Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittagssonne am Starnberger See
Anaxaboras
24.07.2007, 23:12
Mit einem lieben Forumskollegen bin ich gestern ein wenig an den Ufern des Starnberger Sees rumspaziert. Leider ging es schon arg auf Mittag zu und so hat die hochstehende Sonne ziemlich harte Kontraste auf die Szenerie geknallt. Dabei ist dann diese Aufnahme entstanden:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/StarnbergerSee2a.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41694)
Mittag am Starnberger See
Die Kontraste in diesem Bild sind bewusst recht hart - ohne dass es zum Clipping kommt. Außerdem habe ich dem Foto eine kühle Farbstimmung verliehen (ich fotografiere in RAW :mrgreen:).
Was haltet ihr davon - kommt die Stimmung rüber?
Und ist der dunkle Poller links im Bild so OK - oder soll ihn lieber selektiv aufhellen?
-Anaxaboras
EdwinDrix
24.07.2007, 23:25
Mir gefällt es. Ein schön dominierendes Blau. Die Textur am geländer kommt durch die Mittagssonne richtig gut rüber, auch die Poller finde ich klasse. Ohne die könnte es langweilig wirken. Trotz der kühlen Blautöne kommt bei mir die Stimmung eines heißen Tages am See rüber. Einziger Kritikpunkt für mich ist der Rahmen da ich Rahmen nicht so mag.
Tolles Bild :top::top::top:
Edwin
Anaxaboras
24.07.2007, 23:39
Manno Edwin,
da stelle ich quasi zum ersten Mal ein Bild mit Rahmen ein, und dann so was:
Einziger Kritikpunkt für mich ist der Rahmen da ich Rahmen nicht so mag.
Aber wichtig ist ja, dass dir das Bild gefallen hat.
-Anaxaboras
EdwinDrix
24.07.2007, 23:45
Hi Anaxaboras,
das Bild gefällt mir richtig richtig richtig gut!!! Sorry wegen des Rahmen, aber ich bin halt so ein Rahmenhasser. Es wird bestimmt noch einer kommen und schreiben das der Rahmen bei dem Bild noch das I-Tüpfelchen ist. Da würde ich drauf wetten ;)
Edwin
Moin Martin,
für mich ein Bild ohne jegliche Kritikpunkte: Inhalt, Aufbau, Farbstimmung, ja auch in diesem Fall der Rahmen - alles passt, Kompliment :top:
Sorry wegen des Rahmen, aber ich bin halt so ein Rahmenhasser.
...davon ausgenommen sind bei Edwin natürlich Keilrahmen. ;) *SCNR*
rmaa-ismng
25.07.2007, 07:27
Servus Martin,
Der Rahmen passt sehr gut :mrgreen:
Ob ich ihn jetzt allerdings blau gemacht hätte weiß ich nicht.
Ich hab das Bild schon bewundert und dabei überlegt das ich eigentlich schon länger nicht mehr in Starnberg war. Ist doch immer ziemlich überlaufen. Also muß man da schon ziemlich früh am Wochenende hin oder eben unter Woche.
Mir gefällt das Bild.
Fritzchen
25.07.2007, 07:39
Auch wenn ich etwas Blind bin:(
Der linke Teil ist zu dominat, der Blick bleibt da hängen.
Das stopt das weitere Betrachten des Bildes.
Solche Bildteile sollen das Bild öffnen:D
klaeuser
25.07.2007, 08:18
Ich finde das Bild auch sehr gut gelungen.
Allerdings würde ich die Idee mit dem selektiv Aufhellen doch noch ausprobieren. Die Pöller sind schon sehr dominant und zumindest bei mir auf dem Monitor geht Stellenweise die zeichnung verloren.
Ein bisschen heller würde ggf. die Wirkung der Weite noch verstärken.
Aber trotzdem ---> klasse, hätte ich auch gerne gemacht
Phillmint
25.07.2007, 08:30
Servus Martin,
schönes Bild... Bildaufbau stimmt, Farben gut erfasst, Wolken stimmig verteilt.
Zum Poller: Du hast nicht zufällig rechts noch ein wenig Spiel, oder? Ich würde das Bild quasi vom Betrachter aus gerne so 10° nach rechts drehen. Da ich aber nicht weiss, ob Du da noch einiges weggeschnitten hast, wird das wohl eher schwer:)
2 Kleine Pünktlis hätte ich noch. Der Müll im Wasser (rechts unten) spricht micht nicht an. Bei den Sonnenflecken finde ich die obersten noch gut, aber bei den unteren erscheinen zumindestens auf meinem Monitor ganz hässliche CAs, die würde ich eher rausnehmen / abschwächen.
Ansonsten: Glückwunsch zu dem schönen Tag:)
Grüsse
Phill
Anaxaboras
25.07.2007, 09:05
Ich hab das Bild schon bewundert und dabei überlegt das ich eigentlich schon länger nicht mehr in Starnberg war.
Morgen Ron,
das Foto ist am Anleger von Bernried entstanden. Wenn nicht gerade ein Schiff anlegt, ist es dort eigentlich immer ganz ruhig. Wir können es gerne mal ausprobieren - schreib' mir einfach ne PN, falls du kommen möchtest.
Zum Poller: Du hast nicht zufällig rechts noch ein wenig Spiel, oder? Ich würde das Bild quasi vom Betrachter aus gerne so 10° nach rechts drehen. Da ich aber nicht weiss, ob Du da noch einiges weggeschnitten hast, wird das wohl eher schwer:)
Hallo Phil,
nein, rechts habe ich nichts mehr, das ich weggeschnitten hätte. Bei meinem Bildaufbau folgt das Geländer in etwa den Regeln des "Goldenen Dreiecks". Wenn ich es weiter nach links rücken würde, käme der gesamte Bildschnitt durcheinander.
2 Kleine Pünktlis hätte ich noch. Der Müll im Wasser (rechts unten) spricht micht nicht an. Bei den Sonnenflecken finde ich die obersten noch gut, aber bei den unteren erscheinen zumindestens auf meinem Monitor ganz hässliche CAs, die würde ich eher rausnehmen / abschwächen.
Ob die hellen Flecken im Wasser tatsächlich Müll sind, kann ich gar nicht genau sagen. Ich hatte auch meine Taucherbrille nicht dabei, so dass ich sowieso nichts dagegen machen konnte :mrgreen:. Ehrlich gesagt, ist mir die Stelle noch gar nicht aufgefallen. Sie stört mich jetzt nicht sonderlich.
Die Reflexionen der Sonne sind ein typisches Problem des Sigma 14/2.8 (warum verewigt sich das eigentlich als 15er in den EXIFs?). Bei diesem Motiv finde ich sie nicht so störend - bei anderen Fotos haben mich die Flares aber schon zur Verzweiflung getrieben.
Falls du mal zu mir raus kommen möchtest, fahre ich gerne mit dir dorthin. Vielleicht fällt uns dann ja noch was besseres ein :D.
Der linke Teil ist zu dominat, der Blick bleibt da hängen.
Das stopt das weitere Betrachten des Bildes.
Allerdings würde ich die Idee mit dem selektiv Aufhellen doch noch ausprobieren. Die Pöller sind schon sehr dominant und zumindest bei mir auf dem Monitor geht Stellenweise die zeichnung verloren.
Da war ich ja zunächst auch unsicher, ob die dunklen Poller dem Foto nicht ein wenig schaden :roll:. Aber je heller ich sie mache, desto weniger springt der harte Kontrast auf dem Handlauf ins Auge. Und mir kam es ja gerade darauf an, aus der Not (hartes Mittagslicht) eine Tugend :?: zu machen.
Ich freue mich auf jeden Fall, dass das Foto so eine lebhafte Diskussion in Gang gebracht hat.
-Anaxaboras
Fritzchen
25.07.2007, 11:35
Ich glaube, da sollten sich doch mal einige User etwas über Bildaufbau und Linienführung durchlesen:top:
Der linke Teil ist zu dominat, der Blick bleibt da hängen.
Das stopt das weitere Betrachten des Bildes.
Solche Bildteile sollen das Bild öffnen:D
Unterschreibe ich glatt! :)
Spiegele spasseshalber mal das Bild - da ist gleich viel mehr Platz.
Mir gefallen die Blautöne bis hin zu den Bergketten des Hintergrundes ziemlich gut - Klasse Stimmung.
Cheers,
Sven
P.S.: Staubalarm auf 2 Uhr! ;)
Auch wenn ich etwas Blind bin:(
Der linke Teil ist zu dominat, der Blick bleibt da hängen.
Das stopt das weitere Betrachten des Bildes.
Solche Bildteile sollen das Bild öffnen:D
Da kann ich mich Fritzchen nur anschließen!
Ich bleib vom Blick her auch am Steg und den Pfählen hängen.
Ich hätte ebenfalls versucht, den Steg anderweitig in den Bildaufbau einzubeziehen!
Anaxaboras
25.07.2007, 13:20
Unterschreibe ich glatt! :)
Spiegele spasseshalber mal das Bild - da ist gleich viel mehr Platz.
Unglaublich, aber für mein Empfinden stimmt das wirklich :shock:. Ich hätte nie gedacht, dass es so einen starken Einfluss hat, ob die dunklen Bildkomponenten links oder rechts stehen. Bislang habe ich nur darauf geachtet, dass Blick oder Bewegungsrichtung von links nach rechts geht.
[Edit 13:40 Uhr]
Ich habe jetzt doch einmal auf die Schnelle die klugen Ratschläge hier umgesetzt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/829/Starnberger_See_2b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41702)
Mein Fazit:
Poller aufhellen bringt nichts - Bild spiegeln dafür überraschend viel. Nur sträube ich mich noch etwas gegen die gespiegelte Variante, weil ich am Original-Schauplatz war. Aber das legt sich sicher mit der Zeit :mrgreen:.
[Edit Ende]
-Anaxaboras
Fritzchen
25.07.2007, 13:27
Unglaublich, aber für mein Empfinden stimmt das wirklich :shock:. Ich hätte nie gedacht, dass es so einen starken Einfluss hat, ob die dunklen Bildkomponenten links oder rechts stehen. Bislang habe ich nur darauf geachtet, dass Blick oder Bewegungsrichtung von links nach rechts geht.
-Anaxaboras
Sage ich ja, lesen hift manchmal:D:D