Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit PDA und Navigation
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, und zwar nutze ich seit 2 Tagen den Pocket LOOX T830 von FS, zu dem Packet gehört auch die Navisoftware "Mobil Navigator 6", welche ich installiert und registriert habe.
Nun zu dem Problem, egal was ich einstelle, es findet kein GPS- Signal, obwohl diese vorhanden sind, zumindest mit dem GPSLocator finde ich genügend Sateliten.
Also wer kann mir eventuell weiter helfen?
Irgendwer kennt sich bestimmt Gut mit solchen Sachen aus.;)
Normalerweise gibt es in den Einstellungen des Navigators unter GPS die Möglichkeit den Port des GPS-Modules festzulegen.
Hallo ich würde mal bei http://forum.pocketnavigation.de/index.php nachschauen .
Mein Tip ist , das Gerät hat die GPS Antenne noch nicht gefunden .
Schau mal im Naviprogramm nach einer Einstellung "GPS Antenne Finden".
Gruß Thomas
pumapaul
28.07.2007, 15:38
Ich tippe auch auf die Antenne. Ist die eingebaut? Bei meiner Handy-Lösung geht das über Bluetooth. Da muss man einmal die Verbindung einrichten, dann klappt es.
Ciao
Michael
Ja die Antenne ist eingebaut (Sirf III), und die Antenne scheint das Prog. auch zu finden, denn beim Start wird mir auch gleich angezeigt das die Antenne aktiviert ist.
Werde aber mal in dem genannten Forum stöbern.
Sonnenkind
29.07.2007, 07:35
Ich kann jetzt mit dem Begriff "GPSLocator" nichts anfangen, aber hast Du es mal ausserhalb des Autos probiert? (Stichwort: metallbedampfte Scheiben - die können auch einen SirfIII stören) Du schreibst Dir wird angezeigt, es seien genügend Satelliten vorhanden. Für einen Fix / Positionsbestimmung können aber schonmal, gerade beim ersten Mal, 10 Minuten ins Land gehen, bevor sich was tut.
Sonnenkind hat mit der metallbedampfterscheibe Recht. Nur SIRF III schafft in allen meisten Fällen auch das (kann, muss aber nicht, hängt vom Fahrzeughersteller ab).
Zur Initialisierung brauchen die PNAs bis zu 20 Minuten - also zuerst Geduld und dann evtl. die Suche in pocketnavigation bemühen.
PS. seit Jahren nutze ich zufrieden den Navigon, jetzt warte ich auf den neuesten, bereits bestellten PNA
Danke nochmal, bin zwar noch nicht weiter gekommen, werde es aber einmal auf Freier Fläche nochmals probieren, da dieses angeblich beim ersten Start besser sein soll.
Was die Frontscheibe meines Fahrzeugs angeht, denke ich mal das diese nicht beschichtet ist (Golf V).
Ansonsten bin ich auch weiter für Tips etc. empfänglich.;)
Ich kenne zwar nicht die Antennen Anordung Deines PDA aber bei mir hilft es wenn ich die Antenne Horizontal ausrichte.
Bei versuchen wo ich die Antenne eingeklappt bzw. voll ausgeklappt habe konnte ich nur sehr wenige bis überhaupt keinen der Sateliten dauerhaft Empfangen.
Zu Info Ich verwende eine Yakumo delta 300GPS.
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
Gruß Roland
Phillmint
29.07.2007, 12:30
Also Navigation im Golf V sollte funktionieren, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
Hast Du neben dem Navigator noch ein anderes GPS-Programm parallel laufen?
Das funktioniert nämlich meistens nicht, da der Chip eigentlich nur einen Port zur selben Zeit bedienen kann.
Vielleicht mal den GPS-Locator so lange deaktivieren. Beim Navisystem kann es beim ersten! mal auch gut und gerne 5 Minuten dauern, bis er die Location findet. Danach sollte es DEUTLICH schneller gehen.
Viel Glück
Phill
Die Antenne ist integriert, also nichts mit ausklappen etc., werde es Morgen einmal im freien ausprobieren, und falls das dann immer noch nicht klappt mich nochmals mit einem lauten HILFEEEE hier melden.
Nachtrag:
Die Navigation läuft hervorragend, und die Software mit dem PDA reagiert auch schnell wenn man eine andere Strecke fährt.:top:
Und das alles für 366 €ronen, inkl. Mobilnavigator 6 mit 37 Ländern.