Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildzähler Alpha
Hallo
Gestern habe ich die magische 10000 Bilder Grenze überschritten.
Nur zählt die A100 jetzt wieder von vorn .... d.h. ich bin jetzt wieder bei 00038 Bildern angelangt.
Liegt das an mir ? Ist das noch zu korrigieren? Kann das sein das es an der Firmware liegt (ich verwende noch die Orginale 1.0)?
Ich finde das es nicht sein kann das eine DSLR nach 9999Bildern wieder auf Null springt.... auch wenn da ein neuer Ordner angefangen wird.
Gruß Uwe
Doch das ist so. Bei allen Kameras unserer Familie.
Viele Grüße
Petra
Hi
Das ist aber nicht gut ...
So Etwas dürfte sich doch mit rel. kl. Aufwand ändern lassen.
Das Ganze betrifft doch nur die Software. Aber da sieht man mal wieder das Sony wenig entwickelt und sich nur aus dem Minolta Topf bedient hat.
Diese Änderung wünsche ich mir bei einen neuen Firmware Update.
baerlichkeit
02.08.2007, 10:43
ICh habe auch blöd geguckt, vor allem weil die Stellen der Dateinamen mehr hergeben...
Aber die Kamera ändert den Ordnernamen, so verliert man nicht völlig den Überblick :top:
Grüße Andreas
Aber die Kamera ändert den Ordnernamen, so verliert man nicht völlig den Überblick :top:
Grüße Andreas
Nur nützt mir der Ordnernamen rein gar nichts ... der Dateinamen bleibt ja gleich.Wenn ich die Bilder auf dem PC übertrage ist der Ordnernamen ja weg.
Oder liege ich da etwa falsch ?
Gruß Uwe
schlecht wenn man sich eine gebraucht kauft und der Verkäufer mit "nur" 3000 Auslösungen wirbt und es eigentlich 33000 sind zb
Wenn ich die Bilder auf dem PC übertrage ist der Ordnernamen ja weg.
Oder liege ich da etwa falsch ?
Ich habe auf dem PC eine eigene Ordnerstruktur: jjjj-mm-tt_[stichwort]
baerlichkeit
02.08.2007, 10:57
Na ja, mir ist das schon wurscht, ich pack die Bilder ja nicht alle in einen Ordner. Ich kann so den Überblick über die Anzahl der Fotos behalten, das reicht mir :)
Ne Ordnerstruktur wie Manni sagt ist auf jeden Fall sehr vorteilhaft ;)
Grüße
Ich habe auf dem PC eine eigene Ordnerstruktur: jjjj-mm-tt_[stichwort]
Hi
Ich ordne nach einen anderen Prinzip..Ich habe von allen "Motiven" einen eigenen Unterordner so z.b. Liebherr LTM11200 da kommen alle Bilder rein. Da könnte , zumindest Theoretisch, 2x die gleiche
Bildnr. auftauchen.
Gruß Uwe
baerlichkeit
02.08.2007, 11:03
Hi,
falls dich mein Workflow interessiert:
Bilder werden von der Kamera in einen! Unterodner auf die Festplatte kopiert, so wie von Manni beschrieben. Dann wird der Ordner in Lightroom importiert und die Dateien hier in Kategorien unterteilt. Dazu kommen Stichwörter etc und ich finde alles wieder was mir beliebt :)
Viele Grüße
Andreas
Ich habe auf dem PC eine eigene Ordnerstruktur: jjjj-mm-tt_[stichwort]
Mach ich ebenfalls genau so. Dazu benenn ich die Bilder noch mit nem Batch noch zu Datum Uhrzeit um. Die von der Cam vergebene Nummerierung ist mir zu beliebig.
Wenn da gleich benannte Bilder auftauchen kommt man evtl. ins schleudern da der Röchnör ja nicht zwischen meinen und Pics von anderen unterscheidet oder aber die zweite 10.000er Nummerierung nicht unterscheiden kann.
Nur nützt mir der Ordnernamen rein gar nichts ... der Dateinamen bleibt ja gleich.Wenn ich die Bilder auf dem PC übertrage ist der Ordnernamen ja weg.
Das wollt ich schon immer mal wissen: Gibts wirklich Leute, die mehr als 10.000 Bilder in einem einzigen Ordner haben? Oder warum ist das zurückspringen für manche ein Problem? Ich verstehs einfach nicht.... :shock:
Ich hab mir da angewöhnt mit ACDSee alle übertragenen Dateien mit der 10.000er Stelle umzubenennen. So bleibt die Reihenfolge erhalten und der PC macht auch keine Zicken beim sortieren.
Philippus
04.08.2007, 15:23
Das wollt ich schon immer mal wissen: Gibts wirklich Leute, die mehr als 10.000 Bilder in einem einzigen Ordner haben? Oder warum ist das zurückspringen für manche ein Problem? Ich verstehs einfach nicht.... :shock:
So schwer ist das nicht zu verstehen.
Es gibt Leute, die mehr als eine Sony Kamera haben (bei denen der Dateiname immer DSC0nnnn ist). Außerdem gibt es auch Leute, die pro Kamera mehr als 9999 Photos machen.
Wenn diese Leute die Photos nach Motiven sortieren und nicht nach Datum, bekommen sie sehr schnell ein Problem.
Wenn Sony das noch nicht augefallen ist, haben sie zwar gute Kameras, aber von der Praxis keine Ahnung.
Wenn Sony das schon aufgefallen ist, ist das Festhalten an diesen Regeln entweder Ignoranz oder Unvermögen.
Gruß
Philippus
guenter_w
04.08.2007, 17:10
So schwer ist das nicht zu verstehen.
Es gibt Leute, die mehr als eine Sony Kamera haben (bei denen der Dateiname immer DSC0nnnn ist). Außerdem gibt es auch Leute, die pro Kamera mehr als 9999 Photos machen.
Wenn diese Leute die Photos nach Motiven sortieren und nicht nach Datum, bekommen sie sehr schnell ein Problem.
Wenn Sony das noch nicht augefallen ist, haben sie zwar gute Kameras, aber von der Praxis keine Ahnung.
Wenn Sony das schon aufgefallen ist, ist das Festhalten an diesen Regeln entweder Ignoranz oder Unvermögen.
Bei meinen derzeit drei Sony-Kameras, die ich ttatsächlich auch noch bisweilen parallel benutze, ist das Problem noch viel drastischer: zwei davon haben die 9999 schon hinter sich, fingen also wieder von vorne an, die dritte sitzt halt irgendwie dazwischen. Mir bleibt nichts anderes übrig, als im Rohdatenarchiv (und nur da ist es ein Problem) Verzeichnisse nach Kameras getrennt anzulegen und dort auf die Chronologie zu achten. Kollisionen sind unvermeidlich, man kann ihnen nur ganz bewusst ausweichen!
rmaa-ismng
04.08.2007, 17:23
Ich hänge mich hier mal dran:
Ich nehme die Speicherkarten, egel welcher Kamera, und stecke sie in den PC. Dort werden sie ausgelesen durch ein externes Programm.
Nenn sich Downloader Pro v2.0 (http://www.breezesys.com/Downloader/index.htm). Dort sind alle möglichen Kameras hinterlegt. Das Programm beherrscht so ziemlich alle gängigen DSLRs. Die Dateinamen kann man hier ganz nach belieben anpassen. Und der Zähler kann bis unendlich gehen...
Im übrigen mach ich es so wie Manni oben schon geschrieben hat.
Ordnernamen nach Datum und Ereigniss. Dateinamen nach Datum/Uhrzeit/lfdNr. !
Alles recht simpel. Keine doppelten Namen. Jpgs kommen von Haus aus in den Müll.