Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 2,8 70-200 G
Stimmt nicht...
Zumindest Minolta Zeugs oder auch Canon Objektive sind in der Schweiz traditionsgemäss günstiger.
Der hohe Euro hat auch einen Einfluss darauf.
Aber eben wenn noch 19% deutsche MwSt und Gebühren draufkommen kann sich das je nach dem relativieren.
MFG
Nochmal zum angeblichen 400 2,8er von Sony: Ich habe mal Bilder von entsprechenden Objektiven aus ähnlichen Blickwinkeln rausgesucht und bin nun zu 99% sicher, dass es sich bei dem gezeigten Bild nur um ein 300mm F4 handeln kann.
Sehe ich ähnlich. Und wäre mir auch lieber. Ein 300mm f4 wäre für mich interessant und irgendwann bezahlbar, ein 400 2.8 sicher nicht. Nimmt man nämlich die Canonpreise + Sonybonus ( :cool: ) dazu kostet ein 400 2.8 sicher 9000€+. Ein 300mm f4 wäre vielleicht unter bei um die 1500€ angesiedelt.
Oliver Gregor
26.11.2007, 10:55
Was anderes:
Ich kenne niemanden der ein Sony 300mm SSM hat.
Kein Wunder, wer hat schon 7000 Euro für eine Festbrennweite übrig außer Profis die so oder so Canon (ab und zu auch (noch) Nikon) kaufen?
Das Sony 600mm dürfte dann das Doppelte kosten, als ca. 14000 Euro.
Wenn das Minolta 600mm neu schon 10000-11000 kostete, kann ich mir das durchaus vorstellen.
Und mal ehrlich, wer hat so viel Geld für ein Objektiv übrig?
dino the pizzaman
26.11.2007, 18:41
Stimmt nicht...
Zumindest Minolta Zeugs oder auch Canon Objektive sind in der Schweiz traditionsgemäss günstiger.
Der hohe Euro hat auch einen Einfluss darauf.
Aber eben wenn noch 19% deutsche MwSt und Gebühren draufkommen kann sich das je nach dem relativieren.
MFG
da sagen aber meine Erfahrungen was anderes. Vielleicht hatte ich bei Minolta auch immer Pech und hab genau nach dem Artikel gesucht, der als einziges teurer war ;) Aber zumindest das mit Minolta würde natürlich Sinn machen, da Schweiz ja oft als Minolta-Hochburg bezeichnet wurde. Zumindest früher als es der Photosparte noch gut (oder zumindest besser) ging.
AlexDragon
11.12.2007, 21:43
Meine Erfahrungen sagen und die sind brandaktuell, dass man, so auch bei Minolta-Linsen, wenn man ein wenig sucht, tolle Schnäppchen machen kann ! Habe gerade ein 28-105 XI für sagenhafte 6,-- € + Versand :shock: geschoßen :top:
LG
Alex
Hallo,
hat hier jemand die Kombi Sony 2,8 70-200 G SSM + Sony SAL-20TC in Gebrauch? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?
Die Suche hab ich schon bemüht aber nichts gefunden (wahrscheinlich hab ich wieder die falschen Suchbegriffe benutzt :()
Gruß iffi
Oliver Gregor
19.12.2007, 12:33
Hallo,
hat hier jemand die Kombi Sony 2,8 70-200 G SSM + Sony SAL-20TC in Gebrauch? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?
Die Suche hab ich schon bemüht aber nichts gefunden (wahrscheinlich hab ich wieder die falschen Suchbegriffe benutzt :()
Gruß iffi
Hallo!
Mit dem 2x Telekonverter habe ich das 70-200 G nicht in Verwendung.
Allerdings gelegentlich mit dem 1,4x, und dieser harmoniert hervorragend mit dem G.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver Gregor
hat hier jemand die Kombi Sony 2,8 70-200 G SSM + Sony SAL-20TC in Gebrauch? Wenn ja, wie sind die Erfahrungen damit?
Ich zitier mich selber: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=573501&postcount=8)
AF funktioniert gut, allerdings ein wenig langsamer/findet den Punkt etwas schwieriger.
Bildqualität ist nach wie vor gut, und auf jeden Fall besser als eine Ausschnittsvergrößerung; ein klein wenig schlechter als mit dem 1,4.
Hallo,
danke euch Beiden für die Antworten.
Ein 400/4,5 HS APO G wäre natürlich die bessere Wahl :lol:, liegt aber im Moment nicht in meinem finanziellen Rahmen.
Werde mir das Teil dann zulegen, ist im Moment neu für ca. 400.- Euro zu bekommen und wahrscheinlich nicht der schlechteste Kompromiss.
Gruß iffi
Die Konverterlösung hat meines Erachtens einen weiteren, ganz entscheidenden Vorteil.
Wie häufig würde man denn ein SSM und ein 400er mitnehmen? Oder würde das 400er nicht meistens zu Hause bleiben? Den Konverter nimmt man vermutlich fast immer mit.
Ich betreibe den 1,4-fach Konverter und den 2-fach Konverter am 200er (und dem STF). Der 1,4-fach Konverter zeigt kaum Schwächen, weder im AF noch leidet die Abbildungsqualität. Beim 2-fach Konverter leidet der AF doch spürbar, ist aber durchaus noch in Ordnung, und insbesondere bei Offenblende sieht man an der :alpha:700 in der 100%-Ansicht auch optische Schwächen (vor allem CAs). Dennoch meiner Meinung nach eine wirklich gute Kombination, auch bei Offenblende. Zumal die 100%-Ansicht m.E. nicht wirklich praxisrelevant ist.
Rainer
Ich habe ja jetzt auch das 70-200 SSM von Sony zusammen mit dem 2x Konverter ist das eine tolle relativ Leichte Komination.
Ich hatte bis jetzt nich sehr viel Möglichkeuten intensiv zu Testen, aber hier mal ein Bild mit 2x Konverter bei 400mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/747.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47707)
Hatte vorher auch das 400er Apo aber wie RainerV bereits geschrieben hat, wann nimmt man ein 400er mit?!
Es war mir vielfach zu schwer und gross, desshalb hab ich mich von dem 80-200 und 400er getrennt und das SSM mit 2x Konverter gekauft,
von der Bildqulität bin ich zufrieden und auch der AF hat keine grossen Einbussen, da ja jetzt mit SSM keine Mechanischen Antriebe den AF Verlangsamen.
Gruss Steff
Meine Erfahrungen sagen und die sind brandaktuell, dass man, so auch bei Minolta-Linsen, wenn man ein wenig sucht, tolle Schnäppchen machen kann ! Habe gerade ein 28-105 XI für sagenhafte 6,-- € + Versand :shock: geschoßen :top:
Du willst doch nicht im ernst die 28-105xi Scherbe mit dem SAL70-200/2,8G vergleichen?
Das xi will keiner.
Da ist es kein Kunststueck son Ding fuer 6 Euro zu schiessen.
Versuch mal aber ein gefragtes Objektiv guenstig zu bekommen!
Ein 70-200/2,8 nehme ich sofort fuer 6 Euro!
Ach komm ich biete 60!
:lol:
Wer verkauft das 70-200 SSM für 60€? Ich komme sofort mit 20 LKWs und packe sie damit voll :lol:
Wer verkauft das 70-200 SSM für 60€? Ich komme sofort mit 20 LKWs und packe sie damit voll :lol:
Das ploetzliche Ueberangebot muesse aber wieder die Preise druecken. :D
Ich dachte ich verkaufe sie dann für 1500€, dann sind die Käufer glücklich und mein Konto auch ;)
*räusper*
....hat hier wer irrtümlich das Café-Schild hingehängt ??? ;):cool:
Wie viele schöne Bilder hätten in der Zeit des schreiben dieses Diskussionsbeitrages geschossen werden können (auch mit non G-lern).
erwinkfoto
11.01.2008, 01:28
Ohh...dann heisst es wohl ich sollte morgen nicht nach Mainz fahren und Objektive testen? Mist...naja...ich wusste sowieso dass ich auch mich "erkälten" lönnte...von daher schaue ich weiter ob ich hinfahre :twisted::D
Wie viel kostet das o.g. Teil? Nur falls ich einen Aktenkoffer voller Millionen ganz zufällig auf den Weg finden sollte :roll::mrgreen:
.....
Ein 70-200/2,8 nehme ich sofort fuer 6 Euro!
Ach komm ich biete 60!
:lol:
Ich biete 70! ....aber wer ist eigentlich der Verkäufer? :mrgreen:;)
....
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/747.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47707)
...Steff
Tolles Bild...welche Fluggesellschaft ist das? Kann´s das es irgendwie ein Regierungs"jet" arabische Länder ist?
Grüße,
Erwin
Ich habe ja jetzt auch das 70-200 SSM von Sony zusammen mit dem 2x Konverter ist das eine tolle relativ Leichte Komination.
Ich hatte bis jetzt nich sehr viel Möglichkeuten intensiv zu Testen, aber hier mal ein Bild mit 2x Konverter bei 400mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/747.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=47707)
Hatte vorher auch das 400er Apo aber wie RainerV bereits geschrieben hat, wann nimmt man ein 400er mit?!
Es war mir vielfach zu schwer und gross, desshalb hab ich mich von dem 80-200 und 400er getrennt und das SSM mit 2x Konverter gekauft,
von der Bildqulität bin ich zufrieden und auch der AF hat keine grossen Einbussen, da ja jetzt mit SSM keine Mechanischen Antriebe den AF Verlangsamen.
Gruss Steff
Kannst du mal nen 100% Crop machen?
Fände (nicht nur) ich interessanter/aussagekräftiger.
airpics4you.ch
11.01.2008, 22:55
Tolles Bild...welche Fluggesellschaft ist das? Kann´s das es irgendwie ein Regierungs"jet" arabische Länder ist?
Hallo
Ich bin zwar nicht Steff, aber da ich mit mit dem Thema "Flugzeuge" bestens auskenne geb ich hier als Einstand und ersten Beitrag von meiner Seite hier im Forum die gewünschte Info! :cool:
Beim abgebildeten Flugzeug handelt es sich um die Boeing 747-400, A6-HMR der United Arab Emirates (Dubai Air Wing). Weitere Bilder von der Maschine gibt es z.B. hier (http://www.airliners.net/search/photo.search?regsearch=A6-HRM&distinct_entry=true) zu sehen.
Gruss aus der Ostschweiz,
Tino
Vielen Dank Tino,
ich hätte es sowieso nicht genau gewusst.
Wieso fliegen die 747 eigentlich noch? Es hiess mal das die Ausgemustert werden.
Und der letzte Flug von Kloten aus, war ja auch schon?!:roll:
Nochmal der Wunsch vom Bild und Crop (Hoffe ich habe das richtig gemacht?!)
Hier mal ein aussagekräftigeres Bild.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Flugzeug.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48753)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Flugzeug_Crop.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=48754)
Viele Grüsse
Steff
airpics4you.ch
12.01.2008, 16:38
Vielen Dank Tino,
ich hätte es sowieso nicht genau gewusst.
Wieso fliegen die 747 eigentlich noch? Es hiess mal das die Ausgemustert werden.
Und der letzte Flug von Kloten aus, war ja auch schon?!
Hallo Steff
Kein Problem helfe gerne wenn ich kann!
Weshalb die Boeing 747 noch fliegen? Ausgemustert? Die Boeing 747 wird noch über Jahrzente auf den Airports dieser Welt zu sehen sein! Die aktuellste Version die Boeing 747-400ER ist erst Ende 2002 auf den Markt gekommen, die neuste Version, die 747-800 befindet sich im Moment in der Endentwicklung bei Boeing.
Ausgemustert wurden die Maschinen z.B. bei der Swissair, welche die Version 747-300 hatte, und mit dem letzten Flug meinst du sicherlich den letzten Regulären und regelmässig mit Boeing 747 durchgeführten Linienflug von bzw. nach Zürich-Kloten welcher von Sinpapore Airlines durchgeführt wurde. Sprich in Zürich gibt es einfach keine mit 747 durchgeführte Linienflüge mehr. Jedoch setzt zB. Thai im Moment regelmässig statt eines Airbus A340 eine Boeing 747 nach Zürich ein, da die Airbuse Wartungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
Andere Boeing 747 in den veschiedensten Versionen vom Frachter bis zu der von dir fotografierten Staatsmaschine gibt es in Zürich immer wieder, nur halt nicht regelmässig. (Für die Flugzeugfotografen wie mich, sind dies dann die beliebten Special-Visitors)
Gruss aus der Ostschweiz,
Tino Dietsche
die neuste Version, die 747-800 befindet sich im Moment in der Endentwicklung bei Boeing
Oh ja!! und das gibt ein richtig scharfes Teil, sowohl von innen als auch von außen. Dagegen kommt so eine Airwurst800 ästhetisch nicht an!
(Und wenn man das noch so bestuhlt wie die Schweden, dann gehen da auch 600 Passagiere rein!)
Vielen Dank Tino für die tolle ausführliche Erklährung,
dann werde ich meine Augen weiterhin offenhalten,
damit ich wiedermal eine 747 in Kloten sehen werde.
Viele Grüsse
Steff
dino the pizzaman
15.01.2008, 00:43
ich hab mich immer gefreut, als - so pünktlich, dass man die Uhr danach stellen konnte - um 10 vor 9 die 747 der Southafrican über das Limmattal gebrettert ist. Ich mag die Dinger einfach :) Aber jetzt sinds ja die langweiligen Airbus-Maschinen die keinen so schönen Krach mehr machen :( Egal, fertig mit OT