PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge 5 Abgestürzt D5D


twolf
15.07.2007, 00:18
Jetzt ist es so weit, Abgedrückt, und ? Schwarzes Display, Total Absturz, nix geht mehr, Verschluss bleibt auf ! Akku Raus neu rein Verschluß geht zu, und Kamera arbeitet ganz Normal weiter, Ist das der Berüchtigte Error 58 ? Und was Tun ?

klaeuser
15.07.2007, 00:48
Hört sich ganz danach an :cry:

Da hilft wohl nur ab zu Runtime. Wenn es aber noch nicht so häufig Auftritt kannst Du vielleicht eine passende Zeit für aussuchen.

Gotico
15.07.2007, 00:54
Einen ähnlichen Effekt kann ich bei meiner D7D unter folgenden Bedingungen reproduzieren:

Sehr warme Umgebungstemperatur (oder frisch aus dem Auto geholt).

Bilder im Serien-Modus machen.

Während des Speicherns schon auf die Bildvorschau zugreifen.

In 9 von 10 Fällen stürzt die dicke 7 dann ab. Nur ein entfernen des Akkus hilft dann noch.

Muss also nicht umbedingt der "Err58" sein. Ich würde einen kühlen Kopf behalten und erst einmal das Verhalten der kleinen 5 in den nächsten Wochen beobachten.

Zumal Du keinen Zeitdruck hast. Reparatur auf (nahezu) unbegrenzte Zeit garantiert.

See ya, Maic.

twolf
15.07.2007, 10:55
Einen ähnlichen Effekt kann ich bei meiner D7D unter folgenden Bedingungen reproduzieren:

Sehr warme Umgebungstemperatur (oder frisch aus dem Auto geholt).

Bilder im Serien-Modus machen.

Während des Speicherns schon auf die Bildvorschau zugreifen.

In 9 von 10 Fällen stürzt die dicke 7 dann ab. Nur ein entfernen des Akkus hilft dann noch.

Muss also nicht umbedingt der "Err58" sein. Ich würde einen kühlen Kopf behalten und erst einmal das Verhalten der kleinen 5 in den nächsten Wochen beobachten.

Zumal Du keinen Zeitdruck hast. Reparatur auf (nahezu) unbegrenzte Zeit garantiert.

See ya, Maic.

das trift es eigentlich, gestern knall heiss, serienbilder beim Football, nur angeschaut habe ish es nicht, aber die normale einblendung der gemachten bilder läuft natürlich.

Snooper
15.07.2007, 11:18
@twolf

haste Originalakkus benutzt?

ich habe einen Billigakku, mit dem stürzt meine D7D gelegentlicht gerne ab.

MfG,
Dan

PeterHadTrapp
15.07.2007, 11:48
Hi Chritian

Das typische "E58" Szenario ist so, dass der Fehler NACH DEM EINSCHALTEN beim ersten Bild auftritt.
Dass Verschlüsse unter dem Fotografieren (grade bei vielen Auslösungen in kürzester Zeit) mal hängenbleiben hat es schon immer gegeben, und muss KEIN Anzeichen für E58 sein. Dass eine digital-kamera mit ihrer ganzen Elekronik dann in einen unklaren Betriebszustand geht und die Funktionen einstellt ist auch klar.

Also nochmal: wenn es nicht nach dem Einschalten war, würde ich erstmal NICHT von E58 ausgehen.

Gruß
PETER

Gerhard-7D
15.07.2007, 12:00
@twolf

haste Originalakkus benutzt?

ich habe einen Billigakku, mit dem stürzt meine D7D gelegentlicht gerne ab.

MfG,
Dan

bei meiner D7D konnte ich schon 2-3 erleben daß ein (nicht originaler) Akku während des speicherns des letzten Bildes die Kamera ausschaltete weil der Saft alle war. Die Bilder waren dann soweit ich noch weiß schwarz.

Ich benutze z. Z. immer einen Billig und den Original-Akku im Wechsel. Mit dem Originalen ist mir das noch nicht passiert, was aber auch nicht unbedingt was heißen muß.

Ich würde also auf Akku Leer tippen. Und sonst nix. (Oder hast du nachher noch munter viele Bilder damit gemacht ? dann muss es wohl was anderes sein)

mfg. Gerhard

PS: Ich glaube dem Geräusch nach war der Spiegel vorm ausschalten auch nicht zurück geklappt.

RainerV
15.07.2007, 12:02
Ich glaube auch nicht, daß das der Error 58 ist. Wie Peter schon gesagt hat, tritt der Error 58 nur auf, wenn die Kamera eine gewisse Zeit nicht benutzt wurde. Bei meiner Kamera sind das etwa zwei Stunden.

Ich würde es einfach beobachten. Wenn es nur sehr selten auftritt, dann würde ich da gar nichts machen.

Rainer

twolf
15.07.2007, 12:48
Also ein Error 58 Scheint es nicht zu sein.

Der Akku war nicht leer, da sind im Anschluss locker 100 Bilder noch gegangen, auch keine anzeige das der Akku leer war.

Ok war kein orginal akku, aber war auch bis jetzt nicht auffällig.

Auch keinen neuen akku genommen, naa da werde ich mal schauen.

Geh jetz gleich nochmal los, mal schauen ob es nochmal passiert.

oetzel
16.07.2007, 09:58
Akkus haben normal einen Überhitzunhsschutz? Jedenfalls Handyakkus haben so etwas. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kameraakkus das auch haben. Evtl. selbst die billigen ;)
Wenn sie wegen Wärme direkt abgeschalten hat, wäre das eine mögliche Erklärung. Die kurze Entnahme könnte dann auch schon wieder genug "kühle" Luft in den Akkuschacht gebracht haben, um wieder zu Funktionieren.

twolf
16.07.2007, 14:49
Gestern war trotz hohen Temp. alles im grünen Bereich.

RF48
17.07.2007, 22:45
Hallo erst mal!
Ich bin ziemlich neu im Forum, obwohl ich eigentlich schon recht lange mitlese.

Ich habe bei meiner D7D einen ähnlichen Effekt.
Bis jetzt ist es drei mal aufgetreten.
Ich fotografiere des öfteren beim Pferde-Fahrsport, wo meine Tochter aktiv ist.
Bei diesem Sport brauche ich einen großen Zoom-Bereich.
Deshalb benutze ich mein Tamron XR DI 28-300.
Zum Objektive wechseln bleibt kaum Zeit. Der interessante Teil läuft immer in wenigen Minuten ab. Ich mache immer ein paar Probeaufnahmen von den Mitstreitern, die vorher dran sind, um mich auf den Parcours einzustellen.
Nach diesen 15 bis 20 Fotos muss ich dann meistens 10 bis 20 Minuten warten bis meine Tochter in den Parcours einfährt.

Schon 2 mal war es jetzt so, dass beim 2ten oder 3ten Bild nach dem Auslösen der Verschluss aufblieb und nichts tat sich mehr. Es half auch kein Ausschalten, der Akku musste raus, und dann ging alles wieder. Nur meine Tochter war schon im nächsten Hindernis, und da half auch mein Tele nichts, weil Bäume im Weg waren.
Beim nächsten Mal konnte ich den Akku sehr schnell lösen und wieder reindrücken, weil ich ja schon damit rechnete. Ich konnte zwei weitere Bilder machen, und der gleiche Effekt war wieder da.
Ich gab die Schuld irgendwie dem Objektiv, denn mit allen anderen habe ich bisher keine Probleme gehabt (mit dem Tamron allerdings auch nicht, und ich benutze es auf meinen Fahrradtouren sehr oft)
An diesem Wochenende (Ein Turnier in der Nachbarschaft) trat der Fehler wieder auf. Da das letzte Hindernis sehr nahe war, wechselte ich, nach dem Akku raus und rein, noch schnell das Objektiv. Und dann hatte ich den gleiche Fehler auch mit meinem Minolta 17-35.
Meine Camera mag wohl keinen Pferdesport.
Meine Tochter war natürlich enttäuscht. Mit meiner A2 hatte es in den letzten Jahren tolle Bilder gegeben und gerade beim Turnier des Heimvereins patzte die Dicke.

Auf der Karte wird übrigens eine Datei angelegt, sie enthält aber keine Daten. Die Camera hat jetzt ca. 6000 Auslösungen hinter sich und ist knapp eineinhalb Jahre alt..

Da ich selber aus dem Elektronik Bereich komme, weiß ich natürlich, wie schwer es ist solche Fehler, die nur ab und an mal auftauchen, zu finden sind, wenn es denn überhaupt Fehler sind, und somit wird auch wohl die Garantie nicht helfen.

In den nächsten Wochen kann sich meine Dicke auf eine Fahrradtour durch Estland und Lettland bewähren und ich werde beide Objektive mitnehmen, auch wenn nur wenig Platz in meiner Ortliebtasche ist.

Mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
Rieke Frerichs