PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine ziemliche Seltenheit


Wallo
11.07.2007, 22:25
... ist der Spitzenfleck (Libellula bzw. Ladona fulva)in Deutschland (Rote Liste, Gefährdungsstufe 2). Auch am Neusiedler See gehörte diese Spezies nicht gerade zu den Arten, die häufig anzutreffen waren. Das Weibchen zeigt das namengebende Merkmal sehr deutlich. Dieses Exemplar habe ich bei solch starkem Sturm aufgenommen, dass die Flügel in eine untypische, nach hinten gerichtete Haltung gezwungen wurden.

http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/52/Spitzenfleck__W.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=368) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/52/Spitzenfleck__W3.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=369)

Männchen besitzen die Spitzenflecken sehr viel weniger ausgeprägt als die Weibchen. Typisch ist allerdings, dass die blaue Bereifung an den Segmenten 4-6 seitlich abgewischt ist. Diese Aufnahmen stammen von Sandra (Sunny):

http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/52/Spitzenfleck__M5.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=373) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/52/Spitzenfleck__M4.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=372) http://www.wowa-fotografie.de/4images/data/thumbnails/52/Spitzenfleck__M2.jpg (http://www.wowa-fotografie.de/4images/details.php?image_id=370)

baerlichkeit
12.07.2007, 08:14
Hallo Wallo,
also das dritte Bild, das finde ich am besten, die Strukturen der Flügel und des Körpers, Wahnsinn :shock:. Das erste eher nicht so, überschärft, zu hell, ich weiß nicht so genau. ABER, das ist Kritik zu Bildern, die ich wohl so schnell nicht machen könnte :lol: Aber ich kann ja bei dir nicht nur immer schreiben: "Toll Wallo" :mrgreen:

Vorzüglich gefallen mir übrigens deine Erklärungen zu den Bildern, so sehe ich mir nicht nur schöne Fotos an, sondern lerne auch noch was dabei. Klasse :top:

Viele Grüße
Andreas

astronautix
12.07.2007, 08:59
Hallo Wolfgang,
da hat Sandra schöne Bilder gemacht. Am Ende hat auch sie die Libellen endeckt :D.
Sie sollte viel häufiger die Kamera in die Hand nehmen. Einen guten Blick hat sie unbestreitlich.

Die gefelckten Heidelibellen hättst Du hier auch zeigen können. Die sind ebenfalls ausgezeichnet geworden :top:

baerlichkeit
12.07.2007, 09:47
Oh, es müsste dann natürlich heißen: "Toll Sandra" :D

Viele Grüße

Wallo
12.07.2007, 23:10
Hallo Wallo,
also das dritte Bild, das finde ich am besten, die Strukturen der Flügel und des Körpers, Wahnsinn :shock:. Das erste eher nicht so, überschärft, zu hell, ich weiß nicht so genau. ABER, das ist Kritik zu Bildern, die ich wohl so schnell nicht machen könnte :lol: Aber ich kann ja bei dir nicht nur immer schreiben: "Toll Wallo" :mrgreen:

Vorzüglich gefallen mir übrigens deine Erklärungen zu den Bildern, so sehe ich mir nicht nur schöne Fotos an, sondern lerne auch noch was dabei. Klasse :top:

Viele Grüße
Andreas

Hier kann ich Deiner Kritik nicht zustimmen. Mir erscheint das Bild nicht zu hell, überschärft ist es sicher auch nicht, dann würde man die Artefakte (Halos etc.) deutlich erkennen. Die Weibchen besitzen in der Tat im Gegensatz zu den Männchen einen leuchtend gefärbten orangefarbenen Hinterleib.

Oh, es müsste dann natürlich heißen: "Toll Sandra" :D

Viele Grüße

Hier stimme ich Dir absolut zu!!!

Sandra hat eine wunderbare Gabe, Makro-Motive zu entdecken. Daher wird sie beim Makro-Workshop sicher eine große Hilfe und Bereicherung sein.

baerlichkeit
13.07.2007, 01:00
Hier kann ich Deiner Kritik nicht zustimmen. Mir erscheint das Bild nicht zu hell, überschärft ist es sicher auch nicht, dann würde man die Artefakte (Halos etc.) deutlich erkennen. Die Weibchen besitzen in der Tat im Gegensatz zu den Männchen einen leuchtend gefärbten orangefarbenen Hinterleib.



Hier stimme ich Dir absolut zu!!!

Sandra hat eine wunderbare Gabe, Makro-Motive zu entdecken. Daher wird sie beim Makro-Workshop sicher eine große Hilfe und Bereicherung sein.

Hi Wallo,
tja, so geht das aus, wenn ich mal versuche nicht nur wow zu sagen :D Ich weiß nicht, ich hatte halt keine wirkliche Beschreibung dafür, es wirkt auf mich nicht so toll wie die anderen. Es erscheint mir vielleicht nicht so schön ausgewogen. Ach, keine Ahnung, aber mit überschärft hast du sicher recht, war wohl ne vorschnelle Falschaussage von mir :oops:


Grüße Andreas

Hilli
13.07.2007, 07:38
Vieles wurde ja schon zu den Bildern geschrieben. Ich kann mich daher nur kurz fassen und sagen: Das ich von solchen Makro Fotos ummer überwältigt bin, wie toll und klasse und überhaupt, manche das können! Diese kleinen Tierchen so in Szene setzen und sie auch noch rattenscharf ablichten. GOIL! :top:

Wallo
13.07.2007, 14:59
Hi Wallo,
tja, so geht das aus, wenn ich mal versuche nicht nur wow zu sagen :D Ich weiß nicht, ich hatte halt keine wirkliche Beschreibung dafür, es wirkt auf mich nicht so toll wie die anderen. Es erscheint mir vielleicht nicht so schön ausgewogen...

Grüße Andreas

Zu der Beschreibung kann ich meine Zusimmung geben! :) Allein der Hintergrund ist sehr viel unruhiger. Allerdings sind die Bilder auch in völlig unterschiedlichen Situationen entstanden. Das Weibchen hielt sich "verzweifelt" an dem Grashalm fest, um nicht von dem Sturm weggeweht zu werden. Zudem war das Licht sehr merkwürdig. Gewitterstimmung halt! Die Aufnahmen vom Männchen entstanden in eher klassischem Makro-Wetter: Sonne und nur leichter Wind.

baerlichkeit
13.07.2007, 16:30
Zu der Beschreibung kann ich meine Zusimmung geben! :) Allein der Hintergrund ist sehr viel unruhiger. Allerdings sind die Bilder auch in völlig unterschiedlichen Situationen entstanden. Das Weibchen hielt sich "verzweifelt" an dem Grashalm fest, um nicht von dem Sturm weggeweht zu werden. Zudem war das Licht sehr merkwürdig. Gewitterstimmung halt! Die Aufnahmen vom Männchen entstanden in eher klassischem Makro-Wetter: Sonne und nur leichter Wind.

Ach, da bin ich ja beruhigt... aber bei Sturm vor nahendem Gewitter solche Bilder zu machen ist aller Ehren wert, keine Frage :top:

Grüße Andreas