Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schweissglas


SirSalomon
19.07.2007, 00:07
Hallo,

ich suche einen Anbieter, der Schweißglas in der Größe mindestens 110mm x 110mm verkaufen kann.

In der Bucht hab ich bisher nur 90x110mm gefunden...

pixelchef
19.07.2007, 09:50
Mein Schweißzulieferer kann das. Es wird dann eine Sonderanfertigung und Du musst auch genau wissen welche Stärke die Gläser haben sollen. Hier ist die Internetseite http://schweissladen.de/home.html . Am Besten anrufen und dann klappt es schon.
Gruss pixelchef

Tom
20.07.2007, 10:04
...ich suche einen Anbieter, der Schweißglas in der Größe mindestens 110mm x 110mm verkaufen kann....

Was hast Du denn vor? ND-Filter basteln? Sonnenfinsternis fotografieren?

joki
20.07.2007, 11:56
Schweißvorgang knipsen...?

SirSalomon
20.07.2007, 12:15
Zwei spannende Ideen, gebe ich zu :D

Ja, dafür war es gedacht. Nur beim Schweißen müsste ich mindestens neun Meter entfernt sein und dann ist der Schweißbogen etwa so groß wie ein ausgewachsener Blitz :mrgreen:

Ich brauche so ein Schweißglas, weil der Filter einen Durchmesser von 105mm hat, bei den "Standardgrößen" könnte ich ja auch ein normales nehmen ;)

joki
20.07.2007, 13:05
Hast Du schon mal im WerkzeugFACHhandel gefragt?

SirSalomon
20.07.2007, 13:34
Bisher waren eben nur 90x110mm-Gläser zu kaufen, leider... :?

Tom
20.07.2007, 13:52
Hast Du schon mal das rechteckige Glas ausprobiert?
Schließlich ist der Bildauschnitt ja auch rechteckig so daß ein Teil der Frontlinse gar nicht genutzt wird. (-> siehe auch rechteckige oder tulpenförmige Gelis...)
Die "offenen" Streifen oben und unten würde ich aber trotzdem abdecken, wegen Streulicht und eventuellem Funkenflug.

SirSalomon
20.07.2007, 14:14
Es geht weniger um Funkenflug oder ähnliches, sondern einfach darum, dass das verwendete Objektiv ein Spiegelobjektiv ist.

Das erzeug in seinem "Strahlengang" ein mehrfaches an Energie, was mir wiederum den Sensor in kürzester Zeit rösten würde.