Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bearbeitung mit Picasa2 und FixFoto
Ein Versuch: Berarbeitung mit Picasa2 und FixFoto.
http://www.manfredgrote.de/4images/data/thumbnails/7/picasa_rose.jpg (http://www.manfredgrote.de/4images/details.php?image_id=311)
Les ich etwas?
Backbone
22.07.2007, 11:38
Hm, unter dem Forentitel "Bildbearbeitung und -gestaltung" steht geschrieben:
"Fragen zum Thema Bildbearbeitung."
Was ist denn jetzt die Frage?
Backbone
Was ist denn jetzt die Frage?
Nun, für MICH ist die Frage Album oder Kiste - ich schubbs mal ins Album ;)
Hm, unter dem Forentitel "Bildbearbeitung und -gestaltung" steht geschrieben:
"Fragen zum Thema Bildbearbeitung."
Was ist denn jetzt die Frage?
Backbone
hast Recht. Die Frage ist, mit welchem Programm geht das noch so einfach, 1 Schritt?
baerlichkeit
22.07.2007, 13:10
Hi,
jetzt steht es ja im Album, also frage ich einfach mal :)
Warum rauscht bei dir der Hintergrund so stark? Ich habe das schön öfters in deinen Fotos gesehen und mich würde einfach interessieren ob das ein Stilmittel ist, die Kamera dürfte daran ja eigentlich nicht schuld sein, oder?
Zu der Frage: mit Bibble habe ich das mal gemacht glaube ich. Da gibt es sowas auch per 1-Klick Methode...
Grüße Andreas
:)
Warum rauscht bei dir der Hintergrund so stark? Ich habe das schön öfters in deinen Fotos gesehen und mich würde einfach interessieren ob das ein Stilmittel ist, die Kamera dürfte daran ja eigentlich nicht schuld sein, oder?
...rauschen? -
ich kann es mir nicht erklären. Kann es möglicherweise an der kurzen Aufnahmedistanz (15 cm) mit dem 60er Micro liegen (Bokeh)?
An ISO 320 liegt es sicher nicht. Stilmittel? nein! Doch Cam?
baerlichkeit
22.07.2007, 13:50
Hi Manfred,
es kann natürlich an so vielem liegen... aber rauschen bei den ISO? Hmm. Vielleicht zu heftig nachgeschärft? Vor allem ist es in diesem Bild rechts oben im farbigen Bereich neben der Blüte zu sehen...
Ich habe das halt schon öfters bei deinen Bildern gesehen und dachte mir ich frag jetzt einfach mal :)
Grüße
Fritzchen
22.07.2007, 19:57
Die Bearbeitung ist nicht so gut,die zweite Blüte lenkt sehr stark ab:flop:
rmaa-ismng
22.07.2007, 20:31
Jau genau gut das es jemand anspricht. Ist mir schon bei einigen Deiner Bilder aufgefallen daß die alle so grieselig sind. Schönes Farbrauschen. Dein Workflow würde mich mal interessieren, vielleicht kann man daraus ableiten woran es liegt.
Zum Bild. Die Blüte selbst ist schön. Störende Punkte sind tatsächlich diese Farbstrukturen im Hintergrund. Fritzchen hats ja schon geschrieben. Und das Rauschen mag ich auch nicht.
Dein Workflow würde mich mal interessieren, vielleicht kann man daraus ableiten woran es liegt.
.
Workflow: Es könnte sein, dass ich zu stark nachschärfe, denn meine Augen sind nicht mehr so gut und ich glaube immer, Unschärfe zu sehen.
Ich arbeite mit "Fixfoto perfectlycleen" und schärfe teilweise noch etwas nach.
Ich lass das mal künftig und ihr sagt mir dann, ob es besser ist.
Danke für die Kritik.
perfectlyclean schärft bereits schon ganz deutlich. Allenfalls solltest Du die verkleinerte Version ein bisschen nachschärfen, um den Schärfeverlust durch die Verkleinerung auszugleichen. Oder Du stellst die Schärfung in PC ab.
Gruß
Echidna
Hallo,
ich finde Dein Bild Klasse. Gut, die zweite Blüte hätte man weg radieren können. Das Problem mit der Schärfe und dem Rauschen kenne ich auch.
Leider werden viele Bilder zu sehr nach Schärfe und perfekter Umgebung beurteilt. Oft ist das auch ganz nett anzuschauen, da unsere Welt ja nach Perfektion strebt. Und was nicht in diese Welt passt, wird passend gemacht und unser Gefühl für das, wie es wirklich ist verschwimmt immer weiter... Auch die Fotografie geht langsam in die Virtuelle Realität über. Vielleicht ist auch gerade dies der Reiz bei der Digitalfotografie:roll:´
Ich habe mich schon häufiger über Kommentare gefreut, in denen mir gesagt wird, dass ich es wieder übertrieben habe. Vielleicht sollte man neben den technischen Daten zum Bild, weiche Faktoren mit einbeziehen, die Ziele des Fotografen beschreiben. "Tolles Motiv - Nur mal draufgehalten!" oder "Objekt zur Vermarktung abgelichtet und bearbeitet" oder ...
Ich weiß, meine Meinung ist vielleicht ein wenig abgedreht und gleich bekomme ich wieder prügelt hier im Forum :lol:
Ciao
Hallo,
ich finde Dein Bild Klasse. Gut, die zweite Blüte hätte man weg radieren können. Das Problem mit der Schärfe und dem Rauschen kenne ich auch.
Leider werden viele Bilder zu sehr nach Schärfe und perfekter Umgebung beurteilt. Oft ist das auch ganz nett anzuschauen, da unsere Welt ja nach Perfektion strebt. Und was nicht in diese Welt passt, wird passend gemacht und unser Gefühl für das, wie es wirklich ist verschwimmt immer weiter... Auch die Fotografie geht langsam in die Virtuelle Realität über. Vielleicht ist auch gerade dies der Reiz bei der Digitalfotografie:roll:´
Ich habe mich schon häufiger über Kommentare gefreut, in denen mir gesagt wird, dass ich es wieder übertrieben habe. Vielleicht sollte man neben den technischen Daten zum Bild, weiche Faktoren mit einbeziehen, die Ziele des Fotografen beschreiben. "Tolles Motiv - Nur mal draufgehalten!" oder "Objekt zur Vermarktung abgelichtet und bearbeitet" oder ...
Ich weiß, meine Meinung ist vielleicht ein wenig abgedreht und gleich bekomme ich wieder prügelt hier im Forum :lol:
Ciao
Du triffts mit deiner Darstellung genau meine Auffassung der Fotografie.
Dinge die da kritisiert werden, wie "das Blatt stört, die Gräser sollten weg usw." gehören für mich einfach zum Bild.
Wenn der Standort es zuläßt, kann man das natürlich berücksichtigen.
Was mir aber besonders auffält ist die Tatsache, das hier im Forum die Fotos mehr nach "fototechnischem Gesichtspunkt" und weniger nach der positiven oder auch negativen Aussage des Bildes getroffen werden.
Z.B. lauten die Kritiken bei Bildern, die in der "FC" von mir eingestellt sind, genau konträr zu den hier im Forum gemachten.
Irren die alle in der FC?
Es ist aber schön zu wissen, dass es hier im Forum auch "Andersdenkende" Fotografen gibt.
Vorschlag: "teil die Prügel mit mir".
Hi Manfred
Dinge die da kritisiert werden, wie "das Blatt stört, die Gräser sollten weg usw." gehören für mich einfach zum Bild.
Wenn der Standort es zuläßt, kann man das natürlich berücksichtigen.
Was mir aber besonders auffält ist die Tatsache, das hier im Forum die Fotos mehr nach "fototechnischem Gesichtspunkt" und weniger nach der positiven oder auch negativen Aussage des Bildes getroffen werden.
Z.B. lauten die Kritiken bei Bildern, die in der "FC" von mir eingestellt sind, genau konträr zu den hier im Forum gemachten.
Irren die alle in der FC?
Vergiss mal die FC - aus negativen Anmerkungen lernt man mehr ;)
Was die Kritik nach technischen Gesichtspunkten angeht, die Du kritisierst: der Grund, weswegen öfter die Technik angesprochen wird, ist ganz einfach. Technische Unzulänglichkeiten sind einfacher und schneller zu bekritteln ("rauscht", "Fleck drauf", "ausgebrannt") als auf eine Bildgestaltung oder auf die Intention eines Bildes einzugehen.
Weiterhin ist auch zu beobachten, dass die meisten Kommentatoren auf ihrem eigenen fotografischen Niveau kommentieren (klingt logisch, ist es aber nicht). Soll heissen, je einfacher der Fehler oder das Bild, desto mehr Kommentare kommen. Simples Beispiel: Zoofotos macht jeder, da meint auch jeder was dazu schreiben zu können. Blumenfotos dito. Bei Fotos, die weg vom Mainstream sind, wird das Ganze schon schwieriger und natürlich auch für denjenigen, der schreibt, aufwändiger.
Die Kommentare á là "das Blatt stört" etc. solltest Du aber unbedingt berücksichtigen - jedenfalls dann, wenn Dir wichtig ist, dass andere Leute Deine Bilder gut finden sollen. Essentiell ist, dass der Bildaufbau stimmt, dass es keine irritierenden oder die Aufmerksamkeit des Betrachters ablenkenden Elemente gibt. Das kann z.B. ein Grashalm sein, eine Blüte im Hintergrund, ein ausgefressenes Licht, was auch immer. Und das MUSST Du bei der Aufnahme beachten. Wenn das nicht klappt -> Tonne! Das hat sich seit den ersten Glasplatten nicht geändert, hat also nichts mit virtueller Realität zu tun. Denk dran: Du willst was vom Betrachter - nämlich, dass er Dein Bild gut findet und Deine Gedanken nachvollziehen kann. Wenn er das nicht kann, hast DU was falsch gemacht.
Zu Deinem Bild: es ist mir aufgefallen, weil ich Color Key nicht abkann ;) Hier hast Du es einigermassen mit Würde gelöst, weil Du die Blüten nicht einfach an den Rändern ausmaskiert hast. Insofern ist der bunte Fleck ganz hübsch, ich finde, es ist trotzdem Effekthascherei. Zu den technischen udn auch gestalterischen Unzulänglichkeiten ist ja schon einiges gesagt worden (s.o. ;)).
Cheers,
Sven
Hallo Sven, danke für Deine Ausführungen und Meinung, die ich aber nicht unbedingt teilen muss, aber lassen wir das.
Durch den "Schupps" von Mannic aus " Bildbearbeitung in das Fotoalbum" ist meine Frage nach "Bearbeitung mit Picasa2" untergegangen.
Ich wollte nicht das Foto zur Diskussion stellen, sondern eine Anwort auf meine Frage haben, die da lautet (s. weiter oben): "gibt es noch andere Programme, mit der man mit 1-Click diesen Effekt erzielen kann".
Die wurde mir auch 1x beantwortet.