geholfen haben, die Vergleiche realistisch einzuschätzen.
Das alle drei Spitzenobjektive sind, ist auf alle Fälle klar!
Gute Nacht,
Rüdiger

japro
09.10.2007, 00:52
Interessant, mein 80-200er war dort dem SSM sichtbar unterlegen. Der Kontrast lies ziemlich stark nach.

http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=12217&hl=

mittsommar
09.10.2007, 07:23
Hmmm,
irgendwie merkwürdig, mein 80-200 war dem SSM bei 200mm und Nahdistanz auch deutlich unterlegen, nur das 200/2,8 war einen winzigen Tick besser, dies aber auch nur auf den ersten Blick, die Bilder mit dem SSM erschienen etwas softer, was sich aber in der 100% Ansicht nicht bestätigte, von der Detailgenauigkeit war da so gut wie kein Unterschied und das bei beiden 200er die ich hatte.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß Rüdigers SSM nicht 100% in Ordnung ist, ich hoffe, daß es wirklich nur an der Alpha liegt, weil normalerweise harmonieren die beiden super:?
Ich drück die Daumen:top:
Gruß
mittsommar;)

WB-Joe
09.10.2007, 08:45
Kommt mir auch komisch vor, daß das SSM das 80-200 nicht toppen soll. Klar ist auch daß selbst ein Top-SSM das 200/2,8 nicht ganz erreicht. Das 200/2,8 gilt nicht um sonst als Ausnahme und Referenz-Linse.
Offenblendentauglich ist das SSM auf alle Fälle, was aber nicht heißt daß es bei moderatem Abblenden nicht noch leicht an Schärfe gewinnt.
Man muß hier auch zugestehen, wir lästern hier auf höchstem optischem Niveau. Die Benutzer von C und N würden sich die Finger lecken wenn sie solche optischen Leckerbissen zu dem Preis in ihrem System hätten.;)

modena
09.10.2007, 08:58
Immer diese Sprüche gegen Canon und Nikon....

Ich behaupte einfach mal, dass ein EF 200 L USM in der Fotopraxis gleichwertig oder nur im Labor ganz leicht schwächer wie das MAF 200mm F2.8 APO G ist, welches doch als Ausnahmeoptik gilt.
Vor Allem krieg ich das Canon neu, mit Garantie und einem AF von welchem die Minoltawelt nur träumen kann für 700€. (hier schlagen auch schon die Preierhöhungen durch vor einer Weile warens noch 590€)

http://www.photodo.com/product_933_p4.html
http://www.photodo.com/product_63_p4.html

Und dass das 70-200 SSM so überragend ist, hab ich auch nicht festgestellt und glaub ich bis heute nicht.
Ist für mich nur Schönrederei derjenigen welche den überhöhten Preis gelöhnt haben.... :roll:
Soll es doch mal dagegen anstinken:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_70200_4is/index.htm

Oder dagegen:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_70200_28vr/index.htm

Bis jetzt sind diese Sprüche für mich heisse Luft!

LG

Blackmike
09.10.2007, 09:13
Man muß hier auch zugestehen, wir lästern hier auf höchstem optischem Niveau. Die Benutzer von C und N würden sich die Finger lecken wenn sie solche optischen Leckerbissen zu dem Preis in ihrem System hätten.;)

Ne, bei den Preisen von Sony müßte ich nur lauthals aufschreien vor Schmerzen.
Die Optischen Leckerbissen gibts bei Canon übrigens auch, als 200/2.8L II USM
in flammneu für um die 700 ohne Knirsch/Kreisch Antrieb und als 70-200/2.8 L IS USM für momentan 1500 + ein bischen, dafür inclusive optischen Stabilisator.

Dynax, du solltest eigentlich wissen, das sich in der Edelklasse bei Nikon Canon und Minolta (hab extra Minolta geschrieben, die konnten wenigstens Optiken berechnen, Sony muß erst noch zeigen, ob die was anderes als kreischende Suppenzoms hinbekommen (alte Minoltarechnungen neu auflegen zählt nicht !)) in den Optiken von der Qualität so gut wie gar nix tut, die liegen alle auf extrem hohem Level.


Black

WB-Joe
09.10.2007, 09:20
Ist für mich nur Schönrederei derjenigen welche den überhöhten Preis gelöhnt haben....
Soll es doch mal dagegen anstinken:
http://www.photozone.de/8Reviews/len..._4is/index.htm

Vergleichst du jetzt eine Linse mit Anfangsblende F=4,0 mit einem 2,8er?:lol:
Wenn ich mir im Vergleich zum 70-200/4,0L IS die Werte des Nikkor 70-200/2,8VR anschaue ist das Nikkor in allen Belangen mindestens gleichwertig. Und das Nikkor ist bei 200mm schon nicht das schärfste, siehe PZ.
Vergleiche ich aber dann mal das Nikkor mit dem Canon 70-200/2,8L IS kann ich das Canon nur als zweitklassig bezeichnen, siehe PZ.
Canon 70-200/2,8L IS:
Auflösung 70mm :flop:
Auflösung 135mm :flop:
Auflösung 200mm :flop:
Vignettierung :flop:

baerlichkeit
09.10.2007, 09:21
Ich glaube da haben aber zwei das ";)" am Ende übersehen :shock:

Es ist schon erstaunlich, wie Spürhunde sind sie zur Stelle :roll:

Gruß
Andreas

WB-Joe
09.10.2007, 09:25
Ich glaube da haben aber zwei das ";)" am Ende übersehen :shock:

Es ist schon erstaunlich, wie Spürhunde sind sie zur Stelle :roll:

Gruß
Andreas
Jap, aber es ist doch schön, daß man jederzeit auf PZ zurückgreifen kann und die Sache klarstellen......:mrgreen:

PS: Ich finde es einfach klasse wie schnell ich hier die C-Fraktion auf den Plan rufen kann. Die optische Qualität des SSM muß schon ein arger Stachel im Fleich sein.......:lol:

Somnium
09.10.2007, 09:28
Ihr habt alle Sorgen... :roll:



;)

baerlichkeit
09.10.2007, 09:29
Jap, aber es ist doch schön, daß man jederzeit auf PZ zurückgreifen kann und die Sache klarstellen......:mrgreen:

PS: Ich finde es einfach klasse wie schnell ich hier die C-Fraktion auf den Plan rufen kann. Die optische Qualität des SSM muß schon ein arger Stachel im Fleich sein.......:lol:

Also wirklich. Man muss auch mal wissen wann Schluss ist... :mrgreen: Hör auf zu stänkern Dynax :D

Ich habe die Sorgen übrigens nicht, habe ein stabilisiertes Tokina :top:

Grüße

Blackmike
09.10.2007, 09:30
Die optische Qualität des SSM ist von mir auch durchaus anerkannt...
Dynax, gerade wir beide hatten das Thema doch schon mal, das es zu den 70-200/2.8er´n 3 Tests existieren, einmal liegt Minolta leicht vorne, einmal Nikon, einmal Canon.... soviel dann zu den tests. Quintessenz daraus ist eigentlich nur, Optiken bauen können die 3 alle...
Nur das SSM ist keine WUnderoptik...
Du weißt aber auch, das die bei PZ bei dem 100-400 und dem 70-200er übel zugerichtete Gläser zwischenhatten.

Naja, aber irgendwie muß man sich die 2400 Teuros ja schönreden... ;) <-- Achtung Smily

Black

Somnium
09.10.2007, 09:32
Naja, aber irgendwie muß man sich die 2400 Teuros ja schönreden... ;) <-- Achtung Smily


Wobei, ganz ehrlich. Wer die zahlt ist selber Schuld. Ich hab meins neu für 2100€ bekommen. In nem ganz normalen Handel, kein komischer import oder Asiengedönse. War zwar das letzte was sie hatten aber hey, ich wollt ja auch nur eins. ;)

mittsommar
09.10.2007, 09:59
Hi,
ich glaube im praktischen Einsatz tun sich alle drei Spitzenzooms nicht viel, ich habe das 200/2,8 echt geliebt, habe aber einfach festgestellt, daß das SSM in der Summe
seiner positiven Eigenschaften (Optik, Zoombereich, Close Up, Handling, usw.) dazu führte, daß ich eigentlich nur mit dem Teil unterwegs bin.
Das SSM hat bei mir 3 Objektive ersetzt und beweist immer wieder sein emormes Einsatzspektrum und das ist mir letztlich wichtiger als das letzte absolute Quentchen
Qualitätsunterschied, daher freue ich mich auch über jeden, der mit seinem USM oder VR genauso happy ist wie ich mit SSM.
Praktisch gesehen ist es mir übrigens vor kurzem im Wildpark passiert, daß die drei Fraktionen nebeneinander standen und wir einfach voller Respekt voreinander fröhlich
rumgealbert haben und einfach nur nett geplaudert wurde.:)
Ich hoffe nur, daß Sony die tolle Minoltaobjektivbaukunst nicht versaubeutelt, ich denke das 70-300 G SSm wird der erste Prüfstein werden.
Gruß
mittsommar;)

ChrisA
09.10.2007, 10:16
Die Optischen Leckerbissen gibts bei Canon übrigens auch, als 200/2.8L II USM in flammneu für um die 700 ohne Knirsch/Kreisch Antrieb...
Die Polemik hält doch keiner aus. Erstens schnurrt das 2,8/200 HS-APO G an der Dynax 7D und vor allem der 9 verhältnismäßig leise, und zweitens ist es sogar einen Tick schneller als das 2,8/70-200 SSM. Davon abgesehen glaube ich kaum, dass das Canon an dieses Beispiel optischer Kunst herankommt.

Chris

BeHo
09.10.2007, 10:23
Wobei, ganz ehrlich. Wer die zahlt ist selber Schuld. Ich hab meins neu für 2100€ bekommen. In nem ganz normalen Handel, kein komischer import oder Asiengedönse. War zwar das letzte was sie hatten aber hey, ich wollt ja auch nur eins. ;)

Interessant ist, dass das Teil bei Sony in den USA (sonystyle.com) nur noch 1999 USD kostet. Bei aktuellem Tageskurs + MwSt macht das dann 1686,23 EUR - und Sony will in Deutschland 2399 EUR, d.h. 42,3 Prozent mehr! Da fühlt man sich schon ein bisschen vera.....

Blackmike
09.10.2007, 10:26
Die Polemik hält doch keiner aus. Erstens schnurrt das 2,8/200 HS-APO G an der Dynax 7D und vor allem der 9 verhältnismäßig leise, und zweitens ist es sogar einen Tick schneller als das 2,8/70-200 SSM. Davon abgesehen glaube ich kaum, dass das Canon an dieses Beispiel optischer Kunst herankommt.

Chris

Stimmt, DIESE Polemik hält keiner aus...
Vielleicht erleuchtest mich ja mit deiner Weisheit und zeigst mir einen Shop, wo ich diese (durchaus hochwertige und spitzenmäßige) Optik in neu erwerben kann.
Ich hab bis jetzt noch keinen gefunden...;)

Somnium
09.10.2007, 10:30
Interessant ist, dass das Teil bei Sony in den USA (sonystyle.com) nur noch 1999 USD kostet. Bei aktuellem Tageskurs + MwSt macht das dann 1686,23 EUR - und Sony will in Deutschland 2399 EUR, d.h. 42,3 Prozent mehr! Da fühlt man sich schon ein bisschen vera.....

Ach, das ist überall so, bei jedem Produkt von jeder Firma. Niemand mag Deutschland, so einfach ist das. :twisted:



;)

mittsommar
09.10.2007, 10:44
Hi,
das mit dem 200/2,8 wundert mich ehrlich gesagt sehr, ich kann schwer nachvollziehen, warum Sony diese Traumlinse bisher nicht wieder aufgelegt hat,
entweder meinen die es gäbe keine Käufer dafür oder da ist was im Busch (2008, mit SSM vielleicht ?):cool:
Gruß
mittsommar;)

modena
09.10.2007, 10:57
Stimmt, DIESE Polemik hält keiner aus...
Vielleicht erleuchtest mich ja mit deiner Weisheit und zeigst mir einen Shop, wo ich diese (durchaus hochwertige und spitzenmäßige) Optik in neu erwerben kann.
Ich hab bis jetzt noch keinen gefunden...;)

Bingo!

Ich hätt das 200er APO ja auch gern. Aber bitte nicht gebraucht, 20 Jahre alt, für einiges mehr als es neu gekostet hat.... :roll:

Tut mir ja leid aber ich vergleiche das mit eine sehr gute Canon FB, welche im praktischen Einsatz nicht schlechter ist.
Und trotz 15% Teurung immer noch günstiger als ein altes gebrauchtes Rohr ist....
Hmm... ich weiss nicht ob ich unrealistsch bin oder ihr einfach verrückt, weil ihr soviel Geld für (sorry) Altglas ausgebt.

@Dynax79
Wenn ich ein 70-200SSM bei Photozone das dort getestete 70-200VR vernichten sehe, dann kann ich es dir evtl glauben. Aber bis dahin ist das für mich Geblubber.
Du weisst sicher, dass es auch bei den VR eine riesige Serienstreuung gibt. Vielleicht ja auch bei deinem. ;)
Ich hatte selbst schon ein paar SSM auf den Kameras, sie sind sicher sehr gut, aber
sicher nicht besser als die Konkurrenz. Dass sich der Aufpreis irgendwie rechtfertigen lassen würde ist schlicht Blödsinn! Ist doch mir *******egal ob sie 2 pro Tag oder 500 rauslassen.

Und ich weiss schon wieso ich das 70-200mm F2.8 IS nicht mehr hab. Es war mir auch nicht gut genug fürs Geld... Das 70-200mm F2.8 NON IS fand ich hingegen recht ansprechend.
Rein vom Aufwand her eines herzustellen sehe ich das NON IS noch am ehesten in den Bereichen eines 70-200mm SSM, aber preislich sind es nunmal Welten.

LG

ChrisA
09.10.2007, 11:17
Ich hätt das 200er APO ja auch gern. Aber bitte nicht gebraucht, 20 Jahre alt, für einiges mehr als es neu gekostet hat...
Offizielle Preisliste für Deutschland Stand 2000: 2.299,00 DM. Wer 1150 Euro bezahlt, ist selbst schuld. Ich habe es für ca. 700 Euro bekommen.

Viele Grüße,
Chris

Blackmike
09.10.2007, 11:19
Preislisten aus den Neunzigern und um 2000 rum kenn ich auch.

Ich wüßte gerne den Shop. wo ich das heute und jetzt und in NEU bekomme für 700 bis 800€

ChrisA
09.10.2007, 11:23
Ich wüßte gerne den Shop. wo ich das heute und jetzt und in NEU bekomme für 700 bis 800€
Du weißt wie ich, dass es den nicht gibt. Wer hat behauptet, dass es das Objektiv noch neu gibt, und vor allem zu diesem niedrigen Preis?

Chris

Somnium
09.10.2007, 11:37
leute, vergesst es. Ihr bekommt den Sonynauten nicht eingepflanzt das deren Altglas unverschämt teuer ist im vergleich zu Canon Neuware. Obs stimmt oder nicht ist egal. ;)
ich hätte anstelle des SSM auch ein Canon IS USM + 400D kaufen können, tut sich glaub ich vom Geld her nicht mehr soviel.. ich war nur zu faul dann 3 Bodys zu schleppen und an der 400D hab ich eh keinen Spaß. Den Luxus gönn ich mir. :cool:
Niemand kann ernsthaft die Preise der aktuellen Canons mit denen von Sony oder alten Minolta Objektiven vergleichen - zumindest nicht ohne als Sony User ein bisschen das Weinen (oder, wie hier im Forum, nen Beißreflex) zu bekommen.... Is aber halt so, man lebt damit oder man schmeisst sich hinter den nächsten Zug. ;)
Das daraus immer diese Grabenkriege im Stile von "mein G ist besser als dein L" und "mein L kostet aber nur die hälfte und ist eigentlich ganz genauso gut" entstehen ist doch irgendwie Kindergarten. Würde mir in real jemand so ankommen gäbs eins mit dem G (oder seinem L) auf die Rübe.. :roll:

BeHo
09.10.2007, 12:12
[…]Würde mir in real jemand so ankommen gäbs eins mit dem G (oder seinem L) auf die Rübe.. :roll:

und seinem L - dann wäre zumindest mal geklärt, welches Objektiv stabiler ist. :lol:

Somnium
09.10.2007, 12:41
und seinem L - dann wäre zumindest mal geklärt welches Objektiv stabiler ist. :lol:

Ne, da bräuchte man schon zwei Rüben von zwei Zwillingen mit der gleichen Frisur..
Eventuelle durch Schlag A resultierenden Veränderungen des Testobjektes könnten immerhin die Messung von Schlag B beeinflussen... ;)

Ackbar
09.10.2007, 12:56
Ok, jetzt will ich auch mal was zu den Preisen loswerden...

Es stimmt, dass manche Preise bei Sony recht hoch sind, aber ich sehe dafür durchaus einige Gründe und diese Aussage passt auch lang nicht auf jedes Objektiv!
Aber kommen wir mal zu einem etwas anderen Ansatz beim Preisvergleich: Seit wann sind ist das Nikon 70-200/2,8 VR auf dem Markt? Und seit wann das entsprechende Canon? Und jetzt die Preisfrage: seit wann das Sony (nicht das Minolta, sondern wirklich das Sony)? Hier werden immer schön die derzeitigen Straßenpreise verglichen, was ich für nicht sehr Sinnvoll halte! Der UVP wäre schon ehr interessant meiner Meinung nach und da sind zumindest bei Sony und Nikon die Unterschiede nicht mehr sooo groß. So ca. 200€ meine ich... Der Straßenpreis ist halt auch eine Frage der Zeit, also wie lange das entsprechende Objektiv schon erhältlich ist und auch wie das Verhältnis Angebot:Nachfrage aussieht. Die Preise bei Canon kenne ich nicht, aber da sie meist günstiger als bei Nikon sind dürfte da die Lücke etwas größer sein, dafür ließt man deutlich mehr über Serienstreuung ( da verlasse ich mich mal auf die Aussagen anderer, da ich nie mit Canon gearbeitet habe und es eigentlich auch nie wirklich wollte... ).

Bei anderen Objektiven ist dieser Unterschied aber auch in entgegengesätzter Richtung zu finden. Das 100/2,8 und das 105/2,8 (jeweils Makro) waren so ein Fall soweit ich mich erinnere.

Sicher wäre es mir lieber, wenn die Preise bei Sony niedriger wären, aber ich bin auch bereit für Top-Qualität Top-Preise zu bezahlen, oder mich mit geringerer Qualität zufrieden zu geben.

japro
09.10.2007, 14:24
Ein Fotoladen hier (Zürich) der immer UVPs anschreibt hat aktuell das Nikon VR für 3400chf, das IS für 3880chf und das Sony für 3900chf im Schaufenster stehen.
Woher ich jetzt die 400D für 20chf bekomme muss mir noch jemand zeigen :lol:

Somnium
09.10.2007, 15:28
Ach, wenn man ganz pingelig werden will kann man auch noch die Nahstellgrenze des G's im vergleich zum L nehmen. Für mich ist das G daher Makroersatz geworden, das wäre mit dem L nicht gegangen. Für mich am Ende zusammen mit den Fokusstoptasten der ausschlaggebende Punkt. Andere wiederrum würden dafür keinen cent mehr ausgeben - und dafür den Linsenstabi bevorzugen.

Michi
09.10.2007, 17:44
Das Gelabere über irgendwelche Pilze und flammneu nervt nur noch.

Fakt ist:

das Minolta Apo 2,8/200 ist das schärfste 200er auf dem Weltmarkt. Da kann kein SSM und erst recht kein Canon oder Nikon mithalten. Höchstens das Minolta Apo 4/200 Macro hat eine reelle Chance.

Das Zeiss 16-80 vernichtet in der Klasse der Standardzooms bis 700 Euro jedes Canon und Nikkor.

Bei Canon und Nikon würde mein Objektiv-Park (zur Zeit über 30 Linsen) locker das doppelte kosten und das nicht in flammneu sondern gebraucht.

Gruß
Michi

Blackmike
09.10.2007, 17:56
Fakt ist:

das Minolta Apo 2,8/200 ist das schärfste 200er auf dem Weltmarkt. Da kann kein SSM und erst recht kein Canon oder Nikon mithalten. Höchstens das Minolta Apo 4/200 Macro hat eine reelle Chance.

Das Zeiss 16-80 vernichtet in der Klasse der Standardzooms bis 700 Euro jedes Canon und Nikkor.

Bei Canon und Nikon würde mein Objektiv-Park (zur Zeit über 30 Linsen) locker das doppelte kosten und das nicht in flammneu sondern gebraucht.

Gruß
Michi

Und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne dreht sich um die Erde.

Aber ich möchte dir ja deinen Glauben nicht zerstören, von daher...;)

cabal
09.10.2007, 17:59
Und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne dreht sich um die Erde.

Aber ich möchte dir ja deinen Glauben nicht zerstören, von daher...;)

Ich glaube man findet nicht wenige Leute die der selben Meinung sind...
dann ist die Erde wohl doch ne Scheibe :lol:

mittsommar
09.10.2007, 18:23
Wow,
kaum ist man mal ein paar Stunden nicht Online, schon geht es hier ans Eingemachte:shock:
Ich finde es wäre Zeit für den Schlußgong und ein wenig Broccolitee:?
gruß
mittsommar;)

Somnium
09.10.2007, 18:41
Wow,
kaum ist man mal ein paar Stunden nicht Online, schon geht es hier ans Eingemachte:shock:

Ja, man sollte dringend überlegen ob man zu ner Marke greifen sollte bei der es keine Grabenkriege gibt.. nur.. welche?

Ackbar
09.10.2007, 18:48
Leica vielleicht? Da hab ich zumindest noch nichts davon gehört ;)
Das einzige Problem ist, dass ich mir für meine komplette Ausrüstung vermutlich kaum ne Kamera und ein 70-180/2,8 leisten (war doch 70-180, oder?) :oops:

Somnium
09.10.2007, 18:57
Ach, da kommen im Notfall auch regelmässig die SLR User und Zweifeln am ganzen Leica System und das das alles viel zu langsam ist und nur ne SLR das einzig wahre. :roll:;)

PeterHadTrapp
09.10.2007, 19:37
Um mal eins ganz klar zu sagen:
Ich zweifle am ganzen Leica System, das ist doch alles irgendwie viel zu langsam für die heutigen Anforderungen der fotografie. Für fotografie nach zeitgenössischen Gesichtspunkten ist eine AF-DSLR das einzig wahre. :mrgreen:



oder wie :lol::?:
Ich denke mal ihr setzt mal wieder alle die Brillen mit den durchsichtigen Gläsern auf oder ?
Fakt ist, dass bei den wirklich lichtstarken Teles und Telezooms die Luft dünn wird.
Und ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass unserem System eine gutes 70-200/4 G gut zu Gesichte stünde. Ich erlebe das so, dass jeder zweite ambitionöse Canon-User so eins hat. Preiswerter und kompakter zu bauen als ein 2,8er aber eben der Tick mehr Lichtstärke bei guter Leistung am langen Ende. Ein solches Objektiv würde sich sicher auch für einen vergleichebaren Preis zum Canon-Gegenstück verkaufen lassen. Nicht umsonst sind die Ofrenrohre immer noch so verbreitet.

Gruß
Peter

Ackbar
09.10.2007, 19:49
Wenn das 70-200/4 unter 1kg wiegen und für unter 1000€ zu haben wäre würde ich es mir als Leichtes Gepäck auf die dauer sogar dazukaufen. Denn bei längeren Touren wird das 2,8er schon etwas schwer...

Schlaudenker.de
10.10.2007, 23:27
Also das mit dem AF ist bei der D7d wirklich so ne Sache.Bitte ohne Glaubens- und Markenkriege: Gibt's denn bei C oder N Bodys, die deutlich zuverlässiger focussieren?Und ich habe kein Problem damit zuzugeben, dass unserem System eine gutes 70-200/4 G gut zu Gesichte stünde. Ich erlebe das so, dass jeder zweite ambitionöse Canon-User so eins hat.:top: 100% Zustimmung, wenns offenblendentauglich ist. Die Schärfentiefe bei 2.8, 3.2 oder 3.5 ist einfach so gering, die habe ich eigentlich nie wirklich gebraucht.Dazu lasse ich die Kamera fokussieren, mache das Bild, schalte auf MF, verstelle den Fokus von Hand, schalte wieder auf AF und wiederhole die Prozedur, ... SVA, Stativ + Fernauslöser versteht sich von selbst.Ich schalte nicht auf MF, sondern löse das Objektiv kurz (Bajonett entriegeln, manuell den Focus verdrehen, Entriegelung wieder loslassen). Ansonsten: SSS bzw. AS aus versteht sich auch von selbst.

mittsommar
11.10.2007, 09:38
Hi,
oh ja, es gibt bei der Konkurrenz einige Bodies, die besser, schneller und genauer fokussieren, die Frage sollte eher sein, ob es bei Minolta noch Kameras gibt die ein
schlechters AF-Modul als die D7D haben:cool:, es wird schwer werden da welche zu finden.:roll:
Gruß
mittsommar;)

WB-Joe
11.10.2007, 10:45
@modena,

Du weisst sicher, dass es auch bei den VR eine riesige Serienstreuung gibt.
Ja, die gab es, vor allem bei den ersten 70-200VR. Dazu gehörte auch das erste Exemplar das bei PZ getestet wurde, das war definitiv defekt/dezentriert. Kann man jederzeit im Nikonforum nachlesen.
Allerdings hat Nikon die Serienstreuung mittlerweile im Griff.;)

Vielleicht ja auch bei deinem.
Möglich, aber unwahrscheinlich. Daß das VR am langen Ende einen kleinen Einbruch bei Offenblende hat ist bekannt und den drei Linsen mehr des VR gegenüber dem 80-200 geschuldet.
Trotzdem übertrifft das VR bei der Auflösung in den PZ-Test das 70-200/2,8L IS in allen Brennweiten und Blenden.;)
In wie weit das dann praxisrelevant ist fragt sich.

Blackmike
11.10.2007, 11:47
@Trotzdem übertrifft das VR bei der Auflösung in den PZ-Test das 70-200/2,8L IS in allen Brennweiten und Blenden.;)
In wie weit das dann praxisrelevant ist fragt sich.

Dem satz kann ich aus eigener Erfahrung so zustimmen.
Es ist meßtechnisch etwas besser als das L IS, das ist bekannt, genau wie das L non IS im Labor besser ist als das L IS.
Allerdings ist das glaub ich dann Haarespalten auf allerhöchstem Niveau.
Nach längerem Hin und hertesten von beiden hab ich mich dann trotzdem für das L IS entschieden, der Unterschied zwischen den beiden ist auf Cams wie der 5d und der Mark III in der Praxis nicht ohne labor auszumachen und damit gewinnt halt der Praxismehrwert des IS vor den nackten Laborzahlen.

Das Ende der fahnenstange ist bei beiden ja auch in greifbarer Nähe, an Crop 1.5 an der d2xs ist der Leistungshorizont des Nikon überschritten, an den 16Mpix FF der dsMKII geht das L in die Knie.

Dadrunter sind beide excellent.

Black

WB-Joe
11.10.2007, 12:55
Allerdings ist das glaub ich dann Haarespalten auf allerhöchstem Niveau.
Nach längerem Hin und hertesten von beiden hab ich mich dann trotzdem für das L IS entschieden, der Unterschied zwischen den beiden ist auf Cams wie der 5d und der Mark III in der Praxis nicht ohne labor auszumachen und damit gewinnt halt der Praxismehrwert des IS vor den nackten Laborzahlen.
Mir war auch der Stabilisator den kleinen optischen Verlust wert.
Mittlerweile kommen ja auch die guten Linsen beim MP-Rennen an ihre Auflösungsgrenze. Das dürfte bei der Kombi A700 und SSM nicht anders sein. Deswegen sollten sich die Hersteller lieber andere Betätigungsfelder suchen, Dynamik, High Iso, etc.
Bei APS-C hoffe ich, daß der Pixelwahnsinn jetzt zu ende ist, irgend wo machts keinen Sinn mehr.

Blackmike
11.10.2007, 13:15
Sehe ich genauso wie du es schreibst.
Nur ich sag, für crop 1.5 bei den Anforderungen hätten auch 10 Mpix, dafür ohne glattbügeln mit bischen mehr Dynamik und verbessertem Rauschverhalten besser gestanden.

Black

WB-Joe
11.10.2007, 13:26
Sehe ich genauso wie du es schreibst.
Nur ich sag, für crop 1.5 bei den Anforderungen hätten auch 10 Mpix, dafür ohne glattbügeln mit bischen mehr Dynamik und verbessertem Rauschverhalten besser gestanden.

Black
Da werde ich dir sicher nicht wiedersprechen.:D

mittsommar
11.10.2007, 14:15
Black,
volle Zustimmung:top:
Für uns kanns nur gut sein, die Hersteller werden sich jetzt mehr auf Details konzentrieren müssen (siehe Reinhard).
Gruß
mittsommar;)

rtrechow
10.11.2007, 15:45
Kommt mir auch komisch vor, daß das SSM das 80-200 nicht toppen soll. Klar ist auch daß selbst ein Top-SSM das 200/2,8 nicht ganz erreicht. Das 200/2,8 gilt nicht um sonst als Ausnahme und Referenz-Linse.
Offenblendentauglich ist das SSM auf alle Fälle, was aber nicht heißt daß es bei moderatem Abblenden nicht noch leicht an Schärfe gewinnt.



Hallo,
kurzer "Zwischenbericht":
die Alpha 100 ist mit justiertem AF wieder da (Dank an AVC, ohne Kosten, da Garantiefall, etwas über 2 Wochen war sie weg),
und in der Bildmitte bei ca. 8-10 Meter Entfernung seh ich weiter keinen (großen) Unterschied - aber von Fokusserie zu Serie beim selben Objektiv schon!
Und daher warte ich auf die Alpha 700 mit (hoffentlich) perfektem AF und den 12 MP - und dann teste ich richtig, und dann berichte ich auch noch einmal.
Aber ziemlich sicher scheint mir:
GROOOOSS sind die Unterschiede NICHT, und die absolut EXAKTE Fokussierung ist in dieser optischen Klasse wichtiger als die Unterschiede der Linsen - wie Japros Fokus-Experiment ja auch zeigt...
Schönes Wochenende!
Rüdiger

Und hier noch ein Verweis zu MINOLTAs (!!!!!!) MTF-Charts zu beiden Objektiven - hab ich LANGE nach gesucht!
Die Charts tun sich auch nix... (es steht als Anfangsbrennweite nur 70mm - für das 80-200mm sollten es natürlich 80mm sein).
Dagegen liegen zwischen den beiden 300ern ja (nach Chart) fast Welten!

http://www.geocities.com/alexanderkoz/YTabs/foto/35mm/SLR/AF/Lens/Specs/SSM/yt.html

mic2908
22.11.2007, 19:59
Gerade mal ein wenig durch die Preislisten gestoebert und festgestellt das hier in NL das Sony 70-200/2.8, bei zwei groesseren Fotogeschaeften, zum ersten Mal unter die 1900 Euro Grenze gerutscht ist :shock:.

Ist das die Weiterfuehrung der bereits in USA erfolgten Preissenkungen, oder ist vielleicht etwas wahres an den Spekulationen auf dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=25610269), das ein Nachfolger des 70-200 kommt :?:

Oliver Gregor
22.11.2007, 21:11
Ist das die Weiterfuehrung der bereits in USA erfolgten Preissenkungen, oder ist vielleicht etwas wahres an den Spekulationen auf dpreview (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=25610269), das ein Nachfolger des 70-200 kommt :?:

Gerade mal ein wenig durch die Preislisten gestoebert und festgestellt das hier in NL das Sony 70-200/2.8, bei zwei groesseren Fotogeschaeften, zum ersten Mal unter die 1900 Euro Grenze gerutscht ist :shock:.



Glaube ich kaum.

Sony wird mit Sicherheit nicht noch ein 70-200 G ((!)f/2.8) auf den Markt bringen, wozu auch?
Angeblich soll es ja irgendeine Alternative zum 7000Euro teuren 300mm SSM f/2.8 sein mit einer etwas Lichtschwächeren Konstruktion (mit hoher Wahrscheinlichkeit ein 300mm f/4).

Aber noch ein 70-200 f/2.8 schließe ich zu 100% aus.
Und der Preisfall in dem Laden hat sicher seine Gründe, kann mir für diese Art von Optik keinen großen Preisfall vorstellen. :roll:;)

LG Oliver

Schlaudenker.de
22.11.2007, 21:22
Ein neuer Glaskugel-Thread? :P

Sony wird mit Sicherheit nicht noch ein 70-200 G ((!)f/2.8) auf den Markt bringen, wozu auch?

Nicht "noch ein" sondern einen Nachfolger.

Wozu? Eigentlich macht man sowas, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen. Aber die Preise wurden doch gerade gesenkt. :?

:?: :?: :?:

japro
22.11.2007, 21:27
Dass Sony zusammen mit den neuen SSMs das 70-200 SSM II bringt könnte ich mir schon vorstellen. Einfach mit minimalen Veränderungen, d.h. vielleicht ein neuer, schnellerer SSM Antrieb und das übliche Marketinggeblubber vonwegen digital optimiert. Es ist ja kein Geheimnis, dass Minoltas SSM nicht ganz so schnell wie AF-S oder USM in den entsprechenden 70-200ern von Canon und Nikon ist.

Oliver Gregor
22.11.2007, 21:28
Ein neuer Glaskugel-Thread? :P



Nicht "noch ein" sondern einen Nachfolger.

Wozu? Eigentlich macht man sowas, um Preiserhöhungen zu rechtfertigen. Aber die Preise wurden doch gerade gesenkt. :?


Glaube ich kaum.

Preiserhöhung vom ohnehin teuersten 70-200 (f/2.8) Objektiv der Welt?
Sein nicht albern :lol:

japro
22.11.2007, 21:32
Preiserhöhung vom ohnehin teuersten 70-200 (f/2.8) Objektiv der Welt?
Sein nicht albern :lol:
Ich halte dagegen. Ein Leica 70-180/2.8 stand hier letztens mal bei nem Händler für 6000chf (3650€)... gebraucht :twisted:

Oliver Gregor
22.11.2007, 21:34
Ich halte dagegen. Ein Leica 70-180/2.8 stand hier letztens mal bei nem Händler für 6000chf (3650€)... gebraucht :twisted:

70-180mm sind aber nicht 70-200mm. :P

Schlaudenker.de
22.11.2007, 21:41
Ich komm hier nicht mehr mit. Was ist jetzt hier ironisch und was nicht? :?

binbald
22.11.2007, 21:44
Glaube ich kaum.
Preiserhöhung vom ohnehin teuersten 70-200 (f/2.8) Objektiv der Welt?
Sein nicht albern :lol:

In USA wurden die Preise auch nur kurz gesenkt, um danach/inzwischen wieder angehoben zu werden.

Woanders hat jemand die Vermutung geäußert, dass die jetzigen Sony 70-200SSM nur aus den aufgekauften Restglasbeständen von Minolta zusammengeschraubt wurden und Sony nun evtl. das erste wirklich eigene SSM herausbringt. Wüste Spekuliererei.

mic2908
22.11.2007, 23:51
Ein neuer Glaskugel-Thread? :P


Ueber die Gruende kann man sicher nur spekulieren, aber ich fand es bemerkenswert, das zwei der bekanntesten hollaendischen Fotolaeden, die Preise fuer das 70-200 auf 1895€ (http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=20750) bzw. 1899€ (http://www.cameranu.nl/artikel/3999/Sony_70-200mm_f_2.8_G_SAL70200G_.html) gesenkt haben.

Letztendlich ist es ja schonmal positiv das die Preise runtergehen ;), mal abwarten ob andere nachziehen.

Oliver Gregor
23.11.2007, 09:49
In USA wurden die Preise auch nur kurz gesenkt, um danach/inzwischen wieder angehoben zu werden.

Woanders hat jemand die Vermutung geäußert, dass die jetzigen Sony 70-200SSM nur aus den aufgekauften Restglasbeständen von Minolta zusammengeschraubt wurden und Sony nun evtl. das erste wirklich eigene SSM herausbringt. Wüste Spekuliererei.

Das wusste ich nicht, aber ein kurzer blick auf sonystyle.com bestätigt deine Aussage.

Nein, das wäre zu riskant, auch wenn bekannt ist das die G Linsen (und auch ein paar andere) Komplett das gleiche Design wie ihre Vorgänger haben, aber „zusammengebaut“ aus Restbeständen, ne, nicht bei dieser Preisklasse :D

Ich hatte mal bei Google einen Japanischen Link gefunden wo alle neuen Linsen bereits mit Brennweite und Lichtstärke beschrieben wurden, aber ich finde ihn nicht mehr. :evil:

binbald
23.11.2007, 10:59
Nein, das wäre zu riskant, auch wenn bekannt ist das die G Linsen (und auch ein paar andere) Komplett das gleiche Design wie ihre Vorgänger haben, aber „zusammengebaut“ aus Restbeständen, ne, nicht bei diese Preisklasse :D

naaa - ich meinte nicht Aufgewärmtes von gestern. Sondern die Linsenfabriken stellen ja vom jeweils zu verwendenden Glas pro Objektiv ganze Chargen her. Und davon sind evtl. noch Reste (nur für SSM) übrig. Und wenn nun neue Linsen produziert werden müssen, kann man evtl. auch ein neues Objektiv bringen. Aber wer weiß das schon wirklich.

Oliver Gregor
23.11.2007, 11:28
naaa - ich meinte nicht Aufgewärmtes von gestern. Sondern die Linsenfabriken stellen ja vom jeweils zu verwendenden Glas pro Objektiv ganze Chargen her. Und davon sind evtl. noch Reste (nur für SSM) übrig. Und wenn nun neue Linsen produziert werden müssen, kann man evtl. auch ein neues Objektiv bringen. Aber wer weiß das schon wirklich.

Aaaa :D

Kann gut sein, aber selbst wenn es so ist, wäre das nichts Schlechtes.

Ich frage mich nur was Sony dann erneuern möchte. :?

Aber wie bereits gesagt bin ich stark davon überzeugt das ein 300mm F4 kommen wird, und kein Nachfolger vom 70-200 ;)

(Ich werde weiterhin Ausschau nach der Japanische Seite halten, das war hochinteressant)

LG Oliver

wwjdo?
23.11.2007, 14:12
[I]Ich hatte mal bei Google einen Japanischen Link gefunden wo alle neuen Linsen bereits mit Brennweite und Lichtstärke beschrieben wurden, aber ich finde ihn nicht mehr./I]

Der würde sicher nicht nur mich brennend interessieren! :top:;)

Oliver Gregor
23.11.2007, 15:28
So, ich hab nun nach Stundenlangem suchen etwas gefunden:

New Sony Lenses (http://images.google.at/imgres?imgurl=http://news.sel.sony.com/images/medium/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Super_Telephoto_Fixed_lens_med.jpg&imgrefurl=http://minoltaspain.com/foros/index.php%3Ftopic%3D6593.msg63579&h=223&w=297&sz=44&hl=de&start=59&um=1&tbnid=GmtyIgZeG510iM:&tbnh=87&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3DMinolta%2B400mm%2BHS%2BG%26start%3D54 %26ndsp%3D18%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26cli ent%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN)

Die Japanische Seite finde ich leider nicht mehr. :?

wwjdo?
23.11.2007, 16:01
So, ich hab nun nach Stundenlangem suchen etwas gefunden:

New Sony Lenses (http://images.google.at/imgres?imgurl=http://news.sel.sony.com/images/medium/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Super_Telephoto_Fixed_lens_med.jpg&imgrefurl=http://minoltaspain.com/foros/index.php%3Ftopic%3D6593.msg63579&h=223&w=297&sz=44&hl=de&start=59&um=1&tbnid=GmtyIgZeG510iM:&tbnh=87&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3DMinolta%2B400mm%2BHS%2BG%26start%3D54 %26ndsp%3D18%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26cli ent%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN)

Die Japanische Seite finde ich leider nicht mehr. :?

:top:Hatten wir glaub ich noch nicht!?

Demnach soll ja wirklich eine neues SSM kommen!? :roll:

Das 400mm 2.8 und 600mm 4 würden als Abrundung nach oben hin zum 300mm SSM Sinn machen.

Auch das bereits angekündigte 70-300G ist neben dem 24-70mm 2.8 keine Überraschung, ebensowenig etwas lichtstarkes darunter im Stil eines 14-24mm 2.8.

Aber ein neues 70-200mm SSM?

Kann eigentlich jemand von euch spanisch - oder kommt nur mir das "spanisch" vor...:lol:;)

Ackbar
23.11.2007, 16:12
Diese Spekulationen haben genauso viel oder wenig Aussage, wie die, die wir hier immer wieder haben. So lange es keine offiziellen Angaben von Sony gibt wissen wir nicht was kommt und was nicht. Das einzige, was sicher ist, ist das 70-300 G (ob SSM oder nicht hat Sony noch nicht gesagt, glaube ich) und interessanterweise sehe ich keine Veränderungen zum "alten" Sony 70-200/2,8 wenn ich das Bild da so betrachte, also ist es sehr Wahrscheinlich, dass da jemand das jetzt erhältliche Objektiv abfotografiert und als demnächst neu bezeichnet hat:roll:

Oliver Gregor
23.11.2007, 16:15
Das 400mm 2.8 und 600mm 4 würden als Abrundung nach oben hin zum 300mm SSM Sinn machen.

Kann eigentlich jemand von euch spanisch - oder kommt nur mir das "spanisch" vor...:lol:;)

:shock: F/2.8 bei 400mm, gab’s das schon mal?

Nein, leider :mrgreen:

japro
23.11.2007, 16:39
:shock: F/2.8 bei 400mm, gab’s das schon mal?

Nein, leider :mrgreen:

Bei Minolta/Sony zwar nicht, bei Nikon und Canon schon länger. Wer sich allerdings an die Fotos der "Neuen" an der PMA erinnert (genau dieselben die da auf der spanischen Seite abgebildet sind). Wird auch erkennen, dass das angebliche 400/2.8 kein solches sein kann, da sonst erheblich grösser sein müssten. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein 400/2.8 kommt. Aber dann ist das sicher nicht das Foto davon.

RainerV
23.11.2007, 17:06
Hach, Glaskugel zukünftige Objektive. :D Dann kennt ihr sicher diesen Link? Klick! (http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)

Rainer

baerlichkeit
23.11.2007, 17:14
Bei Minolta/Sony zwar nicht, bei Nikon und Canon schon länger. Wer sich allerdings an die Fotos der "Neuen" an der PMA erinnert (genau dieselben die da auf der spanischen Seite abgebildet sind). Wird auch erkennen, dass das angebliche 400/2.8 kein solches sein kann, da sonst erheblich grösser sein müssten. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein 400/2.8 kommt. Aber dann ist das sicher nicht das Foto davon.


Da finde ich das Teil ganz schön groß :mrgreen:

Klonk (http://www.photoclubalpha.com/newAlphas07b.jpg)

dino the pizzaman
23.11.2007, 18:37
Ich frage mich nur was Sony dann erneuern möchte. :?

hoffentlich nicht sowas im Stile von "Kosten sparen und zum gleichen Preis wie der Vorgänger verkaufen".

Somnium
23.11.2007, 19:02
hoffentlich nicht sowas im Stile von "Kosten sparen und zum gleichen Preis wie der Vorgänger verkaufen".

Klar. Der SSM wird umbenannt. Vom "Super Sonic Motor" zum "Selber Schiebe Motor". Flüster leise und, wenn er richtig bedient wird auch absolut schnell und exakt. Und er muss niemals nachjustiert werden oder wird nen defekt erleiden. :cool:

Oliver Gregor
23.11.2007, 19:08
Klar. Der SSM wird umbenannt. Vom "Super Sonic Motor" zum "Selber Schiebe Motor". Flüster leise und, wenn er richtig bedient wird auch absolut schnell und exakt. Und er muss niemals nachjustiert werden oder wird nen defekt erleiden. :cool:

:lol::lol::lol::top:

4Norbert
23.11.2007, 19:52
In Holland scheint nicht nur der Kaffee billiger zu sein ;)

Sony 70-200mm F 2.8 G (http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=20750)

japro
23.11.2007, 22:02
Da finde ich das Teil ganz schön groß :mrgreen:

Klonk (http://www.photoclubalpha.com/newAlphas07b.jpg)

Ich bezog mich auf Oliver Gregors Link Diesen da (http://images.google.at/imgres?imgurl=http://news.sel.sony.com/images/medium/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Super_Telephoto_Fixed_lens_med.jpg&imgrefurl=http://minoltaspain.com/foros/index.php%3Ftopic%3D6593.msg63579&h=223&w=297&sz=44&hl=de&start=59&um=1&tbnid=GmtyIgZeG510iM:&tbnh=87&tbnw=116&prev=/images%3Fq%3DMinolta%2B400mm%2BHS%2BG%26start%3D54 %26ndsp%3D18%26svnum%3D10%26um%3D1%26hl%3Dde%26cli ent%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN). Dort ist das kleinere der weissen Objektive als 400/2.8 angeschrieben und das grosse als 600/4... Wenn das so wäre, müssten die aber etwa gleich gross sein.

baerlichkeit
23.11.2007, 22:06
Da hast du wohl recht :)

Groß finde ich die Teile trotzdem :mrgreen:

RainerV
23.11.2007, 22:36
Hach, Glaskugel zukünftige Objektive. :D Dann kennt ihr sicher diesen Link? Klick! (http://photoclubalpha.com/2007/08/09/sonys-future-alpha-lenses-and-cameras/)

Rainer

Ich zitiere mich mal selbst. Auf der oben verlinkten Seite versucht David Kilpatrick insbesondera auch dieses Objektiv aufgrund seiner Größe und der Beschreibung seitens Sony zu spezifizieren.

Übrigens sind seine damaligen Vermutungen hinsichtlich der :alpha:700 vollständig richtig gewesen.

Rainer

Michi
23.11.2007, 22:48
Die Frontlinse des weißen kleinen Prototyps hat maximal einen Durchmesser von 82mm. Mit 82mm ist nichtmal ein 4,5/400 möglich. Es könnte sich dabe ium folgende Festbrennweiten handeln:

2,8/200 Makro 1:1 (für ein 4/200 Makro ist die Frontlinse klein)
4/300 SSM (meiner Meinung nach zu 90%)
5,6/400 (eher unwahrscheinlich, da unter den Prototypen wahrscheinlich ein 5,6/100-400 SSM dabei ist)

Beim großen weißen Prototyp tippe ich auf ein 2,8/400 oder 4/500. Für ein 4/600 ist es etwas zu kurz. Außer Sony verwendet ähnliche Technologien wie Canon beim 4/400 DO IS.

Gruß
Michi

binbald
23.11.2007, 23:06
auch wenn das besser im Glaskugelthread aufgehoben wäre (schnippel, papp und schubbs?)

2,8/200 Makro 1:1 (für ein 4/200 Makro ist die Frontlinse klein)
4/300 SSM (meiner Meinung nach zu 90%)
Mein Tipp: 4/300; früher dachte ich eher an 4/200 Makro, aber Tele passt zur Zeit eher in die Konzeption.

Beim großen weißen Prototyp tippe ich auf ein 2,8/400 oder 4/500.
Wenn, dann zweiteres. Wurde nicht als Large Aperture angekündigt.

Seifenblasen, Seifenblasen...

dino the pizzaman
24.11.2007, 06:38
In Holland scheint nicht nur der Kaffee billiger zu sein ;)

Sony 70-200mm F 2.8 G (http://www.fotokonijnenberg.nl/product_details.php?id_product=20750)

ich bin erstaunt, dass es mal Produkte gibt die in der Schweiz billiger sind als im restlichen Ausland. Tiefster Preis liegt im Moment bei 1744 Euro. (natürlich bringt euch das nichts, weil ihr Zoll drauf zahlen müsst, leider.)

Schlaudenker.de
25.11.2007, 22:39
Tiefster Preis liegt im Moment bei 1744 Euro.

:shock: Und damit unter dem Gebrauchtpreis von 1.787,77€ bei dieser Auktion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320155909010). OK, das hätte jetzt auch in den "die spinnen, ..."-Thread gepaßt.

nooob
25.11.2007, 23:00
:shock: Und damit unter dem Gebrauchtpreis von 1.787,77€ bei dieser Auktion (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320155909010). OK, das hätte jetzt auch in den "die spinnen, ..."-Thread gepaßt.

In der schweiz ist es billiger, aber bis es hier ist, kostet es 25% mehr, also ist der EU Neupreis die Richtlinie und nicht ein schweizer Neupreis

RainerV
25.11.2007, 23:23
ich bin erstaunt, dass es mal Produkte gibt die in der Schweiz billiger sind als im restlichen Ausland. Tiefster Preis liegt im Moment bei 1744 Euro. (natürlich bringt euch das nichts, weil ihr Zoll drauf zahlen müsst, leider.)

Tatsächlich kann man sich ja kaum vorstellen, daß mal was im Lande der Eidgenossen billiger sein soll als hier. ;)

Der Unterschied relativiert sich natürlich ein wenig, wenn man bedenkt, daß die Schweizer Umsatzsteuer nur 7,6% beträgt. Müßte man dort auch 19% zahlen, dann würde das Objektiv dort 1929 Euro kosten, das wären immer noch 110 Euro weniger als beim günstigsten mir bekannten deutschen Anbieter, aber soooo viel billiger wäre es dann halt auch nicht mehr.

Rainer

EdwinDrix
25.11.2007, 23:28
den günstigsten Anbieter den ich bis jetzt für das Sony 70-200 in Deutschland gefunden habe ist dieser hier:

KLICK (http://www.dnet24.de/xt/product_info.php/info/p112648_Sony-70-200mm--2-8-G--G-Serie-.html)


2.039,50 Euronen sind doch mal ein Wort ;)
Bei dem Preis kann ich nicht verstehen da es Leute gibt die für ein gebrauchtes Minolta mehr als 1.800,00 Euro ausgeben.
Das Sony wäre nagelneu mit voller Garantie.


Greets,
Ed.

wwjdo?
25.11.2007, 23:33
Auch ein interessanter EU-Anbieter: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=260179863318&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=016

Da könnte man direkt schwach werden...:roll::lol:

japro
25.11.2007, 23:37
Bei dem Preis kann ich nicht verstehen da es Leute gibt die für ein gebrauchtes Minolta mehr als 1.800,00 Euro ausgeben.
Das Sony wäre nagelneu mit voller Garantie.

Aber "Minolta" auf dem Objektiv stehen zu haben ist viel cooler :p
Aber stimmt schon, besonders lächerlich ist es bei den Blitzen, die Minolta gehen auf eBay regelmässig über den neupreisen der Sonys weg...
Blindheit oder Markentreue, etwas von beidem wird es sein :D

RainerV
25.11.2007, 23:53
Da könnte man direkt schwach werden...:roll::lol:

Ich glaube den hatten wir hier schon mal.

Direkt unter beiden Bildern steht jedesmal "Hong Kong Direct", dann üppige 45 Euro Versand und dann die Bemerkung zu den 12 Monaten Garantie (Sony gibt ja zwei Jahre in Deutschland). Ich denke mal, daß es sich hier um einen Grauimport handelt.

Auf jeden Fall sollte man bei Interesse klären, ob tatsächlich aus Irland geliefert wird und nicht etwa doch aus "Hong Kong Direct", dann kämen nämlich nochmal 27% dazu.

Rainer

wwjdo?
26.11.2007, 00:32
Ich glaube den hatten wir hier schon mal.

Direkt unter beiden Bildern steht jedesmal "Hong Kong Direct", dann üppige 45 Euro Versand und dann die Bemerkung zu den 12 Monaten Garantie (Sony gibt ja zwei Jahre in Deutschland). Ich denke mal, daß es sich hier um einen Grauimport handelt.

Auf jeden Fall sollte man bei Interesse klären, ob tatsächlich aus Irland geliefert wird und nicht etwa doch aus "Hong Kong Direct", dann kämen nämlich nochmal 27% dazu.

Rainer

Ich hab ihn mal angemailt.

Hier die Antwort:

Hello

Thank you for your email.
We do ship from Hong Kong if there is any charges to be paided we cover all these charges in the prices listed.

You will have no extra charges to you.
Please check are feedback as are customers are recieving there purchases with no extra cost to them.

Please email us if you have any further questions.

Cheers
Lynda


Was haltet ihr davon? :roll:

RainerV
26.11.2007, 01:18
Ich hab ihn mal angemailt.

Hier die Antwort:

Hello

Thank you for your email.
We do ship from Hong Kong if there is any charges to be paided we cover all these charges in the prices listed.

You will have no extra charges to you.
Please check are feedback as are customers are recieving there purchases with no extra cost to them.

Please email us if you have any further questions.

Cheers
Lynda


Was haltet ihr davon? :roll:

Soviel erst mal zum Artikelstandort "Athboy, Irland". Den tatsächliche Standort kann man bestenfalls vermuten. Dubios.

Tja, falls Du von der Einfuhrumsatzsteuer (19%) und Zoll (6,7%) gesprochen hast, dann hat die liebe Lynda das mehr oder weniger geschickt ignoriert, sie spricht ja von Kosten und nicht Steuern und Zoll. :roll:

Seit wann sind Zoll und Einfuhrumsatzsteuer im Preis enthalten? Werden die vom Versender an den deutschen Zoll abgeführt? Und in Augsburg geht dieses Objektiv sicher NICHT am Zoll vorbei, auch dann nicht, wenn der Verkäufer "gift" darauf schreibt. Da bin ich sicher. Zweifel, Zweifel ...

Du kannst dann gerne mal dem Zoll in Göggingen erklären, daß der Händler erzählt hat, es kämen keine weiteren Kosten auf Dich zu.

Vergiß es einfach, das Objektiv kostet Dich 2280 Euro ( =(1750+45)*1,19*1,067 Euro) und zwar ohne Sony-Deutschland-Garantie.

Rainer

Revox
26.11.2007, 01:58
Es ist zwar etwas OT möchte ich aber hier dennoch "anbringen":
In meinem HIFI Bekanntenkreis wird regelmäßig wahre aus Japan oder China importiert, da gerade in diesem Sektor die Preise dort halb so teuer sind (oder noch extremer).

Ich habe mir einen Stax kopfhörer importiert. Er wurde mit dem zehntel oder fünftel des Originalpreises angegeben (was immer noch viel ist). Jedenfalls habe ich so nur eine unwesentliche Menge draufbezahlen müssen. Ich gehe mal davon aus, dass dies bei Objektiven Ahnlich funktioniert, wenn es auch mit 30kg schweren Röhrenverstärkern klappt.

EdwinDrix
26.11.2007, 02:16
Ich glaube ehr nicht das es mit einer "kleinen Rechnung" bei Kameras und Objektiven funktioniert. Bei Kameras und Fotozubehör sind die Zollbeamten hier in Deutschland sofort hellwach.

Greets,
Ed.

wwjdo?
26.11.2007, 08:22
Mit den Gögginern ist wirklich nicht zu scherzen! :roll:

Was mich wundert ist, dass dem Bewertungsprofil nach alle in der Vergangenheit zufrieden waren und keiner über nicht berehcnebare kosten spricht - aber wie dasvor sich geht, ist mir auch nicht klar geworden...:mad:

Daydreamer
26.11.2007, 08:39
Nochmal zum angeblichen 400 2,8er von Sony: Ich habe mal Bilder von entsprechenden Objektiven aus ähnlichen Blickwinkeln rausgesucht und bin nun zu 99% sicher, dass es sich bei dem gezeigten Bild nur um ein 300mm F4 handeln kann.

Objektive (vlnr) Das ominöse Sony / Canon EF 400 2,8 L IS / Canon EF 300 2,8 L IS / Canon EF 300 4 L IS

http://news.sel.sony.com/images/medium/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/Telephoto_Fixed_lens_med.jpg http://picture.yatego.com/images/45a7680f078a86.4/632_gbild.jpg http://www.t-online-shop.de/res/product200/resource_115410.jpg http://www.topvision-online.de/images/uploaded/transfer/canonef300.jpg

Klar geht es um kein Canon und ein Stabi muss auch nicht rein (mE Größentechnisch eh zu vernachlässigen) aber Sony kann auch nciht zaubern. Als Anhaltspunkt für die Größenverhältnisse passt der Bajonettanschluss ganz gut

dino the pizzaman
26.11.2007, 09:02
Tatsächlich kann man sich ja kaum vorstellen, daß mal was im Lande der Eidgenossen billiger sein soll als hier. ;)

Der Unterschied relativiert sich natürlich ein wenig, wenn man bedenkt, daß die Schweizer Umsatzsteuer nur 7,6% beträgt. Müßte man dort auch 19% zahlen, dann würde das Objektiv dort 1929 Euro kosten, das wären immer noch 110 Euro weniger als beim günstigsten mir bekannten deutschen Anbieter, aber soooo viel billiger wäre es dann halt auch nicht mehr.

Rainer

sicherlich relativiert er sich durch die Umsatzsteuer. Trotzdem war im Normalfall gerade Fotoware in der Schweiz teurer als in Deutschland, wenn man die Umsatzsteuer relativiert erst recht. Aber ich will mich ja nicht beklagen sondern spare schön weiter :top: