Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt das Sigma Zoom MC AF 35-135/3.5-4.5 macro ?


Tom
23.07.2007, 22:38
Hallo,
kennt jemand von Euch dieses Objektiv?
Sigma Zoom MC AF 35-135/3.5-4.5 macro

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Sigma_Zoom_Objektiv_MC__AF_35_-_135_f3.5-4.5__macro.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41658)

Wie gut ist es?

Tom

Jens N.
24.07.2007, 00:34
Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=39967)

Seitdem nicht mehr benutzt, also leider keine neuen Erkenntnisse. Mehr als "durchschnittlich bis brauchbar" (= will für scharfe Bilder schon ordentlich abgeblendet werden) sollte man aber nicht erwarten.

Da du das Bild hast, hast du ja vielleicht auch das Objektiv? Wenn ja, einfach mal ausprobieren und berichten würde ich sagen. Das Teil ist wie in dem anderen thread schon gesagt eher selten glaube ich.

EDIT: ah, wie ich sehe, has du das Objektiv gerade bei Ebay gekauft. Ist also auch nicht dein Bild (Urheberrecht!?). Abwarten und du wirst es sehen, bei dem Preis kann man eh nicht viel verkehrt machen. Vorher fragen wäre natürlich sicherer, andererseits geht dann aber möglicherweise auch der Preis hoch, Zwickmühle ;)

EDIT2: habe gerade nochmal ein bisschen im Zimmer damit rumgeknipst. Ich würde sagen, das Objektiv ist dem Sigma 75-200mm /2,8-3,5 recht ähnlich (scheint ja auch aus der gleichen Serie zu sein - "Sigmas Ofenrohre" ;) ): wenn der Fokus sitzt, sind die Ergebnisse auch offen durchaus ansehnlich, nur ist die AF-Treffgenauigkeit wie bei dem Tele so eine Sache, auch wegen eines gewissen Spiels in der Fokusmechanik. Insgesamt aber doch ganz ordentlich würde ich sagen (vor allem am langen Ende), kannst dich drauf freuen. Ich muß das Teil jetzt wohl auch mal mit auf Tour nehmen. Etwas unschön ist allerdings die rel. große Nahgrenze, die Makrofunktion geht ja auch nur bei 135mm und manuell.

Liliane86
24.07.2007, 14:27
Ah Du, Tom Tom!:shock:Mein Bild!!! Du hast mein Bild :!:

be :cool:! Behalte es, ein Geschenck.
A propos, bei 35mm muss man abblenden, sonst ist A.i.O.

Tom
24.07.2007, 15:01
Ähem... ja, ich hab Dein Bild geklaut... :oops: (sorry!)

Kannst es aber gerne wieder haben, kann mir ja in ein paar Tagen hoffentlich eigene Bilder davon machen ;)

Tom

PS: Danke für die Info, Jens. :top:

Tom
28.07.2007, 23:41
So, hab das Teil hier vor mir liegen.
Ist Metallausführung und macht gar keinen schlechten Eindruck, hab ich auch nicht erwartet... ;)
Allerdings ist der Schiebezoom für mich etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich ihn nur leicht ruckend rein und rausschieben kann, liegt aber nicht am Objektiv sondern am Bediener, der Drehregler an der Stereoanlage auch lieber mag als Schieberegler.

Wollte eigentlich noch fragen wofür dieses kleine Knöppken neben dem goldenen "passed"-Aufkleber gut ist, hab es aber eben rausgefunden:
Focus-(De)-Limiter (=Entriegeling für Nahbereich/Macro; wie heißt dat Dingen offiziell?)

Die 2. Frage die ich stellen wollte (Macro) hat sich somit auch erledigt.

Vielleicht hilft's ja jemandem der das liest...;)

Noch was:
Gibt es eine serienmäßige GeLi dafür?
Oder nur Zubehör zum reinschrauben ins Filtergewinde?

Jens N.
29.07.2007, 14:02
Noch was:
Gibt es eine serienmäßige GeLi dafür?
Oder nur Zubehör zum reinschrauben ins Filtergewinde?

Mir ist das Objektiv erst ein paar mal bei Ebay begegnet, aber immer ohne Geli glaub ich. Es gibt also möglicherweise keine serienmäßige. Da es auch keine Möglichkeit zur Klemmung einer Geli gibt, muß es ein 55mm Einschraubteil tun.

Tom
30.07.2007, 10:14
Danke für die Info, Jens!

Polo1400
02.08.2007, 17:47
...Noch was:
Gibt es eine serienmäßige GeLi dafür?.....

Jepp, gibt es, nicht unbedingt sehr gross, aber es gibt sie; darüber hinaus recht unpraktisch, da der Originaldeckel dann nicht mehr aufgesetzt werden kann.
Bild reich ich noch nach.


Und jetzt frag mich mich bitte keiner nach den Abbildungsleistungen dieses Objektivs, es hängt sonst an einer 7000er, die meist irgendwo in der Familie unterwegs ist.

Tom
03.08.2007, 10:14
Jepp, gibt es, nicht unbedingt sehr gross, aber es gibt sie; darüber hinaus recht unpraktisch, da der Originaldeckel dann nicht mehr aufgesetzt werden kann.
Bild reich ich noch nach.

Ist das eine Einschraubblende?
Bild wäre super...

Polo1400
03.08.2007, 15:45
Bilder?................Bitteschön, nicht schön, aber hoffentlich doch zweckmässig.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-135_mit_GeLi.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41981) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-135_GeLi_innen_2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41983) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/35-135_GeLi_aussen.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41984)

Hoffe, es hilft!

Tom
03.08.2007, 16:53
DANKE! :top:

Bilder?................Bitteschön, nicht schön, aber hoffentlich doch zweckmässig.
Mit "nicht schön" meinst Du sicher die Blende, nicht Deine Bilder ;)

Hoffe, es hilft!
Die Bilder schon, die Blende eher weniger (zu kurz!)

Werde ich mal nach einer Gummiblende suchen oder was basteln, um damit 55er Minolta-Schnappblenden (vom Ofenrohr und seinen Brüdern) daran montieren zu können.

Noch was:
Klappert bei euren Sigmas der AF auch so?
Scheint ziemlich viel Spiel im AF-Getriebe zu sein...

Polo1400
03.08.2007, 19:13
Wie gesagt, das Sigma hängt an einer 7000er für den Rest der Familie und an Analog konnte ich mich bislang nichts über fehlende Grösse beschweren, vielleicht sollte ich es mal an der Alpha testen...........


AXO, und ein Klappern im AF konnte ich auch nicht feststellen, vielleicht bin ich aber auch einfach nur schon ein wenig hörgeschädigt.;)

Jens N.
03.08.2007, 20:04
Noch was:
Klappert bei euren Sigmas der AF auch so?
Scheint ziemlich viel Spiel im AF-Getriebe zu sein...

Meins klappert zwar nicht, hat aber auch rel. viel Spiel im Fokusring, genau wie mein 75-200mm /2,8-3,5. Scheint bei diesen alten Sigmas wohl leider normal zu sein (altersbedingter Verschleiss oder so).

Tom
03.08.2007, 23:32
...konnte ich mich bislang nichts über fehlende Grösse beschweren, vielleicht sollte ich es mal an der Alpha testen...........

Naja, vielleicht ist das Objektiv auch nicht so empfindlich gegenüber Seitenlicht.

Ich meinte nur, die Länge der Blende entspricht etwa der des Kit 18-70 oder 28-85/3,5-4,5 und beim letzteren paßt erstaunlicherweise ganz hervorragend die Blende des 70-210 drauf ohne bei 28mm zu vignettieren.

AXO, und ein Klappern im AF konnte ich auch nicht feststellen, vielleicht bin ich aber auch einfach nur schon ein wenig hörgeschädigt.;)
Vielleicht ist es ja auch normal und mir fällt es nur auf, weil ich in letzter Zeit relativ spielfreie Objektive in den Flossen gehalten hab...;)

Stichwort Alter, auf welches Baujahr schätzt ihr das Sigma?

Jens N.
03.08.2007, 23:53
Stichwort Alter, auf welches Baujahr schätzt ihr das Sigma?

Schätzen würde ich ein ähnliches Alter wie die erste Minolta Generation, plus vielleicht ein Jahr oder so, also vielleicht 1987. Wissen wäre mir aber lieber, vielleicht hat jemand entsprechende Unterlagen dazu?

Polo1400
04.08.2007, 09:09
Schätzen würd ich das Teil auch so auf Ende der 80er, Anfang der 90er, meins hat damals meiner Erinnerung zufolge den Weg mit einer (nur wenig gebrauchten) 9000er zu mir gefunden.

Tom
04.08.2007, 14:32
Danke für eure Einschätzungen.

Da wird das gute Stück bei mir wohl einen Ehrenplatz neben den Ofenrohren bekommen.
Mechanisch macht es ja dank Metallbauweise einen ganz guten Eindruck (bis auf das Spiel im AF-Getriebe)...

Falls Ihr zufällig noch weitere Infos zu dem Objektiv findet, wäre ich nach wie vor interessiert.

Tom