PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwache Leistung des Kitobjektivs @35mm


Art
07.08.2007, 14:48
Hallo,

ich hatte heute mal einen Moment Zeit und Muße mein kitobjektiv ein wenig zu testen. Testaufbau: Alpha100 mit ISO 100 ohne SSS auf Stativ gepackt, Bücher in etwa 2,5m Entfernung anvisiert und mit 2sek Selbstauslöser abgedrückt.

Bei 50mm und 70mm sind die Leistungen für ein Kit okay, aber bei 35mm f5.6 kam das raus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kit_35mm__f5.6.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42170)

Auch bei f8 sieht es nicht wirklich besser aus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kit_35mm__f8.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42171)

Bei 50mm f8 hingegen sieht es schon viel besser aus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Kit_50mm__f8.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=42172)


Es handelt sich um 100-Prozent-Crops ohne jede Nachbearbeitung. Das Ergbenis hat mich jedoch etwas erschüttert. Was sagt ihr? Ist es ein Fehler von mir oder ist die Brennweite 35mm die Schattenseite des Kits?
Viele Grüße,

Art

PeterHadTrapp
07.08.2007, 14:51
Kann ich nicht glauben, so schlecht darf es nicht sein und ist meines sicher nicht, schon gar nicht bei Blende 8.

Der 35mm-Crop sieht für mein unwissenschaftliches Pragmatikerauge aber schon ziemlich böse nach Verwacklung aus.

Hattest Du SVA ?
Ich benutze bei solchen Sachen grundsätzlich SVA + Fernauslöser.

Gruß
PETER

DeepBlueD.
07.08.2007, 14:56
Hallo!
Das sieht ja echt übel aus:shock: Ich vermute aber eher, dass da der Fokus nicht ganz gepasst hat.
Dass das Kit im mittleren BW_ Bereich schwach ist habe ich noch nicht gehört/gemerkt. Wenn, dann gibt es solche und solche: die einen sind von 18-50mm gut, die anderen von 50-70mm (ungefähr) Aber dass eines in der Mitte schwach ist wär mir neu.
Versuchs nochmal, mir sieht das nach Fokusproblem aus, denn die Bilder bei 50mm sehen gut aus finde ich.

Jens N.
07.08.2007, 15:12
Ja, Fokusproblem halt. Mal öfter fokussieren lassen und -falls nicht geschehen- bei Tageslicht probieren. Wenn es gar nicht geht, mal andere Objektive auf Fokusprobleme testen und ggf. die Kamera justieren lassen. Mit MF gegentesten.

Art
07.08.2007, 15:36
habe mich gerade nochmal aufgemacht in den Garten und den Test da wiederholt. Nun sehen die Ergebnisse (bisher nur auf dem Kameramonitor gesehen) doch wesentlich besser aus. Aber es scheint wirklich so, dass meine Alpha manchmal zwei- oder dreimal fokussieren muss, bis sie korrekt scharf stellt, denn auch gerade eben war wieder ein Bild unfokussiert.... :flop: Ärgerlich.

Viele Grüße,

Art

Wrörgi
07.08.2007, 15:42
Schätze das Motiv der Bücher war in diesem Falle für den nicht korrekten Fokus ursächlich, die vielen Kanten der Bücher gemischt mit Buchrücken-Titeln.

Gruß Wrörgi

EdwinDrix
07.08.2007, 16:58
Gibt es bei deen Kit-Linsen für die Alpha etwa Serienstreuung???

Ich bin mit meinem absolut zufrieden!!!


Edwin

Art
07.08.2007, 18:11
Gibt es bei deen Kit-Linsen für die Alpha etwa Serienstreuung???

Ich bin mit meinem absolut zufrieden!!!


Edwin

Hallo Edwin,

ich denke, dass es bei den Cropaufnahmen an meinem Fokus der Kamera lag und nicht am Kitobjektiv. Ich bin mit meinem Kit auch ganz zufrieden und selbst wenn es Serienstreuung gibt (was ziemlich wahrscheinlich ist), so scheint diese sehr klein auszufallen.

Viele Grüße,

Art

PeterHadTrapp
07.08.2007, 20:02
Gibt es bei deen Kit-Linsen für die Alpha etwa Serienstreuung???
Offenbar ja. So gab und gibt es User deren Kits eher am langen Ende besser werden und solche die genau dort einbrechen.
Meins ist bei 18mm ganz brauchbar, obenrum so über 50mm wird es zusehends flauer.

PETER

Wild!
07.08.2007, 22:18
Genau wie meines.
Unten herum gut, und am langen Ende...na ja.
Aber so herum ist es mir ganz lieb, nutzbare 18mm sind für mich praktischer als die 50-70mm.

Was die Testbilder angeht....sieht wirklich nach Fehlfokus aus, ob es jetzt an Kamera oder Motiv hängt, vermag ich nicht zu erkennen. Gibt die Serienstreuung ja nicht nur bei Objektiven......

Vielleicht mal mit einer anderen Linse Testen, oder mit dem Kit in einer lichtstärkeren Umgebung?

Liebe Grüße

Roland

weberhj
07.08.2007, 22:51
Hallo,
Was sagt ihr? Ist es ein Fehler von mir oder ist die Brennweite 35mm die Schattenseite des Kits?

Auch bei meinem Vergleich

http://wstar.dyndns.org/oep/articles/test/CZ16-80_shootout/35mm.htm

hatte sich das Kit bei 35mm am Bildrand nicht gerade mit
Ruhm bekleckert.

Es ist und bleibt eben doch nur ein Kit...

Hans

Tom
08.08.2007, 01:00
Hier:
http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php
...sieht das Kit gar nicht mal so übel aus im Vergleich zum 17-35G

weberhj
08.08.2007, 15:48
Hier:
http://www.mhohner.de/minolta/18-70_vs_17-35.php
...sieht das Kit gar nicht mal so übel aus im Vergleich zum 17-35G
Mir scheint bei diesem Test die Entfernung zum Ausschnitt
in der Ecke aber deutlich geringer als in der Bildmitte.
Sollte das Kit also eine Bildfeldwöbung bei 35mm aufweisen
käme das Motiv dem Kit schon sehr entgegen...