Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gotland: Ganz tief im Osten
Hallo,
damit niemand glaubt, mein Vorrat an Sommerurlaubsbildern (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40806) sei erschöpft, hier noch einige Bilder aus dem Osten der Insel (extra für Hella unter vollständigem Verzicht auf das Hochformat ;)). Auch hier gibt es immer wieder kleine verstreute Fischerorte.
R.G.B.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/833/PICT0644.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41731)
Fischerhütte
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/796/PICT0651.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41729)
Mein Haus, mein Boot, ...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/833/PICT0720.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41730)
Viele Grüße
Stephan
rmaa-ismng
26.07.2007, 07:27
Servus Stephan,
Saubere Bilder - gefallen mir gut, eigentlich!!
Aber ich hab da schon was zu mäkeln, bitte nicht falsch verstehen..!
Bild 1 ist wirklich schön. Die "Brandung", die Wolken, das Boot, alles hübsch. Aber etwas mehr Wasser hätte ich mir gewünscht. Einen etwas anderen Blickwinkel.
Aber auch so ist das ein schönes Bild geworden, das wir uns da richtig verstehen.
Die Wolkenstimmung allein macht schon viel her.
Bild 2: Da hätte ich die Mauer gegenüber dem unscharfen Haus im Hintergrund richtig freigestellt. So überschneidet es sich knapp.
Bild 3: Ist mir jetzt irgendwie zu eng beschnitten oder zumindest zu eng vom Ausschnitt. Oder wäre hochkant besser gewesen? Ich hätte auch gerne gewusst, ich bin ja ein neugieriger Mensch, was da auf dem Schild steht. Kann man aus diesem Winkel schlecht lesen.
Aber das hat sich richtig gelohnt für Dich dieser Urlaubsaufenthalt auf der Insel, was??
Hast ja wirklich schon ne ganze Menge guter Bilder gezeigt.
Mach nur weiter so... :top:
baerlichkeit
26.07.2007, 07:35
Juten morgen.
Also, mit 2 und 3 kann ich nicht viel anfangen. das ist alles nett anzusehen, aber so ein richtiger Kick will da nicht kommen ;)
Der Aufbau vom ersten ist da ganz anders, das finde ich toll, wobei wie Ron schon sagte ruhig etwas mehr hätte drauf sein können :) Es fehlt vielleicht ein wenig Weite.
Viele Grüße
Andreas
Anaxaboras
26.07.2007, 09:04
Hallo Stephan,
dass sich bei der "Fischerhütte" Mauer und Hütte ein wenig überschneiden, finde ich jetzt nicht so schlimm. Mich stört bei diesem Bild mehr der Schärfeverlauf. Das Foto heißt "Fischerhütte", scharf ist aber nur die Mauer im Vordergrund. Ich hätte die Schärfe wahrscheinlich genau anderherum gelegt - auf die Hütte. Und die Mauer so weit angeschnitten, dass nur noch der helle, sonnenbeschienene Teil aufs Bild gekommen wäre.
Auch bei "Mein Haus, mein Boot" hätte ich die Schärfe anders gewählt. Nämlich so, dass Haus und Boot scharf sind. Dann hätten Bild und Titel zusammengepasst.
Insgesamt sehr schöne Bilder, die Lust auf Urlaub machen.
-Anaxaboras
Phillmint
26.07.2007, 09:32
Servus,
ich werde mich mal nur zu dem ersten Bild äußern, da es mich am besten anspricht.
Vorweg: Ich finde den Titel schon mal sehr gut gewählt, weil es dem Bild zusätzlich eine Intention gibt.
Zum Bild selbst. Ich glaube auch, dass es von der Bildwirkung noch besser geworden währe, wenn Du ein paar Schritte rechts um das Bild herumgegangen wärest. Das hätte das Boot mehr in die Diagonale gesetzt und damit in das Bild hereingeführt.
Nachdem ich gesehen habe, welche Wirkung das Spiegeln eines Bildes bei der netten Pollerdiskussion bei Anaxaboras gehabt hat, mit dem Ziel das Auge von links nach rechts in das Bild zu führen, könnte ich mir vorstellen, dass das auch hier Wirkung zeigen könnte.
Zusätzlich hätte ich mal versucht, das Bild ein wenig tiefer anzusetzen, um das Boot in den goldenen Schnitt zu bekommen, so ist es ja eher die Bucht.
ICH würde auch diesen einzelnen weissen Fußgänger rausnehemn - aber das ist sicher Ansichtsache!
Und wenn man auf Manipulationen steht, dann könnte man auch den Rasen im Vordergrund noch ein wenig "eingrünen" - Passend zum Bildtitel.
Ansonsten: Mich spricht es an!
Grüsse
Phill
Sind die alle mit dem 28-75 entstanden? Beim Foto "R.G.B." würde ich mir auch ein wenig mehr Weite wünschen. Näher ans Boot ran (am besten mit einer kleineren Brennweite), tieferer Standpunkt und die Horizontlinie aus der Mitte genommen wäre in meinen Augen die bessere Lösung gewesen. Das Foto ist, wie gesagt, nicht schlecht - aber der letzte Kick fehlt irgendwie.
Bei der Fischerhütte gefällt mir der Schärfepunkt! Was mir weniger gefällt ist, dass die Hütte in der Vertikalen mittig sitzt. Der beschattete Teil der Mauer ganz links stört auch ein wenig.
Das Museumsfoto (Mein Haus, mein Boot, ...) finde ich gut. Hier stört es mich nicht so, dass der Horizont genau durch die Mitte geht. Das dunkle Kreisfragment auf der Tür an der unteren Kante würde ich aber vielleicht noch wegstempeln.
Alles in allem sind es aber recht spannende und teilweise ungewöhnliche Urlaubsfotos. :top:
come_paglia
26.07.2007, 12:02
hier noch einige Bilder aus dem Osten der Insel (extra für Hella unter vollständigem Verzicht auf das Hochformat ;)).
Hey Stephan,
jetzt muss ich ja was dazu schreiben! :lol:
Okay, also:
R.G.B.
Gefällt mir eigentlich so wie es ist sehr gut.
Einen niedrigeren Standpunkt fände ich nicht so gut, weil ich befürchte, dass man dann vom Meer quasi nichts mehr sieht - und dann liegt das Boot zusammenhangslos in der Wiese. Auch bei einem Standpunkt weiter rechts bin ich skeptisch, weil man dann wahrscheinlich die Bucht anschneiden würde, das käme mir auch nicht entgegen. Was mir an diesem Bild irgendwie besonders auffällt (ohne Wertung), ist das braune Gras und das "Zertrampelte" im Vordergrund, für mich sagt das: Keine "gezüchtete" Touristenidylle, sondern vollkommen natürlich. Irgendwie erzählt es mir also eine Geschichte. :top:
Mein Haus, mein Boot...
Interessante Aufteilung des Bildes in drei Flächen: die zwei unterschiedlichen Blautöne zerteilt durch den Sandstrand auf der einen Seite, das (auffällig) rote Haus auf der anderen Seite, das mit der Spiegelung im Fenster aber wieder die linke Seite aufnimmt. Was mir nicht so gefällt ist die Farbe des Himmels
Fischerhütte
Da bin ich mir sehr unschlüssig, es hat was, aber es überzeugt mich nicht 100%ig. Die Steine im Vordergrund empfinde ich als sehr grell (fast blendend), was für mich durch die Schärfe auf dem Mauerrest noch verstärkt wird. Dagegen liegt der Schwerpunkt gemäß Deinem Bildtitel auf der Fischerhütte; irgendwie gehe ich davon aus, dass Du die hintere meinst - die ist jedoch unscharf und daher eigentlich aus dem Fokus gezogen. Außerdem erwartet mein klischee-behaftetes Denken bei dem Wort Fischerhütte irgendwo Wasser zu sehen - Fluss, See, Meer, egal, aber ich sehe hier nur Land. Das baut bei mir einen ungelösten Widerspruch auf.
Ich sollte vielleicht mal aufhören, solche Romane zu schreiben. :roll:
Ich hoffe, Du kannst trotz der Länge was mit meinen Kommentaren anfangen...
LG, Hella
Hallo,
hier ist ja richtig was los...
Aber ich hab da schon was zu mäkeln, bitte nicht falsch verstehen..!
Immer mal drauf. Dafür habe ich es ja hier eingestellt. :)
Bild 1 ist wirklich schön. Die "Brandung", die Wolken, das Boot, alles hübsch. Aber etwas mehr Wasser hätte ich mir gewünscht. Einen etwas anderen Blickwinkel.
Ich verweise hier mal auf Hellas Posting, da Sie meine Antwort gegeben hat. Hier wäre also nur eine massiv kürzere Brennweite ein anderer Ansatz gewesen.
Bild 2: Da hätte ich die Mauer gegenüber dem unscharfen Haus im Hintergrund richtig freigestellt. So überschneidet es sich knapp.
Das war jetzt kein Versehen. Der Anschnitt ist nur knapp und der Auschnitt macht das Bild aus meiner Sicht kompakter. Ansonsten wären ja die Bildbestandteile insgesamt weiter auseinander. Aber interessant, dass es Dich stört!
Bild 3: Ist mir jetzt irgendwie zu eng beschnitten oder zumindest zu eng vom Ausschnitt. Oder wäre hochkant besser gewesen? Ich hätte auch gerne gewusst, ich bin ja ein neugieriger Mensch, was da auf dem Schild steht. Kann man aus diesem Winkel schlecht lesen.
Auf dem Schild steht Museum des Fischereivereins Sysne. Obwohl das maßlos übertrieben klingt, da es einfach eine Hütte von mehreren war.
Der Aufbau vom ersten ist da ganz anders, das finde ich toll, wobei wie Ron schon sagte ruhig etwas mehr hätte drauf sein können :) Es fehlt vielleicht ein wenig Weite.
Ich gebe zu, dass ich bei diesem Licht ein wenig im Polfilterrausch war und den habe ich halt nicht für mein WW. Wäre bei diesem Motiv sicherlich ein Ansatz gewesen.
dass sich bei der "Fischerhütte" Mauer und Hütte ein wenig überschneiden, finde ich jetzt nicht so schlimm. Mich stört bei diesem Bild mehr der Schärfeverlauf. Das Foto heißt "Fischerhütte", scharf ist aber nur die Mauer im Vordergrund. Ich hätte die Schärfe wahrscheinlich genau anderherum gelegt - auf die Hütte.
Ich fand die Diagonale und die Oberfläche der Mauer als Motiv eindeutig interessanter. Das mit dem Titel ist so eine Sache. Ich bin nicht so der Bildtitelerfinder und schreibe eigentlich nur einen Namen als Referenzmöglichkeit drüber. Vielleicht sollte ich das einfach lassen und die Dinger nur durchnummerieren.
Und die Mauer so weit angeschnitten, dass nur noch der helle, sonnenbeschienene Teil aufs Bild gekommen wäre.
Da wie oben beschrieben die Diagonale das für mich bestimmende Bildelement war, ging es mir noch um die letzte Stufe in der oberen Bildecke. Wenn ich den linken Teil weglasse, dann müsste ich oben beschneiden und dann wird es ein wenig eng.
Auch bei "Mein Haus, mein Boot" hätte ich die Schärfe anders gewählt. Nämlich so, dass Haus und Boot scharf sind. Dann hätten Bild und Titel zusammengepasst.
Titel siehe oben. ;) Um die Schärfe hier durchgehend zu haben, hätte man wohl zwei Bilder montieren müssen. Man sieht hier ja immerhin schon Blende 8! Und das Bild würde sicherlich flacher wirken.
Zum Bild selbst. Ich glaube auch, dass es von der Bildwirkung noch besser geworden währe, wenn Du ein paar Schritte rechts um das Bild herumgegangen wärest. Das hätte das Boot mehr in die Diagonale gesetzt und damit in das Bild hereingeführt.
Siehe Hellas Kommentar. Dann wäre die Bucht bei gleicher Brennweite angeschnitten worden. Aber das kann durchaus berechtigte Kritik sein, dass auf dem Bild zuviel auf einmal abgebildet werden sollte.
Nachdem ich gesehen habe, welche Wirkung das Spiegeln eines Bildes bei der netten Pollerdiskussion bei Anaxaboras gehabt hat, mit dem Ziel das Auge von links nach rechts in das Bild zu führen, könnte ich mir vorstellen, dass das auch hier Wirkung zeigen könnte.
Ist tatsächlich immer wieder erstaunlich, was eine Spiegelung in der Wahrnehmung ausmacht. Gespiegelt ist es wirklich ein anderes Bild. Das hat dann aber wirklich mit der Realität gar nichts mehr zu tun.
Zusätzlich hätte ich mal versucht, das Bild ein wenig tiefer anzusetzen, um das Boot in den goldenen Schnitt zu bekommen, so ist es ja eher die Bucht.
ICH würde auch diesen einzelnen weissen Fußgänger rausnehemn - aber das ist sicher Ansichtsache!
Und wenn man auf Manipulationen steht, dann könnte man auch den Rasen im Vordergrund noch ein wenig "eingrünen" - Passend zum Bildtitel.
Tiefer ansetzen = kein Meer zu sehen. Der weiße Fußgänger ist ein Rettungsring ;). Ich stempel ja auch gerne mal Kleinigkeiten weg, aber den Rasen grün machen geht schon ziemlich weit und ich wüsste auch gar nicht, wie ich das bei einer so großen Fläche realistisch hinbekommen sollte.
Sind die alle mit dem 28-75 entstanden?
Genau. Das ist mein zu 90% verwendetes Objektiv.
Beim Foto "R.G.B." würde ich mir auch ein wenig mehr Weite wünschen.
Siehe oben.
Bei der Fischerhütte gefällt mir der Schärfepunkt! Was mir weniger gefällt ist, dass die Hütte in der Vertikalen mittig sitzt. Der beschattete Teil der Mauer ganz links stört auch ein wenig.
Die mittige Anordnung ist wirklich nicht so optimal, habe das aber wie oben beschrieben der Diagonalen untergeordnet.
Das dunkle Kreisfragment auf der Tür an der unteren Kante würde ich aber vielleicht noch wegstempeln.
Das habe ich auch gesehen. Das ist im Ursprungsbild nicht drin. Ich habe das wohl eher selbst beim JPG-Export reingestempelt. :evil:
jetzt muss ich ja was dazu schreiben! :lol:
Hat die subtile Nötigung also funktioniert. ;) Zu R.G.B. hast Du alles aufgeschrieben, was ich jetzt versucht hätte zu erklären. Warst Du schon mal dort? ;)
Was mir nicht so gefällt ist die Farbe des Himmels
Hier muss ich zugeben, dass das nicht unbedingt zu einer optimalen Tageszeit abgelichtet wurde. Das sieht man dann leider auch.
Dagegen liegt der Schwerpunkt gemäß Deinem Bildtitel auf der Fischerhütte; irgendwie gehe ich davon aus, dass Du die hintere meinst - die ist jedoch unscharf und daher eigentlich aus dem Fokus gezogen. Außerdem erwartet mein klischee-behaftetes Denken bei dem Wort Fischerhütte irgendwo Wasser zu sehen - Fluss, See, Meer, egal, aber ich sehe hier nur Land. Das baut bei mir einen ungelösten Widerspruch auf.
Nennen wir es "Bild 2". ;)
Ich sollte vielleicht mal aufhören, solche Romane zu schreiben. :roll:
Ich hoffe, Du kannst trotz der Länge was mit meinen Kommentaren anfangen...
Aber sicher! Du hast mir schließlich einiges an Erklärungen abgenommen. Vielen Dank Dir und auch den anderen für Eure Mühe! Ich werde wohl mal wieder häufiger das WW zücken.
P.S.: Hat jemand ein gutes gebrauchtes Sigma 12-24 abzugeben? :cool:
P.S.2: Ich hätte vielleicht mehrere Antworten draus bauen sollen. Ist ein wenig lang. Werde das in Zukunft anders machen. Ich hoffe man sieht es mir hier nach.
Viele Grüße
Stephan
klaeuser
26.07.2007, 18:13
Ich wollte zu den Bildern eigentlich was schreiben, aber die anderen waren schneller und haben schon alles gesagt was auch mir einfällt.
Dazu will ich dann nur loswerden, das die Bilder ein gutes Niveau haben und mir echt gut gefallen
come_paglia
27.07.2007, 10:30
Hat die subtile Nötigung also funktioniert. ;) Zu R.G.B. hast Du alles aufgeschrieben, was ich jetzt versucht hätte zu erklären. Warst Du schon mal dort? ;)
Leider nein, nördlicher als bis kurz hinter Kiel habe ich es noch nicht geschafft, aber die Buchten in Neuseeland haben mich vor die selbe Problematik gestellt. ;)
LG, Hella