Anaxaboras
25.07.2007, 10:12
Wenig bekannt ist, dass Anfang des Jahrtausends eine Münchner Traditionsbrauerei den Einstieg in die High-Tec-Welt plante. Offenbar waren die Bierbrauer zu der Überzeugung gelangt, dass sich mit dem Verkauf von Gerstensaft alleine auf Dauer keine überzeugenden Renditen realisieren lassen.
Bislang war Insidern zwar der Name der Brauerei bekannt, welchen Kooperationspartner die Brauer ins Boot holen wollten, blieb aber ein bestens gehütetes Geheimnis.
Letztendlich gaben die Münchner Ihr Engagement wieder auf, die Geschichte geriet in Vergessenheit.
Durch puren Zufall wurde jetzt aufgedeckt, dass Minolta der Wunschpartner besagter Brauerei gewesen war. Als erster Test für mögliche Synergien wurde der 72er Objektivdeckel so angepasst, dass er sich perfekt als Bierdeckel für die Halblitergläser besagter Brauerei verwenden ließ. Das hier heimlich aufgenommene Foto zeigt eine spätere Variante dieses Deckels, die bereits den Schriftzug „Konica Minolta“ trägt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/876/Bierdeckel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41696)
-Anaxaboras
Bislang war Insidern zwar der Name der Brauerei bekannt, welchen Kooperationspartner die Brauer ins Boot holen wollten, blieb aber ein bestens gehütetes Geheimnis.
Letztendlich gaben die Münchner Ihr Engagement wieder auf, die Geschichte geriet in Vergessenheit.
Durch puren Zufall wurde jetzt aufgedeckt, dass Minolta der Wunschpartner besagter Brauerei gewesen war. Als erster Test für mögliche Synergien wurde der 72er Objektivdeckel so angepasst, dass er sich perfekt als Bierdeckel für die Halblitergläser besagter Brauerei verwenden ließ. Das hier heimlich aufgenommene Foto zeigt eine spätere Variante dieses Deckels, die bereits den Schriftzug „Konica Minolta“ trägt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/876/Bierdeckel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41696)
-Anaxaboras