Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurz nach Sonnenuntergang...
Revolvermann
04.08.2007, 00:19
Ort: Lauffen am Neckar,
im Vordergrund ist die Regiswindiskirche zu sehen
Zeit: 27.07, 21.13
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/PICT3851_b2_1024.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41991)
Wie immer: bitte hart aber herzlich :cool:
Wie immer: bitte hart aber herzlich :cool:
OK.
Für mich Spitzenklasse, absolut NICHTS zu meckern :top:
EdwinDrix
04.08.2007, 00:40
WOW!!!
Ich schliesse mich Mannis Meinung voll an!!!
Edwin
baerlichkeit
04.08.2007, 08:10
Tolle Farben! Viel mehr fällt mir auch nicht ein... schön anzusehen!
Grüße Andreas
Wow - das ist Lauffen ....da muss ich doch nun auch mal hin - aber gibst dort immer solche Sonnenuntergänge :-)
Tolles Bild - klasse Stimmung ...
... und nun zu meiner üblichen Meckerei :-)
Die Kirche in der Mitte bringt für mich wenig Spannung .... ich hätte versucht den Kirchtum in den helleren Bereich des Himmels zu bekommen und ddiese dann rechtslich angeordnet ...
Grüße jms
PS: kommst DU aus der Ecke?
come_paglia
04.08.2007, 10:26
Stimme Jürgen zu und meckere noch ein kleines bisschen weiter: um den Kirchturm springt mir ein heller Saum förmlich ins Auge, und ich hätte wahrscheinlich die Weitwinkel-Verzerrung noch etwas rausgenommen - die Häuser an den Seiten (vor allem das rechts) sind mir persönlich entschieden zu schief.
Was ich klasse finde ist die Belichtung: Wirkt nicht künstlich wie häufig bei DRIs, ist aber kein reiner Schattenriss, sondern lädt noch zum Suchen ein, und den Himmel finde ich einfach prima!
LG, Hella
Hi,
wirklich tolles Licht. Belichtungstechnisch bestens umgesetzt. :top: Aber ich stimme Jürgen zu, dass hier ein wenig Potential im Bildaufbau verschenkt wurde, um es wirklich perfekt zu machen:
Die üblichen Meckerei :-) ie Kirche in der Mitte bringt für mich wenig Spannung .... ich hätte versucht den Kirchtum in den helleren Bereich des Himmels zu bekommen und ddiese dann rechtslich angeordnet ...
Alternativ wäre sicherlich eine wirklich absolut zentrierte Kirche ein Ansatz gewesen, weil die Wolken über der Kirche ohnehin eine Keilform über dem Kirchturm bilden. Dann solltest Du aber versuchen, wirklich ein möglichst perfekte Symmetrie einzufangen.
Viele Grüße
Stephan
Revolvermann
05.08.2007, 09:40
Hallo,
Zunächst danke an alle für Lob und Tadel :). Ich hatte schon länger vor dieses Bild zu machen, hab nur auf den "richtigen" Sonnenuntergang gewartet. ...und dann habe ich mich verfahren (peinlich, peinlich - ich wohne 7 km von Lauffen entfernt) und hatte am Ende nicht so viel Zeit wie ich es gern hätte.
Wow - das ist Lauffen ....da muss ich doch nun auch mal hin - aber gibst dort immer solche Sonnenuntergänge :-)
Ja, doch Lauffen ist recht hübsch und von Bad Wimpfen nicht weit weg - genau richtig für einen Sonntagsausflug, Sonnenuntergänge muß man aber vorher buchen ;)
Die Kirche in der Mitte bringt für mich wenig Spannung .... ich hätte versucht den Kirchtum in den helleren Bereich des Himmels zu bekommen und ddiese dann rechtslich angeordnet ...
Jein... ein anderer Winkel wäre nicht drin, ein anderer Ausschnitt schon. Das Foto ist von einer kleinen Neckarinsel aus gemacht - man kann also nicht viel nach links oder rechts. Der Vorteil ist, man ist mit der Kirche fast "auf Augenhöhe".
PS: kommst DU aus der Ecke?
yepp, ich wohne seit einem Jahr im Süden von Heilbronn (Talheim)
Stimme Jürgen zu und meckere noch ein kleines bisschen weiter: um den Kirchturm springt mir ein heller Saum förmlich ins Auge, und ich hätte wahrscheinlich die Weitwinkel-Verzerrung noch etwas rausgenommen - die Häuser an den Seiten (vor allem das rechts) sind mir persönlich entschieden zu schief.
Was ich klasse finde ist die Belichtung: Wirkt nicht künstlich wie häufig bei DRIs, ist aber kein reiner Schattenriss, sondern lädt noch zum Suchen ein, und den Himmel finde ich einfach prima!
LG, Hella
Erwischt... ;) Schlampige EBV - werde ich mir wohl noch mal vornehmen müssen. Bei dem Saum, da bin ich mir nicht so ganz sicher, wie der zustande kommt. Entweder durch das Nachschärfen oder die Gradationskurve (dem Himmel hab ich eine andere verpasst als dem Rest).
Mit der Belichtung hab ich ein paar Versuche gebraucht bis ich die raus hatte - die Zeitautomatik war absolut überfordert, also hab auf manuell geschaltet, gefotet, Histogramm angeschaut, korrigiert usw... so im dritten oder vierten Versuch hatte ich es dann. Wie gesagt hatte ich leider etwas wenig Zeit, weil ich spät dran war.
Hi,
Alternativ wäre sicherlich eine wirklich absolut zentrierte Kirche ein Ansatz gewesen, weil die Wolken über der Kirche ohnehin eine Keilform über dem Kirchturm bilden. Dann solltest Du aber versuchen, wirklich ein möglichst perfekte Symmetrie einzufangen.
Genau diese Absicht hab ich befolgt - eben wegen dieser Keilform der Wolken - die "Linien" laufen schön zusammen zu der Kirche hin. Allerdings war eine perfekte Symmetrie von diesem Standort nicht machbar, ich hab mich trotzdem für eine mittige Anordnung entschieden. Ich finde so wirkt die Kirche mehr "erhaben" . Das nächste mal versuch ich es mit einer Wolkenbeschwörung ;) :D - der Wolkenkeil käme viel besser wenn er symmetrisch wäre.... (auf beiden Seiten so wie rechts am besten)
rmaa-ismng
05.08.2007, 18:30
Servus Lukasz,
Schönes Bild !!! ;)
Und das meine ich. Belichtungstechnisch gefällt es mir uneingeschränkt. In letzter Zeit waren hier im Forum eine Menge Schattenbilder zu sehen die nun nicht so mein Fall sind.
Der Himmel ist in jeder Hinsicht als wunderschön anzusehen.
Die Verzeichnungen der Gebäude stören mich jetzt nicht so sehr. Die Anordnung ist für dieses Bild auch okay. Du hast ja bestimmt noch andere Möglichkeiten Dich Deinem Motiv zu nähern. Das braucht ja nicht auf dieses eine Bild beschränkt zu bleiben.
Also weitermachen...