Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetseite auf CD brennen
Hallo,
wie kann ich eine Internetseite, die ich erstellt habe, auf eine CD brennen
damit sie auch auf einen Laptop offline läuft?
Muß die Index-Seite alleine liegen und die anderen html-Seiten in
einem extra Ordner.
Bin für jede Hilfe dankbar. :oops:
baerlichkeit
31.07.2007, 13:42
Sowas geht mit HTtrack (http://www.httrack.com/) oder auch ScrapBook (ein Plugin für Mozilla).
Damit wird die Seite lokal gespeichert, und kann dann auf CD gebrannt werden.
Grüße Andreas
damit sie auch auf einen Laptop offline läuft?
Muß die Index-Seite alleine liegen und die anderen html-Seiten in
einem extra Ordner.
Einfach die komplette Verzeichnisstruktur kopieren. Wenn du also einen Ordner 'website' hast, in dem dann 'omagitta.html', 'unserekatze.html', 'autounfall.html' und die Verzeichnisse 'bilder', 'geheim' und 'akten' liegen müssen die auch exakt in der Struktur auf die CD.
Aber mal so nebenbei: Wie schafft man es, ohne diese Grundlagen zu kennen, eine website zu bauen? Ja, das meine ich ernst.
Tobi
baerlichkeit
31.07.2007, 15:15
Hi Tobi,
vielleicht irgendeine Form von Homepage-Baukasten der keinerlei Kenntnisse voraussetzt?
Grüße Andreas
Einfach die komplette Verzeichnisstruktur kopieren. Wenn du also einen Ordner 'website' hast, in dem dann 'omagitta.html', 'unserekatze.html', 'autounfall.html' und die Verzeichnisse 'bilder', 'geheim' und 'akten' liegen müssen die auch exakt in der Struktur auf die CD.
Aber mal so nebenbei: Wie schafft man es, ohne diese Grundlagen zu kennen, eine website zu bauen? Ja, das meine ich ernst.
Tobi
Wichtig wäre bei der Technik aber, dass die Links keine absoluten Verweise sind (a la http://www.d7userforum.de/forum) sondern relative Verweise (a la ../forum/). Sonst will das Laptop immer auf die externe Internet-Seite zugreifen...
Gruß,
katmai.
Aber mal so nebenbei: Wie schafft man es, ohne diese Grundlagen zu kennen, eine website zu bauen? Ja, das meine ich ernst.
Tobi
Den Kommentar hättest Du Dir ruhig verkneifen können.
Kannst Du alles? Na dann bist Du ja ein ganz Kluger.
Zum Thema:
Ich bin gebeten worden die Internetseite morgen für den Offline-Betrieb abzugeben
und ich wollte mit meiner Frage an Euch sicher gehen, dass ich es richtig mache.
Mehr oder weniger wollte ich nicht.
Trotzdem vielen Dank.
baerlichkeit
31.07.2007, 16:01
Wie ich gesagt haben:
Seite mit HTtrack oder so abspeichern, der kümmert sich dann um die Verweise etc...
Grüße
Den Kommentar hättest Du Dir ruhig verkneifen können.
Kannst Du alles? Na dann bist Du ja ein ganz Kluger.
Wow, ganz schön patzig. :shock:
Ich find die Frage durchaus berechtig - allerdings hab ich auch an solche Baukasten Webseiten nicht gedacht.
@baerlichkeit: Danke für die Links, hab mir mal Scrapbook in den Firefox reingepackt, scheint genau das zu sein was ich zufälligerweise grade auch gebrauchen kann. :top:
Wow, ganz schön patzig. :shock:
Ich find die Frage durchaus berechtig - allerdings hab ich auch an solche Baukasten Webseiten nicht gedacht.
Die Frage finde ich auch durchaus berechtigt, zumal man die Webseiten in der Regel offline entwickelt und testet und somit die ganze Geschichte ja dann schon offline funktioniert.
Gruß
Elric
Wow, ganz schön patzig. :shock:
Ich find die Frage durchaus berechtig - allerdings hab ich auch an solche Baukasten Webseiten nicht gedacht.
Findst Du? :roll:
Nur weil ich einen Führerschein habe, kann ich nicht jede Reparatur am Auto
durchführen.
Und in meinem Alter will ich mir die genauen Kenntnisse um HTML
auch nicht mehr antun.
Aber heute habe ich ja wieder etwas gelernt.
Findst Du? :roll:
Nur weil ich einen Führerschein habe, kann ich nicht jede Reparatur am Auto
durchführen.
Richtig. Aber um nen Fürherschein zu bekommen musst du auch kein Auto bauen. Um ne Webseite zu erstellenn musst du diese... nunja, erstellen. ;)
Aber nun gut. Wieso wegen so nem uninteressanten Thema weiter streiten. :)
Die Frage finde ich auch durchaus berechtigt, zumal man die Webseiten in der Regel offline entwickelt und testet und somit die ganze Geschichte ja dann schon offline funktioniert.
Gruß
Elric
Ich benutze Golive und war mir nicht sicher welche Dateien ich davon auf die CD brennen sollte.
Den Kommentar hättest Du Dir ruhig verkneifen können.
Das sollte kein doofer Kommentar sein, sondern war tatsächlich als Frage gemeint.
Ich schreibe meine Seiten per Hand, aber auch bei den Werkzeugen, die ich kenne, muss man die Struktur und die Links manuell erstellen. Daher konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass es klappen könnte, ohne dieses Wissen überhaupt eine website zu erstellen.
Tobi
Das sollte kein doofer Kommentar sein, sondern war tatsächlich als Frage gemeint.
Ich schreibe meine Seiten per Hand, aber auch bei den Werkzeugen, die ich kenne, muss man die Struktur und die Links manuell erstellen. Daher konnte ich mir einfach nicht vorstellen, dass es klappen könnte, ohne dieses Wissen überhaupt eine website zu erstellen.
Tobi
Golive erstellt automatisch 3 Ordner: web-content, web-data und web-settings.
Im Ordner web-content sind die eigentlichen Dateien (Bilder, CSS und die html-Dateien). Ich habe die html-Dateien alle direkt in den web-content Ordner gespeichert,
also in keinem Unterordner.
Mir war nicht klar was passiert wäre wenn ich den Ordnerinhalt von web-content direkt auf CD gebrannt hätte. Hätte der Laptop zuerst die index-Datei angezeigt,
oder zuerst eine andere Seite (z.B. impressum).
Ich habe, um sicher zu gehen alle Seiten, bis auf die Startseite, in einen neuen Ordner
verschoben.
Muß nun noch nur alle ext. Links löschen. :flop:
Golive erstellt automatisch 3 Ordner: web-content, web-data und web-settings.
Im Ordner web-content sind die eigentlichen Dateien (Bilder, CSS und die html-Dateien). Ich habe die html-Dateien alle direkt in den web-content Ordner gespeichert,
also in keinem Unterordner.
Ah, klingt sinnvoll.
Mir war nicht klar was passiert wäre wenn ich den Ordnerinhalt von web-content direkt auf CD gebrannt hätte.
Du hättest ohnehin eine Seite aufrufen müssen...
Hätte der Laptop zuerst die index-Datei angezeigt,
oder zuerst eine andere Seite (z.B. impressum).
..., also vermutlich die index.html. Dass nämlich, wenn man zB sinnfreies.de automatisch sinnfreies.de/index.php aufgerufen wird, ist eine Funktion des Servers.
Wenn ich mir das hier zuhause ansehe, muss ich selbst die 'Einstiegsseite' aus dem Ordner auswählen.
Ich habe, um sicher zu gehen alle Seiten, bis auf die Startseite, in einen neuen Ordner verschoben.
Dann wirst du dir damit vermutlich Probleme einhandeln. Wenn du in der index.html auf eine impressum.html verweist, ist dies ein relativer Link. Wenn die nun aber in verschiedenen Ordern liegen, muss der Ordnername mit in den Link (also etwa ../web-content/impressum.html). Es wäre wohl tatsächlich das Einfachste, den gesamten Ordner web-content auf die CD zu brennen und dann index.html direkt aufzurufen.
Muß nun noch nur alle ext. Links löschen. :flop:
Gibst du die Seite so als ganzes weiter oder musst du sie nur einmal vorführen? Falls ersteres, können die doch drinbleiben -- dann muss der Betrachter sie eben später anschauen, wenn er Internet hat. Wenn du sie vorführst, darfst du halt nicht klicken. ;-)
Achja, zur Sicherheit teste die CD in Ruhe auf einem anderen Rechner als deinem! Manche Fehler entdeckt man am eigenen nicht.
Tobi
von Wishmaster: Dann wirst du dir damit vermutlich Probleme einhandeln. Wenn du in der index.html auf eine impressum.html verweist, ist dies ein relativer Link. Wenn die nun aber in verschiedenen Ordern liegen, muss der Ordnername mit in den Link (also etwa ../web-content/impressum.html)
Beim Verschieben passt Golive den neuen Link automatisch an.
von Wishmaster: Gibst du die Seite so als ganzes weiter oder musst du sie nur einmal vorführen?
Ich muß sie als ganzes weitergeben.
Wird schon schief gehen.
baerlichkeit
31.07.2007, 19:05
Hast du denn mal HTTrack/Scrapbook ausprobiert?
Grüße
Hast du denn mal HTTrack/Scrapbook ausprobiert?
Grüße
Vista hat beim installieren gemeckert das die Software nicht richtig installiert wurde.
Beim Verschieben passt Golive den neuen Link automatisch an.
Ok. Ich war davon ausgegangen, dass du das direkt im Dateimanager (Explorer oder so) verschieben würdest, nicht in Golive.
Wird schon schief gehen.
Viel Glück. :-)
Tobi
Hast du denn mal HTTrack/Scrapbook ausprobiert?
HTtrack ist doch hier übertrieben aufwendig.
Das Programm ist klasse, wenn man mal eine website spiegeln möchte (Ich hab hier selbst so einige Bytes auf der Platte liegen...), oder wenn man auf seiner eigenen website tote Links finden will, aber hier liegen die Dateien ja bereits vollständig lokal vor.
Tobi
baerlichkeit
31.07.2007, 20:47
Nun ja,
ich hatte halt gedacht, dass vielleicht wirklich feste Verweise existieren, die dann umzumodeln wären...
Aber ansonsten einfach den Ordner umkopieren: fertig...
Grüße Andreas
emundem164
31.07.2007, 21:52
kleiner hinweis noch: wenn du irgendwelche dinge in einer serverseitigen sprache geschrieben hast (zb php, asp und das ganze zeug) wirst du die nicht im offlinebetrieb vorführen können. du brauchst dafür einen webserver. weiss zwar nicht ob golive das überhaupt kann, aber nur so mal zur warnung...
btw fand ich wishmasters frage durchaus angebracht, war das erste was auch mir durch den kopf ging... bisschen mehr info am anfang hätte wohl schon ausgereicht ;)
gruss
michel