Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heute in der Firma ... [Empfehlung für Kompaktkamera]
Mein Chef ruft mich zu sich ins Büro, vor ihm die Tageszeitung mit einer riesengroßen Anzeige vom M-Markt.
Er: "So, und nun sag mal, welche Kamera soll ich mir denn nun kaufen?"
Ich: " Hm, kommt drauf an, was Sie damit vor haben?"
Er: " Naja, im Urlaub schöne Bilder machen, oder auch mal vom Hund. Guck mal DIE ist doch klasse. Hier steht sie hat sogar Digitalzoom"
Ich: "Also als erstes mal, den können Sie getrost vergessen, wichtig ist optischer Zoom."
Er: "Ja, hat die doch auch - sogar 3-fach"
Ich: "Das ist nicht wirklich viel, wenn Sie da etwas näher ran holen wollen, kommen Sie schnell an Ihre Grenzen"
Er: "Tja und welche soll ich nun kaufen?"
Ich: "Im Moment keine Ahnung, aber ich mach´ mich übers Wochenende mal schlau."
So, versprochen ist versprochen. Allerdings habe ich mich in letzter Zeit nicht wirklich mit Kompakten beschäftigt, deshalb brauche ich mal euren Rat.
Also handlich soll sie sein, leicht zu bedienen (mein Chef ist nicht mehr der Jüngsten einer) und nen vernüftigen Zoombereich soll sie auch haben.
Das Display möglichst groß, von wegen der Augen ;)
Klar - und "schöne" Bilder soll sie machen.
Höre ich Vorschläge?
*schubbs* aus dem Café -- & Titel etwas verfeinert ;)
Hansevogel
20.07.2007, 16:26
Höre ich Vorschläge?
Von mir leider nicht. :(
Oder doch: Sofort kündigen bei solchem Anliegen. Stelle Dir mal vor, Dein Chef macht mit der von Dir empfohlenen Kamera keine "schönen" Bilder. :shock:
Dann hast Du versch***en bis ans Ende aller Tage.
:lol:
Gruß: Joachim
:shock: Darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht :?
Aber da ich ja auf Vorschläge von euch hoffe, kann ich die Schuld dann ja von mir weisen.
@Manni
Tanke chön
@Manni
Tanke chön
Keine Ursache. Aber um was konstruktives beizutragen: Wirf doch mal die Suche an oder/und blättere ein wenig tiefer in diesem Unterforum. Mein Gedächtnis sagt dass da aktuell einiges an Tipps gepostet wurde.
....ich bin leider zeitknapp so gut wie aushäusig, so dass ich den Suchservice nicht übernehmen kann ;)
Mein Vater hat sich letztens die TZ3 von Panasonic gekauft und ist damit nach diversen Pleiten und Pannen mit einigen Ricohs (R4, R5, R6...) sehr zufrieden.
Die Kamera hat braucharen Weitwinkel, 10x-Zoom, 3"-Display, Bildstabilisator, löst flott aus, ist zwar kein Rauschwunder aber produziert für nicht-Pixelpeeper ausreichend rauscharme Bilder. Und halbwegs kompakt ist sie auch.
Gruß, eiq
PS: Bei DPReview gibts einen Test (http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz3/).
Sonnenkind
20.07.2007, 17:37
@Hansevogel
Oder doch: Sofort kündigen bei solchem Anliegen. Stelle Dir mal vor, Dein Chef macht mit der von Dir empfohlenen Kamera keine "schönen" Bilder.
Dann hast Du versch***en bis ans Ende aller Tage.
Dann braucht er sich die Mühe selbst zu kündigen aber gar nicht machen.:cool:
Tja ohne Preisrahmen, Gröenvorgabe etc. schwer. Die S6500fd von Fuji istr sicher Top, wenn es viel Zoom mit Bildstabilisator sein soll eine Panasonic, die Canon A710IS kommt hier und andernorts gut weg, ist günstig und handlich und hat einen relativ langen Telebereich mit Bildstabilisator.
Oder Du empfiehls eine 1D MIII, wenn sie dem Chef zu schwer ist, übernimmst Du sie günstig bzw. tauschst Du sie für Ihn gegen eine der oben genannten ;).
Jan
Ohja, sorry - ich vergaß zu erwähnen ... so um die 200 Euro möchte er anlegen.
Ohja, sorry - ich vergaß zu erwähnen ... so um die 200 Euro möchte er anlegen.
Der will sich ja ganz schön in Unkosten stürzen.:shock: Am besten Du schickst ihn zu Aldi.:crazy:
Gruß Oskar
Also für 200 Euro würde ich ganz klar die Fuji Finepix S5600 empfehlen.
Es sei denn will nur eine kleine Knipse haben. Die S5600 ist so groß wie A1/A2.
Mein Bruder hat die Kamera und ich finde sie hat ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Hm, ich denke schon, dass es was kleineres sein soll.
Aber ich notiere mal alle Vorschläge.
Etwas kleiner, Zoom, problemlos: Nach allem was ich gelesen habe Canon A710 IS
Die Fuji F31fd ist etwas heikel bei der Belichtungsautomatik, die S6500 (250 EUR nicht 200) ist wohl klasse und nach meinem Eindruck / meiner Erinnerung kleiner als die A1.
Jan
Ohja, sorry - ich vergaß zu erwähnen ... so um die 200 Euro möchte er anlegen.
200 Euro? man scheint nicht viel als Chef zu verdienen in Deiner Firma :roll:
Da war ja die Tasche für meine neue Leica fast so teuer :lol::lol:
*protz* protz* neeee nur ein Scherz
Bei 200 Euro wirst Du unweigerlich wieder bei Fuji landen müßen... f30 oder so.
Für 200 gibts ja nicht mal die Powershot A710 :roll:
hab editiert meine natürlich die F20...gibts für ab 149 Euro
harumpel
20.07.2007, 22:06
Ich würde die Nikon P3 empfehlen. Die gibts grade eben für 168 Euronen inkl Versand. Das Teil hat nen 1/1.8" Sensor mit vernünftiger Quali und nen gut funktionierenden Bildstabi. Naja und die Belichtungsautomatik von Nikon dürfte sich mittlerweile auch bewährt haben. Videoquali soll übrigens auch nicht schlecht sein. Mit 2GB Speicherkarte und Tasche sind es knapp 200 Euro.
Hast Du hier schon mal geschaut?
http://www.stiftung-warentest.de/online/bild_ton/test/1536295/1536295/1536297.html
Eventuell gibt es ja auch ein günstiges Auslaufmodell zu schnappen?
:cool:
http://www.stiftung-warentest.de/online/bild_ton/test/1352034/1352034/1358877.html
austriaka
21.07.2007, 09:55
für 200 EUR kann ich noch die Kodak Z650 ins Rennen schicken (oder den Nachfolger Kodak Z710), die gibts beide darunter wenn man ein wenig sucht.
Mit der Z650 habe ich von Oktober bis März fotografiert (Bilder siehe in meinem Blog) und war eigentlich recht zufrieden damit. Für "anspruchslose" Urlaubsfotos, Kinderfotos, mal ne Nahaufnahme ist sie super.
Hat allerdings kein Stabi, entsprechend wird es für Zoo und Flughafen im Grenzbereich schwierig.
Auslöseverzögerung ist ziemlich gut, wenn man die Bildvorschau nach der Aufnahme wegschaltet.
Sie ist keine Hosentaschenknipse, aber ich habe lieber was in der Hand.
100% Crops kannst du vergessen weil sie nur in jpg fotografiert, aber bis 13x18 kann man problemlos ausbelichten.
Fotografiert mit normalen AA-Akkus und speichert auf SD (Kostenfaktor für Zubehör).
Habe sie an meine Mutter weitergegeben (auch nicht mehr die jüngste) und die kommt damit sehr gut klar.
LG
KArin
Also ich tendiere im Moment zur Canon A710 IS, scheint mir ein vernünftige Alternative zu sein.
Hab´ mir mal das Datenblatt ausgedruckt und werde es meinem Chef am Montag dann zeigen. Dass er mit seinen 200 Euro nicht auskommt, habe ich mir ja schon gedacht ;)
Vielen Dank erstmal an alle, die mir Vorschläge gemacht haben.
Huckleberry Hound
21.07.2007, 12:58
Hallo Funny
für um die 200 Euro gibt es schon einige sehr akzeptable Möglichkeiten:
Ganz preiswert wäre die Canon Powershot A570 IS, 4fach Zoom, manuelle Belichtungssteuerung und ein kleiner Handfgriff, Bildstabilisator.
Etwas besser ausgerüstet wäre die Canon Powershot A630, ausgerüstet mit dreh- und schwenkbarem Monitor (falls dein Chef für die Hundebilder nicht mehr so leicht in die Hocke gehen kann), 4fach Zoom, kein Bildstabilisator, relativ lichtstarkes Objektiv.
Und die schon erwähnte Canon Powershot A710IS.
Sehr geeignet wären die Fuji F31fd, etwas weniger die F40fd oder F20 da diese im Gegensatz zu ersteren reine Automatikcams sind. Schnappschüsse gelingen hier auch bei Low Light bei Verwendung höherer ISO's. Alle mit 3fach Zoom und wirklich guter Bildqualität mit hoher Auflösung. Keinen optischen Sucher.
Empfehlenswert sicher auch die schon genannte und recht gute Fuji S5600, 10fach Zoom und lichtstarkes Objektiv, vom Handling her eine richtig gute Kamera.
Etwas schwächer ist der aktuelle Nachfolger S5700.
Zuletzt noch die sehr kompakte Panasonic Lumix TZ-1 mit 10fach Zoom und Bildstabilisator. Für LowLight resp. Indoor nicht so sehr geeignet.
Gruß
Dieter