PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bitte um eine Funktionsjackenkaufberatung


Gordonshumway71
31.07.2007, 22:37
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Funktionsjacke zulegen. Ich suche nun schon seit 3 Abenden im Netz und finde keine vernünftige Seite, auf der ich lesen kann, welche Jacke gut und welche Jacke schlecht ist.
Sie sollte Wasser- und Winddicht sein und am allerwichtigsten, atmungsaktiv, da ich Regenjacken habe, unter denen ich so transpiriere, daß ich sie eigentlich auch weglassen könnte.
Also wer von den Wildnissfotographen hier im Forum kann mir ein Modell empfehlen, oder mir eine Website sagen, auf der ich Tipps bekommen kann ? Die Jacke muss nicht Expeditionstauglich sein, aber Regen zuverlässig abhalten.

Als Preislimit habe ich mir ca. 150 € vorgestellt.

Wer kann mir helfen ?

Ich danke euch allen schonmal recht herzlich für eure Antworten.

Grüße

Frank

p.s. sollte dieser Fred doch tatsächlich unter Zubehör fallen, bitte ich, das falsche Einstellen zu entschuldigen und bitte um den gerechten Schubbs ;)

Rainer Duesmann
01.08.2007, 04:06
Hm. Schwierige Frage. Im Outdoor Forum gibts einen Schnäppchen Thread: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=5623&highlight=Schn%E4ppchen
Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen wie die Hot Offers Seiten auf der Globi Seite: http://www.globetrotter.de/de/shop/hotoffers.php

"Richtig" regen- und winddichte Jacken sind eigentlich immer auch ein Kompromiß. Irgendwann geht was durch. Ich tendiere momentan eher zu der Kombi aus windichtem Softshell und wirklich dichtem Poncho. Ohne Poncho bei Bewegung und Regenpause, mit mit Poncho beim Ansitzen.

Beste Grüße,
Rainer

Phillmint
01.08.2007, 08:31
Schau doch mal auf den Seiten von Jack Wolfskin,
im Katalog sind die Jacken zumindestens immer sehr genau beschrieben.
Mit 150 wirds bei denen leider etwas eng. Ich habe vor 2 Wochen eine runtergesetzte für das Geld bekommen: wind und wasserdicht:)

Ansonsten vielleicht mal bei VauDe - sind preislich deutlich günstiger, qualitativ in Ordnung und meine winddichte ist zumindestens wasserabweisend.
Aber Du suchst es vermutlich eher andersrum, so wie ich es verstanden habe.
Die Windstopperjacken mit der Softshell sind m.E. nur bedingt für den Wald-Fotografen Einsatz geeignet. Wenn Du damit durchs Gebüsch robbst, lässt man leider jedesmal Material zurück...

Viel Spass
Phill

joki
01.08.2007, 08:38
Wind- und Wasserdicht ja, aber: In der Regel sind die mit einer Membran ausgestattet die wie eine Plastiktüte wirkt. Die versprochene Atmungsaktivität habe ich, wenn überhaupt vorhanden, nur minimalistisch feststellen können. Fühle mich in solchen Jacken immer wie ne Dampfnudel im Kochtopf... :roll:

karo
01.08.2007, 08:55
Hallo!

Hier gibt es ein paar Testergebnisse und eine Bestenliste: klick (http://www.outdoor-magazin.com/sixcms/detail.php?template=d_od_test_start)

Am besten ist es glaube ich zu einem gut sortierten Sport/Outdoor-Geschäft zu gehen und sich ein paar Jacken anzuschauen.

Ich habe mir letztes Jahr zum Fahrradfahren und für Unterwegs eine Regenjacke von Salewa (Alpine Experience, Powertex 1000) gekauft. Preis war reduziert von vorher 120 auf 70 EUR. Mit dieser Regenjacke bin ich bisher sehr zufrieden. Sie ist wasserdicht, atmungsaktiv und winddicht. Eine Jacke mit Goretex ist aber wahrscheinlich noch besser - entsprechend auch teuerer.

In Regenjacken schwitzt man meistens auch dann, wenn sie atmungsaktiv sind. Damit ein verschwitztes Gefühl gar nicht erst aufkommt, ist es ganz gut drunter atmungsaktive Untewäsche, T-Schirt oder Unterhemd zu tragen, die die Feuchtigkeit schnell vom Körper nach außen transportieren.

BeHo
01.08.2007, 09:37
Hallo!

Hier gibt es ein paar Testergebnisse und eine Bestenliste: klick (http://www.outdoor-magazin.com/sixcms/detail.php?template=d_od_test_start)[...]
Die Test des Outdoor-Magazins sind, glaube ich, ganz gut. Da werden die Jacken wirklich auf Herz und Nieren geprüft und bei Mängeln teilweise auch richtig abgewertet - auch renommierte Hersteller sind davor nicht gefeit.

[...]Am besten ist es glaube ich zu einem gut sortierten Sport/Outdoor-Geschäft zu gehen und sich ein paar Jacken anzuschauen.
Das würde ich auch auf jeden Fall empfehlen. Tests sind gut aber nicht alles. Man sollte die zur Wahl stehenden Jacken auf jeden Fall anprobieren und bei allen Features testen, ob man damit zurechtkommt (z.B. Kapuze/Kapuzenverstellung, Reißverschlüsse, ggfs. Entlüftungen per Zipper, Taschen, etc.).

Eine gute Anlaufstelle für Preisbewusste ist auch McTrek (http://yeah-ag.com/yeahshop/). In den Filialen gibt es teilweise recht gute Angebote. Ich habe da vor kurzem eine Mammut-Goretext-Doppeljacke für etwas mehr als ein Drittel des (ehem.) UVP bekommen.

joki
01.08.2007, 09:46
Hier der Link zum Warentest-Test. Ein wenig älter aber liefert zumindest Beurteilungskriterien...

http://pages.citebite.com/b2t0i1d3i5dmb

Tobi.
01.08.2007, 11:26
ich möchte mir eine Funktionsjacke zulegen. [...] Als Preislimit habe ich mir ca. 150 € vorgestellt.

Ich hab mir vor einer Weile 'ne Kombination aus Funktionsjacke und Fleecefutter kaufen wollen und hab über die Preise gestaunt. Unter 300€ ging da praktisch nichts, 500€ hätte ich problemlos ausgeben können. Wollte ich aber nicht.

Ich bin dann bei Northland fündig geworden, die hier in Padeborn einen eigenen Laden haben. Mit der Jacke bin ich zufrieden, allerdings ist sie nicht bis ins letzte Detail durchdacht. Bei einer zweiten Jacke, die wir dort gekauft haben, gingen nach einer Weile die Nähte auf. Die wurde uns aber problemlos umgetauscht, das Futter durften wir sogar zusätzlich zum neuen behalten.

Tobi

baerlichkeit
01.08.2007, 11:29
Hi,
ich laufe mittlerweile fast nur noch in einer Softshell-Jacke von Zimtstern durch die Gegend... komplett winddicht, recht fluffig zu tragen ;) und hält sogar richtig warm...
Regen kommt aber wie gesagt irgendwann gnadenlos durch, da finde ich die Idee mit dem Poncho gar nicht sooooo doof (muss mir mal sowas anschaffen)

Grüße Andreas

joki
01.08.2007, 11:51
Hi,
ich laufe mittlerweile fast nur noch in einer Softshell-Jacke von Zimtstern durch die Gegend... komplett winddicht, recht fluffig zu tragen ;) und hält sogar richtig warm...
...

Klar bei dem Sommer :lol:

Tobi.
01.08.2007, 12:08
Klar bei dem Sommer :lol:

Was hast du denn? Vorgestern war doch so richtig schönes Kurzehosenwetter. ;-)

Tobi, der endlich 'ne lange Radhose braucht *bibber*

steff74
01.08.2007, 12:36
Schau doch mal unter folgendem Link nach.

http://www.mammut.ch/

Ich habe mir die Terra Jacket gekauft, die ist einwandfrei.

Gruss Steff

Jan
01.08.2007, 13:04
Mammut für 150 EUR geht kaum, oder? Zudem hatte ich mal eine Mammut-Jacke, die schweineteuer war und hatte leider eine Macke (Klett am Reißverschluss so, dass die nach innen weisende Seite immer am Pulli klebte, die Jacke wurde umgetauscht, das Dauerte aber eine Ewigkeit).

Ich hatte auch Funktionsjacken anderer namhafter Hersteller, meist wurden sie unterfordert, weil ich sie nur im Alltag (spazieren/Auto/kleine Fahradtouren) trage, meine letzten Jacken stammten von Aldi und haben für mich ihren Zweck ebenso gut erfüllt wie die teuren.

Ich würde testtragen, die Kaputze muss vernünftig geschnitten sein (freie Sicht vs. Regen), der Reißverschluss muss für mich auch von unten geöffnet werden können (Bequemlichkeit/Fahrrad).

Grüße
Jan

Irmi
01.08.2007, 22:02
Hallo,

wenn nicht regnet, trage ich eine Softshelljacke, winddicht und warm.

Wenn´s regnet, trage ich Schöffel, ist aber für Dein Preislimit nicht drin. Ist kein Vergang dran.

Wenn meine mal oll ist, wird´s wahrscheinlich Jack Wolfskin, trägt mein Mann seit 10 Jahren, es ist auch kein Vergang dran. Northface ist auch gut.

Im Katalog vom Globetrotterversand gibts gute Erklärungsseiten zu den verschiedenen Verfahren der atmungsaktiven Membrane oder Beschichtungen.

Allerdings funktioniert der Dampfaustauch auch nur bei genügendem Temperaturgefälle von innen nach außen. Also eine wasserdichte Gortex Jacke im tropischen Regenwald funktioniert nicht. Wichtig sind Reißverschlüsse unter den Achselhöhlen zur Belüftung.
Abknöpfbare Kapuze ist wichtig, denn nicht immer will man mit dem aufgeplusterten Kragen mit der eingerollten Kapuze rumrennen.

Jede Firma hat auch Ihre eigenen Vorstellungen zur Anordnung von Taschen etc. Deshalb ist ausprobieren im Geschäft das beste.

Übrigens hasse ich Klettverschlüsse an Taschen etc. Da bleibt man oft mit Pullis dran kleben und ruiniert sich die Pullis damit.

helmut-online
02.08.2007, 00:59
Und achte darauf, daß der Frontreißverschluß sehr grobe Zähne hat - ist allerdings meist nur bei den teureren Jacken der Fall. Nichts ist fummeliger als diese finzeligen feinzähnigen Reißverschlüsse.
Gruß Helmut

Papa_Schlumpf
02.08.2007, 07:40
Guten Morgen,

kannst ja mal bei Salewa www.salewa.de reinschauen. Ich habe eine Jacke und bin total begeistert.

Hier findest Du auch noch mehr außer Jacken.

Gruß

Papa Schlumpf

BeHo
02.08.2007, 09:49
[...]Wenn´s regnet, trage ich Schöffel, ist aber für Dein Preislimit nicht drin. Ist kein Vergang dran.[...]
Meine Schöffel war von der Robustheit des Oberstoffs so ziemlich das mieseste, das ich jemals gehabt habe. Auf Marken kann man sich mittlerweile leider nicht mehr verlassen. Auch die renommierten Hersteller haben ab und an mal eine Gurke im Programm, was mich bei den schnellen Produktwechseln mit immer neuen Stoffen auch nicht weiter wundert.

Fishmobber
02.08.2007, 10:43
Also eine wirklich gute robuste Jacke für 150E dürfte schwer fallen aber von Softshell dem neuen Wundermaterial kann ich nur abraten!!!
Es ist kälter als Windstopper und wirklich höchstens wasserabweisend !
Allerdings Softshell mit Windstopper gemischt macht Sinn wenn die Schultern aus Softshell bestehen
Softshell hat aber Vorteile wenn Du damit ins Wasser steigst ,wirkt etwa wie neopren :lol:
Das optimale ist eine atmungsaktive Regenjacke mit grossen Belüftungszippern unter den Armen kombiniert mit einer Windstopper die man bei bedarf darunter trägt oder bei
besserem Wetter ohne Regenjacke !
Sehr wichtig für dem komfort ist ein dichtes abschliessen der Jacken bei schlechten Bedingungen es sollten Gummizüge an Hüfte Armeln und an Kaputze sein damit die Isolierschicht erhalten bleibt!!!!!
Die Isolierung sollte bei der Regenjacke null sein, weil man sich die wärme besser durch die Unterkleidung holt !!
Halt das vielzitierte Zwiebelprinzip
Ich trage selbst ein Gorelaminat weil leicht und robust aber leider preislich :(
Ich hoffe ich konnte etwas helfen
Andreas

Gordonshumway71
02.08.2007, 13:51
Ich danke euch allen schonmal für eure Tipp´s und Beratungen.

Nach eigenen Recherchen habe ich festgestellt, daß ich mein Budget mindesten´s verdoppeln mus´s, um was G´scheite´s zu bekommen.

Ich werde nächste Woche mal in ein Jack Wolfskin Geschäft laufen und mal Probetragen. Über die Ergebisse und einen ausführlichen Bricht werde ich hier dann schreiben.

Also danke nochmal´s für eure Hilfen.

Grüße

Frank, der mittlerweile nicht mehr weis`s, wann welcher Abustrof richtig ist. ;) und deshalb vorsicht´shalber immer mal einen setzt.;)

BeHo
02.08.2007, 14:06
[...]Frank, der mittlerweile nicht mehr weis`s, wann welcher Abustrof richtig ist. ;) und deshalb vorsicht´shalber immer mal einen setzt.;)
Der einzige richtige Apostroph ist eigentlich dieser hier: ’ (wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Apostroph)) ;)

Viel Spaß beim Jackenanprobieren. Vielleicht hast Du ja Glück und ergatterst ein Auslaufmodell, welches Dein Budget nicht allzu stark strapaziert :top: (im Jack Wolfskin Store bekommst Du allerdings auch nur Jack Wolfskin).

twolf
03.08.2007, 15:41
Habe auch eine Wunder Jacke gesucht, Wasserdicht, Winddicht, Leicht, Funktional und mit Flies aufrüstbar,

Habe nach einiger Zeit eingesehen etwas mehr geld zu Investieren, Ist eine Nord Face summit series geworden, Hat mein Geldbeute schwer geleert.

Aber nach vier Jahren mit im Winter Dauergebrauch, Im Sommer bei Regen, bei Wanderungen und so manchen andern Einsatz muß ich zugeben, sie ist jede Mark wert.

Immer noch Wasserdicht, der Flies ist selbst nach vier Jahren gut in schu?.

Klasse finde ich viel Taschen, alle Bündchen und Öffnungen sind Über verstelbare gummis anpassbar, Lüfttungsklappen unter den Armen die man Öffnen und schliessen kann, Kapuze Verstellbar. Super leicht und immer noch ohne Einschränkungen Wasserdicht.

Gordonshumway71
05.08.2007, 16:12
Habe nach einiger Zeit eingesehen etwas mehr geld zu Investieren, Ist eine Nord Face summit series geworden, Hat mein Geldbeute schwer geleert.


Die wird es wohl bei mir auch werden.

Da muss ich halt der Sony:alpha:sparsau eine große Keule rausschneiden und mir die Cam etwas später holen. Meine dicke Schwarze ist ja noch top.

Ich danke nochmal allen Usern, die mir geholfen haben, meine Entscheidung zu treffen.

Grüße

Frank

Conny1
05.08.2007, 16:22
Sind die genannten Jacken von North Face "Made in China"?

twolf
05.08.2007, 22:17
Sind die genannten Jacken von North Face "Made in China"?
DA steht nix von Made in China, aber ausschliesen kann ich es nicht.

Gordonshumway71
15.08.2007, 13:22
Hallo zusammen,

Also, es ist eine Trail Guide von Jack Wolfskin geworden. Im SSV für 249.- € erstanden. Die reg. UVP war 399.- €.
Die ersten Eindrücke sind sehr positiv. Die Taschen sind groß und geräumig. Die Kapuze ist bequem und kippt nicht ins Gesicht. Sie ist sehr angenehm zu tragen und wirklich atmungsaktiv.

Über die Dichtigkeit kann ich noch nichts sagen, da es just in dem Moment aufhörte zu regnen, als ich die Jacke bezahlt hatte. War ja auch irgendwie klar.....:roll: Da es aber in diesem "Sommer" bestimmt auch wieder regnet, werde ich dann berichten.

Alles in Allem ist die Jacke bis jetzt ein prima Kauf gewesen, den ich noch nciht bereut habe. Ich möchte mich nochmals herzlich für eure Tipps bedanken.

Grüße

Frank