Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitwinkel !? Welches ???


miamipixx
27.07.2007, 18:27
Hallo Leute

Ich plane mir für meine Alpha n Weitwinkel zu holen, ob normal oder super... keine Ahnung!
Ich plane damit in Räumen Leute zu fotografieren auf Partys und Gruppen innen und außen.
Wer kann mir was empfehlen ? Sony, Tamron, Sigma,.... ???

EdwinDrix
27.07.2007, 18:35
Hi,

bei den Superweitwinkel-Objektiven wären die üblichen Verdächtigen das Minolta/Tamron 11-18, das Sigma 12-24 und das Sigma 15-30 und das Sigma 10-20.

Letzteres soll nicht so gut sein. Empfehlen könnte ich Dich das Sigma 12-24, ich bin total begeistert von der Linse.

In dunklen Räumen (Partys usw.) wirst Du aber nicht um einen Blitz rumkommen.

Edwin

-TM-
27.07.2007, 18:36
In Räumen kann man was Lichtstarkes gebrauchen. Da würde ich das Minolta 2,8/20mm empfehlen. Ist recht günstig zu kriegen. Manche meinen, daß es an den digitalen nicht so gut wäre. Ich bin jedoch sehr zufrieden.
Ansonsten ist man, wenn es auf Lichtstärke nicht sooo ankommt, mit dem Sigma 4,5-5,6/12-24mm wohl am besten bedient. Durch die Vollformattauglichkeit bietet es m.M. die größtmögliche Flexibilität.

EdwinDrix
27.07.2007, 19:29
Ach ja, wenn man ein gutes Minolta/Tamron 17-35 erwischt, hat man zwar kein Super-WW an einer Cropcam, aber es ist auf jeden Fall lichtstärker als die SWW's und liegt gebraucht bei 160,00 - 200,00 Euro.


Viele Grüße,
Edwin

miamipixx
27.07.2007, 19:39
12-24 kostet 700 Euros ... ach herje !!! gibts da auch was günstiges *G*

EdwinDrix
27.07.2007, 19:47
Das geht auch günstiger beim 12-24.

Guck mal hier:

KLICK (http://www.dnet24.de/xt/product_info.php?info=p635971_Sigma-EX-12-24mm-Sony--4-5-5-6-DG-Asph-.html)


Oder auf dem Gebrauchtmarkt für 400,00 - 500,00 Euro zu bekommen. Wird aber ehr selten angeboten.

Edwin

CB450
27.07.2007, 20:14
Hallo Leute

Ich plane mir für meine Alpha n Weitwinkel zu holen, ob normal oder super... keine Ahnung!
Ich plane damit in Räumen Leute zu fotografieren auf Partys und Gruppen innen und außen.
Wer kann mir was empfehlen ? Sony, Tamron, Sigma,.... ???

Da du noch nicht schreibst wo bei dir WW anfängt und auch nicht ob Zoom oder Festbrennweite, empfehle ich dir mal das Sigma 24/2,8 SuperWide zu testen.
Gibt es bei Ebay teilweise zw. 50.- und 80-. €.

Für AL-Partyfotos durchaus geeignet. In Kombination mit einem 50/1,7 nicht zu verachten.
Du bist halt situationsbezogen nicht so flexibel.

miamipixx
27.07.2007, 20:23
naja Weitwinkel fängt bei mir an wo ich ne gruppe von mind 5 personen drauf bekomme, ohne erstmal 10 schritte nach hinten zu gehen...

EdwinDrix
28.07.2007, 00:43
...dann guck mal ob Du zu Versuchszwecken ein Minolta oder Tamron 17-35 geliehen bekommst. Damit dürfte es klappen. Oder frag mal den Maic Schulte hier aus dem Forum, der liebt sein 17-35 und kann Dir sicherlich beantworten ob es für Partys und Festlichkeiten taugt.
Eine weitere Option wäre das neue Tamron 17-50 f/2.8 - sehr lichtstark und durch den Zoombereich bist Du flexibel ohne jetzt großartig die Objektive wechseln zu müssen.

Edwin

-TM-
28.07.2007, 00:45
Bei den KoMi 17-35ern soll es viele Gurken geben. Also gut testen vor dem Kauf!

Wild!
28.07.2007, 13:04
Ich schreib jetzt mal was Steinigungswürdiges....:D
Kein Kit an der Alpha?
Immerhin 18 (27) mm bei guter Schärfe, tolerierbaren Verzeichnungen und Blende 3,5.
Party's in Innenräumen ohne Blitz sind mit Belende 3,5 fast genau so gut machbar als mit Blende 2,8.
So dramatisch groß sind die Unterschiede im Ergebnis zu einer 500-1000€-Linse sicher nicht.

Yehova! Yehova! :lol::lol::lol:

Roland

Gotico
28.07.2007, 13:49
Oder frag mal den Maic Schulte hier aus dem Forum, der liebt sein 17-35 und kann Dir sicherlich beantworten ob es für Partys und Festlichkeiten taugt.

Hi,

da bin ich auch schon. Ja, das 17-35 ist vollkommen Partytauglich. Allerdings muss man faiererweise dazusagen, das es wohl Exemplare gibt, die ein etwas merkwürdiges Verhalten bei Kunstlicht/Mischlicht an den Tag legen. (Wobei ich immer noch der Meinung bin, das es sich dabei um die Kombi aus Kamera & Objektiv handelt). Dort gibt es wohl dann Probleme mit einen nicht richtig sitzenden Fokus. Ich selbst konnte diesen Effekt noch nicht beobachten. Provozieren lässt er sich bei meiner Kombi auch nicht (Weder mit den Ikea-Sparlampen, noch bei Neonlicht in der Garage).

Ansonsten ist das Sony DT 18-70 auch für den Anfang nicht zu verachten. Untenrum noch recht lichtstark, nahezu Offenblendtauglich, leicht und bei Beschädigung eine zu verschmerzende Investition.

Ich persönlich bin ja zur Zeit hinter einem Tamron 11-18 hinterher wie der Teufel hinter der lieben Seele. Damit sollte man dann auch Gruppen bis 20 Mann auf das Bild bekommen :mrgreen:

See ya, Maic.

PS: Festbrennweiten werden ja auch immer wieder ganz gerne empfohlen. Ich persönlich halte da nichts von. Bin da mit meinen Zooms immer flexibler. Aber früher hatte jede klassische Reportage-Kamera eine FB drauf. Daher gehe ich davon aus, das ich einfach zu "blöde" dafür bin ;)

PPS: @miamipixx: Leider ist in Deinem Profil der Wohnort nicht gepflegt. Eventuell kannst Du ja mal das ein oder andere Glas auf einem Stammtisch beschnuppern.

miamipixx
28.07.2007, 17:08
Bin aus Leverkusen ;-)
Ja also das Sony Kit hatte ich gegen mein 28-75 getauscht *GG*
jetzt fehlt mir dann doch nach unten die 10 mm...
Hatte auch überlegt das 11-18 zu nehmen, da es günstiger ist als das 12-24, wobei das sicher schon geiler wäre....

EdwinDrix
28.07.2007, 17:52
na da ist doch Köln gleich ums Eck ;)

Hier der Link zum nächsten Kölner Stammtisch:

KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41061)


Kannst ja im Thread mal anfragen ob jemand die eine oder andere Linse mitbringen kann.


Edwin

Sebastian W.
28.07.2007, 18:35
Ich würde ein Objektiv kaufen, daß ich sowieso brauche.

Entweder ein richtiges SWW nehmen das bei zehn bis zwölf Millimetern anfängt oder ein Immerdrauf um die 18-50/2.8. Das wären Objektive die man immer gebrauchen kann. Nicht nur für gesellschaftliche Ereignisse im Dunkeln.

Das 17-35/2.8-4 wäre mir schon zu eingeschränkt. Eine schicke FB gefällt mir besser, wäre aber manchen zu unflexibel. Mein Liebling für Events ist das Sigma 20/1.8. Im Zentrum ist es schon offen brauchbar und bei gängigen Partyfotogrößen auch am Rand gut genug. Durch Abblenden wird es so gut, wie man es eben braucht.

PeterHadTrapp
28.07.2007, 18:42
Hi

das 12-24er Sigma ist klar besser als die anderen. Das hat einen ganz einfachen Grund:
es ist das einzige für unser Bajonett erhältliche Super-Weitwinkel-Zoom, welches für Vollformat (bzw. KB) gerechnet ist.
Deshalb nutzt die APS-C-DSLR nur den sogenannten "Sweet-spot", d.h. den Bereich des Abbildungskreises, der von Randunschärfen und Vignettierung weitgehend verschont bleibt.
Auch das Ausmaß an tonnenförmiger Verzeichnung ist sensationell gering für die Brennweite.
Ich habe die Konkurrenten alle mal probiert und lieber geduldig gewartet bis es hier im Forum mal ein 12-24 zu einem guten Preis gab.

Gruß
PETER

Raimo
28.07.2007, 19:53
Also ich habe mir diese Woche das "neue" Sony 11-18 gegönnt und nach meinen ersten Tests muss ich sagen: klasse Teil!

Gotico
28.07.2007, 20:15
Ich habe die Konkurrenten alle mal probiert und lieber geduldig gewartet bis es hier im Forum mal ein 12-24 zu einem guten Preis gab.

Hi,

und jetzt warten alle Sigma-User geduldig darauf, das Ihre nicht lizensierten Gläser an den neuen Alphas nicht mehr funktionieren...

Dann hoffe ich mal, das die bei Sigma genug Chips für das 12-24 auf Halde liegen haben :mrgreen:

Sorry, musste jetzt einfach mal sein.

See ya, Maic.

PeterHadTrapp
28.07.2007, 20:24
und jetzt warten alle Sigma-User geduldig darauf, das Ihre nicht lizensierten Gläser an den neuen Alphas nicht mehr funktionieren... Das könnte tatsächlich durchaus passieren ... :shock: :!: Dann hoffe ich mal, das die bei Sigma genug Chips für das 12-24 auf Halde liegen haben Bin ich überzeugt davon. Erstens ist es ein realtiv neues EX-Glas. Zweitens ist das 12-24 sicher nicht der Inhaber der Verkaufsrekorde, sodass ich sicher von möglichen Chipupdates ausgehe. Drittens hoffe und glaube ich einfach, dass es mit der neuen Mittelklasse-:alpha: kompatibel sein wird.

PETER

Gotico
28.07.2007, 20:46
Hi.

Das sollte jetzt auch nicht heissen, das ich Euch allen nicht das schöne 12-24 gönnen würde. Muss ja selbst bangen, das irgendwann einmal mein heissgeliebtes 24mm Super-Wide II nicht mehr geht. Obwohl bei einem 24er ist der fehlende AF zu verschmerzen.

Ansonsten habe ich ja nur das 28-200 hier. Das allerdings ist erst ein Jahr alt und da hoffe ich natürlich auch auf Kompatibilität oder die Möglichkeit des Upgrades.

Aber wir reden ja jetzt gerade nicht von 80 Euro-Linsen, sondern von 600-1000 Euro. So ein Forums-Tele sollte ja auch seinen Dienst verrichten an der grossen Alpha.

Wenn nicht, sehe ich jetzt schon die betrübten Gesichter der Forumskollegen :(

See ya, Maic.

PeterHadTrapp
28.07.2007, 20:51
Es gab ganz zu Anfang der D7d-Zeiten auch neu gekaufte 100-300/4 die nicht kompatibel waren. Jürgen hatte damals so eines. Update war kein Problem.
Ich bin da erstmal völlig entspannt. man weiß ja auch nicht, ob Sony die Minolta-Politik weiterfährt immer mal neue Software-Gemeinheiten einzubauen um den "Lizenzgebührsparschlingeln" bei Sigma das Leben schwer zu machen.

Momentan sollte sich unsere Hausmarke eingentlich über jedes Fremdhersteller-Objektiv freuen, dass für unser System angeboten wird und kein 08/15-Zoom ist.
Ich glaube auch fest daran, dass all die Objektive, die für unser Bajonett angekündigt sind ganz flott verfügbar sein werden, wenn die :alpha:-high amateur" im Markt ist.

PETER

miamipixx
30.07.2007, 09:15
mhh überlege gerade jetzt mein 28-75 zu vertickern
mir ein 18-50 und dazu 12-24 oder 11-18 zu kaufen
fehlt mir dann nur wieder was nach hinten raus :(

dbhh
30.07.2007, 12:01
Bin aus Leverkusen ;-)
Ja also das Sony Kit hatte ich gegen mein 28-75 getauscht *GG*
jetzt fehlt mir dann doch nach unten die 10 mm...
Hatte auch überlegt das 11-18 zu nehmen, da es günstiger ist als das 12-24, wobei das sicher schon geiler wäre....
mhh überlege gerade jetzt mein 28-75 zu vertickern
mir ein 18-50 und dazu 12-24 oder 11-18 zu kaufen
fehlt mir dann nur wieder was nach hinten raus :(
Das 28-75mm hat in meinen Augen an einem APS-C - Sensore eine unpraktische Brennweite/Bildkreis, denn mit 42mm WW könnte ich nix anfangen.

Wenn du nun im Bereich 10-20 bzw 12-24 fischen willst: ich habe das SIGMA EX DC 10-20mm und bin damit zufrieden, passt auch wunderbar zum Anschluss-Bereich EX DC 18-50mm. Es kann aber sein, das es -wie von anderen WW-Zooms an den MINOLTAs bzw der SONY beschrieben- bei Kunstlicht AF-Probleme geben kann. Kann ich fürs SIGMA EX 18-50mm (ohne Macro) bestätigen, mangels Zeit / Einsatz vom EX DC 10-20mm aber nicht.
Das 12-24mm EX DG (APS-C und Vollformat) ist sicher besser als das EX DC, hat aber nochmals einen Aufpreis; und etwas weniger WW. Schon das 10-20mm gibts nicht an jeder Ecke.

Die genannten AF-(Kunstlicht-)Probleme sind aber nicht SIGMA-spezifisch, denn wie die Vorredner schreiben, berichten das andere auch vom Komi bzw SONY 17-35, von Tamron ...

Guß