Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon Nahlinsen an Dimage 7Hi - Erfahrungen?
DJ Kötzi
07.02.2004, 11:35
Hat jemand Erfahrungen mit den Canon Nahlinsen (z.B. 240D oder 250D) an einer DiMAGE? Das sind nämlich auch Achromaten, aber sind sie so gut wie die Original Minolta Nahlinsen?
Hey Kötzi,
ein herzliches Willkommen an Board. Was ich bis dato so gelesen habe, scheinen der 250D und der 500D an der Dimage zu funktionieren. Eigene Erfahrungen habe ich mit den beiden Achromaten nicht.
Dat Ei
tgroesschen
07.02.2004, 12:09
@Datei...
Deine Sig passt aber net ganz, Du darfst wegen dem NDA nichts sagen,
warum also der Balken vor dem Auge?? :lol:
@tgroesschen
Vielleicht wird´s klarer, wenn Du Dir mal meine alte Sig anschaust:
http://www.dat-ei.de/ei_watch_you.gif Watching the market...
Dat Ei
Hey Kötzi,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns
DJ Kötzi
13.02.2004, 14:30
So, ich habe jetzt die Canon Nahlinse 240 (52mm Gewinde). Achromat mit 4.2 Dioptrien, sehr hochwertige Verarbeitung. Passt mit Filteradapter oder umgekehrt gesteckt direkt auf die 7Hi. Super Bildergebnisse, randscharf, max Volrlagenbreite ist 30 mm (bei 200 mm im Makromodus); ohne Nahlinse sind es knapp 50mm. Also guter Ersatz weil es die Minolta Nahlinse mit 4dpt nicht mehr als Neuware gibt.
Hallo DJ,
könntest Du vielleicht 1-2 Testbilder zeigen ?
Viele Grüße
Tina
DJ Kötzi
13.02.2004, 15:17
Hallo Tina,
würde ich gerne, wie geht das denn, Bilder in die Technik-Galerie hochzuladen?
Hallo DJ,
mail sie mir einfach, ich stelle sie dann ein :)
Viele Grüße
Tina
Hi folks,
habe vor einigen Wochen mal meine alte Canon 250D/58mm an der A1 ausprobiert, hierbei gute Ergebnisse. Da die Objektive der 7er-Reihe und A1 identisch sind, sollte es hier keine Probleme geben, außer natürlich leichte Vignettierungen bei 58mm und 52 mm im Weitwinkel.
Hi DJ,
so, das Foto ist hier (http://80.190.249.226/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) zu sehen. Sieht wirklich sehr, sehr gut aus.
Viele Grüße
Tina
Hi DJ,
so, das Foto ist hier (http://80.190.249.226/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aaa&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) zu sehen. Sieht wirklich sehr, sehr gut aus.
Viele Grüße
Tina
Jup! Da hast Du recht! Ich habe aber auch ehrlich gesagt nichts anderes erwartet...ich habe schon einige Bilder mit den Canon Nahlinsen gesehen und die waren immer Super!
Bilder mit der Pro90IS & der 250D gibts z.B. hier (http://www.achatzi.kreativ-foto.com/Test/250D/90ISTL1.html) welche mit der 500D Linse hier (http://www.achatzi.kreativ-foto.com/Makro1/90ISM1.html)
Ich denke man kann davon ausgehen, das die Linse an der D7xx/A1 ebenso gute Ergebnisse liefert ;-)
Hallo Stefan,
schöne Bilder von den kleinen Krabbeltierchen hast Du da gemacht.
Gefällt mir
Photopeter
13.02.2004, 21:20
Hab gerade keine Beispiel- Fotos zur Hand, aber hatte seinerzeit den Canon 250D mal ander 7HI probiert, ging einwandfrei.
DJ Kötzi
13.02.2004, 21:51
Die Canon Nahlinse 240mit ihrem 52mm Filtergeweinde lässt sich umgedreht direkt auf das 7Hi-Objektiv "draufstülpen", also ohne dass man ein Filtergewindeadapter braucht. Das ist nicht nur praktisch, sondern hat auch den Vorteil, dass man, wenn man sie im WW-Makro benutzt, nicht unbrauchbar stark vignettiert. Dafür ist aber im WW Makro die Verzeichnung sehr hoch.