Huckleberry Hound
30.07.2007, 16:05
Tja Freunde, der Jahresurlaub steht an und man sollte zeitig Vorbereitungen treffen und die Kameraausrüstung zusammenstellen.
O.K. relativ kompakt und für die längsten Brennweiten leistet die Pana FZ immer noch ihre unverzichtbaren Dienste, sie kommt auf jeden Fall mit.
Für den Abend und Nachtausgang sollte eine Kleine dabei sein, klar das es die F30 werden wird. Sicher, im Hellen outdoor ist sie nicht so der Brüller, also wäre es ja ratsam und geschickt zusätzlich eine Kleine für Outdoor mitzunehmen, da bietet sich die Optio 750Z förmlich an, zumal sie im letzten Urlaub grandiose Bilder geliefert hat, das muss schließlich belohnt werden.
Aber- da fehlt noch etwas, ja richtig, der Weitwinkel. Die KoMi A200 ist ein feines Gerät und auch nicht zu sperrig, gebongt - sie ist dabei und war ja auch noch nie im Ausland.
Last not least, ohne meine kleine DSC-F88 gehe ich schon gar nicht aus dem Haus und erst recht nicht auf Reisen. Mit ihr gelingen als kleine Spionagekamera unbemerkt (na, ihr wißt schon, kaffeebraune Schönheiten und grazile Gazellen mit Augen aus purem Gold im Cafe gegenüber) immer noch die besten Snapshots - klarer Fall.
Hmm, hmm... also fünf Kameras, geht ja noch. Nun, das wären CF-, SD-, xD- und Memory Sticks Karten. Die grossen 1 GB Karten sind mir da nicht so sympatisch, lieber auf mehrere verteilen - auf einem Bein kann man nicht stehen- , also jeweils ein Dreier-Set 512 MB, oder besser noch Vierer-Set Karten mitnehmen. Macht 5x4 Speicherkarten, kein Problem, wiegen ja schließlich nichts.
Es wird wohl reichen für jede ein Ersatz-Akku-Set mitzunehmen, nein, besser zwei, sicher ist sicher, mir sind letzthin Akkus abgeraucht. So...notiert, 5x2 Akkus zusätzlich, da dürfte nichts schiefgehen und ich bin auf der sicheren Seite.
Natürlich müssen auch die Ladegeräte mit, was nützen mir die Akkus wenn ich irgendwo sitze und sie nicht aufladen kann.
Keine Rede, für die Pictures-in-motion kommt natürlich der Sony Camcorder mit, plus 2er Set Akkus und Ladegerät, ein 5er Pack Bänder dürfte reichen....
Halt- der Blitz, und sicherheitshalber ein 2er Set NiMh-Akkus sind Pflicht, keine Frage.
Kopfzerbrechen macht mir noch die Sicherung der Bilder, externes Speichergerät hab ich nicht, letztes Jahr war das Notebook dabei. War recht clever gelöst, so konnte ich abends alles 3-fach auf CD brennen (die 1. ging sofort als lieber Gruß an die Daheimgebliebenen, die 2. in den Hotelsafe, und die 3. diente als allgemeine Sicherung um ruhig schlafen zu können, man weiß ja nie...).
Diesmal lasse ich sie vor Ort brennen, eine 50er Spindel CD-Rohlinge könnte reichen, und für alle Fälle, wenns hart auf hart kommt, könnte ich schließlich welche dazukaufen..so what.
Kartenlesegerät hab ich so und so dabei, wer weiß schon welche Unabwägbarkeiten auftreten können...
Und das Hauptproblem und meines Kummers Zentrum, die grosse Frage -DSLR, ja oder nein-,....nicht das ich mich vor Langfingern sorge, aber man weiß ja nie. Außerdem habe ich ja die A200 dabei.
Letztes Jahr war mir alles zu beschwerlich geworden, DSLR plus 5er-Set Objektive (FB, lichtstarkes Standard, Tele, Makro, WW), dazu wieder Ladegerät, 3er-Set Akkus, Reisestativ, Klistierspritze und, falls die DSLR kränkelt, sicherheitshalber eine Analoge als Back-up inklusive 10er Pack Filme. Nee, das tue ich mir diesmal nicht an, man muß ja nicht übertreiben. So verzichte ich auf das lästige Stativ und nehme einfach den Gorilla-Pod mit.
Aber was ist wenn ich die Dynax oder Alpha vermisse...man sollte alles überdenken um für jede Eventualität gerüstet zu sein.
Hmm, vielleicht sollte ich nochmal darüber schlafen...bin irgendwie noch nicht zufrieden. Es fehlt einem ja grundsätzlich genau das, was mann gerade braucht....
Habe ich was vergessen...???
Sorgenvolle Grüsse
Dieter http://www.crazypics.de/smilies/figuren/0339.gif
O.K. relativ kompakt und für die längsten Brennweiten leistet die Pana FZ immer noch ihre unverzichtbaren Dienste, sie kommt auf jeden Fall mit.
Für den Abend und Nachtausgang sollte eine Kleine dabei sein, klar das es die F30 werden wird. Sicher, im Hellen outdoor ist sie nicht so der Brüller, also wäre es ja ratsam und geschickt zusätzlich eine Kleine für Outdoor mitzunehmen, da bietet sich die Optio 750Z förmlich an, zumal sie im letzten Urlaub grandiose Bilder geliefert hat, das muss schließlich belohnt werden.
Aber- da fehlt noch etwas, ja richtig, der Weitwinkel. Die KoMi A200 ist ein feines Gerät und auch nicht zu sperrig, gebongt - sie ist dabei und war ja auch noch nie im Ausland.
Last not least, ohne meine kleine DSC-F88 gehe ich schon gar nicht aus dem Haus und erst recht nicht auf Reisen. Mit ihr gelingen als kleine Spionagekamera unbemerkt (na, ihr wißt schon, kaffeebraune Schönheiten und grazile Gazellen mit Augen aus purem Gold im Cafe gegenüber) immer noch die besten Snapshots - klarer Fall.
Hmm, hmm... also fünf Kameras, geht ja noch. Nun, das wären CF-, SD-, xD- und Memory Sticks Karten. Die grossen 1 GB Karten sind mir da nicht so sympatisch, lieber auf mehrere verteilen - auf einem Bein kann man nicht stehen- , also jeweils ein Dreier-Set 512 MB, oder besser noch Vierer-Set Karten mitnehmen. Macht 5x4 Speicherkarten, kein Problem, wiegen ja schließlich nichts.
Es wird wohl reichen für jede ein Ersatz-Akku-Set mitzunehmen, nein, besser zwei, sicher ist sicher, mir sind letzthin Akkus abgeraucht. So...notiert, 5x2 Akkus zusätzlich, da dürfte nichts schiefgehen und ich bin auf der sicheren Seite.
Natürlich müssen auch die Ladegeräte mit, was nützen mir die Akkus wenn ich irgendwo sitze und sie nicht aufladen kann.
Keine Rede, für die Pictures-in-motion kommt natürlich der Sony Camcorder mit, plus 2er Set Akkus und Ladegerät, ein 5er Pack Bänder dürfte reichen....
Halt- der Blitz, und sicherheitshalber ein 2er Set NiMh-Akkus sind Pflicht, keine Frage.
Kopfzerbrechen macht mir noch die Sicherung der Bilder, externes Speichergerät hab ich nicht, letztes Jahr war das Notebook dabei. War recht clever gelöst, so konnte ich abends alles 3-fach auf CD brennen (die 1. ging sofort als lieber Gruß an die Daheimgebliebenen, die 2. in den Hotelsafe, und die 3. diente als allgemeine Sicherung um ruhig schlafen zu können, man weiß ja nie...).
Diesmal lasse ich sie vor Ort brennen, eine 50er Spindel CD-Rohlinge könnte reichen, und für alle Fälle, wenns hart auf hart kommt, könnte ich schließlich welche dazukaufen..so what.
Kartenlesegerät hab ich so und so dabei, wer weiß schon welche Unabwägbarkeiten auftreten können...
Und das Hauptproblem und meines Kummers Zentrum, die grosse Frage -DSLR, ja oder nein-,....nicht das ich mich vor Langfingern sorge, aber man weiß ja nie. Außerdem habe ich ja die A200 dabei.
Letztes Jahr war mir alles zu beschwerlich geworden, DSLR plus 5er-Set Objektive (FB, lichtstarkes Standard, Tele, Makro, WW), dazu wieder Ladegerät, 3er-Set Akkus, Reisestativ, Klistierspritze und, falls die DSLR kränkelt, sicherheitshalber eine Analoge als Back-up inklusive 10er Pack Filme. Nee, das tue ich mir diesmal nicht an, man muß ja nicht übertreiben. So verzichte ich auf das lästige Stativ und nehme einfach den Gorilla-Pod mit.
Aber was ist wenn ich die Dynax oder Alpha vermisse...man sollte alles überdenken um für jede Eventualität gerüstet zu sein.
Hmm, vielleicht sollte ich nochmal darüber schlafen...bin irgendwie noch nicht zufrieden. Es fehlt einem ja grundsätzlich genau das, was mann gerade braucht....
Habe ich was vergessen...???
Sorgenvolle Grüsse
Dieter http://www.crazypics.de/smilies/figuren/0339.gif