PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder reihern ;-)


Justus
15.07.2007, 02:09
Nachdem ich mich hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=516613#post516613) schon über die Zuverlässigkeit "meines" Reihers gewundert habe, hier jetzt das offizielle Bild des Tages ;):

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/PICT9385-01_s2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41367)

Lässt sich noch was verbessern?

Gruß,
Justus

baerlichkeit
15.07.2007, 02:21
Hi Justus,
zu später Stunde ein Kommentar von mir :)

Ich glaube das Bild gibt (noch) mehr her, und du hast es hier irgendwie mit der Bearbeitung verschlimmbessert. Vor allem um den Kopf rum sieht es sehr nachbearbeitet aus, finde ich. Dadurch wirkt der Reiher wie auf den HG rauf geklebt, jedenfalls auf mich :oops:
Jetzt habe ich grade noch mal rauf geguckt und kann mich nicht mehr entscheiden, ob mir vielleicht nur mein Hirn einen Streich spielt... :roll:

Jedenfalls in einer schönen Pose abgelichtet, ich freue mich immer über neue Bilder von ... .Hat der gute eigentlich einen Namen? Begrüßt er dich schon? :top:

Grüße Andreas

PeterHadTrapp
15.07.2007, 12:51
Lässt sich noch was verbessern?
ich denke ja. Die hellen Flecken rechts vom Vogel lenken doch sehr ab, grade weil sie so dicht an den Vogel ranreichen. Das nimmt dem Bild die Ruhe. Die Positionierung des Vogels hast Du bei den anderen Bildern (in der Kiste) für mein Dafürhalten besser gelöst.
Frage: War es nicht möglich (weil da das Wasser anfing) noch zwei Schritte nach rechts zu gehen, um so den Vogel mit dem ganzen Bildausschnitt vor die Baumkrone zu rücken ?

ich meine auch besonders auffällig um den Ast auf dem er steht und an den Unschärfekringeln CAs bzw. Farbsäume zu sehen, die bei längerer Betrachtung doch stören oder zumindestens vom Motiv ablenken. Was für ein Objektiv war das, etwa das 300er Tamron :shock: :?:
Sind die Farbsäume auch im original zu sehen ?

ist das Foto entrauscht ? denn für ISO 800 sieht es eigentlich recht sauber aus ?


Gruß
PETER

Justus
16.07.2007, 01:14
ich meine auch besonders auffällig um den Ast auf dem er steht und an den Unschärfekringeln CAs bzw. Farbsäume zu sehen, die bei längerer Betrachtung doch stören oder zumindestens vom Motiv ablenken. Was für ein Objektiv war das, etwa das 300er Tamron :shock: :?:

Du guckst aber genau hin. :shock: :top:

Ja, es war das Tamron.

Jetzt wo du es sagst muß ich dir recht geben. Das sieht wirklich etwas komisch an den von dir genannten Stellen aus. Ich glaube aber, da habe ich per USM (und vielleicht Kontrast) etwas zu viel des Guten gewollt. Die Schärfe sieht so schon ganz gut aus (wie ich finde), aber mir sind jetzt auch einige Artefakte aufgefallen.

Zum Vergleich hier das Original, nur mit den Defaultwerten mit RSE konvertiert und mit Irfanview auf 900 x 600 verkleinert:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/PICT9385-02.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41405)

Ich finde die von dir genannten Artefakte sind dort schwächer (oder gar nicht) ausgeprägt. Aber man sieht auch, daß du Schärfung oberhalb des Reiherkopfes noch einen braunen "Rand" gesetzt hat, der dort nicht hingehört. Würde mich aber interessieren, ob das Original deine CA-Befürchtungen zerstreut. Oder siehst du dort immer noch was?

(Und eine kleine Zwischenfrage: Was außer CAs kann noch Farbsäume erzeugen?)

CA-technisch lasse ich nämlich eigentlich kaum etwas auf das "Tammy" kommen. Der schneeweise Reiherkopf vor dunklem Hintergrund, wie hier, ist dabei für mich der Benchmark (da stinkt bspw. das Ofenrohr übelst ab). Und da leistet sich das Tamron keine Schwächen. Allerdings finde ich das Bokeh in solchen Situationen häufig nicht sehr ansprechend, das SSM ist da deutlich souveräner.

Zum hellen rechten Bildrand muß ich dir wohl zustimmen. :? Nicht das gelbe vom Ei. Ich habe auch einige Bilder, auf denen der Hintergrund ausgeglichener ist, aber da war die Pose zumeist nicht so schön (und "er" war fast die ganze Zeit mit Gefiederpflege beschäftigt :roll:).

Zum Entrauschen habe ich übrigens nur RSE-Mittel verwendet. "Noise Suppression" auf ca. 20 und die hier recht starke Kontrastanhebung scheint dem Rauschen auch gut entgegenzuwirken. Die meisten ISO 800-Bilder kriege ich damit ziemlich gut in den Griff, aber auch nicht immer.

@ baerlichkeit:

Tja, ich werd aus dir nicht schlau. ;) Hast du die Kistenbilder mit in die Wertung aufgenommen?
... und einen Namen hätte das treue Motiv wohl langsam wirklich verdient. :oops:

Blackmike
16.07.2007, 05:41
Hallo Justus,

das Tierchen hast du von der Pose excellent eingefangen, bringt irgendwie einen erhabenen Eindruck rüber.

Störend finde ich etwas die weiß zugelaufenen Stellen des Himmels rechts in diesem Bild, die wirken etwas zu dominant und lenken von dem Hauptmotiv ab.

Bist du mit einem Denoiser über das Bild gegangen? Das Gefieder wirkt irgendwie arg geglättet. Auch der Ast, auf dem das Tierchen steht, dort sollte im Fußbereich ja auch Schärfe sein, die mit etwas fehlt.

Ein Tip zum etwas difizielen Schärfen (setzt PS vorraus oder ein anderes Prog, welches den LAB Farbraum beherrscht und Ebenenmasken) und 16 Bit Farbtiefe ist dann von Vorteil

Bild in LAB konvertieren
Ebene Dublizieren.
in LAB nur den L-Kanal anwählen und diesen schärfen (kann ruhig kräftig schärfen sein)
Bild in RGB zurückrechnen
Ebenenmaske erstellen, nur das Tierchen weiß lassen, den rest schwarz malen.
Ebenenmaske weichzeichnen
Ebenenmodus auf Luminanz
Mit Deckkraft so anpassen, das dann die Schärfe passt

fertig

LAB hat den Vorteil, das der L Kanal die reine Luminanz und keinen Cromaanteil enthält
und du somit recht stark schärfen kannst, ohne Farbsäume zu erhalten. Auch die Toleranz gegen Halos ist höher.

Black

baerlichkeit
16.07.2007, 07:33
...

@ baerlichkeit:

Tja, ich werd aus dir nicht schlau. ;) Hast du die Kistenbilder mit in die Wertung aufgenommen?
... und einen Namen hätte das treue Motiv wohl langsam wirklich verdient. :oops:

Ha,
das habe ich mir doch gedacht, dass man aus meinem, zu später Stunde geschriebnen, Kauderwelsch nicht schlau werden kann... :oops:

Ich habe nur von diesem Bild geredet, und wenn ich jetzt das Original sehe, fallen mir eben die Schärfungsrückstände nicht mehr ins Auge. Vor allem um den Kopf rum hat das erste Bild sowas wie einen kleinen Rand, der mich denken läßt, der Reiher ist auf den HG raufgesetzt.
Im Original sehe ich das anders :top: Ich sehe aber auch, dass das letzte bisschen Schärfe fehlt, wie Blackmike schon sagte... Aber die Pose ist sehr schön :)

Grüße Andreas