Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beerendieb: Erwischt mit der EOS 1D MKIII


Wallo
21.07.2007, 23:28
Um die 1D MKIII immer besser kennen zu lernen, saß ich in meinem Gärtchen in Köln und habe diverse Infos über die Kamera studiert. Ein Rascheln im Johannisbeerstrauch ließ mich aufhorchen! Zu sehen war zunächst nichts. Dann entdeckte ich im Gewirr des Strauches ein kleines Mäuschen. Die Kamera hochreißen, fokussieren und zweimal abdrücken waren eine Sache von Sekunden. Dann war der Beerendieb wieder verschwunden. Hier die zwei Belegfotos des Mundraubs:

Der Diebstahl an sich: http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/18/Maus_1.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=379)

Der Abtransport der Beute: http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/18/Maus_2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=380)

Fritzchen
22.07.2007, 07:23
Du kannst dich aber auch nicht ein mal ruhig in der Garten setzen:shock:
Super gesehen, ist ja besser als in Kenia:top:

klaeuser
22.07.2007, 10:30
Hi Wallo,
klasse Bilder. Reaktionsschnelligkeit hat was für sich :top:

Schade ist dieser milchige Streifen im Bild, sonst wären die Bilder super klasse. Kann man da nicht vielleicht mit dem Nachbelichter was machen.

Blackmike
22.07.2007, 11:29
Schade wegen des Streifens, die Bilder sind sonst Klasse.
Die M3 hat da schon so ihre Vorteile...
***Grmpf, ich warte noch auf meine, Anfang August soll die Lieferung endlich kommen

Black

Wallo
22.07.2007, 11:56
Der Streifen stört mich natürlich auch sehr, der wohl durch ein optisches Hindernis im Vordergrund entstanden ist. Zeit zur Kontrolle des Bildaufbaus gab's leider nicht. Eine Zweite Chance hat mir das Mäuschen nicht eingeräumt. Die Bilder zeigen jedoch auch, wie gut und schnell die MKIII auch in schwierigen Situationen fokussiert.

Wegen der anhaltenden Diskussion über den AI Servo AF der MKIII habe ich natürlich einiges ausprobiert. So z.B. am Freitag Morgen, als ich einen Haubentaucher bei der Fütterung eines Jungvogels fotografiert habe. Mit den meisten Aufnahmen bin ich mehr als zufrieden. (Belege werden folgen!)

Vorteilhaft war sicher, dass ich mich zunächst intensiv über die zahlreichen Einstell-Möglichkeiten der MKIII informiert habe. Sehr hilfreich fand ich übrigens die Ausführungen von Arthur Morris (leider nur gegen Cash herunterzuladen): http://www.birdsasart.com/

wutzel
22.07.2007, 12:28
Hier sieht man deutlich die Vorzüge der großen EOS, schnell fokussiert und dann auch noch perfekt. Davon können die Dynaxen und die Alpha natürlich nur träumen.

klaeuser
22.07.2007, 13:38
Hier sieht man deutlich die Vorzüge der großen EOS, schnell fokussiert und dann auch noch perfekt. Davon können die Dynaxen und die Alpha natürlich nur träumen.


Und von dem Preis auch :shock:

m.bruehl
22.07.2007, 13:54
<ironie> Ich finde es toll, wie hier ein gelungenes Foto gleich mit einer Diskussion über die Vor- und Nachteile bestimmter Markenprodukte verknüpft wird </ironie>.

Wäre das Motiv besser oder schlechter, wenn es mit einer Nikon, Pentax, Leica oder wer-weiss-was aufgenommen wäre?

Könnte man nicht diese "Meine ist besser/schöner/teurer"-Diskussionen und das "Minolta/Sony-ist-ja-sooooo-schlecht"-Gejammere auf andere Threads beschränken?

Sorry, wenn Ihr meint, dass ich überreagiere, aber ich kann es echt nicht mehr hören, und in Threads für Bildbesprechungen hat es m.E. nichts zu suchen.

Gruß

Michael
:sonne:

baerlichkeit
22.07.2007, 14:16
Hi Wolfgang,

was soll man sagen :) Super gesehen, schnell reagiert und auch noch gut erwischt :top:

Süßes Mäuschen :D

Viele Grüße
Andreas

karo
22.07.2007, 14:44
Das ist ja klasse! :top:
Und super süß. :)

Das hätte ich so niemals geschafft. In solchen Situationen werde ich zu nervös: entweder versuche ich ein Foto zu machen und merke zu spät, daß die Kamera ausgeschaltet ist. Bis die Kamera an ist, ist das Objekt der Begierde schon weg. Oder ich schaffe es nicht, richtig zu Fokussieren, oder das Foto ist verwackelt... usw. ;)

Hut ab! Super erwischt! :top:

wutzel
22.07.2007, 16:18
Hallo,
ich wollte sicher kein Markenbashing anzetteln, aber das Foto wäre sicher mir mit der 7D nicht gelungen und ich habe da kein Problem das (neidvoll) einzugestehen.
Ich war gerade auf einer Hundevorführung und da musste ich wieder sehen das ab einem bestimmten Punkt (Action) die Minolta und auch die Alpha überfordert ist. :roll:

eiq
22.07.2007, 16:34
Also ich hätte das mit der 7D auch nicht hinbekommen - daher sehe ich kein böses Bashing wenn das hier angemerkt wird. Der AF der 7D ist ja wirklich weder der Schnellste noch der Genauste (vor allem bei meinem 135er...).
Ich bin mal gespannt, wie sehr sich das bei den kommenden Sonys verbessert.

Ach ja: schöne Bilder! :)

Gruß, eiq

Ditmar
22.07.2007, 17:41
<ironie> Ich finde es toll, wie hier ein gelungenes Foto gleich mit einer Diskussion über die Vor- und Nachteile bestimmter Markenprodukte verknüpft wird </ironie>.

Wäre das Motiv besser oder schlechter, wenn es mit einer Nikon, Pentax, Leica oder wer-weiss-was aufgenommen wäre?

Könnte man nicht diese "Meine ist besser/schöner/teurer"-Diskussionen und das "Minolta/Sony-ist-ja-sooooo-schlecht"-Gejammere auf andere Threads beschränken?

Sorry, wenn Ihr meint, dass ich überreagiere, aber ich kann es echt nicht mehr hören, und in Threads für Bildbesprechungen hat es m.E. nichts zu suchen.

Gruß

Michael
:sonne:


Das war keine Überreaktion, sondern überflüssig.:flop::flop::flop:

Nun zu den sehr gelungenen Schnappschüssen, ich finde diese sind absolut gelungen, vor allem wenn man die Situation wie es dazu gekommen ist berücksichtig. :top::top::top:
Ich hätte auch gerne einmal solch eine Gelegenheit, aber immer wenn ich mal die Kamera mit in den Garten nehme passiert nichts, und wenn ich Sie dann zu Hause lasse ist der "Teufel" los.
Woher wissen die Viecher eigentlich das ich keine Kamera dabei habe, oder verpfeift mich da immer einer.;)

RoDiAVision
22.07.2007, 22:19
Das ist ja klasse! :top:
Und super süß. :)
:top:

Eine wirklich super süße Maus, das schlimme ist das es diese häßlichen Mausefallen gibt die die Mäuse töten sollen und diese dabei mitunter nur an dem Hinterleib erwischt werden,
wie qualvoll diese süßen Tierchen dann verenden....

Wir hatten in unserer Küche mal zwei rummflitzen (zuerst dachten wir es wäre nur eine), eine Lebendfalle aufgestellt und dann mal ein paar Meter zu Fuß gegangen um im nächsten Feld die Mäuschen auszusetzen das waren mir doch wirklich diese (u. andere) Tierchen wert.

Ich beneide Wolfgang jedenfalls um diese Fotos

Schöne Grüße
Dirk

Wallo
22.07.2007, 23:50
Nur um Dirk zu beruhigen: Solange ich in meinem Garten solche Motive finde, werde ich keine Veränderungen in meinem Gärtchen vornehmen oder Fallen aufstellen.

bleibert
23.07.2007, 12:49
Wäre das Motiv besser oder schlechter, wenn es mit einer Nikon, Pentax, Leica oder wer-weiss-was aufgenommen wäre?
Die Frage ist, ob der AF und die Belichtungssteuerung einer anderen Kamera zu vergleichbaren Ergebnissen geführt hätten, oder ob die Kamera eventuell gar nicht schnell genug hätte fokussieren können. Denkbare andere Ergebnisse wären fehlfokussierte Bilder oder gar keine Bilder (Kamera findet keinen Fokuspunkt).

Wallo
26.07.2007, 23:48
Nur mal als Mitteilung an alle Mäusefans:

Die Johannisbeeren sind alle fort! :evil:

come_paglia
26.07.2007, 23:57
Nur mal als Mitteilung an alle Mäusefans:

Die Johannisbeeren sind alle fort! :evil:

Tröste Dich Wolfgang, bei uns bzw. unseren Nachbarn waren es die Hausrotschwänzchen...

EdwinDrix
27.07.2007, 00:18
Hammer!!!
Das nenne ich einen Schnapper!!!!
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ;)
Das Glück habe ich selten. Mir würde es da wie karo gehen, vor Nervösität würde ich wohl noch die Kamera falsch rum halten und mich wundern warum die Maus so einen großen Bauchnabel hat :mrgreen:

Bashing? Nö... wie Bruce jetzt sagen würde: das ist der Warheit, Drama Babe ;)


Edwin

Wallo
27.07.2007, 00:30
Tröste Dich Wolfgang, bei uns bzw. unseren Nachbarn waren es die Hausrotschwänzchen...

Solange solche Bilder möglich gemacht werden, sollen sich die Tierchen in meinem Garten soviel herum tollen, wie sie wollen!

Justus
27.07.2007, 00:35
Für solche Bilder würde ich extra Beeren anpflanzen :top:.

(Aber dafür bräuchte ich erstmal 'nen Garten :?.)

weberhj
27.07.2007, 08:19
Hier sieht man deutlich die Vorzüge der großen EOS, schnell fokussiert und dann auch noch perfekt. Davon können die Dynaxen und die Alpha natürlich nur träumen.
"perfekt" - Für ISO 800 rauscht es aber auch schon ganz schön!
Da hätte ich nach den Berichten über die III schon deutlich
besseres erwartet.

Sehe auch keinen Grund warum das z.B. mit einem
2.8/70-200mm SSM nicht hätte klappen sollen, bis auf
dass das Bokeh dann schöner gewesen wäre ;-)

Äh übrigens schöne Bilder.

Hans

Wallo
27.07.2007, 09:34
"perfekt" - Für ISO 800 rauscht es aber auch schon ganz schön!
Da hätte ich nach den Berichten über die III schon deutlich
besseres erwartet.

Wo siehst Du übemäßiges Rauschen?

Sehe auch keinen Grund warum das z.B. mit einem
2.8/70-200mm SSM nicht hätte klappen sollen, bis auf
dass das Bokeh dann schöner gewesen wäre ;-)

Äh übrigens schöne Bilder.

Hans

Wegen der Fluchtdistanz der Maus?

bleibert
27.07.2007, 11:23
"perfekt" - Für ISO 800 rauscht es aber auch schon ganz schön!
An Hand der kleinen Bilder lässt sich das Rauschen nicht beurteilen.

Wallo
27.07.2007, 11:43
Da hat Dennis recht! Beurteilen lässt sich das sowieso nur an unbearbeiteten Bildern.

weberhj
27.07.2007, 15:52
An Hand der kleinen Bilder lässt sich das Rauschen nicht beurteilen.
Mich wundert eben genau das! Man erkennt sogar auf diesen kleinen Bildern in den dunklen "Unschärfebereichen" das Rauschen.
Das hätte ich so von einer III bei ISO 800 nicht erwartet.

Hans

weberhj
27.07.2007, 15:56
Wegen der Fluchtdistanz der Maus?
Da kommt einem der crop von 1.5 gegenüber 1.3 der III doch mal entgegen.

Hans

Fritzchen
27.07.2007, 16:20
Eure Sorgen mochte ich auch mal haben, wie man von komprimierten Bilder auf eine Camera schließen kann, was sie so drauf hat, WAHNSINN:top::top::top::top::top:

wutzel
27.07.2007, 16:51
Eure Sorgen mochte ich auch mal haben, wie man von komprimierten Bilder auf eine Camera schließen kann, was sie so drauf hat, WAHNSINN:top::top::top::top::top:

Ich denke mit der Bildqualität wirds weniger zu tun haben, aber bis eine Dynax die Maus scharf hat , das dauert und hätte ich wohl weniger geschafft.

baerlichkeit
27.07.2007, 17:04
Und wenn diese Fotos "wirklich" rauschen würden, wäre mir das ziemlich egal. (ich kann übrigens kein Rauschen entdecken, so richtig) Das was darauf festgehalten wird ist nämlich wirklich einmalig :top:

Grüße Andreas

Wallo
27.07.2007, 17:38
Und wenn diese Fotos "wirklich" rauschen würden, wäre mir das ziemlich egal. (ich kann übrigens kein Rauschen entdecken, so richtig) Das was darauf festgehalten wird ist nämlich wirklich einmalig :top:

Grüße Andreas

Ich auch nicht! Vielleicht liegt es an Hans' Monitor? :roll:

wutzel
27.07.2007, 18:04
Nun ein geringes rauschen nehme ich auch wahr, vorallem im grün der Blätter im Hintergrund.
Allerdings wirkt es auf mich nicht störend da es kein Farbrauschen ist.

Unke
27.07.2007, 18:21
Einfach tolle Bilder. Zu meckern gibt es da nichts. Erst recht nicht wenn man bedenkt unter welchen Umständen die Bilder entstanden sind. Wie immer bei Dir ganz großes Naturkino.

Anaxaboras
27.07.2007, 18:34
Beim Betrachten der Bilder muss ich immer wieder an eine Webseite denken, die ich kürzlich besucht habe. Leider habe ich sie erst jetzt wieder gefunden:

Amsel im Garten von Fritz Pölking (http://www.poelking.com/bulletins/Bulletin-102.htm)

Sorry, dass ich jetzt nichts zum hier gezeigten Beerendieb schreibe (außer :top::top:). Mich hat einfach der Vergleich nicht mehr losgelassen, so dass ich hier den Link loswerden musste.

-Anaxaboras

Fritzchen
27.07.2007, 18:43
Beim Betrachten der Bilder muss ich immer wieder an eine Webseite denken, die ich kürzlich besucht habe. Leider habe ich sie erst jetzt wieder gefunden:

Amsel im Garten von Fritz Pölking (http://www.poelking.com/bulletins/Bulletin-102.htm)

Sorry, dass ich jetzt nichts zum hier gezeigten Beerendieb schreibe (außer :top::top:). Mich hat einfach der Vergleich nicht mehr losgelassen, so dass ich hier den Link loswerden musste.

-Anaxaboras

Der Mann ist leider gestorben, das war ein Guter:top:

Wallo
27.07.2007, 22:34
Beim Betrachten der Bilder muss ich immer wieder an eine Webseite denken, die ich kürzlich besucht habe. Leider habe ich sie erst jetzt wieder gefunden:

Amsel im Garten von Fritz Pölking (http://www.poelking.com/bulletins/Bulletin-102.htm)

Sorry, dass ich jetzt nichts zum hier gezeigten Beerendieb schreibe (außer :top::top:). Mich hat einfach der Vergleich nicht mehr losgelassen, so dass ich hier den Link loswerden musste.

-Anaxaboras

Solch einen Beerendieb hätte ich auch noch zu bieten! :roll:

http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/9/Amsel.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=401)

bleibert
28.07.2007, 13:07
Man erkennt sogar auf diesen kleinen Bildern in den dunklen "Unschärfebereichen" das Rauschen.
Ja, das sehe ich auch. Aber Du kannst eben nicht wissen, wie das Rauschen im Original aussieht. Zwischen dem Bild aus der Kamera und dem gezeigten Bild ist einiges passiert.

baerlichkeit
30.07.2007, 19:30
Hallo Wallo,
ein nachgereichter Kommentar:

"Ohhh, wie niedlich."

O-Ton meine Freundin :)

Sie hat jetzt ein Lächeln auf den Lippen :top:

Viele Grüße
Andreas

Wallo
30.07.2007, 23:17
Andreas, diese Reaktion kommt mir irgendwie bekannt vor! ;)

bleibert
31.07.2007, 10:57
Wolfgang, ich fände es klasse, wenn Du einen 100% Crop zeigen würdest - vielleicht gerade aus der "bemängelten" Region. Ich interessiere mich nämlich auch brennend für diese Kamera, gerade wegen ihres (angeblich) unglaublich guten Rauschverhaltens.

Wallo
31.07.2007, 11:20
Kann ich gerne machen, wenn ich wieder zuhause bin. Vielleicht sollte ich dann aber auch gleich einen eigenen Thread aufmachen, in dem ich das Rauschverhalten mit dem der 20D und der 5D zu vergleiche. Intuitiv würde ich sagen, dass die 1D etwa auf dem Niveau der 5D liegt und die war bisher mein Maß aller Dinge.

Aber mal abgesehen vom Rauschen weist die 1D so viele interessante Features im Vergleich zu den "nicht 1sern" auf, dass eine Anschaffung sicher erwägenswert ist, wenn man diese Optionen haben will.

Wallo
31.07.2007, 11:24
Übrigens sind die Bilder dieses Threads auch mit der 1D MKIII bei ISO 800 gemacht worden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41023

PeterHadTrapp
31.07.2007, 12:34
Kann ich gerne machen, wenn ich wieder zuhause bin. Vielleicht sollte ich dann aber auch gleich einen eigenen Thread aufmachen, in dem ich das Rauschverhalten mit dem der 20D und der 5D zu vergleiche. Intuitiv würde ich sagen, dass die 1D etwa auf dem Niveau der 5D liegt und die war bisher mein Maß aller Dinge.


das fände ich sehr interessant, weil es mal von einem echten Praktiker der es kann käme und nicht so den Laboren entsprungen wäre.
Würde ich wirklich klasse finden, wenn Du Dir die Arbeit machen würdest wallo.

PETER

Wallo
31.07.2007, 12:43
...obwohl solche Tests ja immer eine zweischneidige Sache sind. Ich erinnere nur an den Vergleichstest von Fritzchen und mir mit der Dimage und der EOS 10D. Was haben wir damals für Prügel bezogen! :lol:

wutzel
31.07.2007, 12:43
das fände ich sehr interessant, weil es mal von einem echten Praktiker der es kann käme und nicht so den Laboren entsprungen wäre.
Würde ich wirklich klasse finden, wenn Du Dir die Arbeit machen würdest wallo.

PETER

Mhm ob das so eine gute Idee ist? Nicht das wir dann noch neidisch werden.
Das die Canons allgemein ein recht gutes Rauschverhalten haben ist ja nix neues und auch einer der Gründe meiner Wechselgedanken.:roll:

PeterHadTrapp
31.07.2007, 12:55
er vergleicht ja nur Canon untereinander ... :cool: man könnte natürlich boshafterweise eine D7d mit dazu einladen.

Wallo
31.07.2007, 12:58
er vergleicht ja nur Canon untereinander ... :cool: man könnte natürlich boshafterweise eine D7d mit dazu einladen.

oder eine D200? :roll:

bleibert
31.07.2007, 19:16
Gerne, lade ein, wen du bekommen kannst. Ein A100 wäre natürlich im Rahmen dieses Forums perfekt. Aber auch alleine für sich sind die Bilder bestimmt interessant. Mit Vergleichstests ist das immer so eine Sache - wie du ja schreibst ;)

Wallo
31.07.2007, 23:43
Habe heute Abend schon mal ein wenig herum experimentiert. Jedenfalls hat sich der Eindruck bisher bestätigt: Die 1DMKIII bewegt sich auf dem Niveau der 5D, die 20D rauscht deutlich stärker. Ein Problem ergibt sich allerdings aufgrund der unterschiedlichen Sensorgrößen: Bleibt der Aufnahmestandpunkt gleich, ändert sich der Ausschnitt, halte ich den Abbildungsmaßstab gleich, so ändert sich der Bildwinkel. Also, wie hättet Ihr es denn gerne?

Am einfachsten wäre übrigens ein planes Motiv, eine Briefmarke mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen z.B.! Ein Graukeil wäre auch nicht schlecht!

:?::?::?:

rmaa-ismng
31.07.2007, 23:47
Hat man sowas früher nicht mit Graukeil gemacht? Wäre wohl am sinnvollsten.
Ich kann mich erinnern das ich meine AF9000er mit Graukeil und den verschiedensten Objektiven durchgemessen hatte. Anschließend Dichtemessgerät drüber.
War ganz interessant. So von wegen Belichtungsspielraum etc.

Wallo
31.07.2007, 23:57
Gerne, lade ein, wen du bekommen kannst. Ein A100 wäre natürlich im Rahmen dieses Forums perfekt. Aber auch alleine für sich sind die Bilder bestimmt interessant...

Also sollten wir den Rauschtest im Rahmen des Makroworkshops machen. Da werden wir eine ziemliche Vielfalt an DSLR's zur Verfügung haben! ;)

Hoffentlich endet der Workshop dann aber nicht so: :itchy:

bleibert
01.08.2007, 13:22
Also sollten wir den Rauschtest im Rahmen des Makroworkshops machen. Da werden wir eine ziemliche Vielfalt an DSLR's zur Verfügung haben! ;)
Das wäre natürlich Klasse!:top:

Hat man sowas früher nicht mit Graukeil gemacht? Wäre wohl am sinnvollsten.
Ja, das ist für eine quantitative Aussage unerlässlich, nur hast Du später wieder Probleme, die Laborergebnisse in "Real-World"-Situationen umzurechnen. Daher finde ich eigentlich ganz einfache Praxistests an "normalen" aber ausgesuchten Motiven interessanter.

rmaa-ismng
01.08.2007, 13:34
Also sollten wir den Rauschtest im Rahmen des Makroworkshops machen. Da werden wir eine ziemliche Vielfalt an DSLR's zur Verfügung haben! ;)

Hoffentlich endet der Workshop dann aber nicht so: :itchy:

Oh Oh, Makrorauschtest...das kann ja was werden?! :top: