Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5400hs - AF hilfslicht nur bis 300mm!?


heldgop
23.07.2007, 22:25
hi,

habe gerade ein paar blitz aufnahmen mit meinem neuen 100-400 apo gemacht. dabei is mir aufgefallen das das AF hilfslicht vom 5400hs (sebi) an meiner d5 nur bis 300mm funktionert, bei über 300mm kann man zwar ganz normal blitzen, aber eben ohne af licht.:flop:

find ich eigentlich schade weil das licht von 5400hs sehr stark ist und eigentlich auch bei über 300mm den af unterstützen könnte.

hat vllt jemand eine idee warum das so ist? oder liegt das evtl nur am umbau?

MfG held

Schmiddi
23.07.2007, 22:45
Hmm - könnte es sein, dass die Lichtstärke der Linse "schuld" ist? Ist die sowas wie 4-6,3?
Weil dann könnte es sein, dass ab 300mm >5,6 anliegt - und die Firmware in Blitz und Cam beschließt, dass das dann nix mehr wird? Reine Vermutung, ich gestehe :D

Schmiddigrüße

Tom
23.07.2007, 22:51
...und die Firmware in Blitz und Cam beschließt, dass das dann nix mehr wird?

Und wozu sollte das gut sein?
(Ich hasse Bevormundungen jeder Art...;) )

Laß doch den AF entscheiden, ob das was wird, egal welche Linse drauf ist...

heldgop
23.07.2007, 23:17
mein 18-200 geht auch bis 6,3 und da funktioniert das hilfslicht ohne einschränkung.

wenn jemand nen neuen 5600hs hat und ne linse mit mehr als 300mm -> bitte mal testen:top:

Jens N.
24.07.2007, 01:02
Und wozu sollte das gut sein?

Gegenfrage: was soll ein Hilfslicht bei 400mm Brennweite (und damit verbunden entsprechend großen Abständen) noch ausrichten? Bei so kleinen Bildwinkeln wäre es zudem nötig, daß das Hilfslicht exakt auf den mittleren Sensor ausgerichtet ist, was ja angeblich selten der Fall ist.

EDIT, kurz mal mit der D5D ausprobiert: mit dem Forumstele bei 300mm: kein Hilfslicht. Minimal zurückgezoomt: Hilfslicht geht an. Und zwar sowohl mit dem internen Blitz, als auch mit meinem 54er Metz. Es liegt also nicht am 5400 HS, sondern an der Kamera.

EDIT2: gleiches Verhalten an der Dynax 700si und Dynax 9, die ein ins Gehäuse integriertes Hilfslicht haben.

Tom
24.07.2007, 22:50
Gegenfrage: was soll ein Hilfslicht bei 400mm Brennweite (und damit verbunden entsprechend großen Abständen) noch ausrichten? Bei so kleinen Bildwinkeln wäre es zudem nötig, daß das Hilfslicht exakt auf den mittleren Sensor ausgerichtet ist, was ja angeblich selten der Fall ist.

Naja, so im Bereich von 4-10m (kenne die Nahgrenze solcher Objektive und auch die Reichweite des Hilfslichtes nicht so genau) könnte ich mir schon vorstellen, daß da ein Hilfslicht helfen könnte.

Zur Genauigkeit der Ausrichtung kann ich nicht viel sagen, aber der beleuchtete Bereich wird bei großen Brennweiten doch eher bildfüllender wegen des größeren Abbildungsmaßstabes, also sollte die Trefferquote eines AF-Sensors eher steigen. Wenn der beleichtete Bereich außerhalb des Bildausschnittes liegen sollte natürlich nicht...:roll:

Jens N.
25.07.2007, 00:29
Naja, so im Bereich von 4-10m (kenne die Nahgrenze solcher Objektive und auch die Reichweite des Hilfslichtes nicht so genau) könnte ich mir schon vorstellen, daß da ein Hilfslicht helfen könnte.

Vorab: ich bin generell kein großer Freund dieser Funzeln. Im Nahbereich fraglos hilfreich. Auf einige Meter Entfernung an einer hellen Wand o.ä. kann man die vielleicht noch wahrnehmen, aber der Kamera hilft das nicht mehr wirklich. Hier ist das laser Hologramm einiger kompakter Sonys für mich der Maßstab.

Zur Genauigkeit der Ausrichtung kann ich nicht viel sagen, aber der beleuchtete Bereich wird bei großen Brennweiten doch eher bildfüllender wegen des größeren Abbildungsmaßstabes, also sollte die Trefferquote eines AF-Sensors eher steigen. Wenn der beleichtete Bereich außerhalb des Bildausschnittes liegen sollte natürlich nicht...:roll:

Eben genau darum geht es: wenn das Hilfslicht schön auf die Mitte ausgerichtet ist: wunderbar. Das ist aber scheinbar nicht immer der Fall, jedenfalls gibt es immer wieder Fragen in der Richtung. Und dann verschwindet das Hilfslicht wegen des kleineren Bildwinkels ganz schnell aus dem Blickfeld.

Irgendwas wird Minolta sich dabei jedenfalls gedacht haben.

Tom
25.07.2007, 13:50
Eben genau darum geht es: wenn das Hilfslicht schön auf die Mitte ausgerichtet ist: wunderbar. Das ist aber scheinbar nicht immer der Fall, jedenfalls gibt es immer wieder Fragen in der Richtung. Und dann verschwindet das Hilfslicht wegen des kleineren Bildwinkels ganz schnell aus dem Blickfeld.

Irgendwas wird Minolta sich dabei jedenfalls gedacht haben.

Wird wohl auch den Grund haben, daß die meisen Blitze recht wackelig auf dem "Hotshoe" sitzen und sich dadurch wohl zu unzuverlässig zentrieren lassen...