topaxx
06.02.2004, 23:01
Da ich ja mit meinem ersteigerten Metz 40 MZ1 nicht sonderlich glücklich wurde, habe ich diesen zwischenzeitlich wieder verkauft und mich nach Alternativen umgesehen. Unter anderem habe ich eine Anfrage an Sigma losgelassen, bezüglich der Funktionalität der Sigma-Blitzgeräte an der A1. Nun erhielt ich folgende -für mich sehr überraschende- Antwort per Email:
Sehr geehrter Herr,
ein Einsatz der aktuellen Sigma Blitz Modelle an der Dimage A1 ist leider nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Kundendienst
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 10/2
63322 Rödermark
Tel. 06074/8651666
:shock: :shock: Mal davon abgesehen, dass ich die Antwort für reichlich knapp halte, wundert es mich doch sehr, dass die Geräte von Sigma anscheinend gar nicht an der A1 funktionieren sollen (oder wie muss ich diese Antwort verstehen), was ich im Übrigen auch nicht ganz glaube. Waren hier nicht einige User, die den 500 Super einsetzen?
Naja, für mich hat sich das Thema eh erledigt, da ich bei Ebay günstig einen Metz 54 MZ3 ergattern konnte. Damit sollte mein Blitzproblem dann gelöst sein.
Gruß
Udo
Sehr geehrter Herr,
ein Einsatz der aktuellen Sigma Blitz Modelle an der Dimage A1 ist leider nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Kundendienst
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Strasse 10/2
63322 Rödermark
Tel. 06074/8651666
:shock: :shock: Mal davon abgesehen, dass ich die Antwort für reichlich knapp halte, wundert es mich doch sehr, dass die Geräte von Sigma anscheinend gar nicht an der A1 funktionieren sollen (oder wie muss ich diese Antwort verstehen), was ich im Übrigen auch nicht ganz glaube. Waren hier nicht einige User, die den 500 Super einsetzen?
Naja, für mich hat sich das Thema eh erledigt, da ich bei Ebay günstig einen Metz 54 MZ3 ergattern konnte. Damit sollte mein Blitzproblem dann gelöst sein.
Gruß
Udo