Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strohballen-Feld


jms
01.08.2007, 22:48
N'Abend,

ENDLICH - ich kam mal dazu Strohballen zu foten. Diese Teile sind für mich der Inbegriff des Hochsommers. Aber im letzten Jahr hat es gar nicht geklappt - und dieses Jahr war das Wetter ja so strange ... und dann gab es bei mir in der Ecke recht wenige ... und die wenigen waren dann ganz schnell weg ...

Aber heute Abend hat es nun mal geklappt. Lediglich ein einzelnes Feld konnte ich auftreiben ... und das allerdings so, dass mit der Sonne gleich die ersten Häuser im Hintergrund waren. Ich hatte also immer eher Gegenlicht bzw. Streiflicht-Situationen.

Hier ein paar wenige Bilder als kleine Auswahl (alle im übrigen mit Polfilter):
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/142/Stroballen1.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2762)
Der Horizont habe ich hier gewollt mittig ... ausnahmsweise darf man das doch mal machen - oder?

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/142/Strohballen2.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2763)

http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/142/Strohballen3.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2765)

Und dann noch eines mit Grauverlaufsfilter (deshalb die etwas dramatischere Stimmung) und etwas stärker bearbeitete:
http://www.jmshome.net/4images/data/thumbnails/142/Strohballenfeld.jpg (http://www.jmshome.net/4images/details.php?image_id=2764)

Kommentare werden gerne gelesen ...

grüße jms

amateur
02.08.2007, 10:43
Hallo Jürgen,

diese Strohballen sind in der Tat ein schönes Motiv und Du hast auch noch ein prima Feld mit freiem Hintergrund gefunden.

Die Position Deines "Hauptstrohballens" ist in Bild 3 aus meiner Sicht am besten gelungen. Auch sind die Bäume im Hintergrund gut in das Gesamtbild einbezogen. Oben noch minimal am Himmel beschnitten wird die Dramatik noch etwas erhöht. Eindeutig mein Favorit.

Die anderen Bilder kommen vom Bildaufbau an das dritte Bild nicht ran.

Grundsätzlich hätte ich das Schärfen partieller angewendet. Das ist teilweise etwas zu viel des guten.

Beim Grauverlauffilter hast Du das Bild ja zusätzlich noch etwas entsättigt. Das ist auch für die anderen Bilder ein interessanter Ansatz. Was hast Du denn da für einen Filter vor der Linse gehabt?

Viele Grüße

Stephan

jms
02.08.2007, 14:33
Hallo Stephan,

danke für die Kommentare ...

Ich habe im übrigen am Rechner nicht nachgeschärft ...

Zum Filter (du meist sicherlich der Grauverlaufsfilter) das war ein cokin (wobei ich nun nicht genau weiß ob es ein ND4 oder ND8 ist.
und das "entsättigen" kommt durch den Verlaufsfilter ... und nicht durch den Rechner :-) (außer Du meinst den Rahmen").


grüße jms

Jan
02.08.2007, 15:47
Ich nehme das Dritte mit weniger Boden (1/3 zu 2/3 Himmel) als pseudo-Pano.

Übrigens heißen die Ballen bei uns in der Familie Elefantenklopapier.

Für mich gehören zum Sommer eigentlich noch altmodische quaderförmige Heu-/Strohballen, zwischen denen durfte ich in Dänemark als Kind von knapp 12 meine ersten Fahrversuche mit einem alten Opel Rekord mit Lenkradschaltung machen.

LG Jan

BeHo
02.08.2007, 16:12
Ich nehme das Dritte mit weniger Boden (1/3 zu 2/3 Himmel) als pseudo-Pano.
Dem schließe ich mich an. Mir gefällt das dritte Bild auch am besten :top: - mit dem genannten Beschnitt würde es mir aber auch sehr gut gefallen!

Mit der Grauverlaufsvariante kann ich leider gar nichts anfangen. Irgendwie wirkt es auf mich total unnatürlich mit dem dunklen blauen Himmel und sehr hellen Boden.

Gotico
02.08.2007, 18:05
Hi,

die Strohballenbilder sind wirklich gut. Ich weiss noch genau, das ich mich daran im letzten Jahr auch versucht habe. Bin damals wie ein "i d i o t" um die Ballen gelaufen, trotzdem ist es mir nicht gelungen, die Stimmung einzufangen. Irgendwie sah der Blick durch den Sucher immer nüchterner als die Realität aus.

Dir ist das "Einfangen" der Stimmung aber absolut gelungen :top:.

See ya, Maic.

PS: Felder bis zum Horizont, Traumhaft ;)

PeterHadTrapp
02.08.2007, 18:32
Hallo Jürgen.

das zweite gefällt mir am wenigsten, weil ich finde, dass die anderen durch das Streifenmuster der Stoppelreihen deutlich gewinnen.

Von den anderen drei gefällt mir eigentlich die letzte Variante von der Komposition her am besten, jedoch kann ich mich mit der extremen Helligkeitsverteilung auch nicht sooo anfreunden.

Gruß
PETER

Irmi
02.08.2007, 18:34
Hallo Jürgen,

meins ist auch die Nr. 3
obwohl man hier besonders sieht, daß ein Polfilter drauf war, wegen des unterschiedlichen Himmels.
Ein Polfilter ist scho schee, ich hab nur einen für mein 28-135, wünsche mir aber noch einen für mein 17-35, für viiiel Himmel ;)

Bild drei mit noch mehr Himmel und wenig Stoppeln hätt ich noch versucht.

jms
03.08.2007, 08:30
Moin,

mann Peter - jetzt wo du es sagst ... Du hast recht, die Traktor-Spuren in den Stoppeln erzählen ja auch noch was .... die hatte ich beim foten gar nicht im blick gehabt ... ich hatte nur Häuser, die gleich an der linken kante und den Wald (der dann gleich an der rechte kannte kommt im Blick)

Das letzte Bild sprang mir gleich ins Gesicht, da durch den Grauverlaufsfilter der untere Rand schon fast ins weiß ging ... und den Himmel ganz dunkel machte ... das unterstützt in meinen Augen den "heißen" Sommer (den wir zwar nicht haben - aber deswegen fotografieren wir ja - um eine Wahrheit vorzugaukeln, die es gar nicht gibt :-)

ich habe natürlich noch mehr Bilder von dieser Reihe ... zuhause mal sehen, ob ich das ein oder andere noch ausgrabe ...

grüße und danke für Eure Kommentare - jms

PS: Vielleicht noch ne Rückfrage ... da ich das erste Bild ja ganz bewusst "langweilig" aufgebaut habe (mittiger Horizont) um den Effekt mit dem WW in den Fokus zu stellen: ist es zuuu langweilig geworden ... oder nur im Vergleich zu den anderen hervorragenden :-) Bildern nicht erwähnenswert.

come_paglia
03.08.2007, 09:07
PS: Vielleicht noch ne Rückfrage ... da ich das erste Bild ja ganz bewusst "langweilig" aufgebaut habe (mittiger Horizont) um den Effekt mit dem WW in den Fokus zu stellen: ist es zuuu langweilig geworden ... oder nur im Vergleich zu den anderen hervorragenden :-) Bildern nicht erwähnenswert.

Ich finde es nicht schlecht von der Wirkung, weil der Strohballen so eine nette Verbindung zwischen Himmel und Feld schafft. Ach ja, Himmel, der gefällt mir beim Ersten mit Abstand am Besten, bei den anderen beiden finde ich den Polfilter entschieden zuviel des Guten, wirkt auf mich zu unnatürlich (aber mit Pol am WW konnte ich was den Himmel angeht noch nie viel anfangen).

LG, Hella