Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Navi Medion GoPal 460?


Hol-G
02.08.2007, 16:02
Hallihallo!
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Navigationssystem Medion GoPal 460? Ich würde es mir eventuell zulegen wollen...kann es jemand empfehlen, oder hat jemand Ärger damit?

Danke im Voraus und Gruß,

Holger

modena
02.08.2007, 16:51
Was kost dich das Ding denn?

Also ich weiss ja nicht, aber da würd ich sowas eher von jemanden kaufen,
der solches Zeugs schon länger baut und mehr davon versteht als Medion.
Dürften auch nicht teurer sein. Das Nüvi oder die Road Mates sind z.B. genial.

http://geizhals.at/deutschland/a182849.html
http://geizhals.at/deutschland/a250653.html
http://www.garmin.de/intro/nuevi/unterschiede.php

http://geizhals.at/deutschland/a251067.html
http://geizhals.at/deutschland/a251080.html
http://geizhals.at/deutschland/a256636.html
http://www.magellangps.com/products/product.asp?segID=408&prodID=1896
http://www.magellangps.com/products/product.asp?segID=354&prodID=1785

MFG

Sonnenkind
02.08.2007, 17:06
Also ich weiss ja nicht, aber da würd ich sowas eher von jemanden kaufen,
der solches Zeugs schon länger baut und mehr davon versteht als Medion.


@modena
Tolle Logik! Immerhin hast Du ja auch ´ne D7D. So arg viel Erfahrung hatte Minolta bei den DSLR ja auch nicht....

Aber im Ernst: Die Software ist klasse und wird nicht von Medion selbst hergestellt. Das Kartenmaterial auch nicht. Und Navigon kauft teilweise die gleiche Hardware ein.
Im Übrigen bietet Medion Navis an, seit es bei ALDI welche zu kaufen gibt...

modena
02.08.2007, 17:20
Ich weiss, auch im Medion Teil sind Navteq Karten zu finden.
Wie inzwischen in den meisten Navis.
Oder auch der Chipsatz ist inzwischen ziemlich überall der SiRFstar III.

Ich bezweifel aber trotzdem, dass das Medion so ausgereift ist,
wie ein Garmin oder Magellan welche Marktführer in dem Bereich sind, "schon einige Jahre Erfahrung haben" und auch nicht teurer sind.

Zufällig hab ich ein eher teures Magellan Road Mate und kann es auf alle Fälle empfehlen.
Ausserdem habe ich schon so manches Magellan oder Garmin verwendet und kann durchaus beurteilen, was in dem Bereich gut ist oder nicht.

Und ein Medion Navi würd ich definitiv nie kaufen, wenn ich zum gleichen Preis was
bewährtes, mit langjährigem Firmware und Kartensupport bekommen kann. :roll:


Ausserdem hat Minolta auch vor der D7D schon viele, viele gute SLR Kameras gebaut... ;)

LG

Sonnenkind
02.08.2007, 18:09
wenn ich zum gleichen Preis was
bewährtes, mit langjährigem Firmware und Kartensupport bekommen kann.
...ja, wenn - dann hast Du uneingeschränkt recht.
Genau das bezweifle ich aber.

Ditmar
02.08.2007, 18:19
Und wie wäre es mit Becker?:top::top::top:

modena
02.08.2007, 18:53
Was bezweifelst du?

Das Garmin und Magellan mehrjährigen Support bieten?

http://www.magellangps.com/support/product.asp

(Das Road Mate 700 hat ein Kumpel vom mir jetzt etwa 4-5 Jahre und ab September 2007 gibts wieder neue Karten, beim letztjährigen Kartenupdate war eine neue Firmware dabei.)

Wenn du in so zwei bis drei Jahren mal auf die Medion Seite kuckst, wirst kaum noch irgendwas über das 460er finden. Von neuen Karten oder Firmware kannst da nur träumen.


Vom Preis her ist das Medion auch nicht sooo interessant.

http://geizhals.at/deutschland/a242793.html


Nunja, jeder wie er meint.

MFG

cabal
02.08.2007, 19:32
Ich habe ein Medion - seit etwa vier Jahren. Eigentlich nicht schlecht. Neue Karten : zuerst Fehlanzeige - dann so teuer das man es auch gleich hätte wegwerfen können.
Eine neue Firmware gab es, die aber nur einen Bug behob (der sogenannte Nordenbug)
Ich weiß nicht ob das bei anderen auch so ist und schon gar nicht ob das bei neuen Medion immer noch so ist, aber man kommt nicht immer ans Ziel und das liegt nicht am Alter der Karten. Man kann sich aber arrangieren - nur das Hirn ausschalten geht nicht.
Spannend ist, das Navi einem selbst gut bekannte Strecken berechnen zu lassen. Ich hab selten soviel Schwachsinn erlebt, wie bei diesem Navi - die simpelsten Dinge gehen teilweise in die Hose oder werden absurd gelöst - ist mein bisher erstes und einzigstes Navi... daher weiß ich nicht ob das damals oder heute representativ war/ist
Bald gibts ein Neues....ich würde keins mehr ohne TMC+ kaufen - egal wie billig.
cheers

Sonnenkind
02.08.2007, 20:18
@Cabal
Wir reden über GoPAL, Du kannst nur den (wegen den 4 Jahren) Medion Navigator haben.
Das ist was ganz anderes.
Der ist gleich mit dem alten Navigon Mobile Navigator, zumindest vom Routing.
Und wo Du Dich wirklich auskennst, bist Du IMMER besser als das Navi.
Wo Du glaubst Dich auszukennen hat mich GoPal schon mehr als einmal eines besseren belehrt. Perfekt ist aber kein Navi.
Zudem rechnet kaum ein (günstiges) Navi nach den erlaubten / praktikablen Geschwindigkeiten, sondern nur nach Strassenarten.
Deswegen wird eine Bundesstrasse quer durch eine Großstadt selbst zum Feierabendverkehr einer doppelspurigen Umgehung (die fast autobahnähnlich ausgebaut ist) von den meisten Navis vorgezogen, sofern sie kürzer ist, da das Navi von gleichartigen Strassen (nämlich Bundesstrassen) ausgeht.

cabal
02.08.2007, 20:36
@Cabal
Wir reden über GoPAL, Du kannst nur den (wegen den 4 Jahren) Medion Navigator haben.
Das ist was ganz anderes.
Der ist gleich mit dem alten Navigon Mobile Navigator, zumindest vom Routing.
Und wo Du Dich wirklich auskennst, bist Du IMMER besser als das Navi.
Wo Du glaubst Dich auszukennen hat mich GoPal schon mehr als einmal eines besseren belehrt. Perfekt ist aber kein Navi.
Zudem rechnet kaum ein (günstiges) Navi nach den erlaubten / praktikablen Geschwindigkeiten, sondern nur nach Strassenarten.
Deswegen wird eine Bundesstrasse quer durch eine Großstadt selbst zum Feierabendverkehr einer doppelspurigen Umgehung (die fast autobahnähnlich ausgebaut ist) von den meisten Navis vorgezogen, sofern sie kürzer ist, da das Navi von gleichartigen Strassen (nämlich Bundesstrassen) ausgeht.

Ja durch die Sache mit den Straßen wäre manches zu erklären und das habe ich mir auch so erklärt und ja ich habe den Medion Navigator - ich weiß nicht ob alle aktuellen Navigationsgeräte perse auch besser sind.

Von perfekt kann man bei meinem garantiert nicht mal annähernd reden - hier einige Stilblüten zur allgemeinen Erheiterung:
- in Köln auf einer 4 Spurigen Straße durch die City hat es mich ständig drehen lassen - 500 Meter in die eine Richtung: bitte wenden sie jetzt (was anderes als wenden ging da auch nicht) dann wieder 500 Meter zurück und wieder das gleiche usw.
Das konnte ich austricksen in dem ich schlicht die Hausnummer der Straße die ich suchte aus der Navigation gelöscht habe- danach gings einwandfrein:lol::lol:

Auf dem Weg von Bad Homburg nach Darmstadt - lotst das Navi mich zuerst korrekt zur Autobahnauffahrt - aber dann daran vorbei und es bestand darauf mich den Feldberg hochzujagen... diesem Unfug hab ich natürlich nach einigen Kilometern der Neugierde wieder ein Ende gesetzt -auch heute noch jederzeit reproduzierbar

Das mit den Straßen ist wahrscheinlich folgendes: ich bin schon fast daheim - müßte von der Bundesstraße auf eine sehr gut ausgebaute Landstraße abbiegen - und wäre ruck zuck vor meiner Haustüre (naja 4 KM) stattdessen jagt mich das Navi einen Ort (5km) weiter gerade aus, und dann auf eine andere Bundesstraße auf der ich auch (weitere 12 KM) nach hause komme- dann aber mit sage und schreibe 13KM!!!! Umweg

An anderer Stelle zieht aber die Straßentheorie nicht - von Norden über die A3 kommend besteht das Navi darauf das ich von der AB abfahre - eine Abfahrt bevor es Sinn macht - auf eine Bundesstraße - mit dem Fazit das man ca. 10 KM Umweg hat und weils über die Käffer statt über die Autobahn geht auch mal locker 15 Minuten mehr Fahrzeit.
Hmmm
ich glaub ich schmeiss es gleich in die Mülltonne :lol::lol::lol:

Hol-G
02.08.2007, 21:54
So...da bin ich auch wieder Online. Ich möchte natürlich nicht den absoluten Schrott kaufen! Das Teil kostet bei uns um die Ecke exakt 199,-Teuros. Das ist in etwa der Preis, den ich bereit bin dafür zu investieren. Bin nicht viel in mir unbekannten Gegegenden unterwegs, aber hin und wieder...! Ich fahre jedes Jahr in eine Stadt bei Stuttgart und jedes Mal verfahre ich mich trotz Karte an der gleichen Stelle und rufe dann unsere Gastgeber an, um mich per Telefon dort hinlotzen zu lassen. Das wäre mit Navi bestimmt einfacher. Das Gerät ist kein absolutes Muss, aber nice to have...nicht mehr und nicht weniger. Von daher will ich jetzt keine Wissenschaft daraus machen und wochenlang Recherche betreiben. Das ist die Ausgangssituation. Frage an die Spezialisten oder Benutzer von Navigationsgeräten: Finger weg von dem Medion-Teil oder doch interessant für meine Ansprüche!?

Holger

cabal
02.08.2007, 22:01
Unter den Vorraussetzungen die Du nennst käme auch eine jeweils - einzel per Handy Navigation in frage

ManniC
02.08.2007, 22:02
Frage an die Spezialisten oder Benutzer von Navigationsgeräten: Finger weg von dem Medion-Teil oder doch interessant für meine Ansprüche!?

1) Meine Aldi-Elsbeth MD 95750 (reduziert auf 149,--) lotst mich seit über einem Jahr zufriedenstellend durch die Botanik.

2) Gugg mal hier: http://www.pocketnavigation.de/

Hol-G
03.08.2007, 21:59
Jetzt habe ich mir das Medion-Gerät gekauft. Macht erst mal einen soliden Eindruck und hat ein schön grosses Display. Es hat ja sogar TMC, hatte ich vorher nirgends gelesen. MP3 kann es auch und Bilder kann man sich damit auch ansehen (Irgendwie Schnickschnack, aber wenn man es schon mal dabei hat!). Dann habe ich mich auf das Fahrrad gestetzt und das Gerät so einfach in der Hand gehalten. Es hat mir super korrekt angezeigt, dass ich bei der nächsten Kreuzung abbiegen muss, woraufhin ich sofort die Richtung wechselte. Sofort kam dann eine Alternativroute! Mehr kann ich zu dem Gerät noch nicht sagen, aber morgen fahre ich mit dem Auto eine weitere Strecke. Die Strecke kenne ich wie meine eigene Westentasche und bin schon gespannt, welche Route ich dann angeboten bekomme.

Bis dahin...

Gruß, Holger