Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porträt Michaela
Hallo Zusammen,
so, heute bitte ich mal im Album um Kritik zum beigefügten Foto.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Michaela.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41836)
Bitte hart aber herzlich. Und ja, ein Punkt ist mir auch schon aufgefallen: die Lichtreflexe sind nicht so ganz mittig in den Pupillen. Das werde ich versuchen beim nächsten Mal zu verbessern.
Gruß,
Steffen.
Hallo Steffen,
ich bin nicht der Portrait-Checker (will mich da erst noch einarbeiten).
Dennoch Kritik zum Bild:
- technisch (ausgeleuchtet) denke ich richtig gut ... Die Refexe in der Augen finde ich so oki - ganz mittig wäre doch irgendwie komisch - oder?
- Oben sind die Haare angeschnitten - cih würde sagen entweder ganz drauf - oder wesentlich stärker beschnitten (was zur Zeit ja moden ist :-)
- Zum Modell - es wirkt irgendwie sehr gelangweilt "wann ist der duselige Fotograf endlich fertig". Da kommen leider keine Emotionen rüber.
... und nun warte ich ebenso wie Du auf die Kommentare der Portrait-Cracks.
Grüße jms
baerlichkeit
30.07.2007, 19:25
Hallo Steffen,
ebenfalls kein "Portrait-Checker", aber die Dame hat einen nicht so schönen Ausdruck finde ich... irgendwie eine merkwürdige Mundbewegung oder so :?
Da ich das technisch aus meiner Sicht toll finde, würde ich daran noch mal arbeiten :top:
Viele Grüße
Andreas
Hi Steffen,
die wesentlichen Punkte sind ja schon angesprochen worden.
Lass mich mal raten: Das Bild entstand bei einer längeren Studiosession mit geplantem Lichtaufbau, exakt für dieses Bild millimetergenau komponierter Pose / Kopfhaltung vielleicht in einem Moment, in dem sich das Model noch nicht oder nicht mehr wohlgefühlt hat, vielleicht auch müde - auf jeden Fall scheint Michaela etwas genervt ?
Solche Sets sind aktuell nicht mein Ding, ich bewege mich da im Moment lieber outdoor mit minimalem Equipment und nehme eventuelle Unzulänglichkeiten bei Location / Licht zugunsten einer lockeren, entspannten Shootingatmosphäre in Kauf.
Natürlich kommt's auch dabei zu Tiefpunkten beim Model (und auch beim Fotografen ;) ) - dann ist "Break" angesagt. Und auch eine solche Pause nutze ich dann ab und zu für weitere Aufnahmen mit der Ansage "Du hast noch Pause, tu so als wenn ich gar nicht da wäre" .......
Schtorsch
30.07.2007, 20:45
Also ich finde den Gesichtsausdruck nicht so schlecht. Mal was anderes. Nicht immer breites Grinsen oder lasziver Küss-Mich-Blick. :roll:
Vielleicht wollte Steffen das ja auch so?! Kann mir nicht vorstellen, dass er dies nicht gleich vor Ort bemerkt hätte... :)
Technisch hab ich als Portrait-DAU nichts auszusetzen! :top:
Hi Steffen,
Lass mich mal raten: Das Bild entstand bei einer längeren Studiosession mit geplantem Lichtaufbau, exakt für dieses Bild millimetergenau komponierter Pose / Kopfhaltung vielleicht in einem Moment, in dem sich das Model noch nicht oder nicht mehr wohlgefühlt hat, vielleicht auch müde - auf jeden Fall scheint Michaela etwas genervt ?
@Manni: ich muss ziemlich lachen... :D Sorry! Aber das Bild entstand, weil ich unbedingt mal endlich meine Blitze probieren wollte. Und natürlich war wirklich alles genauestens ausgeleuchtet... (bis auf die Reflexe in den Augen eben). Und ja, das Model war genervt weil ich eben mit dem Licht rumbaute und ziemlich beschäftigt tat.
Nee im Ernst: es war sehr spät abends und ich fragte, ob sie noch Lust auf Bilder hat. Und ja sie hatte Lust. Und auch ja, es war wirklich so gewollt. Es war nicht das Ziel hier ein Lachen oder einen traurigen Blick zu erzeugen. Ganz im Gegenteil. Es sollte was melancholisches oder irgendwie nachdenkliches und auch distanziertes entstehen. (so genau kann ich das gar nicht sagen, bloss lachen sollte eben nicht sein).
Wir werden also noch ein bischen am Eindruck arbeiten. Und durch die Bearbeitung sollte auch eine gewisse Kühle und Distanziertheit rauskommen.
Ich bedanke mich bei allen super ganz herzlich für die Kommentare. Ich werde bald mal wieder was reinstellen. Ich bringe Euch noch zu den Menschen. Weil ich krieg das mit den Blumen nicht so hin. :D
Gruß,
Steffen.
Na da meldet sich der nächste "Portrait-DAU":oops:
Technisch wie vor beschrieben.
Michaela ist aber mit Sicherheit kein Modell, das man voll Freude und zu jeder Zeit ablichtet. Ehrlich - für mich wäre das eine Qual. Da ich die Cam als Hobby-Dingensda rumschleppe, würde ich mir das nur einmal antun und nie wieder.
Sorry, wenn ich zu brutal meine Meinung äussere. Das Modell wirkt auf mich zu sehr abweisend, dass ich es tatsächlich gerne ablichten würde.
Gruß
Michaela ist aber mit Sicherheit kein Modell, das man voll Freude und zu jeder Zeit ablichtet. Ehrlich - für mich wäre das eine Qual. Sorry, wenn ich zu brutal meine Meinung äussere. Das Modell wirkt auf mich zu sehr abweisend, dass ich es tatsächlich gerne ablichten würde.
Gruß
Deine Meinung ist schon ok. Und wie gesagt: Bildwirkung wohl erreicht. :D
Aber sie kann auch anders: hier zum Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/M4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41838)
Das ist es ja, was ich so liebe an ihr. Sie ist unheimlich wandlungsfähig.
Gruß,
Steffen.
Ich bringe Euch noch zu den Menschen. Weil ich krieg das mit den Blumen nicht so hin. :D
Ich bin da schon. Aus dem gleichen Grund.
Aber sie kann auch anders: hier zum Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/M4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41838)
Na bitte, geht doch ;) :top:
Ich bin da schon. Aus dem gleichen Grund.
Dafür gibt's doch Workshops, Manni! :roll:
Aber sie kann auch anders: hier zum Vergleich:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/M4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41838)
Jetzt bin ich platt!
Blödmann bin ich - ich bin von einem Modell ausgegangen und dabei übersehen, dass es sich um eine Frau handelt:shock:
Es ist zu spät um sachliche Vergleiche zwischen den beiden Bildern zu ziehen aber:
1. Foto Nr. 1 scheint mir aus irgendeinem Grund technisch wesentlich besser zu sein
2. Foto nr. 2 strahlt Wärme und Lebenslust aus - es wirkt!
Schöne Grüße auch an die Wandlungskünstlerin:D
rmaa-ismng
31.07.2007, 00:12
Klare Sache:
Bild 1 Licht :top:
Bild 2 Ausdruck - Wirkung :top:
Kannste das nicht kombinieren?
Am besten vorher schon aufgebaut oder eben minimalst Equipment wie Manni sagt. Das Model sollte von Beginn bis Ende im Mittelpunkt stehen. Sonst wird das nix. :top:
Klare Sache:
Kannste das nicht kombinieren?
HI,
ich wollte es nicht kombinieren. Das erste Bild sollte zwar nicht müde sondern eben nachdenklich, melancholisch usw. rüberkommen. Es sollte schon einen Widerspruch zwischen hübscher Frau und dem Blick verkörpern und ja, das zweite Bild sollte fröhlich, lustig und lebensfroh rüberkommen.
Und nun bin ich sogar ein bischen stolz, irgendwie sowas erreicht zu haben.
Zur Technik: das erste Bild war vom Lichtsetup eine große Octobox von ganz leicht links oben, von rechts auf Augenhöhe eine Sobo und nach hinten noch einer der den grauen Hintergrund etwas veränderte.
Das andere Bild entstand ein paar Tage eher und war wirklich einfacher: Sobo von links und um alle Schatten etwas aufzuhellen noch ein Durchlichtschirm. Hintergrund war beim ersten Bild Karton bim zweiten schwarzer Stoff.
Nochmals also an alle vielen Dank für die konstruktive gute Kritik.:top:
Steffen.
In meinen Augen ist das erste Bild das künstlerisch anspruchsvollere. Ich glaube die meisten Betrachter sind irritiert weil sie keinen konkreten und einfach zuzuordnenden Ausdruck entdecken können. So verstärkt sich das komplett entspannte Gesicht durch die kaum merklich zusammengezogene Oberlippenpartie. Das passt in den meisten Köpfen nicht zusammen.
Das zweite dagegen ist mit einwandfreier Mimik ausgestattet und daher in das Erfahrungsbild des Betrachters einzupassen.
Klasse!
Dafür gibt's doch Workshops, Manni! :roll:
Ich weiß, ich WILL aber nicht ;) - nachdem ich nun einige Zeit fast ausschliesslich mit (Amateur-)Models gearbeitet habe sind die Pienen & Plümchen ;) bei mir chancenlos. Warum ? In erster Linie aufgrund der m.E. besseren Kommunikation zwischen "Motiv" und Fotograf und der Möglichkeit, eigene Ideen und gesteuerte Aktion des "Motivs" in die Aufnahmen einfliessen lassen zu können. Und zweitens (oder doch erstens?;)) erhalte ich nur in diesem Bereich Feedback des "Motivs" :cool:
Und nun bin ich sogar ein bischen stolz, irgendwie sowas erreicht zu haben.
Kannst Du :top: - mach bitte ja weiter so.
krass ... wie unterschiedlich doch die selben menschen wirken können ... das kenne ich ja schon asu meiner Jugendzeit von plattencovern ... aber hier ist es doch sehr extrem ...
Zu den Bildern schon alles gesagt .... eine Kombination aus beiden wäre der hit
Grüße jms
come_paglia
31.07.2007, 09:09
Mit Portraits kann ich selten was anfangen, deswegen halte ich mich mit Kommentaren da normal zurück.
Gerade beim Ersten fällt mir aber ausleuchtungstechnisch etwas auf, was mir nicht so gefällt:
Durch die unterschiedliche Licht-/Schattensituation auf den beiden Wangenseiten wirkt das Gesicht auf mich total unsymmetrisch! Auf der vom Betrachter aus gesehen rechten Seite wirkt das Gesicht durch den Schatten auf der Wange unheimlich mager. Auf der anderen Seite dagegen macht das Gesicht einen pummeligen Eindruck auf mich.
LG, Hella
PeterHadTrapp
31.07.2007, 10:04
Hella,
das geht mir haargenauso. ich habe schon gestern abend rumüberlegt woran es liegen könnte, aber ich bin nicht wirklich dahintergestiegen. Du hast es auf den Punkt gebracht. Deswegen wirkt das ganze Portrait (nr. 1) irgendwie "unvorteilhaft" auf mich.
Auch finde ich, dass der Ausdruck dem Modell nicht eben schmeichelt, weil der Mund sehr klein wirkt und das Kinn sehr rund und groß. Dass die junge Dame garnicht wirklich so aussieht (aussehen muss) zeigt das zweite Bild. Ich finde mit dem ersten Foto ist dem Model kein Gefallen getan.
Gruß
PETER
bleibert
31.07.2007, 10:55
Ich finde mit dem ersten Foto ist dem Model kein Gefallen getan.
Nein, gar keinen. Ich rede auch nicht davon, dass die Gute kein Supermodel-Gesicht hat - wer hat das schon? Aber man jedes Gesicht vorteilhaft oder auch unvorteilhaft darstellen. Diese Darstellung hier ist maximal unvorteilhaft. Man sollte sich bei einem Portrait vielleicht einfach mal vorstellen, man sähe es in einer Zeitung abgebildet. Es sollte ja in irgendeiner Weise ansprechend oder faszinierend sein. Wenn man als Fotograf nicht genügend Abstand hat, dann kann man sich auch einfach mal gelungene Portraits aus Zeitungen und Büchern vergleichen, und versuchen zu beobachten, ob das selbst gemachte Bild irgendwie aus dem Rahmen fällt.
Nein, gar keinen. Ich rede auch nicht davon, dass die Gute kein Supermodel-Gesicht hat - wer hat das schon? Aber man jedes Gesicht vorteilhaft oder auch unvorteilhaft darstellen. Diese Darstellung hier ist maximal unvorteilhaft. Man sollte sich bei einem Portrait vielleicht einfach mal vorstellen, man sähe es in einer Zeitung abgebildet. Es sollte ja in irgendeiner Weise ansprechend oder faszinierend sein. Wenn man als Fotograf nicht genügend Abstand hat, dann kann man sich auch einfach mal gelungene Portraits aus Zeitungen und Büchern vergleichen, und versuchen zu beobachten, ob das selbst gemachte Bild irgendwie aus dem Rahmen fällt.
ok, damit habe ich perfekt das Ziel erreicht. ich wollte kein Mainstream sondern was anderes. Der Widerspruch ist das Ziel. Und ganz ketzerisch (bitte zerreißt mich nicht). Das Modell ist hier die Blume die ich fotografiere. Es geht m.E. nicht unbedingt um schön und nicht schön. Es geht sogar noch weniger um die allgemein angepaßte Meinung. Sorry, aber genau diese Art von "Mainstream-Bilder" gibt es tausende. Ich wollte genau diese Extreme herausarbeiten. Mit etwas Licht und "Bauen" an der Mimik kann man so oder so gestalten...
Gelungen liegt immer im Auge des Betrachters! Mainstream bedeutet eben nicht automatisch gelungen sondern angepaßt.
Ich will hier mein erstes Bild nicht rechtfertigen. Aber ich halte es da mit enjoy bei dem ich mal einen WS belegt habe und genau das habe ich dort gelernt: Ein Bild darf und soll durchaus provozieren und verwirren. So ruft es Reaktionen hervor. Und das genau will ich. Ich hätte selbst Reaktionen gut gefunden wo dann jemand sagt: "Das sieht voll Sch*** aus.."
Beim letzen Porträt was ich mal einstellte (Carmen) gab es genau die Verwirrung und die Reaktionen nicht. Also mußte ich ja zu "härteren" Mitteln greifen.
Mal sehen was mir als nächstes einfällt. Es werden sicherlich demnächst wieder ein paar Mainstream Porträts kommen. Aber vielleicht auch ein paar spannendere 8-)
Und Danke an alle für die angeregte Diskussion!!! :D
Gruß,
Steffen.
come_paglia
31.07.2007, 13:34
Ich will hier mein erstes Bild nicht rechtfertigen.
Sei mir bitte nicht böse, aber genau den Eindruck ruft Deine Reaktion bei mir hervor... :roll:
Sei mir bitte nicht böse, aber genau den Eindruck ruft Deine Reaktion bei mir hervor... :roll:
Dann herzlichen Entschuldigung. Das sollte es nicht sein.....
aber eins muss ich hinzufügen: man darf jederzeit über meine Bilder meckern. Aufpassen sollte man eben nur, wenn man die Person hinter dem Bild meint (oder vielleicht auch nicht aber es so rüberkommt).
Hier ein Auszug aus den Regeln bei "Menschen-Bildern" aus dem DSLR-Forum:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=120461
Wer den Text evtl. nicht lesen kann, weil nicht angemeldet hier noch als Text:
Da hier schon öfter einige User eine falsche Vorstellung von Bildbewertungen haben möchte ich hier nochmal ein Hinweis abgeben.
Ein Bild zu bewerten heisst nicht die abgelichtete Person in irgendeiner Weise negativ zu betiteln oder gar zu beleidigen. Auch Models sind nicht immer "perfekt" genauso wie wir Fotografen.
Solche Äusserungen schadet nicht nur der abgelichteten Person sondern es schadet auch uns als Fotografengemeinschaft. Weil wenn die abgelichtete Person oder Bekannte solche Äusserungen hier lesen wird es auch schwieriger werden wieder einmal an ein Modelrelease des Models zu kommen. Unter Umständen kann es sogar Probleme zwischen dem Fotografen und dem Model geben. Und was auch wichtig ist, es wirft auch kein gutes Licht auf unser DSLR-Forum.
Es hat keiner etwas davon wenn eine abgelichtete Person hier im Forum derart abgewertet wird. Also haltet Euch bitte künftig an die Nettikette (was eigentlich selbstverständlich ist) und unterlasst solche Aktionen.
Vielen Dank !
Gruß,
SH
bleibert
31.07.2007, 19:08
ok, damit habe ich perfekt das Ziel erreicht. ich wollte kein Mainstream sondern was anderes. Der Widerspruch ist das Ziel.
Ich sehe hier nicht ein "widersprüchliches" Portrait, eines das wachrüttelt, das querliegt, das sich nicht in althergebrachte Kategorien pressen lässt. Ich sehe hier das Bild einer hässlichen Frau. Das ist der oberflächliche, erste Eindruck. Erst, wenn man darüber nachdenkt, kommt man zu dem Schluss, dass diese Frau nicht besonders hässlich sein muss, sondern dass das ganz einfach nur eine sehr, sehr hässliche Aufnahme von ihr ist. Nur leider ist dieses Bild fotografisch so fade, dass wirklich nichts zum Verweilen und drüber Nachdenken einlädt. Ich habe das Bild mal einigen fotografisch völlig "unbelasteten" Personen in meinem Umfeld gezeigt - also niemandem, der dem Fotografen oder Model nahesteht, und dadurch befangen in seiner ehrlichen und spontanen Meinungsäußerung ist. Die Reaktionen waren meist erst mal ein leicht betretenes Schweigen, ein peinlich Berührtsein. Dann kamen Kommentare, wie "Ach Du großer Gott!" oder "Boah, ist das sch...!". Wenn Du Dir diese Art der Reaktionen vorgestellt hast, dann gratuliere ich zur perfekten Umsetzung! Allerdings finde ich nicht, dass du dich damit positiv vom mainstream abhebst - au Cointreau ;)
Es sollte was melancholisches oder irgendwie nachdenkliches und auch distanziertes entstehen.
Genau das, kann ich nicht entdecken, nicht ansatzweise. Zu dem Gesichtsausdruck fällt mir nur zotiges ein, das ich hier bestimmt nicht niederschreibe.
Um es mal ganz hart und trocken auf den Punkt zu bringen: Für mich sieht das aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Es ist schon fast satirisch - ich könnte es mir in der Titanic mit einem gemeinen Spruch darunter vorstellen.
come_paglia
31.07.2007, 20:05
Aufpassen sollte man eben nur, wenn man die Person hinter dem Bild meint (oder vielleicht auch nicht aber es so rüberkommt).
Steffen, wo um Himmels Willen habe ich was Negatives über Dein Model gesagt? :shock:
Die Mimik Deines Models empfinde ich persönlich als ziemlich nichtssagend, sie spricht mich weder im Positiven noch im Negativen Sinne besonders an. Mein Kommentar bezog sich schlicht und ergreifend auf den technischen Aspekt der für meine Augen ungeschickten Ausleuchtung - wie der Mainstream empfindet weiß ich nicht, wie gesagt, ich kümmere mich normal nicht um Portraits.
Ich kann keine Extreme an Deinem Bild entdecken, tut mir leid.
Und wie gesagt, das ist alles mein ganz subjektiver Eindruck. Wenn Dir meine Kommentare dazu nicht passen, sag' Bescheid, dann halte ich künftig meine Klappe!
LG, Hella
Ich sehe hier das Bild einer hässlichen Frau.
@Hella: keinerlei Problem mit Deinen Kommentaren und akzeptiert. Was ich meine steht oben in dem Zitat. Das halte ich einfach für niveaulos. Aber man darf nicht über häßlich und schön diskutieren und das wollte ich nicht. Und genau auf den netten Schreiber des Textes musste ich einfach mit dem Kommentar aus dslr-forum reagieren....
Andererseits ist genau das was Bildkommentare so schwer macht und warum viele eben Porträts nicht kommentieren. Technische Aspekte ok. Gestalterische Aspekte ok. Der Fotograf hat keine Ahnung ok. Aber "Das Bild einer häßlichen Frau" ist einfach ziemlich dumpf. Sorry. Das ist das was ich für niveaulos halte. Und das ist das einzige was ich nicht akzeptieren kann. Weil häßlich gibt es mal einfach so nicht. Es mag unästhetisch geben, es mag alles sowas geben. Aber häßlich ist absolut daneben und sorry, wenn ich jetzt beleidigend werde, zeugt von total Ingoranz und Ahnungslosigkeit in jeder Hinsicht. Das Bild mag häßlich sein und dann paßt es wieder - eben Provokation. Aber ein Mensch ist nicht häßlich weil das ist ein typischer Ansatz von stupider dummer Ignoranz. So und jetzt kühl ich mich wieder ab und gehe mal einen schönen Whisky trinken.
Gruß,
Steffen.
Schtorsch
31.07.2007, 21:50
Also wo das Mädel häßlich sein soll... :shock:
Weder auf dem ersten, noch auf dem zweiten Bild sehe ich eine häßliche Frau! Ganz im Gegenteil! Und dafür brauch ich nicht drei, nicht zwei, sondern nur einen Blick. Sorry, aber das ist was ich sehe! Sehr unglückliche Wortwahl von bleibert - auch wenn ers ja noch umschrieben und relativiert hat... :roll:
Also wo das Mädel häßlich sein soll... :shock:
Weder auf dem ersten, noch auf dem zweiten Bild sehe ich eine häßliche Frau! Ganz im Gegenteil! Und dafür brauch ich nicht drei, nicht zwei, sondern nur einen Blick. Sorry, aber das ist was ich sehe! Sehr unglückliche Wortwahl von bleibert - auch wenn ers ja noch umschrieben und relativiert hat... :roll:
Danke! Genau darum ging es mir ja auch im letzten Posting. Man sollte schon klar in seiner Wortwahl unterscheiden. Dummer Fotograf ist ok. Aber die Dame zu beleidigen - und mehr oder weniger ist es nicht - finde ich eben unter aller Kanone. :twisted:
Und daher auch in einem meiner vorigen Postings der Verweis auf die Netiquette zu den "Menschen-Bildern" des DSLR-Forums.
VG,
Steffen.
bleibert
31.07.2007, 23:19
Steffen, es wäre nett, wenn Du mein Zitat nicht so aus dem Zusammenhang reißen würdest, und damit die eigentliche Aussage komplett umkehrst. Beim Lesen kann ich Dir nicht helfen, das musst Du schon selber erledigen. Ich habe versucht, das ganz vorsichtig auszudrücken, was mir ein paar Leute in ganz anderen und viel direkteren Worten gesagt haben - und was letztlich auch meine Meinung ist. Wenn Du Deinen Whisky verdaut hast, und wieder klar denken kannst, stellst Du vielleicht fest, dass ich nicht gesagt habe, dass die Frau hässlich ist. Aber auf dem Bild sieht sie hässlich aus. Ich muss/darf oft Frauen fotografieren, wenn ich mit sowas ankommen würde, würden die mir das - zurecht - um die Ohren hauen.
*räusper*
Können wir nun bitte das bilaterale öffentliche Ping-Pong lassen und zu dem Umgangston zurückkehren, der dieses Forum auszeichnet?
Danke.
bleibert
01.08.2007, 13:46
Also nochmal, anders formuliert:
Wie ich oben schrieb, kann man jedes (auch noch so schönes) Gesicht unvorteilhaft darstellen. Auch beispielsweise das von Heidi Klum (die ja nach allgemeiner Auffassung "schön" ist, unabhängig von der Meinung Einzelner). Sieht man nun ein hässliches Bild von ihr, denkt man logischerweise nicht "Mann, ist die hässlich!", sondern - da man ja weiß, dass sie es nicht ist - "Mann ist das ein hässliches Bild von ihr!". Bei Michaela, die ja der Allgemeinheit völlig unbekannt ist, wird sich das mit Sicherheit ganz anders verhalten. Da wird man eher erst bei der Reflektion rein rational zu dem Schluss kommen, dass sie wahrscheinlich selber nicht so übel aussieht, sondern nur das Bild. Das hast Du ja auch beweisen, indem Du das zweite Bild nachgereicht hast, wo sie ja hübsch lächelt. Nur, ohne diesen Nachschlag bleibt der Makel eben eher an der Person hängen, als am Bild.
Auch wenn es Deine gekränkte Eitelkeit nicht zulassen mag, Du hast hier einfach ein Portrait erzeugt, das die Person völlig verunglimpft. Du hattest hohe Ansprüche, die Du nicht ansatzweise umgesetzt hast. Sie wirkt nicht wirklich nachdenklich oder distanziert. Dir fehlt anscheinend völlig die Distanz zum eigenen Werk - was ja auch nicht schlimm ist, dazu wolltest Du Dir hier andere Meinungen einholen. Vielleicht leben wir ja auch auf unterschiedlichen Planeten, aber auf dem ersten Bild ist nichts, was ich auch nur einigermaßen hübsch finde - ganz zu schweigen von so einem schweren fotografischen Geschütz, wie Melancholie.
Desweiteren ist "häßlich" keine Beleidigung, sondern das Gegenteil von "schön". Hätte es Dir besser gefallen, wenn stattdessen lieber "das Gegenteil von schön" geschrieben hätte? Also doch nicht "hart aber herzlich", sondern lieber mit Wattebäuschchen schmeißen? Nicht "frei von der Leber weg", sondern lieber "hinten rum" und "zwischen den Zeilen"? Mit Kritik musst Du umgehen lernen. Nur, weil Dir meine Worte nicht gefallen, gleich ausfallend zu werden, den Inhalt zu ignorieren und in verfälschender Weise zu zitieren, ist schon ganz schön ...
Die Kunst ist der Wirklichkeit / Wahrheit nicht verpflichtet [Nietzsche: „Der schöne Schein“].
oder auch:
Der Begriff Paradox der Hässlichkeit geht auf den Philosophen Nelson Goodman zurück.
Eine Möglichkeit, dieses Paradoxon aufzulösen bzw. den inneren Widerspruch zu beseitigen, besteht darin, den Begriff „Schönheit“ einzuengen. Nelson Goodman meinte dazu: „Wenn das Schöne das Hässliche ausschließt, dann ist Schönheit kein Maßstab für den ästhetischen Wert; wenn aber das Schöne hässlich sein kann, dann wird Schönheit lediglich zu einem anderen und irreführenden Wort für ästhetischen Wert.“ [4]. Dies würde etwa darauf hinaus laufen zu sagen, solche Dinge mögen zwar „interessant“ sein oder „reizvoll“, aber nicht „wirklich“ schön. Diese „Lösung“ erscheint jedoch vielen unbefriedigend, nicht zuletzt Goodman selbst. So schreibt Franz Koppe in seinem Lehrbuch Grundbegriffe der Ästhetik: „Das Ästhetische [ist] insoweit schön, als es Bedürfniserfüllung ... vergegenwärtigt. Deshalb ist die >Totalität< der ästhetischen Form ... eben schön ... selbst da, wo sie die Darstellung frustrierendster Not gelingend ins Werk setzt. Das ist der Grund, warum noch provozierend hässliche Kunst in ihrer Form einen Rest, eine Ahnung spröder Schönheit behält.“ [5]
Ein anderer Vorschlag, das Paradox der Hässlichkeit aufzulösen, stammt von Gábor Paál. Demzufolge lassen sich verschiedene Ebenen ästhetischer Werte unterscheiden, die in einem wechselseitigen Verhältnis stehen. So kann es vorkommen, dass Gegenstände aus der Perspektive einer dieser Ebenen als schön beurteilt werden, aus der Perspektive einer anderen Ebene jedoch nicht. [6]
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Paradox_der_Hässlichkeit
bleibert
01.08.2007, 15:31
Danke, das reicht mir als Antwort.