Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobile Datenspeicher mit Display


guenterwu
07.08.2007, 09:37
Hi zusammen,

ich habe die Frage schon im Nachbarforum gestellt, bis jetzt aber keine Antwort bekommen.
Vielleicht hat aber hier schon jemand Erfahrung mit neueren Geräten und wie zuverlässig und robust die sind.

Speziell interessieren mich Epson P3000 / Epson P5000 und als preislich interessante Alternative Vosonic VP 8360 80 GB und Vosonic VP 8360 160GB.
Der ganz neue Vosonic VP8390 mit neuem OLED - Display wäre auch interessant.

Gibt es sonst noch ähnliche Geräte mit Displays >= 3 Zoll?

Dankeschön und Grüsse
Günter

joki
07.08.2007, 10:51
Hier sollst Du nicht ohne Antwort bleiben ;) Was willst Du auch im Nachbarforum? :lol:

Ich kann Dir leider kein persönliche Erfahrung berichten, bin aber sicher da kommen gleich noch Antworten.

Hast Du schon mal die Suche bemüht? Bei "Datenspeicher"
spuckt die jede Menge aus. :cool:

Gordonshumway71
07.08.2007, 12:33
Hallo Günter,

ich besitze selbst den Epson 5000 und bin sehr zufrieden. Ich habe ihn neu/gebraucht für 350.- € in der Bucht gefischt. War nur ausgepackt um die Fotos zu machen. Ich hatte auch den Jobo Gigavue 80 gig in der Öhling testaktion und muss sagen, ich fand den Epson besser vom Handling und auch vom Design.

Solltest Du noch genauere Fragen haben, dann nur zu....

Grüße

Frank

Fingolfin
07.08.2007, 13:31
Hallo Günter,

ich besitze selbst den Epson 5000 und bin sehr zufrieden.


Hallo, ich habe mir gerade das Teil bei Epson angeschaut...es gefällt mir auch.
Zwei Unklarheiten habe ich noch: Gilt die Beschränkung auf 1GB auch für CF-Karten?
Wie lange hält ein Akku, wenn ich nur Bilder von der CF-Karte auf das Gerät überspiele?

Und vielleicht noch eine Frage an alle: Gibt es auch noch vergleichbare Geräte ohne Viewer-Funktion, mir persönlich würde eine zuverlässige Verify-Funktion ausreichen?


Grüße und Danke

Fingolfin

neo2006
07.08.2007, 13:50
Also hier hätte ich etwas Fototank (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34014) und dann natürlich die Suche Funktion.

Von einer Verify-Funktion ist zwar in der Betriebsanleitung nicht die rede, aber wenn der Datentransfer wie aus meinen Messwerten ersichtlich in der Fototank Funktion rum doppelt solange dauert muß es einen Grund haben.
Also ich vermute, kann es aber nicht beweisen das hier immer Automatisch ein Verify ausgeführt wird.
Ob es das Gerät noch bei der Quelle gibt kann ich aber nicht sagen.

Gruß Roland

Fingolfin
07.08.2007, 14:01
Also hier hätte ich etwas Fototank (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=34014) und dann natürlich die Suche Funktion.

Von einer Verify-Funktion ist zwar in der Betriebsanleitung nicht die rede, aber wenn der Datentransfer wie aus meinen Messwerten ersichtlich in der Fototank Funktion rum doppelt solange dauert muß es einen Grund haben.
Also ich vermute, kann es aber nicht beweisen das hier immer Automatisch ein Verify ausgeführt wird.
Ob es das Gerät noch bei der Quelle gibt kann ich aber nicht sagen.

Gruß Roland


Hm... also nur eine langsamere Datenübertragung als Hinweis auf eine Verify-Funktion anzusehen erscheint mir etwas gewagt...
Andererseits habe ich noch nie erlebt, dass eine mit "OK" beendete Übertragung auf mein GiGa-X sich im nachhinein als falsch herausgestellt hätte.
Hier gab es nur manchmal das Problem, das Übertragungen immer wieder auf Fehler liefen, und nur ein Formatieren des GiGa-X weiterhalf.
Habt ihr sowas schon mal auf einem neueren Gerät erlebt? Das wäre für mich dann doch ein Grund, lieber das Notebook mit in den Urlaub zu nehmen.
Grüße
Fingolfin

joki
07.08.2007, 14:04
Auf die Verify Funktion würde ich keinen Wert legen. Ich nutze seit 4 Jahren ein X-Drive II von Vosonic. Ich hatte bei den diversen zig-tausend Bildern noch nie einen Datenverlust bzw. Schreibfehler...;)

Das Ding hat allerdings keinen Monitor, brauch ich auch nicht.:lol:

Mittlerweile haben die auch solche Flimmerkisten im Angebot die sogar RAWs der üblichen verdächtigen Minolta & Sony Cams anzeigen...:cool:

http://www.vosonic.com (http://www.vosonic.com/)

neo2006
07.08.2007, 14:12
Wobei darauf zuachten ist das man bei Formatieren nicht das NTFS-System verwendet, da dies in Fototanks zu Übertragungsfehlern führt.
Nicht um sonst wird bei einigen Fototanks ein Servicetool beigelegt das zum Formatieren und Partionieren verwendung finden soll.

So hatte ich schon mehr fach beim Formatieren von Externen Festplatten diese Plötzlich mit NTFS-Formatiert obwohl die Platte vorher FAT32 war.
Woran das gelegen hat, kann ich im Moment so nicht sagen. Denke aber das Windows XP dieses Datei-System bevorzugt und so als erste wahl anbietet.

Roland

Gordonshumway71
07.08.2007, 14:51
Hallo, ich habe mir gerade das Teil bei Epson angeschaut...es gefällt mir auch.
Zwei Unklarheiten habe ich noch: Gilt die Beschränkung auf 1GB auch für CF-Karten?
Wie lange hält ein Akku, wenn ich nur Bilder von der CF-Karte auf das Gerät überspiele?

Und vielleicht noch eine Frage an alle: Gibt es auch noch vergleichbare Geräte ohne Viewer-Funktion, mir persönlich würde eine zuverlässige Verify-Funktion ausreichen?


Grüße und Danke

Fingolfin

Mein Epson verarbeitet meine Lexar 133fach 4 GIG Karten problemlos. Den Dauertest habe ich noch nicht gemacht, aber für eine 4 GIG Karte braucht er etwa 10-15 Minuten. Ich habe das noch nicht gestoppt. Der Ladestand hat sich, bei vollem Akku, während des Überspielens noch nicht geändert.

Grüße

Frank

guenterwu
08.08.2007, 08:27
Danke für die vielen Antworten, das klappt ja hier sehr gut :)
Das scheint hier das richtige Forum zu sein :top:

Kann jemand noch etwas über das Vosonic VP8360 und vielleicht über das VP8390, das mit dem neuen OLED-Display sagen?

Die Vosonic's find ich deshalb auch interessant, weil man scheinbar die Festplatte leicht selbst tauschen kann.

guenterwu
08.08.2007, 08:37
Hallo Günter,

ich besitze selbst den Epson 5000 und bin sehr zufrieden. Ich habe ihn neu/gebraucht für 350.- € in der Bucht gefischt. War nur ausgepackt um die Fotos zu machen. Ich hatte auch den Jobo Gigavue 80 gig in der Öhling testaktion und muss sagen, ich fand den Epson besser vom Handling und auch vom Design.

Solltest Du noch genauere Fragen haben, dann nur zu....

Grüße

Frank

Hallo Frank,

ein paar Fragen hab ich noch.
Wie gut ist denn das Display bei Tageslicht und in der Sonne?
Kann man, wenn man es abschattet, noch etwas darauf erkennen?

Können MOV-Files auch angezeigt werden und wie ist die Qualität?

Gruß
Günter

gnupublic
08.08.2007, 10:45
Die Datenträgerverwaltung in Windows XP hat die Größe einer FAT32-Partition auf 32768 MB, also 32 GByte begrenzt. Größere Partitionen nur als NTFS oder mit speziellem Programm.
(Ich hab meine externe Platte mit Linux formatiert (vfat). Wenn man KNOPPIX oder ähnliches nimmt kann man einfach seinen Rechner benutzen ohne zu schrauben und so.)

Viel Spaß
gnupublic

cat_on_leaf
08.08.2007, 10:56
[QUOTE=guenterwu;523646]Danke für die vielen Antworten, das klappt ja hier sehr gut :)
Das scheint hier das richtige Forum zu sein :top:
QUOTE]

Was vielleicht daran liegt, das im Minoltaforum immer noch 60% aller Beteiligten Analog fotografieren und viele von den Digitalen Knipsern keinen Datentank haben. Und hier ist natürlich auch etwas mehr los (Wobei auch oft die Quantität zu Lasten der Qualität geht). Aber das war im Minoltaforum auch nicht anders.

guenterwu
08.08.2007, 11:14
Danke für die vielen Antworten, das klappt ja hier sehr gut :)
Das scheint hier das richtige Forum zu sein :top:



Was vielleicht daran liegt, das im Minoltaforum immer noch 60% aller Beteiligten Analog fotografieren und viele von den Digitalen Knipsern keinen Datentank haben. Und hier ist natürlich auch etwas mehr los (Wobei auch oft die Quantität zu Lasten der Qualität geht). Aber das war im Minoltaforum auch nicht anders.


Ich fotografiere auch analog (zu 50%) und finde das Minoltaforum schon ganz gut, hab dort immer Klasse Beratung ,was Objektive etc betrifft, bekommen.
Nur auf die ImageTank Frage kam nun überhaupt keine Antwort...

Gordonshumway71
08.08.2007, 17:34
Hallo Frank,

ein paar Fragen hab ich noch.
Wie gut ist denn das Display bei Tageslicht und in der Sonne?
Kann man, wenn man es abschattet, noch etwas darauf erkennen?

Können MOV-Files auch angezeigt werden und wie ist die Qualität?

Gruß
Günter

Hallo Günter,

es ist wie bei jedem Display, wenn die Sonne draufscheint, reflektiert es. Wenn Du Deine Hand etwas drüberhälst, kannst Du aber auf jeden Fall erkennen, ob das Bild scharf ist.

Zu den Mov-Files kann ich Dir nichts sagen, allerdings steht nirgendwo, daß er es kann. Eine Mail an den Epson-support sollte hier allerdings Klarheit bringen. Mir war wichtig, daß er D7D-Raw Dateien erkennt und das kann er. :top:

Grüße

Frank

guenterwu
09.08.2007, 08:31
Hallo Günter,

es ist wie bei jedem Display, wenn die Sonne draufscheint, reflektiert es. Wenn Du Deine Hand etwas drüberhälst, kannst Du aber auf jeden Fall erkennen, ob das Bild scharf ist.

Zu den Mov-Files kann ich Dir nichts sagen, allerdings steht nirgendwo, daß er es kann. Eine Mail an den Epson-support sollte hier allerdings Klarheit bringen. Mir war wichtig, daß er D7D-Raw Dateien erkennt und das kann er. :top:

Grüße

Frank

Danke, das hört sich alles sehr gut an :)
Wegen den Mov-Files werd ich den Epsonsupport mal fragen.
Ich nehm auf Reisen ab und zu mit der Z2 so ein Filmchen auf, wenn man das auf nem großen Display anschauen könnte wär das ja nicht schlecht.
Vielleicht kannst Du das ja auch mal ausprobieren?

Eine Frage hab ich noch, kann die Festplatte vom Anwender getauscht werden?
Ähnlich wie in nem Notebook?

Gruß
Günter

Gordonshumway71
09.08.2007, 20:41
Hallo Günther,

die Platte ist nicht zu tauschen. Du musst dann halt irgendwann mal die Gigs auf den Rechner schieben. Eine Z2 habe ich nicht. Ich filme, wenn ich denn mal filme, mit einer Panasonic nv-gs 300. Die Kasetten passen definitiv nicht in den Tank.;)

Ich kann diesen Tank uneingeschränkt empfehlen.

Grüße

Frank

guenterwu
04.09.2007, 09:17
Danke an alle für die ausfühlichen Infos!

Hab mir nach einigen Vergleichen und Überlegungen jetzt den Vosonic VP8360 geholt.

Der Epson P5000 hat ein etwas besseres Display (höhere Auflösung und 4 Zoll) aber das 3,5 Zoll Display des VP8360 ist auch sehr gut und ebenfalls knackscharf.

Die RAW-Files der aktuellen Cams kennt er auch, Speicherkarten, auch große ( >= 4GB ) sind kein Problem, für ne volle 4GB CF Card einzulesen braucht er ca 13 Minuten.
Das Teil liegt gut in der Hand und die Verarbeitung ist auch solide, was auf den Fotos im Internet und in Fotokatalogen leider nicht so gut rüberkommt.

Der Tank von Epson ist in Bezug auf Verarbeitung und Display einen Tick besser.
Der Preis ist aber sehr hoch finde ich, gemessen an den Features und der Flexibilität, wenn man so etwa 350 € zahlt wie Frank ist es ok.
Aber für über 600 Euro hab ich auch oder gerade von Epson etwas mehr erwartet.

Der Vosonic VP8360 bietet da eine ganze Menge mehr und kostet mit 160 GB Festplatte gerade mal 350 €.

Gruß
Günter